Beschwerdebrief an Sony
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
Beschwerdebrief an Sony
So, ich hab mich wieder einigermaßen beruhigt und ganz ohne Schimpfwörter meinen Unmut über die PS3 zusammengeschrieben. Der Brief geht die tage an Sony.
EDIT: hab das ganze mal ein wenig "entschärft" und versucht sachlicher zu formulieren ab dem teil mit dem "Kragen"
Sehr geehrter Leser dieses Briefes,
in den folgenden Zeilen möchte ich mich über das Produkt "Playstation 3" beschweren.
Ich bin stolzer Besitzer und Fan etlicher Sony Produkte wie der Playstation 1 & Playstation 2 mit sehr vielen Spielen, SonyEricsson Handys, Sony Fernsehern, Sony Minidisc Playern und einem Sony Autoradio. Alle Produkte funktionieren / funktionierten zu meiner vollsten Zufriedenheit und bieten super Qualität. Selbstverständlich habe ich allen Verwandten und Bekannten immer zu den Sony Produkten geraten, die Qualität sei die Preise einfach wert. Darum stand für mich außer Frage dass ich auch eine Playstation 3 kaufen "musste".
Jedoch machte ich eine sehr schlechte Erfahrung: Diese Konsole ist das mit Abstand schlechte Produkt das ich in meinem Leben je gekauft habe. Ich habe nur Ärger und bin echt enorm Frustriert!
Die PS3 erwarb ich am Releasetag für 600€. Es handelte sich dabei um die 60GB Version welche die Möglichkeit bietet Playstation 2 Titel abzuspielen, was mir gerade recht kam da meine PS2 im alter immer schlechter bis dann gar keine DVDs mehr lesen konnte, und auch die Installation eines "other OS".
Nach 14 Monaten begann der Ärger.
Die PS3 "60GB" erlitt den "Yellow Light Defekt", das 2 Monate nach Ablauf der Garantie. Das war schon enorm ärgerlich, jedoch bot mir der TVS Repair Service eine Kulanzlösung an und tauschte mir die Konsole kostenlos. Meiner Meinung nach wäre alles andere eine eine riesige Frechheit gewesen. Eine 600€ Konsole die nach 14 Monaten ohne mein Verschulden kaputt geht und dann ein Aufpreis für eine Reparatur hätte mich sofort von der PS3 getrennt. Selbstverständlich waren alle Speicherdaten verloren.
Der Austausch dauerte aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von 60GB Konsolen fast 4 Wochen. Die ausgetauschte Konsole funktionierte rund 5 Minuten und stürzte dann permanent sofort nach dem Einschalten ab. Nach einem weiterem Telefonat mit TVS Repair war die einzige Lösung die Konsole wieder einzuschicken. Wieder verstrichen über 3 Wochen! Als Playstation 3 Nr. 3 eintraf traute ich mich schon fast nicht die PS3 einzuschalten. Diese Funktionierte dann aber tatsächlich.
Neun Monate später: Yellow Light Defekt. Wo ich anrufen muss etc. wusste ich ja schon, also TVS Repair angerufen. Man sagt mir sie können nichts dafür, die reparieren nicht, die tauschen nur aus. Es wurde mir auch im gleichen Zug die PS3 "40GB" Version als Austauschgerät angeboten, der Austausch würde deutlich schneller ablaufen als bei einer weiteren "60GB" Version. Ich möchte aber die PS2 Funktion nicht missen und entschied mich nochmal auf eine "60GB" PS3 zu warten. Wieder verstrichen fast 4 Wochen. Die PS3 kam an.
Ich wollte meinen Augen kaum trauen als die PS3 wie das erste Austauschgerät sofort nach dem Einschalten abstürzte. Es musste doch ein Witz sein, ich werde nur verarscht. Dem war nicht so wie sich raus stellte. Wieder wurde mir eine bereits defekte PS3 geliefert. Der Ärger war unglaublich.
Nach einem weiteren Telefonat mit TVS Repair habe ich mich zähneknirschend für eine PS3 "80GB" entschieden. Diese bot man mir anstatt der PS3 "40GB" an als eine Art "Entschädigung". Die PS2 Funktion ist damit weggefallen was mich bis heute sehr ärgert. Nach einer weiteren Wartezeit habe ich dann eine PS3 "80GB" erhalten und diese funktioniert seitdem eigentlich recht "gut".
