Du weißt aber schon, dass es in Deutschland kein Copyright gibt, oder ?tschief hat geschrieben:Die Aussage es werde nichts geklaut oder kopiert ist keinesfalls eine "Wischiwaschi"-Aussage, da Copyrightsverletzungen schlimmer geahndet werden, als ein einfacher Ladendiebstahl..
Traurige Hitparade: Die meistkopierten Spiele
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- ctsz
- Beiträge: 209
- Registriert: 01.12.2008 16:42
- Persönliche Nachricht:
ich habe glaube ich ne ganz gute Lösung für mich selbst gefunden. Bevor ich mir nen Spiel kaufe geh ich immer erst einmal in die Videothek neben an und leih mir erst einmal das Spiel für 2 Tage aus. Dann entscheide ich, ob ich die Leihzeit verlängere und es während dieser durchspiele oder ob es so gut ist, dass ich es bei Amazon kaufe. Und wenn das Spiel gar nichts taugt, dann hab ich nur 2 Euro platt gemacht.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2009 17:00
- Persönliche Nachricht:
- tschief
- Beiträge: 2395
- Registriert: 05.02.2010 15:12
- Persönliche Nachricht:
Tja, nicht jeder in diesem Forum ist ein "Deutscher"Sylence hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass es in Deutschland kein Copyright gibt, oder ?tschief hat geschrieben:Die Aussage es werde nichts geklaut oder kopiert ist keinesfalls eine "Wischiwaschi"-Aussage, da Copyrightsverletzungen schlimmer geahndet werden, als ein einfacher Ladendiebstahl..

Würde mich aber wirklich wundern wenn man in Deutschland einfach alles kopieren kann was man will (inklusive Bilder, Videos, Musik)..!? Eher nicht

- tschief
- Beiträge: 2395
- Registriert: 05.02.2010 15:12
- Persönliche Nachricht:
Lol, ist immer schön wie sehr du auf Posts eingehst.. Tatsache ist und bleibt, Kopierrechtsverletzungen (nennen wirs halt mal so wenns bei euch in DE kein Copyright gibtSylence hat geschrieben:Hab ich nie behauptet...tschief hat geschrieben:Würde mich aber wirklich wundern wenn man in Deutschland einfach alles kopieren kann was man will (inklusive Bilder, Videos, Musik)..!? Eher nicht


kA warum du mir dann schreibst dass es kein CR gibt, kann mir ja eigentlich egal sein


- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
ich vermute er wollte nur mal schlau drauf hinweisen, dass das Copyright eine amerikanische Sache ist, während das Urheberrecht in Deutschland gilt.tschief hat geschrieben:Lol, ist immer schön wie sehr du auf Posts eingehst.. Tatsache ist und bleibt, Kopierrechtsverletzungen (nennen wirs halt mal so wenns bei euch in DE kein Copyright gibtSylence hat geschrieben:Hab ich nie behauptet...tschief hat geschrieben:Würde mich aber wirklich wundern wenn man in Deutschland einfach alles kopieren kann was man will (inklusive Bilder, Videos, Musik)..!? Eher nicht![]()
) werden nicht weniger schlimm geahndet, als ein kleiner Diebstahl, also ist das Argument "Verharmlosung" stichhaltslos.. das war was ich damit sagen wollte.
kA warum du mir dann schreibst dass es kein CR gibt, kann mir ja eigentlich egal seingeht ja ums Prinzip. Ahja, Hauptsache etwas zum Thema gesagt richtig?
Ob das jetzt ein sinniger Hinweis war ist natürlich eine andere Frage
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Richtig ich will nur meinen Postcount in die Höhe treiben. (Was ich davon haben soll weiß ich zwar nicht, aber ist ja auch egal).
Copyright und Urheberrecht sind zwei total verschiedene Dinge.
Und ok dann geh ich auf deinen Post ein: "Kopierrechtsverltungen" (geiles Wort btw
es heißt Urheberrechtsverltzung) werden schlimmer geahndet als Ladendiebstahl. Wird Mord auch. Könnte damit zusammenhängen, dass es sich bei den beiden Straftaten um total unterschiedliche Dinge handelt.
Copyright und Urheberrecht sind zwei total verschiedene Dinge.
Und ok dann geh ich auf deinen Post ein: "Kopierrechtsverltungen" (geiles Wort btw

