Allgemeiner Thread - Fragen & Diskussionen

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Mh. Alles klar. Und welches RGB-Kabel von den vielen taugt was?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

caedez hat geschrieben:Mh. Alles klar. Und welches RGB-Kabel von den vielen taugt was?
Das RGP Kabel von Nintendo erkennt meine Endstufe nicht.
Also kann ich kein Dolby ProLogic2 mehr hören, nur noch stereo

Das liegt daran, das die Stifte im Kopf nicht vollständig sind,
zumindest, wenn ich das richtig verstanden hab.
Die Bildqualität hat sich enorm gebessert, die Farben sind kräftiger,
gerade das Gelb und Rot in Madworld und es wirkt auf mich schärfer.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Der Chris hat geschrieben:wird der ton durch deinen tv durchgeschleift und an den av-receiver weitergegeben?
Dazu müsste ich den Kabelsalat hinter meinem TV entwirren. Ich weiß es gerade nicht.
Beim alten Kabel musste ich meinen Tv Reciever im Standby-Modus haben, um Dolby Pro Logic2 zu bekommen.


Das war dann auch geil, vor allem der kriminell knallende Bass bei MP3: Corruption
oder Let's Tap (dafür also 5 minispiele auf einer DVD...)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Die Frage kommt ja alle paar Monate hoch, aber vielleicht haben ihn hier jetzt endlich mal ein paar Leute gekauft:
Wie ist denn dieser Classic Controller Pro im Vergleich zum normalen?
Mittlerweile sind die ja echt mal bezahlbar und da ich mich eh einmal mit der Downloadsektion der Wii befassen will, werde ich mir wohl einen von beiden zulegen.
Also, welcher ist denn besser? :wink:
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Wulgaru hat geschrieben:Die Frage kommt ja alle paar Monate hoch, aber vielleicht haben ihn hier jetzt endlich mal ein paar Leute gekauft:
Wie ist denn dieser Classic Controller Pro im Vergleich zum normalen?
Mittlerweile sind die ja echt mal bezahlbar und da ich mich eh einmal mit der Downloadsektion der Wii befassen will, werde ich mir wohl einen von beiden zulegen.
Also, welcher ist denn besser? :wink:
Der Pro ist besser für mich. Er hat besseren Komfort beim Spielen (gerade wenn man mal etwas länger spielen will merkt man das schon), mehr Griffigkeit dank denn Hörnchen und die beiden separaten Schultertasten sind deutlich besser zu erreichen als beim Vorgängermodell.

So hab ich jedenfalls die Erfahrung gemacht da ich auch denn alten besitze. Unterschiede beim Stromverbrauch hab ich keine festgestellt.
Also hol dir denn Pro, gerade wenn man sich auf die Klassiker stürzen möchte ist er besser als das Gamecubeteil (Huhu SMW^^)

MFG
Jowy
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4254
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lAmbdA »

Man redet ja nur von 1.Partys :(Also Studios, die einem Kontern gehören, da dieser zumin. die Mehrheit, der ANteile besizt) und von 3rd Partys( Die eigentlich unabhängig sind und sich durch Publisher und Deals finanzieren). Gibt es eigentlich 2.Partys? und wenn ja, wie genau definiert man dieß Reizt mich schon länger, nur grad wieder eigefallen.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

lAmbdA hat geschrieben:Man redet ja nur von 1.Partys :(Also Studios, die einem Kontern gehören, da dieser zumin. die Mehrheit, der ANteile besizt) und von 3rd Partys( Die eigentlich unabhängig sind und sich durch Publisher und Deals finanzieren). Gibt es eigentlich 2.Partys? und wenn ja, wie genau definiert man dieß Reizt mich schon länger, nur grad wieder eigefallen.
Eine Mischung aus beiden.
Mistwalker war dies z.B. in der Zeit bei Microsoft.

MS hat neben Mistwalker auch Feelplus finanziert und auf die beine gestellt.
Trotzdem war Mistwalker immer unabhängig unterlag aber trotzdem auch den Entscheidungen des Vertrages.
Man kann es relativ Schwierig erklären aber es sieht halt teilweise aus wie sowohl Publisher als auch eigenes Studio.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

(reine Spinnerei, und enthällt keinerlei garantierten Wahrheitsgehalt)

ich glaube man könnte sowas wie Retro-Studios auch als "second" bezeichnen. nahe zusammenarbeit mitn hersteller, aber dann halt doch nicht wirklich der hersteller
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Rare war immer ein Second Part. Zumindest wurden die überall so bezeichnet.
Das heißt dann wohl:
Nintendo hat Exklusivrechte bzw. Mehrheitsanteile mit diesem Studio, welches aber relative Unabhängigkeit besitzt. Dafür bekommt das Secondstudio dann eben Einblick in die Hardware usw.