Zusammengefasst habe ich inzwischen die fünfte PS3, keine PS2 Funktion und rund 3 Monate Wartezeiten und unglaublich viel Ärger hinter mir. Das ganze für 600€!
Der nächste Schlag ins Gesicht von Sony kam am 1. April. Leider stellte sich die Sperrung der "other OS" Funktion nicht als sehr schlechter Aprilscherz heraus. Die Firmware 3.21 sperrte die Funktion tatsächlich. Nicht zu updaten stellt keine Alternative dar, da Onlinefunktionen und das Spielen neuer Spiele wegfallen würden.
Wieder musste ich den Wegfall einer Funktion für welche ich damals bezahlt habe hinnehmen. Das Sony die PS3 anfangs mit genau dieser Funktion eindeutig und nicht zu knapp beworben hatte stellt anscheinend kein Problem dar.
Aber es ist noch nicht Schluss. Mein Lieblingsspiel "Guitar Hero 5" friert seit dem Firmware Update immer an der selben Stelle ein und zwar in der Songauswahl. Somit kann ich dieses Spiel nicht mehr spielen. Auch die 140 gekauften Songs aus dem Store nutzen mir nichts mehr. Direkt vor dem Update funktionierte es selbstverständlich einwandfrei.
Hier platzt mir endgültig der Kragen.
Ich habe 600€ für eine Konsole bezahlt die mir so viel ärger wie kein anderes elektronisches Produkt gebracht hat.
- Verlust von Spiel / Speicherständen
- Ungefähr 3 Monate Austauschzeiten
- Wegfall der PS2 Funktion (welche ich mit den 600€ bezahlt habe)
- Wegfall der "other OS" Funktion (welche ich mit den 600€ bezahlt habe)
- Abstürze bei meinem Lieblingsspiel und das unnutz werden von 140 Downloadsongs (welche ich bezahlt habe)
- Telefongebühren bei Telefonaten mit TVS Repair und dem Sony Support
Ich fühle mich von Sony einfach nur hintergangen und abgezockt. Hätte ich nicht bereits viel Geld in die PS3 und Peripherie gesteckt würde ich diese nun verkaufen. Wirtschaftlich wäre es aber einfach nur dumm. Eigentlich bin ich auch von der PS3 als Konsole absolut überzeugt, leider überwiegt der Ärger und Frust zur Zeit aber maßlos so dass ich die Konsole ohne weiteres für den originalen Kaufpreis zurückgeben würde.
Ich bitte sie um ein Stellungnahme zu der der ganzen Geschichte. Auf Emails haben ich keine Antworten bekommen, am Telefon fühlte sich keiner zuständig. Glücklicherweise wurde ich letztendlich auf diese Postanschrift verwiesen und hoffe diesmal nicht weiterverwiesen oder mir einem Standardformular abgespeist zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
EDIT: hab das ganze mal ein wenig "entschärft" und versucht sachlicher zu formulieren ab dem teil mit dem "Kragen"
Sehr geehrter Leser dieses Briefes,
in den folgenden Zeilen möchte ich mich über das Produkt "Playstation 3" beschweren.
Ich bin stolzer Besitzer und Fan etlicher Sony Produkte wie der Playstation 1 & Playstation 2 mit sehr vielen Spielen, SonyEricsson Handys, Sony Fernsehern, Sony Minidisc Playern und einem Sony Autoradio. Alle Produkte funktionieren / funktionierten zu meiner vollsten Zufriedenheit und bieten super Qualität. Selbstverständlich habe ich allen Verwandten und Bekannten immer zu den Sony Produkten geraten, die Qualität sei die Preise einfach wert. Darum stand für mich außer Frage dass ich auch eine Playstation 3 kaufen "musste".
Jedoch machte ich eine sehr schlechte Erfahrung: Diese Konsole ist das mit Abstand schlechte Produkt das ich in meinem Leben je gekauft habe. Ich habe nur Ärger und bin echt enorm Frustriert!
Die PS3 erwarb ich am Releasetag für 600€. Es handelte sich dabei um die 60GB Version welche die Möglichkeit bietet Playstation 2 Titel abzuspielen, was mir gerade recht kam da meine PS2 im alter immer schlechter bis dann gar keine DVDs mehr lesen konnte, und auch die Installation eines "other OS".
Nach 14 Monaten begann der Ärger.
