Cosii hat geschrieben:Damit könnten ich viele n Stück beleidigt sehen.
Aber mal ernsthaft, deine Stellung gegenüber Religion wirkt einfach nur recht "nicht zu Ende gedacht".
Und man isst am Karfreitag kein Fleisch, weil das quasi der Höhepunkt der Fastenzeit ist. Normalerweise sollte man in den 40 Tagen vor Ostern kein Fleisch essen, oder auf Luxus verzichten, das macht nur heutzutage niemand mehr. Es ist einfach ein symbolischer Respekt vor Jesu' Tod und Wiederauferstehung.
Wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann tut es mir leid, was war wirklich nicht meine Absicht.
Ich wollte mit zugegeben übertriebenen aber klaren Worten meine Stellung bzgl. Religion klar machen.
Wisst ihr, ich war nicht immer so ... ich wurde streng religiös erzogen ... von der Geburt an.
Jeden Sonntag Kirche, morgens und Abends beten, diese ganzen christlichen Feiertage befolgt und was zum Sorglos-Religions-Paket alles dazugehört halt.
Es gab auch eine lange Zeit, da hab ich das alles geglaubt, aber was denkt ihr warum ich heute so darüber schreib?