Nä, muss gar nicht sein. Im Addon/Nachfolger/zweiten Kapitel könnte es einen dicken Zeitsprung geben: Das Kind ist groß geworden und erinnert sich kaum noch an die Ereignisse von damals. Die netten Männer vom FBI haben nämlich mit allen Mitteln die Erinnerung manipuliert und aus den Aliens irgendwelche gewöhnlichen Kriminellen gemacht (das geht: Erinnerung ist nicht fest und kann im Nachhinein manipuliert werden).
Der zeitliche Übergang könnte als animierte Fotocollage mit entsprechender Musik und Stimmuntermalung gezeigt werden: Fotos des aufwachsenden Protagonisten zusammen mit Kinderzeichnungen, auf denen die Außerirdischen langsam zu Menschen werden.
Dann eine Weißblende ins Badezimmer: Wir sehen durch die Augen des Protagonisten in den Spiegel und bekommen nun das Ausmaß der Veränderung über die Jahre gezeigt. Folgen könnte eine Echtzeit-Cutscene ähnlich der zu Beginn von Escape from Butcher Bay, nur dass man durch eine völlig normale Alltagswelt geführt wird.
Spielerisch könnte man diese nun helle und freundliche Existenz durch besonders belanglose Aufgaben (z. B. Einblick in Arbeit/Studium des Protagonisten) unterstreichen. Gleichzeitig sieht man im Hintergrund Fernsehberichte über sich häufende Ufosichtungen und auch entsprechende Zeitungsberichte auf den Tischen der Kollegen/Freunde herumliegen.
Allerdings hat der Protagonist die Ereignisse aus seiner frühen Kindheit nicht vergessen: In regelmäßig auftretenden Alpträumen tauchen die Viecher wieder auf. Bis eines Tages eine große Invasion stattfindet: Der ursprüngliche Vorfall, den der Protagonist als Kind erlebte war nichts als ein Aufklärungsunternehmen; nur folgt die echte Invasion.
Interessant wäre es auch aus spielerischer und atmosphärischer Sicht: Vorher hat man ein kleines Kind mit ensprechender Perspektive durch ein dunkles, abstoßendes und gruseliges Szenario gesteuert. Nach dem Zeitsprung ist man dann aber in der Haut einer erwachsenen Person. Mit bunter Farbwahl und heile-Welt-Ästhetik ähnlich wie beim Beginn von Heavy Rain wird ein enormer Kontrast zu den vorherigen Ereignissen gebildet. Doch da die Außerirdischen zurück kommen, wird deren kommende Präsenz durch eine auch visuell sich verdüsternde Spielwelt verdeutlicht. Ideal wäre beispielsweise die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter mit ihren starken Kontrasten zwischen wunderschönen und stürmisch-düsteren Tagen.
Wenn die bösen Viecher dann wieder auftauchen, steckt der Spieler plötzlich in einer viel beweglicheren und wehrhafteren Haut, ist andererseits aber auch zu groß um sich überall zu verstecken. Ich könnte mir Fluchtsequenzen wie in
Call of Cthulu vorstellen, in denen man Türen verrammelt, während man von den Außerirdischen flüchtet. Ein Schuss Mirrors Edge (wenn auch auf einem realitätsnäheren Level) könnte die Fluchtsequenzen weiter würzen. Da der Protagonist immer noch von der Gewalterfahrung aus der Kindheit verfolgt wird, hat er vielleicht ein wenig Kampfsporttraining genommen und kann sich mit Objekten aus der Umgebung zur Wehr setzen (wie in Condemned, nur besser...). Dennoch soll das Gefühl der Wehrlosigkeit, das im vorherigen Kapitel/Hauptspiel vorhanden war, bleiben, da die Feinde weiterhin stark überlegen sind.
Hui, da kommen einem Ideen. Ich wünschte ich hätte ein Team samt Kapital um sie umzusetzen...
