Kirche ist nicht gleich Glauben.God Of Flame hat geschrieben:seh ich anders,ich werde die Biebel auch nie lesen. Und die Kirche hat auch noch versucht die Aufklärung zu verhindern. Und allein schon wegen den Kreuzzügen,Hexenverbrennungen und Inquisition sollte sie sehr eingeschränkt werden. Sieht man ja na den aktuellen Missbrauchkandalen,99% der "Priester" haben nur ein internes Gericht zu befürchten was sie maximal den Job kostet - Hallo???Petrusdone hat geschrieben:Vielen Menschen gibt der Glaube Halt und Hoffnung was daran schlecht ist kann ich nicht erkennen.
Man kann zur Institution Kirche stehen wie man mag da gibts ja genug zum kritisieren aber Glaube per se als etwas schlechtes darzustellen halte ich für reichlich unreif.
Das es Fanatiker hier wie dort gibt ist natürlich erschreckend aber allein mit Religion sind die meist gar nicht zu erklären (Armut, Bildung). Ausserdem gabs genug Fanatiker/Mörder die nicht mal ansatzweise was mit Religion zu tun hatten (Ausser man zählt Ideologien dazu).
Außerdem bin ich der Meinung daß es zu einer guten Allgemeinbildung gehört mal die Bibel gelesen und sich damit auseinandergesetzt zu haben. Und Nein man muss nicht alles Wortwörtlich nehmen...
Finde es äusserst traurig wenn mich ein Erwachsener Mensch fragt was denn in der Bergpredigt steht.
Auf diesen christlichen Werten beruhen die Grundlagen der Westlichen Welt (ja und auf den Griechischen Klassikern und die Aufklärung usw...) und es schadet niemanden sich damit zumindest mal auseinanderzusetzen.
Naja der Post ist sowieso komplett Sinnlos, in einem Gamingforum über Religion zu reden, naja siehe die vorherigen Seiten.
Konnte es mir trotzdem nicht verkneifen.
Edit: Zeitgeist ist sinnfreier fehlerhafter Müll
Der 4Players-Kirchenthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- _Petrus_
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.04.2009 19:14
- Persönliche Nachricht:
Zuletzt geändert von _Petrus_ am 30.03.2010 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Das sollte auch kein Vorwurf sein.HanFred hat geschrieben:und du weisst, dass ich mich, wie ich auch hier geschrieben habe, in erster linie auf frömmelnde idioten beziehe. gut möglich, dass es an einem anderen ort anders gelaufen wäre, aber nun ist es halt so gekommen.PiusQuintus hat geschrieben:Als wäre ein Dogmatiker per se etwas Schlechtes- oder, in seiner in der Tat negativen extremen Ausprägung, ein Alleinstellungsmerkmal der Kirche... aber das nur am Rande; Du weißt, dass wir da teils andere Ansichten haben, HanFred.HanFred hat geschrieben:[X] Agnostiker
von der kirche als institution und gruppierung halte ich wenig. zwar habe ich vereinzelt nette, intelligente und vernünftige menschen kennengelernt, die dieser gruppe angehören, aber leider weitaus mehr dogmatiker, mit welchen ich nun wirklich gar nichts anfangen kann. dabei spreche ich nicht einfach von gläubigen kirchgängern sondern von menschen, die sich voll und ganz mit ihrem glauben identifizieren. da ich aus einem sehr katholischen dorf stamme, habe ich mehr als genug "frömmelnde" tratschtanten und -onkel erlebt.
Nach katholischer Auffassung kommen Dogmen in dem Sinne "von oben", als sie i.d.R. göttlichen Ursprungs sind. Und bevor sie als solches von der Kirche "festgestellt" werden, vergehen Jahre, oft Jahrhunderte. Oder aber sie umgehen den "offiziellen Weg" über das Lehramt und kommen aus dem Volk (wie die Mariendogmen z.B.). Dogmengeschichte ist ein spannendes Feld der Theologie und der Geschichte... aber das führt hier zu weit.HanFred hat geschrieben:aber ja, von oben vorgegebene theologische dogmen halte ich in der tat für unintelligent. aber natürlich stört es mich nicht, wenn sich andere daran halten wollen - solange sie mich nicht damit behelligen.

- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Woah, das geballte Unwissen, gewickelt in Polemik und garniert mit typisch deutscher Hysterie. Alles in einem Post! Respekt!God Of Flame hat geschrieben: seh ich anders,ich werde die Biebel auch nie lesen. Und die Kirche hat auch noch versucht die Aufklärung zu verhindern. Und allein schon wegen den Kreuzzügen,Hexenverbrennungen und Inquisition sollte sie sehr eingeschränkt werden. Sieht man ja na den aktuellen Missbrauchkandalen,99% der "Priester" haben nur ein internes Gericht zu befürchten was sie maximal den Job kostet - Hallo???