Die PS3 "60GB" erlitt den "Yellow Light Defekt", das 2 Monate nach Ablauf der Garantie. Das war schon enorm ärgerlich, jedoch bot mir der TVS Repair Service eine Kulanzlösung an und tauschte mir die Konsole kostenlos. Meiner Meinung nach wäre alles andere eine eine riesige Frechheit gewesen. Eine 600€ Konsole die nach 14 Monaten ohne mein Verschulden kaputt geht und dann ein Aufpreis für eine Reparatur hätte mich sofort von der PS3 getrennt. Selbstverständlich waren alle Speicherdaten verloren.
Der Austausch dauerte aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von 60GB Konsolen fast 4 Wochen. Die ausgetauschte Konsole funktionierte rund 5 Minuten und stürzte dann permanent sofort nach dem Einschalten ab. Nach einem weiterem Telefonat mit TVS Repair war die einzige Lösung die Konsole wieder einzuschicken. Wieder verstrichen über 3 Wochen! Als Playstation 3 Nr. 3 eintraf traute ich mich schon fast nicht die PS3 einzuschalten. Diese Funktionierte dann aber tatsächlich.
Neun Monate später: Yellow Light Defekt. Wo ich anrufen muss etc. wusste ich ja schon, also TVS Repair angerufen. Man sagt mir sie können nichts dafür, die reparieren nicht, die tauschen nur aus. Es wurde mir auch im gleichen Zug die PS3 "40GB" Version als Austauschgerät angeboten, der Austausch würde deutlich schneller ablaufen als bei einer weiteren "60GB" Version. Ich möchte aber die PS2 Funktion nicht missen und entschied mich nochmal auf eine "60GB" PS3 zu warten. Wieder verstrichen fast 4 Wochen. Die PS3 kam an.
Ich wollte meinen Augen kaum trauen als die PS3 wie das erste Austauschgerät sofort nach dem Einschalten abstürzte. Es musste doch ein Witz sein, ich werde nur verarscht. Dem war nicht so wie sich raus stellte. Wieder wurde mir eine bereits defekte PS3 geliefert. Der Ärger war unglaublich.
Nach einem weiteren Telefonat mit TVS Repair habe ich mich zähneknirschend für eine PS3 "80GB" entschieden. Diese bot man mir anstatt der PS3 "40GB" an als eine Art "Entschädigung". Die PS2 Funktion ist damit weggefallen was mich bis heute sehr ärgert. Nach einer weiteren Wartezeit habe ich dann eine PS3 "80GB" erhalten und diese funktioniert seitdem eigentlich recht "gut".
Zusammengefasst habe ich inzwischen die fünfte PS3, keine PS2 Funktion und rund 3 Monate Wartezeiten und unglaublich viel Ärger hinter mir. Das ganze für 600€!
Der nächste Schlag ins Gesicht von Sony kam am 1. April. Leider stellte sich die Sperrung der "other OS" Funktion nicht als sehr schlechter Aprilscherz heraus. Die Firmware 3.21 sperrte die Funktion tatsächlich. Nicht zu updaten stellt keine Alternative dar, da Onlinefunktionen und das Spielen neuer Spiele wegfallen würden.
Wieder musste ich den Wegfall einer Funktion für welche ich damals bezahlt habe hinnehmen. Das Sony die PS3 anfangs mit genau dieser Funktion eindeutig und nicht zu knapp beworben hatte stellt anscheinend kein Problem dar.
Aber es ist noch nicht Schluss. Mein Lieblingsspiel "Guitar Hero 5" friert seit dem Firmware Update immer an der selben Stelle ein und zwar in der Songauswahl. Somit kann ich dieses Spiel nicht mehr spielen. Auch die 140 gekauften Songs aus dem Store nutzen mir nichts mehr. Direkt vor dem Update funktionierte es selbstverständlich einwandfrei.
Hier platzt mir endgültig der Kragen.
Ich habe 600€ für eine Konsole bezahlt die mir so viel ärger wie kein anderes elektronisches Produkt gebracht hat.
