flugtier hat geschrieben:Hi,
da für mich vielleicht ein berufsbedignter Wechsel nach Zürich bevorsteht, wollte ich im Vorfeld mal von Einheimischen wissen, was sie so empfehlen können. Essen gehen, Feiern gehen, Einkaufen, Konzerte.
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Dazu muss ich erstmal sagen, dass ich Zürich schlichtweg nicht mag. Ich meide diese Stadt wann immer es geht. Sie ist mir zu stressig, die Leute zu unfreundlich und nicht zuletzt ist sie teuer und alles andere als hübsch. Dies meine Meinung.
Dennoch bietet es im Grunde alles was man sucht. Es gibt hunderte diverser Restaurants, von Asiatisch zu Italienisch, Mexikanisch, Fastfood, Nobelschuppen, etc.
Feiern ist ebenfalls eine Frage des Geschmacks. Clubs gibt es jedenfalls nirgends so viele wie in Zürich, wovon mir 99% nicht zusagen, weil sich darum nur Volk tummelt mit denen ich mich nichtmal im Alltag gerne abgebe. Man könnt auch sagen, sie sind mir zu versnobt ^^ Des weiteren sind mir persönlich Clubs einfach viel zu teuer was die Getränke angeht. Ich bin schlichtweg nicht bereit, so viel auszugeben wenn ich irgendwo was trinken will.
Einkaufen kann man in Zürich genau so wie in jeder anderen Stadt auch. Da gibts so was, das nennt sich Supermarkt. So mit Regalen in denen die Waren aufliegen und so weiter - und am Ende legt man sie auf ein lustiges Förderband, wo die Artikel gescannt und anschliessen bezahlt werden. Eine merkwürdige, aber doch tolle Erfindung.
In Sachen Konzerte zeigt sich Zürich für meinen Geschmack absolut nicht wie ich es erwarten würde: Hip-Hop, Pop, seichter Rock - fertig. Für alles andere muss man in Clubs gehen, bzw. Punk und Metal wird so gut wie gar nicht angeboten. Man folgt also im Grossen und Ganzen dem Mainstream, alles andere wird nicht befriedigt.
Zusammengefasst ist Zürich:
-
extrem teuer (neben Genf die teuerste Stadt der Schweiz, was etwas heissen will)
- nur für Clubgänger und HipHop-Fans
- eher versnobt
Wenn du detailliertere Infos zu Themen wie Ausgehen oder Einkaufen willst, so würde ich eine konkretere Fragestellung vorschlagen :wink:
Was gibt es für günstige Flatanbieter. Gibt es auch Flatanbieter mit was für Deutschland.
Diese Frage versteh ich nicht. Es gibt in der ganzen Schweiz im Grunde 3 DSL-Anbieter: Sunrise, Swisscom, Cablecom; wobei sich preislich alle drei in etwa die Waage halten und verglichen mit Deutschland alle drei verdammt teuer sind.
Preise im Alltag wären auch interessant und wenn jemand was Näheres weiß, was für kosten so für Versicherungen drauf gehen, könnte er mir mal ne PN schicken.
Kosten für Versicherungen kannst du auf
http://www.comparis.ch einsehen, wobei auch hier der Standpunkt Zürich wieder ausschlaggebend ist. Leute die dort sesshaft sind, zahlen von Grundauf schon mal mehr. Das mag unfair erscheinen, ist aber einfach so; weil die Löhne in Zürich auch höher sind als wo anders.
Alltagskosten für Einkauf oder so kannst du bestens auf
http://www.migros.ch ansehen, das ist sozusagen die grösste Supermarktkette bei uns.
Falls du einen Umzug in die Schweiz erwägen willst, würde ich dir jedoch vorschlagen, deinen Wohnsitz im Kanton Aargau, St. Gallen o.ä. zu beziehen. Von dort aus bist du in maximal 30 Minuten in Zürich und kannst die Vorzüge der Stadt geniessen, also auch bestens dort arbeiten. Allerdings sind die Lebensunterhaltskosten in den benachbarten Kantonen um einiges niedriger. Wohnungsmiete, Krankenkasse, Arztpraxis, Kino, Konzerte,... im Grunde genommen ist
alles ausserhalb von Zürich günstiger als in dieser Stadt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, nicht dort wohnen zu müssen :wink: