Brettspiele: Was spielt ihr auf dem Tisch? Jörg im Gespräch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Brettspiele langweilen mich. Zusätzlich bin ich ein
schlechter Verlierer, was Spiele wie Mensch ärgere dich
nicht angeht.
Was ich noch einigermaßen spaßig finde ist "wer bin ich" oder wie es genau heißt.
Wo man sich gegenseitig Zettel mit Prominenz an die Stirn klebt und raten muss, wer man ist.
Allerdings ist immer einer Hitler, was ein wenig langweilig ist...
Jenga ist auch ganz nett...
schlechter Verlierer, was Spiele wie Mensch ärgere dich
nicht angeht.
Was ich noch einigermaßen spaßig finde ist "wer bin ich" oder wie es genau heißt.
Wo man sich gegenseitig Zettel mit Prominenz an die Stirn klebt und raten muss, wer man ist.
Allerdings ist immer einer Hitler, was ein wenig langweilig ist...
Jenga ist auch ganz nett...
- -Mele-
- Beiträge: 330
- Registriert: 11.08.2004 18:10
- Persönliche Nachricht:
Brettspiele & Co sind cool!
macht echt Spaß auch mal etwas zu spielen, was nicht zwingend Strom zum Betrieb braucht.
Treffen uns sogar häufiger für nen Spieleabend.
Häufig gespielt:
Skip bo
Ohne Furcht und Adel
Dominion
Keltis
Kleine Helden
Munchkin (in diversen Versionen)
etc...
Dazu noch DSA P&P Spieler - auch wenn es momentan etwas weniger wurde, leider.
macht echt Spaß auch mal etwas zu spielen, was nicht zwingend Strom zum Betrieb braucht.
Treffen uns sogar häufiger für nen Spieleabend.
Häufig gespielt:
Skip bo
Ohne Furcht und Adel
Dominion
Keltis
Kleine Helden
Munchkin (in diversen Versionen)
etc...
Dazu noch DSA P&P Spieler - auch wenn es momentan etwas weniger wurde, leider.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 25.10.2008 18:42
- Persönliche Nachricht:
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
4P testet (evtl!) Brettspiele?!? Grosse Klasse!!! Im Prinzip fängt ja jeder Gamer mit Brettspielen (in Deutschland dürfte das "Mensch ärgere dich nicht" sein) an... ^^
Mein ABSOLUTER Favorit ist hier Munchkin Quest, welches die ganzen D&D - Games gehörig auf die Schippe nimmt...
Aber auch die Kartenversionen sind genial... Mankomania habe ich als Stift jede Woche gezockt: das Monopoly der Verlierer...
Dass Ihr zumindest über Brettspieltests nachdenkt find' ich SUPER... Zumal 4Players ja nicht 4(digital)players heisst...
Dann kann ich mir nämlich boardgamegeek.com sparen... xD
Mein ABSOLUTER Favorit ist hier Munchkin Quest, welches die ganzen D&D - Games gehörig auf die Schippe nimmt...

Aber auch die Kartenversionen sind genial... Mankomania habe ich als Stift jede Woche gezockt: das Monopoly der Verlierer...

Dass Ihr zumindest über Brettspieltests nachdenkt find' ich SUPER... Zumal 4Players ja nicht 4(digital)players heisst...