- Verlust von Spiel / Speicherständen
- Ungefähr 3 Monate Austauschzeiten
- Wegfall der PS2 Funktion (welche ich mit den 600€ bezahlt habe)
- Wegfall der "other OS" Funktion (welche ich mit den 600€ bezahlt habe)
- Abstürze bei meinem Lieblingsspiel und das unnutz werden von 140 Downloadsongs (welche ich bezahlt habe)
- Telefongebühren bei Telefonaten mit TVS Repair und dem Sony Support
Ich fühle mich von Sony einfach nur hintergangen und abgezockt. Hätte ich nicht bereits viel Geld in die PS3 und Peripherie gesteckt würde ich diese nun verkaufen. Wirtschaftlich wäre es aber einfach nur dumm. Eigentlich bin ich auch von der PS3 als Konsole absolut überzeugt, leider überwiegt der Ärger und Frust zur Zeit aber maßlos so dass ich die Konsole ohne weiteres für den originalen Kaufpreis zurückgeben würde.
Ich bitte sie um ein Stellungnahme zu der der ganzen Geschichte. Auf Emails haben ich keine Antworten bekommen, am Telefon fühlte sich keiner zuständig. Glücklicherweise wurde ich letztendlich auf diese Postanschrift verwiesen und hoffe diesmal nicht weiterverwiesen oder mir einem Standardformular abgespeist zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von johndoe571688 am 11.04.2010 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
"Bitte Ersetzen sie mir auch alle meine PS3 Spiele zum Kaufpreis. " <-- LOL
Wenn du aber das Geld für die Konsole an sich wieder haben möchtest, dann richte dich an den Laden wo du sie gekauft hast. Du kannst dich dabei auf ein EU Gesetz berufen (siehe http://www.qj.net/qjnet/playstation-3/g ... moved.html).
Ich verstehe deinen Ärger voll und ganz (wirklich) und ich verstehe auch dass dich das ganze emotional mitnimmt, aber rein objektiv laberst du Müll, von wegen PS3 schlechteste Konsole etc..
Nur weil du so ein riesen Pech hattest heißt das noch lange nicht dass Sony unfähig ist, und dass die PS3 kacke ist.
Ich kenne genug Leute die mit ihrer PS3 total zufrieden sind und keinerlei Probleme damit haben.
Du bist nunmal leider ein Extremfall.
Viel Glück jedenfalls mit deinen Versuchen das Geld wieder zu bekommen.. du wirst es brauchen
Wenn du aber das Geld für die Konsole an sich wieder haben möchtest, dann richte dich an den Laden wo du sie gekauft hast. Du kannst dich dabei auf ein EU Gesetz berufen (siehe http://www.qj.net/qjnet/playstation-3/g ... moved.html).

Ich verstehe deinen Ärger voll und ganz (wirklich) und ich verstehe auch dass dich das ganze emotional mitnimmt, aber rein objektiv laberst du Müll, von wegen PS3 schlechteste Konsole etc..
Nur weil du so ein riesen Pech hattest heißt das noch lange nicht dass Sony unfähig ist, und dass die PS3 kacke ist.
Ich kenne genug Leute die mit ihrer PS3 total zufrieden sind und keinerlei Probleme damit haben.
Du bist nunmal leider ein Extremfall.
Viel Glück jedenfalls mit deinen Versuchen das Geld wieder zu bekommen.. du wirst es brauchen

-
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
Mir ist bewusst dass die PS3 nicht schlecht ist. Dass sie rockt is nicht anzuzweifeln. Wenn sie halt auch bei mir rocken würde.
Ich kann aber schlecht an Sony schreiben dass sie ja eine ach so tolle Konsole haben und ich wohl nur Pech habe. Tralala passt schon.
Aus meinem Brief soll der Frust so wie ich ihn habe schon deutlich hervorgehn. Ich hatte wirklich noch nie annähernd solche Scherereien wegen irgedwas.
Dass meine Forderung ein wenig Unrealistisch ist mag sein, jedoch dient es auch als Verdeutlichung meines Unmutes.
Ehrlich gesagt hab ich nicht mal ne Ahnung was ich von Sony als Antwort bekommen werde. Überhaupt eine Antwort wäre auf jeden Fall schon ein guter Anfang...
Ich kann aber schlecht an Sony schreiben dass sie ja eine ach so tolle Konsole haben und ich wohl nur Pech habe. Tralala passt schon.
Aus meinem Brief soll der Frust so wie ich ihn habe schon deutlich hervorgehn. Ich hatte wirklich noch nie annähernd solche Scherereien wegen irgedwas.
Dass meine Forderung ein wenig Unrealistisch ist mag sein, jedoch dient es auch als Verdeutlichung meines Unmutes.