Dein Ignoranz in allen Ehren, aber woher hast Du diesen Unsinn? Selbstverständlich müssen sich Priester dem Gericht und dem Gesetz stellen- unabhängig davon verhängt die Kirche "intern" aber auch eigene Sanktionen bei Verfehlungen gleich welcher Art. Davon bleibt die Strafverfolgung gänzlich unberührt. Aber das weiß ja nicht mal unsere Justizministerin...
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Unsinn? Gabs etwa keine Kreuzzüge, keine Hexenverbrennung und keine Inquisition? Natürlich is es übertrieben und denkbar bescheuert geschrieben, aber imgrunde hat er doch Recht, die Bibel diente im Mittelalter immer wieder als Instrument für machtgeile "Politiker" um anscheinend enorm naive Menschenmassen aufeinander aufzuhetzen.PiusQuintus hat geschrieben:Woah, das geballte Unwissen, gewickelt in Polemik und garniert mit typisch deutscher Hysterie. Alles in einem Post! Respekt!God Of Flame hat geschrieben: seh ich anders,ich werde die Biebel auch nie lesen. Und die Kirche hat auch noch versucht die Aufklärung zu verhindern. Und allein schon wegen den Kreuzzügen,Hexenverbrennungen und Inquisition sollte sie sehr eingeschränkt werden. Sieht man ja na den aktuellen Missbrauchkandalen,99% der "Priester" haben nur ein internes Gericht zu befürchten was sie maximal den Job kostet - Hallo???![]()
Dein Ignoranz in allen Ehren, aber woher hast Du diesen Unsinn? Selbstverständlich müssen sich Priester dem Gericht und dem Gesetz stellen- unabhängig davon verhängt die Kirche "intern" aber auch eigene Sanktionen bei Verfehlungen gleich welcher Art. Davon bleibt die Strafverfolgung gänzlich unberührt. Aber das weiß ja nicht mal unsere Justizministerin...
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Den Unsinn bezog ich primär auf die Sache mit der Straffreiheit für pädophile Geistliche.Cosii hat geschrieben:Unsinn? Gabs etwa keine Kreuzzüge, keine Hexenverbrennung und keine Inquisition? Natürlich is es übertrieben und denkbar bescheuert geschrieben, aber imgrunde hat er doch Recht, die Bibel diente im Mittelalter immer wieder als Instrument für machtgeile "Politiker" um anscheinend enorm naive Menschenmassen aufeinander aufzuhetzen.PiusQuintus hat geschrieben:Woah, das geballte Unwissen, gewickelt in Polemik und garniert mit typisch deutscher Hysterie. Alles in einem Post! Respekt!God Of Flame hat geschrieben: seh ich anders,ich werde die Biebel auch nie lesen. Und die Kirche hat auch noch versucht die Aufklärung zu verhindern. Und allein schon wegen den Kreuzzügen,Hexenverbrennungen und Inquisition sollte sie sehr eingeschränkt werden. Sieht man ja na den aktuellen Missbrauchkandalen,99% der "Priester" haben nur ein internes Gericht zu befürchten was sie maximal den Job kostet - Hallo???![]()
Dein Ignoranz in allen Ehren, aber woher hast Du diesen Unsinn? Selbstverständlich müssen sich Priester dem Gericht und dem Gesetz stellen- unabhängig davon verhängt die Kirche "intern" aber auch eigene Sanktionen bei Verfehlungen gleich welcher Art. Davon bleibt die Strafverfolgung gänzlich unberührt. Aber das weiß ja nicht mal unsere Justizministerin...
Hexenwahn und Kreuzzüge waren kein religiöses, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen (natürlich mit religiösem Einschlag- ein Trennung von Staat und Religion war bis weit in die Neuzeit hinein nicht möglich), und um uns vernünftig über die Inquisition unterhalten zu können, müssen wir klären, über welche wir reden wollen: die Spanische, Römische, die Inquisition in Frankreich oder die im Heiligen Römischen Reich, denn da gab es gravierende Unterschiede.
Und was die Machtgeilheit anging: Da war man viel erfinderischer und brauchte die Bibel nur am Rande zur Legitimation.