Dann kann ich mir nämlich boardgamegeek.com sparen... xD
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Ich liebe Brettspiele und Co. Für mich gehören Sie ganz selbstverständlich neben Computer- und Videospielen zu meinem allgemeinen Hobby "Spielen".
Die Artikel über Spiele-Literatur hier bei 4P fand ich übrigens sehr interessant, auf diesen Thread bin ich erst durch die aktuelle Umfrage aufmerksam geworden.
Ich habe einige Leute in meinem Bekanntenkreis mit denen ich mich (mehr oder weniger) regelmäßig zum Spielen treffen. Wenn Mitspieler zur Verfügung stehen ziehe ich einen Abend am Spieltisch jederzeit einer Computer- oder Videospielsession vor. Angefangen hat bei uns alles mit dem Klassiker Risiko. Bald darauf war Axis & Allies bei uns angesagt, und wenig später haben wir dann die Spiele von Fantasy Flight Games entdeckt (die in Deutschland beim Heidelberger Spieleverlag erscheinen, www.hds-fantasy.de)
Grob gesagt steht bei uns was im allgemeinen bei FFG bzw. den Heidelbergern im Programm ist bei uns hoch im Kurs. Vor allem Brettrollenspiele sind bei uns sehr beliebt. Eine Weile haben wir uns viel mit Spielen zum Thema Zombies beschäftigt (Zombies!, Mall Of Horror, Last Night On Earth), auch das Doom-Brettspiel haben wir gezockt (gibt ja gerade bei FFG einige Brettspielumsetzungen von Videospielen) und Arkham Horror war auch schon auf dem Tisch... (auf einem wirklich großen Tisch *g*)
Zuletzt haben wir lange Nächte mit Runebound verbracht. Add-Ons dazu sowie das mit Doom verwandte und im Runebound-Universum angesiedelte Descent haben wir auch schon auf dem Plan.
Jetzt aktuell hat unsere Runde aber nach langer Zeit das Pen & Paper Rollenspiel für sich entdeckt. Nachdem einer von uns auf der letzten Essener Spielemesse das aktuelle Demo-Szenario zu Shadowrun abgegriffen hat und wir vor einigen Wochen endlich dazu gekommen sind es auszuprobieren sind wir jetzt Feuer und Flamme dafür.
Momentan warte ich auf das neue Warhammer 40.000 Brettspiel "Horus Heresy", das bei FFG in der Mache ist. Außerdem frage ich mich, ob das Gears Of War Brettspiel wohl jemals erscheinen wird...
Die Artikel über Spiele-Literatur hier bei 4P fand ich übrigens sehr interessant, auf diesen Thread bin ich erst durch die aktuelle Umfrage aufmerksam geworden.
Ich habe einige Leute in meinem Bekanntenkreis mit denen ich mich (mehr oder weniger) regelmäßig zum Spielen treffen. Wenn Mitspieler zur Verfügung stehen ziehe ich einen Abend am Spieltisch jederzeit einer Computer- oder Videospielsession vor. Angefangen hat bei uns alles mit dem Klassiker Risiko. Bald darauf war Axis & Allies bei uns angesagt, und wenig später haben wir dann die Spiele von Fantasy Flight Games entdeckt (die in Deutschland beim Heidelberger Spieleverlag erscheinen, www.hds-fantasy.de)
Grob gesagt steht bei uns was im allgemeinen bei FFG bzw. den Heidelbergern im Programm ist bei uns hoch im Kurs. Vor allem Brettrollenspiele sind bei uns sehr beliebt. Eine Weile haben wir uns viel mit Spielen zum Thema Zombies beschäftigt (Zombies!, Mall Of Horror, Last Night On Earth), auch das Doom-Brettspiel haben wir gezockt (gibt ja gerade bei FFG einige Brettspielumsetzungen von Videospielen) und Arkham Horror war auch schon auf dem Tisch... (auf einem wirklich großen Tisch *g*)
Zuletzt haben wir lange Nächte mit Runebound verbracht. Add-Ons dazu sowie das mit Doom verwandte und im Runebound-Universum angesiedelte Descent haben wir auch schon auf dem Plan.
Jetzt aktuell hat unsere Runde aber nach langer Zeit das Pen & Paper Rollenspiel für sich entdeckt. Nachdem einer von uns auf der letzten Essener Spielemesse das aktuelle Demo-Szenario zu Shadowrun abgegriffen hat und wir vor einigen Wochen endlich dazu gekommen sind es auszuprobieren sind wir jetzt Feuer und Flamme dafür.
Momentan warte ich auf das neue Warhammer 40.000 Brettspiel "Horus Heresy", das bei FFG in der Mache ist. Außerdem frage ich mich, ob das Gears Of War Brettspiel wohl jemals erscheinen wird...
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Bin ich erstaunlicherweise nicht. Ich habe klassisch Mühle und Dame vor Mensch ärgere dich nicht gelernt. Wenn man mal von der Kult-Sammlung "4 erste Spiele" absieht.ThePlake0815 hat geschrieben: Im Prinzip fängt ja jeder Gamer mit Brettspielen (in Deutschland dürfte das "Mensch ärgere dich nicht" sein) an... ^^
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
Hmmm... ich habe Mühle IMMER gehasst... ^^
... dass bis Ende April 2010 noch andauert... ^^Vegan Gamer hat geschrieben:Und laut offizieller Website von Fantasy Flight wird es im 4. Quartal 2009 erwartetThePlake0815 hat geschrieben:Laut BoardGameGeek kommt es noch in diesem Jahr... :wink:Vegan Gamer hat geschrieben:Außerdem frage ich mich, ob das Gears Of War Brettspiel wohl jemals erscheinen wird...
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Also bei Phase 10 (und nur da!) bin ich auch ein schlechter Verlierer(kommt oft genug vor das meine Freundin direkt in Runde 1oder 2 auslegen kann und ich massiv viele Minuspunkte bekomme) aber Spass habe ich trotzdem dran. Vlt. fehlt dir einfach der richtige Partner/das richtige Spielsinsur hat geschrieben:Brettspiele langweilen mich. Zusätzlich bin ich ein
schlechter Verlierer, was Spiele wie Mensch ärgere dich
nicht angeht.
Was ich noch einigermaßen spaßig finde ist "wer bin ich" oder wie es genau heißt.
Wo man sich gegenseitig Zettel mit Prominenz an die Stirn klebt und raten muss, wer man ist.
Allerdings ist immer einer Hitler, was ein wenig langweilig ist...
Jenga ist auch ganz nett...