Ehrlich gesagt hab ich nicht mal ne Ahnung was ich von Sony als Antwort bekommen werde. Überhaupt eine Antwort wäre auf jeden Fall schon ein guter Anfang...
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 04.04.2010 14:20
- Persönliche Nachricht:
Es gibt durchaus Leute, die Probleme mit der Playstation haben, genauso wie andere Leute mit anderer Unterhaltungselektronik. Seitdem Sony im Konsolenbusiness ist, ist die Qualität der Hardware wie auch die Verarbeitung deutlich gesunken. Noch nie zuvor gab es so einen Preiskampf, bei dem Sony immer weiter den Preis drückte um Marktanteile zu gewinnen und damit auch Produktionskosten immer weiter senken musste. Dadurch wurden Bauteile immer minderwertiger, was Sony dann auch zu solch immensen PS2 Verkaufszahlen verhalf. Schließlich haben die meißten Spieler bereits die 2. oder 3. PS2 zu hause stehen. Bei mir paar mehr, da ich mit immer eine US und JAP Hardware zulege.Se7eneleven hat geschrieben:Ich kenne genug Leute die mit ihrer PS3 total zufrieden sind und keinerlei Probleme damit haben.
Du bist nunmal leider ein Extremfall.
Hauptproblem war seit der PS1 vor allem der Laser, welcher extrem anfällig war. Einer der Gründe war die schlechte Plannung bei der PS1, deren Prozessor und Laufwerk viel zu nahe neben dem schlecht abgeschirmten Netzteil lagen. Es hat dann gut 2 Jahre gedauert, bis Sony die Güte besaß mal ein Blech dazwischen zu setzen und den Prozessor auf die andere Seite zu verlegen. Bis dahin hat man weiter heiter die alte sehr anfällige Hardware verkauft. Viele werden auch noch den guten alten Trick mit dem auf den Kopf stellen der PS1 kennen, wodurch Videosequenzen nicht mehr geruckelt haben.
Die PS2 hatte dann wieder ein Problem mit dem Laser und darüber hinaus auch noch Spannungsspitzen, welche Laser und Conntroller langsam schädigten. Aber agal, denn defekte traten idR erst nach Ablauf der Garantiezeit ein (bei mir war das nach 7 Monaten und in den USA gibt es dummerweise nur 99 Tage Garantie). Warum dann einen Wiederstand für 1 Cent dazwischen setzen, der das Problem minimieren würde. So verkauft man ja schließlich weniger Konsolen, da diese dann länger halten!
Dann kam die Slim, welche kurz danach vom Markt genommen wurde, das diese bereits kurz nach Kauf bei sehr vielen Leuten garnichts mehr gelesen hat und viele Spiele wegen einem Kompatibilitätsproblem abstürzten. Fast 3 Monate später kam dann endlich eine neue Revision heraus. Diesmal dauerte es ungefähr 2 Jahre bis sich der Laser langsam verabschiedete. Spannungsspitzen (vor allem beim Einschalten der Konsole) waren weiterhin present, da bekanntlich Wiederstände Sony ruiniert hätten und man somit selber ran musste oder es von einem Umbau-Shop vornehmen lassen konnte. Leider war es seit der Slim damit nicht getan, denn die Bauteile wurden noch minderwertiger und somit hielt der Laser-Fix die Konsolen nur etwas länger am Leben.
Dann kam die PS3, bei der es wiederum hauptsächlich nur Probleme mit dem Laser waren, mit dem brave Käufer zu kämpfen hatten. Natürlich traten solche Probleme grundsätzlich erst nach Ablauf der Garantiezeit auf, was mal wieder eine perfekte Kalkullation seitens Sony bewies. Gegen Weichnachten 2008 kam eine Revision der PS3, welche anscheinend einen Fertigungsfehler aufwies, da direkt nach Weichnachten 2008 ungewöhnlich viele Reklamationen publik wurden.
Lustig ist auch noch, das Spiele je nach Revision der PS3 zu Abstürzen neigen. Uncharted2 schmiert auf meiner US Konsole immer an der selben Stelle ab. Auf meiner japanischen läuft es an der Stelle jedoch durch. Ein bekannter hat seine europäische 80GB PS3 zur gleichen Zeit gekauft, wie ich meine US und sehe da, bei ihm schmiert das Spiel genau an der selben Stelle ab. Insofern wird es eindeutig ein allgemeines Problem dieser Baureihe sein. Andererseits schmiert gelegentlich auf meiner japanischen PS3 die "japanische" Version von FFXIII ab. Daher habe ich das Spiel auf der US PS3 durchgespielt, auf welcher es wiederum tadellos lief. Aber wer hat schon mehrere Konsole zu hause stehen?
