iPad: Euro-Launch verschoben
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
iPad: Euro-Launch verschoben
Wer sich bereits ein iPad vorbestellt oder mit dem Gedanken gespielt hat, sich das jüngste Apple-Gerät vielleicht zuzulegen, muss sich noch etwas gedulden: Der Hersteller teilt heute mit, dass man sich aufgrund der großen, die Lieferkapazitäten deutlich übertreffenden Nachfrage dazu entschlossen hat, den hiesigen Stapellauf des in den USA bereits erhältlichen Handhelds zu verschieben.
...</BR>
Hier geht es zur News iPad: Euro-Launch verschoben
...</BR>
Hier geht es zur News iPad: Euro-Launch verschoben
-
- Beiträge: 999
- Registriert: 04.10.2008 22:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
iPad: Euro-Launch verschoben
wird 4p jette von apple gesponsort oder was hat das hier zu suchen ?
das is keine spielplattform ... solangsam läßt die quali der news hier echt nach ... wo sind die screenshots vom ipad ?
das is keine spielplattform ... solangsam läßt die quali der news hier echt nach ... wo sind die screenshots vom ipad ?
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15.05.2009 17:44
- Persönliche Nachricht:
Dieses Gerät....
...das ist eine Art Massen- Intelligenztest. Man könnte es auch den "Lemming-Test" nennen.
Wieviele Leute werden sich a)dem Herdentrieb folgend b) weil Apple draufsteht oder c) einfach so ein Gerät zulegen das sie eigentlich überhaupt nicht brauchen ?
Bisher ist MIR noch kein Kaufgrund eingefallen, aber vielleicht bin ich zu blöd die zahllosen Vorteile des Gerätes zu erkennen ?
Wieviele Leute werden sich a)dem Herdentrieb folgend b) weil Apple draufsteht oder c) einfach so ein Gerät zulegen das sie eigentlich überhaupt nicht brauchen ?
Bisher ist MIR noch kein Kaufgrund eingefallen, aber vielleicht bin ich zu blöd die zahllosen Vorteile des Gerätes zu erkennen ?
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 16.07.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Dieses Gerät....
Was hat den diese News mit Spielen zu tun? Die ist genau so nutzlos wie das iPad selbst.
- Renaku
- Beiträge: 471
- Registriert: 13.01.2009 17:53
- Persönliche Nachricht:
Herdentrieb ist hier das richtige Wort.
Die Leute sehen es, wollten im Trend liegen und kaufen es.
Irgendwie erinnert mich das an die eine Simpsons- Folge, in der Lisa die Verkäuferin fragt, ob sie nicht wenigstens ein paar Plastikohrstöpsel haben kann. Damit es so aussieht als ob sie einen iPod hätte (in der Folge aus Lizenstechnischer sicht MyPod genannt).
Ich finden das Ding hat recht wenig mit Spielen zu tun. Auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten für Controller. Sind die Spielerischen möglichkeiten so begrenzt, wie beim iPhone. Die Größe macht das Halten und Steuern sicher auch nicht leichter.
Die Leute sehen es, wollten im Trend liegen und kaufen es.
Irgendwie erinnert mich das an die eine Simpsons- Folge, in der Lisa die Verkäuferin fragt, ob sie nicht wenigstens ein paar Plastikohrstöpsel haben kann. Damit es so aussieht als ob sie einen iPod hätte (in der Folge aus Lizenstechnischer sicht MyPod genannt).
Ich finden das Ding hat recht wenig mit Spielen zu tun. Auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten für Controller. Sind die Spielerischen möglichkeiten so begrenzt, wie beim iPhone. Die Größe macht das Halten und Steuern sicher auch nicht leichter.
- MRZ2006
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.05.2006 18:36
- Persönliche Nachricht:
Alle iPhone/iPod Touch-Titel laufen auch auf dem iPad. Ob die alten Spiele dann auch gut aussehen würden mag bzweifelt werden, aber neuere Sachen werden bei bestimmter Nachfrage mit Sicherheit kommen.
Das iPad hat eine schnelleren Prozessorgeschwindigkeit und einen größeren Bildschirm. Somit können locker Spieleelemente (virtueller Joystick oder so) auf dem Bildschirm gezaubert werden ohne das es den Spieler zuviel Platz wegnimmt.