Ich habe mir aber letztens sagen lassen, das das im Grunde die Definition für First Parts ist...daher bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich persönlich hätte First Parts jetzt eben mit der direkten Deckelung: Ihr mach das und tut dies, von Seconds unterschieden.
Benutzeravatar
Columbo
Beiträge: 1045
Registriert: 04.12.2008 00:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Columbo »

Shinobu geht mir so auf die Nüsse ;/
Versuch drei .. Boah. Dabei weiss ich doch wie es gehen .. müsste!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Habe ich dieses Gamespotsystem (habe gestern zum ersten mal einen betreteten) eigentlich in dem Sinne richtig verstanden, dass die garantieren das die Games alle funktionieren egal wie ranzig die Packungen aussehen?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Wulgaru hat geschrieben:Habe ich dieses Gamespotsystem (habe gestern zum ersten mal einen betreteten) eigentlich in dem Sinne richtig verstanden, dass die garantieren das die Games alle funktionieren egal wie ranzig die Packungen aussehen?
jo ... und geben dir sogar noch sone art Versicherung (für kleine extragebühr) die selbst Eigenverschulden bei defekten DVDs für zwei Jahre abdeckt.


funktioniert auch reibungslos :) .... zum ankaufen von Gebrauchtware kann man nix gegen Gamestop sagen. (wenn es nicht gerade um neuste Games geht) ,,, nur vom verkauf und neukauf würde ich bei denen die finger lassen ;)
Zuletzt geändert von Levi  am 24.03.2010 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ja ne, mich lächelten da nur so 2 alte Games für jeweils nen 10er an. Nur waren die Verpackungen eben einfach extraschäbig, als wenn man mit einer Ladung Sandpapier drüber gegangen wäre. :wink:

Aber gut, das hilft mir weiter, werde ich heute mal zuschlagen.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

An alle S&S Spieler hier: Was war eurer bisheriger Rekord beim Modus "durchhalten", was sind dort eure Taktiken und welches Volk preferiert ihr für diese Prüfung?

Ich selbst sehe eigentlich nur die Atzteken dazu in der Lage, die riesigen Gegnerhorden aufzuhalten. Die Blasrohrschützen und die Giftbombe bringen fast jede Einheit zu Fall, dazu sind die Türme auch noch die Besten im Spiel und der Fels kann einem im letzten Moment immer den Arsch retten.
Müsste doch genügen Spieler hier im Besitz von Swords&Soldiers sein, kostet immerhin nur nen tenner ;).
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Billie_the_man hat geschrieben:An alle S&S Spieler hier: Was war eurer bisheriger Rekord beim Modus "durchhalten", was sind dort eure Taktiken und welches Volk preferiert ihr für diese Prüfung?

Ich selbst sehe eigentlich nur die Atzteken dazu in der Lage, die riesigen Gegnerhorden aufzuhalten. Die Blasrohrschützen und die Giftbombe bringen fast jede Einheit zu Fall, dazu sind die Türme auch noch die Besten im Spiel und der Fels kann einem im letzten Moment immer den Arsch retten.
Müsste doch genügen Spieler hier im Besitz von Swords&Soldiers sein, kostet immerhin nur nen tenner ;).
Um ehrlich zu sein, S&S hat mich zwar sehr neugierig gemacht und finde die Aufmachung auch sehr ansprechend, jedoch habe ich mich bisher vom Kauf zurückgehalten. Im Moment ist mir gar nicht nach Nonstop-Hektik zumute. Vieleicht werde ich bloß einfach zu alt und meine Zeit als Hochgeschwindigkeitsklicker, wo ich noch mind. 2 menschliche Gegner z.B. bei CnC überrumpeln konnte, scheint hinter mir zu liegen. Seit einiger Zeit begeistern mich chillige Spiel a la FE10, wo man sich Zeit lassen kann und zusätzlich noch ne nette Story erhält.

Meine Frage an Euch S&S-Spielern wäre: Hält sich das Spieltempo noch in erträglichen Rahmen? Kann man eventuell auch pausieren, bevor man die nächste Aktion ausführt, wenn's mal so schnell geht wie eine Transrapid?

Schöne Grüße vom trägen Murmeltier