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ach dann war es nicht Papst Urban der zum ersten Kreuzzug ausrief? Dann waren es nicht die Priester und Inquisitatoren der Kirche die die Urteile bei Hexenverbrennungen fällten? Dann kamen Bücher wie der "hexenhammer"also aus dem gemeinen Volk?PiusQuintus hat geschrieben:Den Unsinn bezog ich primär auf die Sache mit der Straffreiheit für pädophile Geistliche.Cosii hat geschrieben:Unsinn? Gabs etwa keine Kreuzzüge, keine Hexenverbrennung und keine Inquisition? Natürlich is es übertrieben und denkbar bescheuert geschrieben, aber imgrunde hat er doch Recht, die Bibel diente im Mittelalter immer wieder als Instrument für machtgeile "Politiker" um anscheinend enorm naive Menschenmassen aufeinander aufzuhetzen.PiusQuintus hat geschrieben: Woah, das geballte Unwissen, gewickelt in Polemik und garniert mit typisch deutscher Hysterie. Alles in einem Post! Respekt!![]()
Dein Ignoranz in allen Ehren, aber woher hast Du diesen Unsinn? Selbstverständlich müssen sich Priester dem Gericht und dem Gesetz stellen- unabhängig davon verhängt die Kirche "intern" aber auch eigene Sanktionen bei Verfehlungen gleich welcher Art. Davon bleibt die Strafverfolgung gänzlich unberührt. Aber das weiß ja nicht mal unsere Justizministerin...
Hexenwahn und Kreuzzüge waren kein religiöses, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen (natürlich mit religiösem Einschlag- ein Trennung von Staat und Religion war bis weit in die Neuzeit hinein nicht möglich), und um uns vernünftig über die Inquisition unterhalten zu können, müssen wir klären, über welche wir reden wollen: die Spanische, Römische, die Inquisition in Frankreich oder die im Heiligen Römischen Reich, denn da gab es gravierende Unterschiede.
Und was die Machtgeilheit anging: Da war man viel erfinderischer und brauchte die Bibel nur am Rande zur Legitimation.

- Saray
- Beiträge: 1071
- Registriert: 22.03.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Papst = Volk?God Of Flame hat geschrieben: Ach dann war es nicht Papst Urban der zum ersten Kreuzzug ausrief? Dann waren es nicht die Priester und Inquisitatoren der Kirche die die Urteile bei Hexenverbrennungen fällten? Dann kamen Bücher wie der "hexenhammer"also aus dem gemeinen Volk?
Alles was der Papst tut = richtig?
Im Grunde genommen sind wir alles Menschen
@ Topic.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Leute hier einander vorbei reden.Und die Leute, die einen sinnvollen Post schreiben wollen stoßen, sollten vielleicht aufhören das zu tun.
Es stößt auf taube Ohren

Exkaria bist du bitte so gut und nimmst mich aus dem Teufelskreis raus?
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Saray
- Beiträge: 1071
- Registriert: 22.03.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Da hast du Recht.Aber braucht man einen Papst um selbst zu Glauben?God Of Flame hat geschrieben:Nein aber der Papst ist die oberste Instanz der katholischen Kirche..
Wie gesagt, der Papst ist nur ein Mensch wie Ich und Du, deswegen sollte man sich nicht wundern wenn er mal was falsches macht.
Klingt doch logisch, oder?
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Sehr kurz:God Of Flame hat geschrieben: Ach dann war es nicht Papst Urban der zum ersten Kreuzzug ausrief? Dann waren es nicht die Priester und Inquisitatoren der Kirche die die Urteile bei Hexenverbrennungen fällten? Dann kamen Bücher wie der "hexenhammer"also aus dem gemeinen Volk?
1. Der Papst rief zum Kreuzzug auf, stimmt, aber um die Pilgerwege nach Jerusalem zu schützen, nicht, um die Bevölkerung im Nahen Osten massakrieren zu lassen.
2. Inquisitoren, wirkliche, kirchliche Inquisitoren, fällten so gut wie gar keine Urteile gegen vermeintliche Hexen.
3. Der "Hexenhammer" war das Machwerk eines Dominikanermönchs, dessen fatale Legitimation durch den Papst die aufgeheizte Stimmung in der Bevölkerung erst zur Explosion brachte. Bis zu diesem Buch hat sich die Kirche nicht mit Hexerei befasst, weil sie als Aberglaube galt! Im Gegensatz übrigens zur Bevölkerung, die seit Jahrhunderten an Hexen, Geister und böse Magie glaubte.
Generell glaube ich, dass wir aneinander vorbeireden. Du kannst nicht Phänomene wie den Hexenwahn oder die Kreuzzüge als singulär religiöses betrachten! Eine so scharfe Trennung von Staat und Kirche gab es damals noch nicht.
Du versuchst, jedes Verbrechen der Geschichte der Religion bzw. der Kirche anzulasten, übersiehst aber den historischen Kontext, in dem bestimmte Handlungsweisen erst verständlich werden.