Natürlich haben auch Konsolen wie die 360 ihre Macken, doch hier ist man als Kunde mit 3 Jahren Herstellergarantie davor gerschützt sich eine neue Konsole kaufen zu müssen. Auch der Reparaturservice ist vorbildlich schnell und ebenso erstaunlich kullant. Insofern muß man sich als Kunde beim Kauf keine Sorgen machen im Regen stehen gelassen zu werden.
@myn3
Du kannst ruhig an Sony deinen Briefe richten, aber bewirken wirst du nichts. Für Sony und auch die meißten anderen Kapitalistenvereine bist du nur solange interessant, bis du bezahlt hast.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1548
- Registriert: 26.03.2005 08:32
- Persönliche Nachricht:
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Hallo myn3,
erstmal herzlichen Beileid für deinen ganzen Stress!
Aber auch wenn dir der Kragen platzt, solltest du den letzten abschnitt vielleicht genauso formulieren, wie der Teil darüber. Der liest sich nämlich gut und sachlich. Sowas wie "Sieg für Sony" klingt dann aber schon etwas nach bockigem Kleinkind (überzogen formuliert).
Wie auch schon gesagt wurde, das mit dem Kaufpreis erstatten kannst du vergessen. So etwas zu fordern, kann aber nicht schaden.
Zu deienr Vorgeschichte muss ich auch sagen, dass ich soetwas noch nie gehört habe. Du musst ja entweder wahnsinniges Pech haben, oder irgendwas läuft bei dir schief. Vielleicht spielen deine Paketboten ja immer mit den Geräten Fußball. Bei Hermes könnte ich mir das zum Beispiel gut vorstelllen... Naja, das Verbessert deine Situation ja auch nicht.
Viel Erfolg mit der Beschwerde!
erstmal herzlichen Beileid für deinen ganzen Stress!
Aber auch wenn dir der Kragen platzt, solltest du den letzten abschnitt vielleicht genauso formulieren, wie der Teil darüber. Der liest sich nämlich gut und sachlich. Sowas wie "Sieg für Sony" klingt dann aber schon etwas nach bockigem Kleinkind (überzogen formuliert).
Wie auch schon gesagt wurde, das mit dem Kaufpreis erstatten kannst du vergessen. So etwas zu fordern, kann aber nicht schaden.
Zu deienr Vorgeschichte muss ich auch sagen, dass ich soetwas noch nie gehört habe. Du musst ja entweder wahnsinniges Pech haben, oder irgendwas läuft bei dir schief. Vielleicht spielen deine Paketboten ja immer mit den Geräten Fußball. Bei Hermes könnte ich mir das zum Beispiel gut vorstelllen... Naja, das Verbessert deine Situation ja auch nicht.
Viel Erfolg mit der Beschwerde!
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 17.02.2009 16:51
- Persönliche Nachricht:
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Da muss ich zustimmen, ab einem gewissen Punkt springt der Brief auf einmal von seriös auf "von einem Kind" formuliert.Mindflare hat geschrieben:Hallo myn3,
erstmal herzlichen Beileid für deinen ganzen Stress!
Aber auch wenn dir der Kragen platzt, solltest du den letzten abschnitt vielleicht genauso formulieren, wie der Teil darüber. Der liest sich nämlich gut und sachlich. Sowas wie "Sieg für Sony" klingt dann aber schon etwas nach bockigem Kleinkind (überzogen formuliert).
Wie auch schon gesagt wurde, das mit dem Kaufpreis erstatten kannst du vergessen. So etwas zu fordern, kann aber nicht schaden.
Zu deienr Vorgeschichte muss ich auch sagen, dass ich soetwas noch nie gehört habe. Du musst ja entweder wahnsinniges Pech haben, oder irgendwas läuft bei dir schief. Vielleicht spielen deine Paketboten ja immer mit den Geräten Fußball. Bei Hermes könnte ich mir das zum Beispiel gut vorstelllen... Naja, das Verbessert deine Situation ja auch nicht.
