Brauche Infos über Zürich

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Brauche Infos über Zürich

Beitrag von flugtier »

Hi,

da für mich vielleicht ein berufsbedignter Wechsel nach Zürich bevorsteht, wollte ich im Vorfeld mal von Einheimischen wissen, was sie so empfehlen können. Essen gehen, Feiern gehen, Einkaufen, Konzerte.
Was gibt es für günstige Flatanbieter. Gibt es auch Flatanbieter mit was für Deutschland.

Preise im Alltag wären auch interessant und wenn jemand was Näheres weiß, was für kosten so für Versicherungen drauf gehen, könnte er mir mal ne PN schicken.

Bin für jede Info dankbar ;-)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Infos über Zürich

Beitrag von Captain Mumpitz »

flugtier hat geschrieben:Hi,

da für mich vielleicht ein berufsbedignter Wechsel nach Zürich bevorsteht, wollte ich im Vorfeld mal von Einheimischen wissen, was sie so empfehlen können. Essen gehen, Feiern gehen, Einkaufen, Konzerte.
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Dazu muss ich erstmal sagen, dass ich Zürich schlichtweg nicht mag. Ich meide diese Stadt wann immer es geht. Sie ist mir zu stressig, die Leute zu unfreundlich und nicht zuletzt ist sie teuer und alles andere als hübsch. Dies meine Meinung.

Dennoch bietet es im Grunde alles was man sucht. Es gibt hunderte diverser Restaurants, von Asiatisch zu Italienisch, Mexikanisch, Fastfood, Nobelschuppen, etc.
Feiern ist ebenfalls eine Frage des Geschmacks. Clubs gibt es jedenfalls nirgends so viele wie in Zürich, wovon mir 99% nicht zusagen, weil sich darum nur Volk tummelt mit denen ich mich nichtmal im Alltag gerne abgebe. Man könnt auch sagen, sie sind mir zu versnobt ^^ Des weiteren sind mir persönlich Clubs einfach viel zu teuer was die Getränke angeht. Ich bin schlichtweg nicht bereit, so viel auszugeben wenn ich irgendwo was trinken will.
Einkaufen kann man in Zürich genau so wie in jeder anderen Stadt auch. Da gibts so was, das nennt sich Supermarkt. So mit Regalen in denen die Waren aufliegen und so weiter - und am Ende legt man sie auf ein lustiges Förderband, wo die Artikel gescannt und anschliessen bezahlt werden. Eine merkwürdige, aber doch tolle Erfindung.
In Sachen Konzerte zeigt sich Zürich für meinen Geschmack absolut nicht wie ich es erwarten würde: Hip-Hop, Pop, seichter Rock - fertig. Für alles andere muss man in Clubs gehen, bzw. Punk und Metal wird so gut wie gar nicht angeboten. Man folgt also im Grossen und Ganzen dem Mainstream, alles andere wird nicht befriedigt.

Zusammengefasst ist Zürich:
- extrem teuer (neben Genf die teuerste Stadt der Schweiz, was etwas heissen will)
- nur für Clubgänger und HipHop-Fans
- eher versnobt

Wenn du detailliertere Infos zu Themen wie Ausgehen oder Einkaufen willst, so würde ich eine konkretere Fragestellung vorschlagen :wink:
Was gibt es für günstige Flatanbieter. Gibt es auch Flatanbieter mit was für Deutschland.
Diese Frage versteh ich nicht. Es gibt in der ganzen Schweiz im Grunde 3 DSL-Anbieter: Sunrise, Swisscom, Cablecom; wobei sich preislich alle drei in etwa die Waage halten und verglichen mit Deutschland alle drei verdammt teuer sind.
Preise im Alltag wären auch interessant und wenn jemand was Näheres weiß, was für kosten so für Versicherungen drauf gehen, könnte er mir mal ne PN schicken.
Kosten für Versicherungen kannst du auf http://www.comparis.ch einsehen, wobei auch hier der Standpunkt Zürich wieder ausschlaggebend ist. Leute die dort sesshaft sind, zahlen von Grundauf schon mal mehr. Das mag unfair erscheinen, ist aber einfach so; weil die Löhne in Zürich auch höher sind als wo anders.
Alltagskosten für Einkauf oder so kannst du bestens auf http://www.migros.ch ansehen, das ist sozusagen die grösste Supermarktkette bei uns.

