4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Jüngstes Beispiel:
Bestes Beispiel ist wohl God of War 3.
Was da passiert ist, weiß wohl nur Sony und der USK Typ, der gerade für den Rest seines Lebens auf eine Südseeinsel ausgewandert ist
An ein generelles Verbot glaub ich hier übrigens nicht mehr: desto länger die games durchhalten und desto weiter die verbreitet werden, desto unwahrscheinlicher wird sowas auch...
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Jüngstes Beispiel:
Bestes Beispiel ist wohl God of War 3.
Was da passiert ist, weiß wohl nur Sony und der USK Typ, der gerade für den Rest seines Lebens auf eine Südseeinsel ausgewandert ist
An ein generelles Verbot glaub ich hier übrigens nicht mehr: desto länger die games durchhalten und desto weiter die verbreitet werden, desto unwahrscheinlicher wird sowas auch...
Die God of war 3 Affäre gleicht der Area 51 - mysteriös, mysteriös ... :wink:
Nee im Ernst jetzt: Die Spiele sind realitätsnäher, brutaler und verstörender geworden, während die USK trotzdem Amokläufen und Politikerdrängen die Schere bei immer mehr (blutrünstigen, teils sadistischen-)Spielen in der Schublade behält. In der Gleichung fehlt doch eindeutig eine Variable! Böse Zungen behaupten ja, diese geheimnisvolle Variable hat den Anfangsbuchstaben G und hört mit ELD auf ... die sind doch krank !
Zuletzt geändert von Billie? am 18.03.2010 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Valkesh hat geschrieben:naja da greife ich am liebsten zur at version falls es eine gibt da ich nicht auf deutsche sprachausgabe verzichten will.
Auch die meisten UK import Spiele haben deutsche Sprachausgabe z.B. Gears of War 2.. Also ich find AT importe zu teuer Wenn ich das gleiche Spiel für die hälfte ohne Porto bekomme greif ich doch lieber da zu
Valkesh hat geschrieben:wow machen se halt mal ausnahmen
Applaus!
Was ist dein Problem? Ich hab das Verhalten der USK gar nicht bewertet. Kein Spiel sollte beschnitten werden, denn es handelt sich hier um Kunst, die eben nicht zensiert werden darf. Muss man diesen Satz denn immer hinterher bringen, weil sonst von einigen das Wort "Sittenwächter" durch die Forenflure gebrüllt wird.
Meine Meinung ist doch ganz klar, muss man doch nur zwischen den Zeilen lesen. Da fleißen Gelder, anders kann ich mir auch das jüngste Beispiel "God of War 3", welches einen verdammt hohen Gewaltgrad hat, nicht erklären.
Und wir können hier doch nicht ernsthaft von Ausnahmen reden. Das ist eine staatliche Behörde, deren bürokratischen Keuschheitsgürtel kann nur Geld lockern.
Die USK schneidet eh keine games, das sind nur die Hersteller, die sich da eben mehr kommerziellen Gewinn erhoffen, durch niedrigere Einstufung Sonderfall ist wohl sowas wie Nazi-Symbole, aber auch das ist ja nur Umsetzung dessen, was der Gesetzgeber eben bestimmt.
Von daher hab ich an der Institution USK per se nüx zu meckern, ist schon okay, das es die gibt und ein GoW3 muss man auch nicht mit 12 gezockt ham'
Sagen wir Epic setzt denen Gears 3 mit 20 neuen Säge animationen vor, Usk verweigert Altersfreigabe. Um der Indiezierung(und damit einen erwarteten Verkaufsrückgang um 1000000%) zu verhindern muss Epic diese wegschneiden und es noch mal vorlegen - und hoffen dass sie diesmal ein anderes Gremium haben
Pyoro-2 hat geschrieben:Die USK schneidet eh keine games, das sind nur die Hersteller, die sich da eben mehr kommerziellen Gewinn erhoffen, durch niedrigere Einstufung Sonderfall ist wohl sowas wie Nazi-Symbole, aber auch das ist ja nur Umsetzung dessen, was der Gesetzgeber eben bestimmt.
Von daher hab ich an der Institution USK per se nüx zu meckern, ist schon okay, das es die gibt und ein GoW3 muss man auch nicht mit 12 gezockt ham'
wenn videospiele als kunst gelten würden wäre das mit den nazi symbolen auch kein problem mehr bei uns :wink:
hast aber alles richtig beschrieben die usk schneidet nix das is der publisher usw. :wink:
ich kann es immer noch nicht glauben aber es ist wirklich geschehen! jetzt muss der bundesrat ein gesetzt ausarbeiten, welches diese "killerspiele" verbietet!!!
-> dieses gesetz wird aber eine verfassungsänderung nach sich ziehen, evtl. können wir dann mit einem referendum noch etwas machen... das letzte wort ist also noch nicht gesprochen...
Ich finde es absolut falsch, games in denen man menschenähnliche oder menschliche gegner töten muss/kann, gennerell zu verbieten!
Da haben gewisse Leute zuwenig weit gedacht.. was werden die leute machen die auf egoshooter etc stehen? Sie werden es sich vom ausland besorgen. Wo ein Wille ist... das kennt ihr ja.
Das Gesetzt mit der altersbeschränkung ist wenig sinnvoll... wenn ich jetzt 16 wäre und ein spiel haben will das man erst ab 18 bekommt, kaufe ich es mir entweder im ausland.. oder noch viel einfacher, ich frage meinen älteren kollegen/Bruder usw..
Mit was ich mich zufrieden geben könnte, wäre eine art Zeugnis...
Wer sich ein Killerspiel kaufen will, muss erst einen Erwerbsschein beantragen, das einen psychotest, untersuchungen und einen strafregisterauszug sowie eine erklärung das man so ein spiel nicht weitergeben darf usw. beinhaltet..so wie das bei Waffen üblich ist.
ich weiss, auch das ist nicht fehlerfrei, würde aber auch gegen die kriminalität helfen (lol)!
Verbieten jedenfalls bringt gar nichts... da ist falsch angesetzt worden...
eigentlich so gesehen haben wir nur holzköpfe in der politik.. lieber um die Games kümmern die unser aller Leben gefährden, (wie sich ja jeden tag zeigt) anstatt mal auf der Strasse die kriminalität anzugehen!
lächerlich...
Billie_the_man hat geschrieben:Die Schweiz, wo jeder Vollidiot eine Waffe besitzen darf, mag Killerspiele nicht. Doppelmoral?
is ja nich ganz so das wir alle waffen besitzen dürfen.. wir brauchen immer noch einen waffenschein... aber den kanst du beantragen, zahlen und dann hast du ihn, vorausgesetzt du warst artig in deiner vergangenheit!
(ausnahme militärwaffen)
aber unsere politiker haben wirklich nichts besseres zu tun!
ach was, so wie ich die schweiz kenne gibts gegen ende eine volksabstimmung dazu. blöd nur, dass die schweiz so extrem erzkonservativ ist.
aber gut, solang man für die einfuhr bzw für den besitz solcher spiele nur eine geldstrafe zahlen muss ist das ja insgesamt sowieso egal, die schweizer habens ja.