Viel Erfolg mit der Beschwerde!
Aber so ein Einzelfall ist myn3 da gar nicht.
Bei meiner Konsole (60GB) war irgendwann der Grafikchip kaputt, also bin ich los und hab sie reparieren lassen. Wollte natürlich auch nicht auf die PS2-Funktion verzichten, da auch meine PS2 im Alter keine Spiele mehr abspielte, also hab ich gesagt, dass ich ruhig die "etwas" längere Wartezeit auf mich nehme. Da ich auch bei den beiden anderen Angeboten, die mir gemacht wurden auf eine 60GB Konsole bestanden hatte, musste ich so insgesamt 3 Monate am Stück auf die Konsole warten. Die Konsole funktioniert seitdem allerdings quasi einwandfrei, das einzige Probleme ist, dass ich mein erstes PS2-Spiel erst nach Ablauf der Garantie spielen wollte, denn bei dieser PS3 erkennen die PS2-Spiele die interne Memory Card nicht. Somit habe ich quasi umsonst so lange gewarten, aber auch ein erneuter Umtauch hätte ja nur dazu geführt, dass erneut meine ganzen Spielstände weck sind und ich trotzdem keine PS2-Spiele mehr spielen kann. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass die PS2-Spiele-Unterstützung der PS3 sowieso ziemlich mies war, darum hatte ich eh schon beschlossen mir irgendwann mal günstig eine PS2 zu kaufen.
- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
Hallo myn
Ganz ehrlich, jeder hier kann verstehen, dass dich deine Erlebnisse mit er PS3 frustrieren. Ich wäre da auch ganz schön sauer. Aber ganz ehrlich, dieser Brief hilft dir gar nichts, überhaupt nichts. Der landet wahrscheinlich in Sonys Spamordner. Denn was passieren wird ist folgendes: Ein Sony Mitarbeiter ließt es, überprüft es eventuell auf mögliche Garantieansprüche deinerseits. Da dies nicht auftritt ist ihm der Brief genauso wie seinen Vorgesetzten scheißegal. Mit diesem Brief hast du eher nur Zeit verschwendet als "Sony" etwas heimzuzahlen. Zurecht würde ich mich auch fragen, was der Konzern dafür kann, dass du soviel Pech hast. Wenn die Rüctauschaktionen nicht klappen und ein weiteres Gerät defekt ist, dann ist das wohl kaum Sonys direkte Schuld oder Absicht.
Ich rechne damit, dass dein Brief entweder völlig ignoriert wird oder du keine zufriedenstellende Antwort erhälst
Ganz ehrlich, jeder hier kann verstehen, dass dich deine Erlebnisse mit er PS3 frustrieren. Ich wäre da auch ganz schön sauer. Aber ganz ehrlich, dieser Brief hilft dir gar nichts, überhaupt nichts. Der landet wahrscheinlich in Sonys Spamordner. Denn was passieren wird ist folgendes: Ein Sony Mitarbeiter ließt es, überprüft es eventuell auf mögliche Garantieansprüche deinerseits. Da dies nicht auftritt ist ihm der Brief genauso wie seinen Vorgesetzten scheißegal. Mit diesem Brief hast du eher nur Zeit verschwendet als "Sony" etwas heimzuzahlen. Zurecht würde ich mich auch fragen, was der Konzern dafür kann, dass du soviel Pech hast. Wenn die Rüctauschaktionen nicht klappen und ein weiteres Gerät defekt ist, dann ist das wohl kaum Sonys direkte Schuld oder Absicht.
Ich rechne damit, dass dein Brief entweder völlig ignoriert wird oder du keine zufriedenstellende Antwort erhälst

- Jhena
- Beiträge: 1599
- Registriert: 17.09.2007 15:11
- Persönliche Nachricht:
ich hab noch immer ne 60 gb version. die musste ich einmal reparieren lassen aber da hatte ich zum glück noch garantie. allerdings musste ich FAST 2 monate warten! als die garantie dann weg war kackt die ps3 beim abspielen ab. natürlich ein laserproblem^^ diesmal musste ich 100 euro zahlen damit sie mir das gerät ersetzen. aber ich wollte unbedingt ne 60 bg version behalten also zahlte ichs.
diesmal NUR 4 wochen gewartet. und wie bei dir myn3 musste ich fast lachen und weinen zugleich als ich die konsole einschalte kackt die am yellow light ab.