Ob nun irgendwer von euch so ein Ding kaufen würde wäre eine andere Frage. Aber es könnte auch als "Spielekonsole" angesehen werden. iPhone und iPod haben es doch vorgemacht :wink:
Das iPad hat eine schnelleren Prozessorgeschwindigkeit und einen größeren Bildschirm. Somit können locker Spieleelemente (virtueller Joystick oder so) auf dem Bildschirm gezaubert werden ohne das es den Spieler zuviel Platz wegnimmt.
Ob nun irgendwer von euch so ein Ding kaufen würde wäre eine andere Frage. Aber es könnte auch als "Spielekonsole" angesehen werden. iPhone und iPod haben es doch vorgemacht :wink:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
4Players.de wird das iPad als Plattform möglichst zum Deutschlandstart in den bestehenden iPod-Channel integrieren und natürlich Spiele dafür testen.
Es gibt da einige sehr interessante Entwicklungen. Natürlich können da wie beim iPhone auch Rohrkrepierer dabei sein, aber gerade die Schnittstelle zu Brett- und Aufbaukonzepten könnte einige kreative Spiele zu Tage fördern.
Es gibt da einige sehr interessante Entwicklungen. Natürlich können da wie beim iPhone auch Rohrkrepierer dabei sein, aber gerade die Schnittstelle zu Brett- und Aufbaukonzepten könnte einige kreative Spiele zu Tage fördern.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 20.05.2009 14:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
LOL von wegen Nachfrage.
Dadurch dass das Gerät Hardwareprobleme hat und sich überhitzt und auch WLAN Verbindung bei vielen Kunden Probleme macht, hat sich Apple wohl überlegt die Hardware zu überarbeiten.
Die Pressesprecher wissen schon wie man Probleme als "große Nachfrage" vermarkten kann. Das nennt man Marketing.
Dadurch dass das Gerät Hardwareprobleme hat und sich überhitzt und auch WLAN Verbindung bei vielen Kunden Probleme macht, hat sich Apple wohl überlegt die Hardware zu überarbeiten.
Die Pressesprecher wissen schon wie man Probleme als "große Nachfrage" vermarkten kann. Das nennt man Marketing.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 02.10.2008 18:50
- Persönliche Nachricht:
4P|T@xtchef hat geschrieben:4Players.de wird das iPad als Plattform möglichst zum Deutschlandstart in den bestehenden iPod-Channel integrieren und natürlich Spiele dafür testen.
Es gibt da einige sehr interessante Entwicklungen. Natürlich können da wie beim iPhone auch Rohrkrepierer dabei sein, aber gerade die Schnittstelle zu Brett- und Aufbaukonzepten könnte einige kreative Spiele zu Tage fördern.
100% agree, ob man apple mag oder nicht, die News ist hier richtig.
Grade bei iPhone Spielen muss ich sagen war ich teilweise SEHR begeistert.
Hätte niemals gedacht das sich ein gut gemachter Shooter besser als mitm Joypad spielen lässt. (Nova)
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Klaro gehört das hier rein zumindest wenn man iPhone auch als Spieleplattform akzeptiert (warte übrigens immernoch auf die 4P App und denk jedes Mal dran, wenn ich die unzulängliche CW-App öffne - aber immerhin ist sie da!).
Und an alle Negativpostings - schonmal nen i-Produkt genutzt? Sicherlich viel Hype aber auch viel dran - ich denke ein Apple Käufer sollte sich auch nicht stärker rechtfertigen müssen als der Käufer eines jeden anderen Markengeräts. Wie bei Phillips Kaffemaschienen, Sony Soundequipment und so vielen anderen Dingen - man bezahlt immer den Namen mit aber schätzt sich doch oft auch ein paar Detaillösungen.
Ich meine mal im Ernst, wenn´s um Qualität & Preis-/Leistung geht könnte Sony aufhören Kopfhörer & Anlagen zu produzieren (eigentlich auch TV´s und Konsolen), Microsoft sollte die Betriebssystem Sparte abwerfen, Audi darf keine Auto´s mehr bauen. Natürlich ist das jetzt nicht alles 1:1 vergleichbar aber parrallelen gibt´s schon - wir kaufen eben gerne ne Marke, grade wenn es mit ein paar kleinsten kaufrechtfertigenden Innovationen einhergeht. Was is jetzt so schlimm dran?!
Grade Videogamer sollten froh sein über den Herdentrieb - eine Käuferschicht bestehend aus reinen knallharten qualitätsbewussten Käufern, die nicht einfach den Nachfolger kaufen sondern anhand der reellen Qualität auf einen reellen Preis der Software warten?! Na dann gute Nacht Vollpreisspielemarkt...