Falls du einen Umzug in die Schweiz erwägen willst, würde ich dir jedoch vorschlagen, deinen Wohnsitz im Kanton Aargau, St. Gallen o.ä. zu beziehen. Von dort aus bist du in maximal 30 Minuten in Zürich und kannst die Vorzüge der Stadt geniessen, also auch bestens dort arbeiten. Allerdings sind die Lebensunterhaltskosten in den benachbarten Kantonen um einiges niedriger. Wohnungsmiete, Krankenkasse, Arztpraxis, Kino, Konzerte,... im Grunde genommen ist alles ausserhalb von Zürich günstiger als in dieser Stadt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, nicht dort wohnen zu müssen :wink:
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Wenn du gutes Gras brauchst kannst mir mal ne PN schreiben.
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Thx @ bumor. Das sieht ja mal recht, wie soll ich sagen ähm bescheiden aus. So recht Wahl habe ich ja nicht gerade. Hängt halt davon ab, wer mich will und dann geht es dorthin. Ist halt der Beigeschmack bei nem Trainee-Programm.
Hab schon gesehen, dass es da von Ska her nicht gerade viel Musik gab und das Klientel an Leuten, die du beschreibst, ist mir auch nicht gerade am liebsten.

Klingt ja noch nen Zacken schlimmer als München. Da gibt es nicht mal paar alternative Schuppen? Also auf Mainstream habe ich da nicht gerade Lust.

Bei den Flatrate Angeboten wollte ich eigentlich wissen, ob es da auch welche gibt, die Telefonflats Länderübergreifend anbieten.

Mit wohnen um Umland weiß ich noch nicht. Die Züricher Autobahn soll ja recht verstopft sein und dann hängt das auch vom Teil ab, wo ich hin muss.

Versnobt klingt auch nach Anzug vorm Rechner, worauf ich nicht schon wieder Lust habe. Ich dachte das hört dann auf, wenn ich aus England weg bin.

Mit einkaufen dachte ich eher an sowas, ob es paar größere Centren gibt. Oder ob es auch Läden, wie Titus, Vans, Imperial Clothing gibt.

Also klingt jetzt so, als wenn ich die zwei Jahre da nicht viel weggehen werde. Der Anreiz auf 10.000 im Monat ist dann auch schon geringer, wenn man mit dem Geld nichts anfangen kann.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