- Sindibad
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.09.2007 20:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.12.2008 15:26
- Persönliche Nachricht:
Wir haben früher zu Zivi-/Studienzeiten nächtelang "HeroQuest" und danach das komplexerer "StarQuest" gespielt. Quasi P&P für Arme
Spaß hat es dennoch unheimlich gemacht.
Als momentaner Favourit habe ich Go entdeckt, das ich jedem, der Logikspiele mag (und Spiele, die zu stark vom Würfelglück abhängen wie ich von Herzen hasst!
) ans Herz legen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Go_%28Spiel%29
Typischer Fall von "in 10 min erlernbar, aber ein Leben ist noch zu wenig um es wirklich zu meistern".
Mit Freunden dagegen wird auch mal Catan ausgepackt (diese Würfel...) oder das -meiner Meinung nach - klar bessere "Die Säulen der Erde".
http://www.amazon.de/Kosmos-691530-KOSM ... 665&sr=1-1

Als momentaner Favourit habe ich Go entdeckt, das ich jedem, der Logikspiele mag (und Spiele, die zu stark vom Würfelglück abhängen wie ich von Herzen hasst!

http://de.wikipedia.org/wiki/Go_%28Spiel%29
Typischer Fall von "in 10 min erlernbar, aber ein Leben ist noch zu wenig um es wirklich zu meistern".
Mit Freunden dagegen wird auch mal Catan ausgepackt (diese Würfel...) oder das -meiner Meinung nach - klar bessere "Die Säulen der Erde".
http://www.amazon.de/Kosmos-691530-KOSM ... 665&sr=1-1
- dunklerranger
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2009 03:13
- Persönliche Nachricht:
brettspiele haben wir früher oft gespielt aber auch jetzt tun wir das alle paar monate hin und wieder. ungeplant, jeder hat 1 oder 2 zuhause im schrank rumliegen.
favoriten dabei sind cluedo und monopoly, kartenspiele kann ich gar net xD kenn net mal die regeln >.< ich wüsste zB. auf die schnelle net wie man mau-mau spielt^^ aber UNO kann ich
monopoly ist einfach geil und kult, hab das auch als 4 jähriger gespielt. das kaufen und verkaufen und der ganze handel machen einfach übelst fun.
cluedo ist wenn man den dreh raus hat leicht aber trotzdem fidnet man immer wieder tricks um die mitspieler zu veräppeln
und der ganz große favorit (seit so ca. 2 jahren) ist poker, texas hold'em natürlich. jeder der anwesenden schmeißt paar 1 euro stücke in den korb und am ende wird dann halt ausgezahlt
favoriten dabei sind cluedo und monopoly, kartenspiele kann ich gar net xD kenn net mal die regeln >.< ich wüsste zB. auf die schnelle net wie man mau-mau spielt^^ aber UNO kann ich

monopoly ist einfach geil und kult, hab das auch als 4 jähriger gespielt. das kaufen und verkaufen und der ganze handel machen einfach übelst fun.
cluedo ist wenn man den dreh raus hat leicht aber trotzdem fidnet man immer wieder tricks um die mitspieler zu veräppeln

und der ganz große favorit (seit so ca. 2 jahren) ist poker, texas hold'em natürlich. jeder der anwesenden schmeißt paar 1 euro stücke in den korb und am ende wird dann halt ausgezahlt

- Kabak
- Beiträge: 153
- Registriert: 17.11.2006 05:46
- Persönliche Nachricht:
oh je, das ist länger her. angefangen habe ich auch mit P&P. pandragon, rolemaster und shadowrun. letzteres hat mich am meisten begeistert. stehengeblieben bin ich beim "brettspiel" warhammer 40k. ich würde heute gerne noch ne runde zocken, aber warhammer ist eine recht kostspielige angelegenheit, bis man eine anständige armee zusammen hat. die meisten sind nicht bereit so viel geld dafür auszugeben, was ich irgendwo auch nachvollziehen kann. zudem muss man einen ganzen haufen regeln lernen und die armee ausrüsten, zusammenbauen, bemalen ect.
tja das waren noch zeiten, als wir hitzige diskussionen über regelauslegungen führten.
tja das waren noch zeiten, als wir hitzige diskussionen über regelauslegungen führten.

- DarkZippy
- Beiträge: 91
- Registriert: 03.12.2008 03:28
- Persönliche Nachricht:
Also wir spielen alle paar Wochen mal im Freundeskreis Brettspiele. Das macht zu mehreren einfach mehr Spaß, da man sich auch nebenbei unterhalten und ein Bierchen trinken kann und alle gleichzeitig eingebunden sind.
Ich würds absolut begrüßen, wenn ab und an ein Test zu dem ein oder anderen Brettspielhighlight kommt, denn dies sind ja genauso Spiele, wie es auch Videogames sind.
Mein aktuelles Favorite ist Dominion (Kartenspiel, Spiel des Jahres 2009), zu dem es auch schon ein paar Erweiterungen gibt.
Ansonsten sind Klassiker wie Risiko, Siedler oder Monopoly auch immer wieder spaßig.
Ich würds absolut begrüßen, wenn ab und an ein Test zu dem ein oder anderen Brettspielhighlight kommt, denn dies sind ja genauso Spiele, wie es auch Videogames sind.
Mein aktuelles Favorite ist Dominion (Kartenspiel, Spiel des Jahres 2009), zu dem es auch schon ein paar Erweiterungen gibt.
Ansonsten sind Klassiker wie Risiko, Siedler oder Monopoly auch immer wieder spaßig.