Und an alle Negativpostings - schonmal nen i-Produkt genutzt? Sicherlich viel Hype aber auch viel dran - ich denke ein Apple Käufer sollte sich auch nicht stärker rechtfertigen müssen als der Käufer eines jeden anderen Markengeräts. Wie bei Phillips Kaffemaschienen, Sony Soundequipment und so vielen anderen Dingen - man bezahlt immer den Namen mit aber schätzt sich doch oft auch ein paar Detaillösungen.
Ich meine mal im Ernst, wenn´s um Qualität & Preis-/Leistung geht könnte Sony aufhören Kopfhörer & Anlagen zu produzieren (eigentlich auch TV´s und Konsolen), Microsoft sollte die Betriebssystem Sparte abwerfen, Audi darf keine Auto´s mehr bauen. Natürlich ist das jetzt nicht alles 1:1 vergleichbar aber parrallelen gibt´s schon - wir kaufen eben gerne ne Marke, grade wenn es mit ein paar kleinsten kaufrechtfertigenden Innovationen einhergeht. Was is jetzt so schlimm dran?!
Grade Videogamer sollten froh sein über den Herdentrieb - eine Käuferschicht bestehend aus reinen knallharten qualitätsbewussten Käufern, die nicht einfach den Nachfolger kaufen sondern anhand der reellen Qualität auf einen reellen Preis der Software warten?! Na dann gute Nacht Vollpreisspielemarkt...
- Predint
- Beiträge: 1884
- Registriert: 17.11.2009 23:30
- Persönliche Nachricht:
Re: iPad: Euro-Launch verschoben
ich wiederhole mich gern:Bl000b3r hat geschrieben:das is keine spielplattform
In 2 Jahren lach ich dich aus

- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
Renaku hat geschrieben:...
Ich finden das Ding hat recht wenig mit Spielen zu tun. Auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten für Controller. Sind die Spielerischen möglichkeiten so begrenzt, wie beim iPhone. Die Größe macht das Halten und Steuern sicher auch nicht leichter.
Stimmt das? Gibt es beim iPad keine Anschlussmöglichkeiten für Controler?
Ich habe mitbekommen, dass das iPad zumindest Bluetooth und via Adapter auch USB-Schnittstellen zur Verfügung hat.
Unabhängig davon bietet die Größe des berührungsempfindlichen Bildschirms eine nahezu perfekte Plattform für Brett- und Gesellschaftsspiele. Fragt sich nur ob das auch optimal ausgenutzt wird.
- Renaku
- Beiträge: 471
- Registriert: 13.01.2009 17:53
- Persönliche Nachricht:
klick -> http://www.apple.com/ipad/specs/Masakado hat geschrieben:Renaku hat geschrieben:...
Ich finden das Ding hat recht wenig mit Spielen zu tun. Auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten für Controller. Sind die Spielerischen möglichkeiten so begrenzt, wie beim iPhone. Die Größe macht das Halten und Steuern sicher auch nicht leichter.
Stimmt das? Gibt es beim iPad keine Anschlussmöglichkeiten für Controler?
Ich habe mitbekommen, dass das iPad zumindest Bluetooth und via Adapter auch USB-Schnittstellen zur Verfügung hat.
Unabhängig davon bietet die Größe des berührungsempfindlichen Bildschirms eine nahezu perfekte Plattform für Brett- und Gesellschaftsspiele. Fragt sich nur ob das auch optimal ausgenutzt wird.
Zuletzt geändert von Renaku am 14.04.2010 16:33, insgesamt 3-mal geändert.
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
EBEN! Und am Gameboy kann man auch keine Alternativen Steuerungsgeräte anschliessen, trotzdem wird es NICHT als Toaster bezeichnet...Masakado hat geschrieben:Renaku hat geschrieben:...
Ich finden das Ding hat recht wenig mit Spielen zu tun. Auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten für Controller. Sind die Spielerischen möglichkeiten so begrenzt, wie beim iPhone. Die Größe macht das Halten und Steuern sicher auch nicht leichter.
Stimmt das? Gibt es beim iPad keine Anschlussmöglichkeiten für Controler?
Ich habe mitbekommen, dass das iPad zumindest Bluetooth und via Adapter auch USB-Schnittstellen zur Verfügung hat.
Unabhängig davon bietet die Größe des berührungsempfindlichen Bildschirms eine nahezu perfekte Plattform für Brett- und Gesellschaftsspiele. Fragt sich nur ob das auch optimal ausgenutzt wird.