flugtier hat geschrieben: Hab schon gesehen, dass es da von Ska her nicht gerade viel Musik gab und das Klientel an Leuten, die du beschreibst, ist mir auch nicht gerade am liebsten.
Korrekt... wenn du Punkrock/Ska suchst, musst du ned nach Zürich gehen. Da bist du je nach dem im Aargau (Aarau, Baden, Brugg) oder in Basel bzw. Bern besser aufgehoben. In meiner Stadt (Brugg) finden regelmässig Konzerte dieser Art statt und du zahlst fürs Bier und für den Eintritt bis zu 50% weniger als in Zürich.
Klingt ja noch nen Zacken schlimmer als München. Da gibt es nicht mal paar alternative Schuppen? Also auf Mainstream habe ich da nicht gerade Lust.
Natürlich gibt es auch "alternative" Schuppen, dies sind jedoch meistens Bars. Da ich nicht oft in Zürich unterwegs bin, kenn ich also auch nicht vieles in dieser Richtung. Höchstens das Dynamo/Werk21 bietet diesbezüglich mal was an Konzerten, aber auch nicht mehr als 1x im Monat oder so.
Bei den Flatrate Angeboten wollte ich eigentlich wissen, ob es da auch welche gibt, die Telefonflats Länderübergreifend anbieten.
Die gibt es sicherlich. Da informierst du dich am besten mal bei den erwähnten Anbietern Sunrise, Swisscom und Cablecom. Die haben da immer diverse Pauschalangebote.
Mit wohnen um Umland weiß ich noch nicht. Die Züricher Autobahn soll ja recht verstopft sein und dann hängt das auch vom Teil ab, wo ich hin muss.
Da hast du richtig gehört. Ich gehöre zu den pendlern, die mehrmals die Woche per Auto (Mitfahrer) über die Autobahn nach Zürich müssen. Morgens hast du immer nen kleineren Stau und Abends kann sich das Ganze schon mal gehörig ausdehnen. Ohne Verkehr hab ich von mir daheim bis in die Stadt maximal 30 Minuten (mitm Zug 25min.) - ich Stand im Sommer nach Feierabend schon mal fast 1,5 Stunden im Stau :ugly:
Versnobt klingt auch nach Anzug vorm Rechner, worauf ich nicht schon wieder Lust habe. Ich dachte das hört dann auf, wenn ich aus England weg bin.
Damit habe ich v.a. die Ausgangsmöglichkeiten in Bezug auf die Clubs gemeint, wo du zu 80% nur auf geschniegelte Gigolos und Tussen mit Arschgeweih triffst. Natürlich geht es Jobmässig auch dort locker zu, je nach Arbeitsplatz halt.
Mit einkaufen dachte ich eher an sowas, ob es paar größere Centren gibt. Oder ob es auch Läden, wie Titus, Vans, Imperial Clothing gibt.
Die gibt es durchaus. In Zürich selber gibt es das Einkaufszentrum Sihlcity (http://www.sihlcity.ch) und in der Nähe des Bahnhofs findest du eigentlich NUR Geschäfte. Das ist also wie ein einziges riesiges Einkaufszentrum. Etwas ausserhalb gibt es ausserdem das Volkiland (http://www.volkiland.ch) sowie das Tivoli (http://www.shoppitivoli.ch). Skatershops gibts auch den einen oder anderen, aber ein Titus Shop wär mir nicht bekannt. In Baden gibts z.B. Capworld (http://www.capworld.ch/wordpress/), wo ich mich oft mit neuen Hosen usw. eindecke.
Der Anreiz auf 10.000 im Monat ist dann auch schon geringer, wenn man mit dem Geld nichts anfangen kann.
Wie gesagt, du findest ausserhalb von Zürich viele Ausgangsmöglichkeiten die dem von dir gesuchten entsprechen. Die Schweiz ist auch sehr gut erschlossen was die öffentlichen Verkehrsmittel angeht, so bist du schnell mal in erwähnten Städten wie Aarau oder Baden (25-40 Minuten), auch wenn die Bahntickets etwas teurer sind als bei euch in Deutschland.
Wenn du dich diesbezüglich mal etwas mehr schlaumachen willst, hier die Links zu einigen meiner lieblings-Lokale:
- http://www.kiff.ch
- http://www.p-i-c.ch
- http://www.dampfschiffbrugg.ch
- http://www.merkker.ch

Da treibe ich mich meistens rum, weil auch alles in meiner unmittelbaren Umgebung ist. Also wenn du mal jemanden brauchst der mit dir bissl um die Häuser zieht - schreib mich an :)
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