ich konnte kaum glauben dass es sowas gibt dass man defekte ware verschickt.
dann hab ich wieder viele wochen gewartet und jez funktioniert sie, mal sehn wie lange. garantie is bald vorbei also wohl nich mehr lange^^
als kiffer denkt man zwar dass jeder kifft aber dass die ps 3 scheiß qualität hat und jeder probleme damit hat weiß ich schon fast^^
in zukunft werde ich auf keinen fall sofort ne playstation kaufen und erst recht nich mit 1 jahr garantie. das is einfach ein witz bei soner anfälligen konsole. irgendwie schaffe ich es trotzdem zufrieden zu sein mit meiner playsi.
diesmal NUR 4 wochen gewartet. und wie bei dir myn3 musste ich fast lachen und weinen zugleich als ich die konsole einschalte kackt die am yellow light ab.
ich konnte kaum glauben dass es sowas gibt dass man defekte ware verschickt.
dann hab ich wieder viele wochen gewartet und jez funktioniert sie, mal sehn wie lange. garantie is bald vorbei also wohl nich mehr lange^^
als kiffer denkt man zwar dass jeder kifft aber dass die ps 3 scheiß qualität hat und jeder probleme damit hat weiß ich schon fast^^
in zukunft werde ich auf keinen fall sofort ne playstation kaufen und erst recht nich mit 1 jahr garantie. das is einfach ein witz bei soner anfälligen konsole. irgendwie schaffe ich es trotzdem zufrieden zu sein mit meiner playsi.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Vertu dich damit mal nicht. Wenn man sich in vernünftiger Form an das Unternehmen wendet, kann das einiges Bewegen. Und wenn es "nur" ein nettes schreiben und ein Gutschein über einige Euro ist. Ich hab mich auch schon erfolgreich bei der Bahn beschwert. Reisegutschein für 50€ weil an einer Haltestelle die Tür nicht aufging und ich so über Umwege 20 Minuten länger gebraucht habe.Saelvo hat geschrieben:Hallo myn
Ganz ehrlich, jeder hier kann verstehen, dass dich deine Erlebnisse mit er PS3 frustrieren. Ich wäre da auch ganz schön sauer. Aber ganz ehrlich, dieser Brief hilft dir gar nichts, überhaupt nichts. Der landet wahrscheinlich in Sonys Spamordner. Denn was passieren wird ist folgendes: Ein Sony Mitarbeiter ließt es, überprüft es eventuell auf mögliche Garantieansprüche deinerseits. Da dies nicht auftritt ist ihm der Brief genauso wie seinen Vorgesetzten scheißegal. Mit diesem Brief hast du eher nur Zeit verschwendet als "Sony" etwas heimzuzahlen. Zurecht würde ich mich auch fragen, was der Konzern dafür kann, dass du soviel Pech hast. Wenn die Rüctauschaktionen nicht klappen und ein weiteres Gerät defekt ist, dann ist das wohl kaum Sonys direkte Schuld oder Absicht.
Ich rechne damit, dass dein Brief entweder völlig ignoriert wird oder du keine zufriedenstellende Antwort erhälst
Wichtig ist natürlich, die nicht ienfach in's Briefzentrum zu schicken, sondern an einen Ansprechpartner oder die Abteilung. Unter http://www.sony.de/section/kontakt findet man auch gleich den Geschäftsführer. Da wird der Brief auf jeden Fall gelesen.
EDIT: @Kemba
Klar gibt es defekte und die auch zu ungünstigen Zeiten. Aber diese Fehlerorgie von myn3 ist bei 3-5% Ausfallrate der Konsolen trotzdem nicht normal. Vor allem, wenn die schon überarbeitet wurden.
-
- Beiträge: 1529
- Registriert: 16.04.2007 20:52
- Persönliche Nachricht:
Ich würde eher beim Kundensupport anrufen (falls der nicht so teuer ist), so eine einzelne Beschwerde kann bei der Flut an Mails untergehen oder einfach kommentarlos 'weggeklickt' werden..
Ich kann deine Frust definitv nachvollziehen, aber rechne nicht damit eine Kauferstattung für deine Spiele zurückzukriegen.. ^^
Ich kann deine Frust definitv nachvollziehen, aber rechne nicht damit eine Kauferstattung für deine Spiele zurückzukriegen.. ^^