Ich dachte mir, dass wir vielleicht mal einen Thread brauchen, in dem wir uns über 3D Games unterhalten. 3D ist momentan das neue Aushängeschild der Unterhaltungsindustrie und ich werde hier mal alles auflisten, was mir zu 3D in Bezug auf Games in den Sinn kommt.
Xbox 360 Games in 3D:
G-Force: Agenten Mit Biss
Ein 3D Verfahren, dass mit farblichen Brillen funktioniert (Grün/Magenta). Es ist genau das gleiche Prinzip, dass auch bei einigen Filmen zum Einsatz kommt (My Bloody Valtentine, Reise zum Mittelpunkt der Erde, Coraline usw.)
Von wirklichem 3D ist leider nicht viel zu sehen, dafür bekommt man schon nach kurzer Zeit extreme Kopfschmerzen. Die Farben sind total verfälscht was ein Blick durch die bunten Gläser nunmal leider mit sich bringt.
Fazit: Ihr macht es sowieso aus!
Avatar: The Game
Bei diesem Spiel gibt es gleich mehrere einstelbare 3D Varianten. Wofür die meißten davon gut sind, weiß ich allerdings nicht. Eventuell sollte man auf die erste 3DTV Generation warten um das beurteilen zu können. Für normale TVs, sind alle Modis total unbrauchbar.
Fazit: Kaum nutzbare 3D Technik. Erfordert weitere Tests
Batman: Arkham Asylum Game Of The Year Edition
Das von TriOviz entwickelte Verfahren, arbeitet ebenfalls mit Grün/Magenta Brillen, jedoch sollen die Farben nicht verfälscht werden.
Der Z-Buffer wird hier genutzt um räumliche Tiefe zu erschaffen.
Die GOTY Edition erscheint genau heute und ich wäre dankbar für einen Test dieser neuen Spielerei. Über TriOviz bekommt man nicht gerade viele Infos aus dem Netz. Für mich klingt das mehr nach Werbung, als nach einer 3D für 2D Tvs - Revolution.
Wie es momentan aussieht, erscheinen alle 3D Lösungen eher schlecht als Recht. Die erste Generation von 3D Tvs erscheint Mitte des Jahres und arbeiten, wie auch schon Nvidias "3D Vision" mit 120Hz und der Doppelprojektion <- Ich nenn es jetzt mal so. Ob es einige Hersteller gar komplett OHNE Brille hinbekommen bleibt fraglich. Immerhin muß das jeweils andere Auge immer kurzeitig von der Schutterbrille verdeckt werden. Überhaupt, sollte man sich einen 3D TV der ersten Generation anschaffen? Die Vergangenheit hat schliesslich gezeigt, dass man kurz nach dem Kauf eines 1500€+ Tvs schon von einer neuen, verbesserten Revision erfährt. Ich finde das Thema sehr interessant, nur wirkt es momentan mehr wie ne schlechte Werbung. Die 3D Verfahren die in Kinos zum Einsatz kommen, haben mit dem ganzen hier nicht viel zu tun. Hier geht es mehr um 3D für zu Hause in Bezug auf Games.
Was haltet ihr davon? Wird sich jemand einen der Tvs anschaffen oder haltet ihr es gar für "Affig" mit Brillen vor der Glotze zu hängen?
Der 3D Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
Finde ich nicht. Das ist Ansichtssache. Ich als technikbegeisterter und gelernter Systemelektroniker interessiere mich stets für die neusten Errungenschaften und sehe es ein Stück weit auch als Hobby, mich damit auseinanderzusetzen. Sobald HDMI 1.4 dem Markt zugänglich gemacht wird, werde ich mir rasch einen nagelneuen Fernseher zulegen, der das Format auch unterstützt.
Aber man muss auch betonen, dass diese Art der Darstellung dem Körper einiges abverlangt. Nicht nur den Augen, das Gehirn muss auch kräftig arbeiten, um Nähe und Ferne zu unterscheiden, was bei heutiger Darstellung über LCD oder Plasma nicht der Fall ist.
Aber man muss auch betonen, dass diese Art der Darstellung dem Körper einiges abverlangt. Nicht nur den Augen, das Gehirn muss auch kräftig arbeiten, um Nähe und Ferne zu unterscheiden, was bei heutiger Darstellung über LCD oder Plasma nicht der Fall ist.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
Mir geht es da ähnlich. Ich wär schon begeistert davon 3D Filme zu schauen oder Games zu spielen. Ich weiß nur nicht, ob sich der direkte kauf eines Fernsehers lohnt. Naja ich werde wohl die ersten Reviews abwarten und vor allem schauen, was ich dann noch für meinen alten bekomme. Mehr als 700 sicher nicht und ein neuer Fernseher kostet dann sicher min das Doppelte.