bum0r hat geschrieben:
flugtier hat geschrieben: Hab schon gesehen, dass es da von Ska her nicht gerade viel Musik gab und das Klientel an Leuten, die du beschreibst, ist mir auch nicht gerade am liebsten.
Korrekt... wenn du Punkrock/Ska suchst, musst du ned nach Zürich gehen. Da bist du je nach dem im Aargau (Aarau, Baden, Brugg) oder in Basel bzw. Bern besser aufgehoben. In meiner Stadt (Brugg) finden regelmässig Konzerte dieser Art statt und du zahlst fürs Bier und für den Eintritt bis zu 50% weniger als in Zürich.
So ein Unsinn! In Zürich gibt es sehr wohl auch ein Angebot für Rocker/ Metalheads. An der Langstrasse z.B. Es stimmt zwar, dass Hip-Hop und Elektro dominieren, aber wenn man weiss wohin man gehen muss hat man auch als Rocker seinen Spass. Und ja, Zürich ist ne teure Stadt, dafür ist die Lohntüte aber auch etwas besser gefüllt als, z.B. im Aargau.
Klingt ja noch nen Zacken schlimmer als München. Da gibt es nicht mal paar alternative Schuppen? Also auf Mainstream habe ich da nicht gerade Lust.
Natürlich gibt es auch "alternative" Schuppen, dies sind jedoch meistens Bars. Da ich nicht oft in Zürich unterwegs bin, kenn ich also auch nicht vieles in dieser Richtung. Höchstens das Dynamo/Werk21 bietet diesbezüglich mal was an Konzerten, aber auch nicht mehr als 1x im Monat oder so.
Im Winter bietet Zürich an mind. 5 Locations regelmässige Rock und Metalkonzerte an! Im Sommer ist es dann ruhiger, was aber auch nichts macht, denn dann chillt man eh besser am schönen Zürichsee rum ;)
Bei den Flatrate Angeboten wollte ich eigentlich wissen, ob es da auch welche gibt, die Telefonflats Länderübergreifend anbieten.
Die gibt es sicherlich. Da informierst du dich am besten mal bei den erwähnten Anbietern Sunrise, Swisscom und Cablecom. Die haben da immer diverse Pauschalangebote.
Cablecom würd ich nicht empfehlen, das sind abzocker die keinen Service bieten.
Mit wohnen um Umland weiß ich noch nicht. Die Züricher Autobahn soll ja recht verstopft sein und dann hängt das auch vom Teil ab, wo ich hin muss.
Da hast du richtig gehört. Ich gehöre zu den pendlern, die mehrmals die Woche per Auto (Mitfahrer) über die Autobahn nach Zürich müssen. Morgens hast du immer nen kleineren Stau und Abends kann sich das Ganze schon mal gehörig ausdehnen. Ohne Verkehr hab ich von mir daheim bis in die Stadt maximal 30 Minuten (mitm Zug 25min.) - ich Stand im Sommer nach Feierabend schon mal fast 1,5 Stunden im Stau :ugly:
Zürich ist sehr gut mit den Öffentlich zu erreichen und zu befahren. Wer mit der Karre nach Zürich geht hat verdient im Stau zu stehen. ;)
Es gibt echt keinen Grund das Auto zu nehmen. Die Strassenbahnen, wir nennen sie übrigens "Tram" fährt alle paar Minuten in beinahe jeden Winkel der Stadt. Es gibt diverse Angebote mit dennen man sehr preiswert mit den Öffentlichen fährt.
Mit einkaufen dachte ich eher an sowas, ob es paar größere Centren gibt. Oder ob es auch Läden, wie Titus, Vans, Imperial Clothing gibt.
Die gibt es durchaus. In Zürich selber gibt es das Einkaufszentrum Sihlcity (http://www.sihlcity.ch) und in der Nähe des Bahnhofs findest du eigentlich NUR Geschäfte. Das ist also wie ein einziges riesiges Einkaufszentrum. Etwas ausserhalb gibt es ausserdem das Volkiland (http://www.volkiland.ch) sowie das Tivoli (http://www.shoppitivoli.ch). Skatershops gibts auch den einen oder anderen, aber ein Titus Shop wär mir nicht bekannt. In Baden gibts z.B. Capworld (http://www.capworld.ch/wordpress/), wo ich mich oft mit neuen Hosen usw. eindecke.[/quote]
Im Zürcher Niederdorf, das nur ein paar Schritte vom Hauptbahnhof entfernt ist, findest so ziemlich alles was man Anziehen kann ;)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

SK3LL hat geschrieben: So ein Unsinn! In Zürich gibt es sehr wohl auch ein Angebot für Rocker/ Metalheads. An der Langstrasse z.B. Es stimmt zwar, dass Hip-Hop und Elektro dominieren, aber wenn man weiss wohin man gehen muss hat man auch als Rocker seinen Spass.
Nun, öhm, nein. Ich habe ja auch gesagt, dass ich einen Metalschuppen kenne (die Alte Metzg), aber dann hört es auch schon wieder auf. Musik hören kann ich auch daheim und erst recht noch so wie's mir gefällt. Das richtige Angebot in Form von Konzerten fehlt jedoch fast gänzlich. Würde ich nur auf Zürich vertrauen, wär ich an 3 oder 4 Konzerten im Jahr - allein im Aargau kann ich 1-2 pro Monat besuchen.
Im Winter bietet Zürich an mind. 5 Locations regelmässige Rock und Metalkonzerte an! Im Sommer ist es dann ruhiger, was aber auch nichts macht, denn dann chillt man eh besser am schönen Zürichsee rum ;)
Siehe oben, das Angebot reicht vorne und hinten nicht aus, wenn man wirklich auf diese Art der Unterhaltung steht. Das Volkshaus oder das Dynamo bieten wie gesagt ab und an solche Konzerte, jedoch bin ich schlichtweg nicht bereit, (über) 50 Kröten an Eintritt hinzublättern, wenn ich die selben Bands in einer anderen Location für 30.- sehen kann und erst noch mein Bier günstiger kriege.
Cablecom würd ich nicht empfehlen, das sind abzocker die keinen Service bieten.
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich bin seit über 3 Jahren Cablecom-Kunde, hatte immer sofort innerhalb 12 Stunden einen Techniker hier wenn irgendwas nicht i.o. war, habe keine Verbindungsprobleme, etc. - während mein Kumpel bei der Sunrise schon mal gerne 3 Monate auf sein Modem warten durfte.
Zürich ist sehr gut mit den Öffentlich zu erreichen und zu befahren. Wer mit der Karre nach Zürich geht hat verdient im Stau zu stehen. ;)
Es gibt echt keinen Grund das Auto zu nehmen.
Ach kein Ding, wenn du mir das Abo Brugg-Zürich bezahlst, werde ich sehr gerne von diesem Angebot gebrauch machen. Denn das Benzin für die Firma wird bezahlt - mein Zugticket nicht.
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

@burn0r
Ah ja und weil DU dich nich besser auskennst existiert einfach nicht mehr? Zugegeben, Zürich könnte ruhig mehr für Rocker und andere Langhaarige Menschen anbieten, aber ich bitte dich, Baden hat neben dem Merkker, das übrigens meist von 17 Jährigen besucht wird, auch nicht mehr zu bieten. Ventil und Nordportal sind zwar lustig wenn man mal weggehen will aber jedes Wochenende kann man da auch nicht hingehen, meine Meinung.
Ich bin jedenfalls froh jetzt in der unmittelbaren Nachbarschaft von Zürich zu wohnen.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

SK3LL hat geschrieben:@burn0r
Ah ja und weil DU dich nich besser auskennst existiert einfach nicht mehr? Zugegeben, Zürich könnte ruhig mehr für Rocker und andere Langhaarige Menschen anbieten, aber ich bitte dich, Baden hat neben dem Merkker, das übrigens meist von 17 Jährigen besucht wird, auch nicht mehr zu bieten. Ventil und Nordportal sind zwar lustig wenn man mal weggehen will aber jedes Wochenende kann man da auch nicht hingehen, meine Meinung.
Ich bin jedenfalls froh jetzt in der unmittelbaren Nachbarschaft von Zürich zu wohnen.
Ich heisse bum0r, nicht burn0r :wink:
Aber nein, ich habe auch Freunde die in Zürich bzw. der unmittelbaren Umgebung wohnen und auch sie als Metalheads beschweren sich über die mageren Möglichkeiten die ihnen Zürich bietet - und die kennen die Stadt noch einiges besser als ich, der sie auch gar nicht besser kennen will.

Das Merkker im übrigen wird meist von 18-25-jährigen besucht, je nach Art der Veranstaltung und vom LWB, Ventil oder Nordportal sprach ich gar nicht erst, da ich dort niemals hingehe. Dass Baden alleine auch nicht mehr zu bieten hat, ist mir vollends bewusst - aber ich sprach ja auch von Baden, Brugg und Aarau zusammen, welche alle sehr nah bei einander sind und zusammen mit 4-5 Lokalen aufwarten können, die jemandem wie mir oder dem Flugtier das bieten, wonach sie suchen. Und das alles wie gesagt auch einiges günstiger.

Ich weiss, jemandem der in Zürich lebt und wohnt zu offenbaren, warum seine Stadt eigentlich gar nicht so toll ist (*g*), ist ein harter Schlag und oftmals schwer zu akzeptieren :wink: - aber auf das warum und wieso will ich hier mal nicht eingehen *g*
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

Es liegt in der Schweiz
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

bum0r hat geschrieben:
SK3LL hat geschrieben:@burn0r
Ah ja und weil DU dich nich besser auskennst existiert einfach nicht mehr? Zugegeben, Zürich könnte ruhig mehr für Rocker und andere Langhaarige Menschen anbieten, aber ich bitte dich, Baden hat neben dem Merkker, das übrigens meist von 17 Jährigen besucht wird, auch nicht mehr zu bieten. Ventil und Nordportal sind zwar lustig wenn man mal weggehen will aber jedes Wochenende kann man da auch nicht hingehen, meine Meinung.
Ich bin jedenfalls froh jetzt in der unmittelbaren Nachbarschaft von Zürich zu wohnen.
Ich heisse bum0r, nicht burn0r :wink:
Aber nein, ich habe auch Freunde die in Zürich bzw. der unmittelbaren Umgebung wohnen und auch sie als Metalheads beschweren sich über die mageren Möglichkeiten die ihnen Zürich bietet - und die kennen die Stadt noch einiges besser als ich, der sie auch gar nicht besser kennen will.

Das Merkker im übrigen wird meist von 18-25-jährigen besucht, je nach Art der Veranstaltung und vom LWB, Ventil oder Nordportal sprach ich gar nicht erst, da ich dort niemals hingehe. Dass Baden alleine auch nicht mehr zu bieten hat, ist mir vollends bewusst - aber ich sprach ja auch von Baden, Brugg und Aarau zusammen, welche alle sehr nah bei einander sind und zusammen mit 4-5 Lokalen aufwarten können, die jemandem wie mir oder dem Flugtier das bieten, wonach sie suchen. Und das alles wie gesagt auch einiges günstiger.

Ich weiss, jemandem der in Zürich lebt und wohnt zu offenbaren, warum seine Stadt eigentlich gar nicht so toll ist (*g*), ist ein harter Schlag und oftmals schwer zu akzeptieren :wink: - aber auf das warum und wieso will ich hier mal nicht eingehen *g*
Du hast mir nix offenbart, ist halt deine Meinung über die Stadt. ;) Ich finde jedenfalls, dass in Zürich in jeder Richtung mehr geht als in Baden, Brugg und Aarau zusammen. Soll Flugtier entscheiden wo er sich bei einem etwaigen Arbeitsverhältniss rumtreiben will.
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Danke an @bum0r und Skell.

Damit sieht es ja nicht mehr ganz so trist aus. Obwohl die Wohnungen, die ich bis jetzt so gesehen habe, nicht so dem entsprechen, was ich mir wünsche. Irgendwie divergiert die Bezeichnung modernes Badezimmer einiger Züricher Leute von meinen Vorstellungen.

Nur eine Wohnung gefiel bis jetzt. Aber das lag glaube an den schwarz-weiß karierten Fließen im Bad und der Küche :lol:
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Noch etwas: Die Anwohner haben die merkwürdige Eigenschaft Schweizerdeutsch zu sprechen 8O
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Das stand im Netz. Zürichdeutsch. Ist das ein Unterschied zum Schweizerdeutsch?
Die sagen immer ich komme in ein deutsch/englisches Team. Na wenn das ihre Version von Deutsch ist, wird Englisch besser sein :-)
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

flugtier hat geschrieben:Das stand im Netz. Zürichdeutsch. Ist das ein Unterschied zum Schweizerdeutsch?
Die sagen immer ich komme in ein deutsch/englisches Team. Na wenn das ihre Version von Deutsch ist, wird Englisch besser sein :-)

Also für mich ist es das ganz normale Schweizerdeutsch. Nicht so ein Dialekt wie der von der Bääärnern oder Baaaslern, sondern ganz normales Schweizerdeutsch. Aber die werden wohl auch Deutsch verstehen, auch wenn sies nicht so gut sprechen ;)