- tschief
- Beiträge: 2395
- Registriert: 05.02.2010 15:12
- Persönliche Nachricht:
Sorry, das finde ich jetzt echt lustigSylence hat geschrieben:Richtig ich will nur meinen Postcount in die Höhe treiben. (Was ich davon haben soll weiß ich zwar nicht, aber ist ja auch egal).
Copyright und Urheberrecht sind zwei total verschiedene Dinge.
Und ok dann geh ich auf deinen Post ein: "Kopierrechtsverltungen" (geiles Wort btwes heißt Urheberrechtsverltzung) werden schlimmer geahndet als Ladendiebstahl. Wird Mord auch. Könnte damit zusammenhängen, dass es sich bei den beiden Straftaten um total unterschiedliche Dinge handelt.



Wie schon gesagt, ich bin weder Deutscher, noch wohne ich in Deutschland, noch weiss ich wie die deutschen Gesetze genau sind. Darum kann ich auch gar nicht wissen, wie das CR bei euch heisst.. Dank euch weiss ichs jetzt natürlich

Deine letzten 2 Sätze muss ich mir jetzt gleich nochmals durchlesen.. Warte.. wie bitte? Das ist nicht das gleiche? :O AHA, danke für die Aufklärung. Genau das was ich gesagt habe (indirekt) -> Wenn man sagt, dass Raubkopieren KEIN Diebstahl ist, ist das keine Verharmlosung, und damit sage ich schliesslich auch nicht, dass es das gleiche ist, sondern eben genau NICHT das Gleiche. Aber dadurch nicht weniger schlimm

Hauptsache was dazu gesagt

PS.
Nimm meine Posts ja nicht zu ernst Sylence


->

- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
Verluste durch Filesharing sind stark übertrieben
US-Rechnungshof: Zahlen der Musikindustrie ohne solide Basis
Durch Filesharing entsteht offenbar weniger Schaden, als bisher behauptet. Das geht aus einem Bericht der US-Regierung hervor. Harte Strafen werden damit fragwürdig.
Die Klagen der Musik-, Software- und Filmindustrie sind allgegenwärtig: Die Erfindung des Internets, genauer gesagt die Praxis der Onlinetauschbörsen, habe ihr Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe beschert, beschwert sich die Branche in regelmäßigen Abständen. Viele Menschen habe das bereits ihre attraktiven Medienjobs gekostet. Untermauert wurden diese Angaben stets auch mit Zahlen. Eine davon, vielfach zitiert und weit verbreitet: Allein in den USA verursache Filesharing einen Schaden von 750.000 verlorenen Jobs und 250 Milliarden US-Dollar Miese im Jahr.
750.000 Beschäftige, das entspräche der Zahl der Menschen, die in Deutschland insgesamt in der IT-Branche beschäftigt sind. Der Sinn solcher Klagen war immer offensichtlich: Die Politik sollte bewegt werden, strenge Maßnahmen gegen den massenhaften Tausch von Dateien zu ergreifen und drakonische Strafen gegen Jugendliche zu verhängen. Nun hat sich eine offizielle Stelle einmal die Mühe gemacht, die Plausibilität der Zahlen zu überprüfen. Hier kann man weiterlesen
Quelle: Golem
meiner persö. meinung nach, kann man das auf alle digitalen medien
anwenden
PS: ach nööö ..... ich bin viiiieeeeeeel zu langsam
kommt davon, wenn man erst in das forum schaut und DANN in die news ^^
US-Rechnungshof: Zahlen der Musikindustrie ohne solide Basis
Durch Filesharing entsteht offenbar weniger Schaden, als bisher behauptet. Das geht aus einem Bericht der US-Regierung hervor. Harte Strafen werden damit fragwürdig.
Die Klagen der Musik-, Software- und Filmindustrie sind allgegenwärtig: Die Erfindung des Internets, genauer gesagt die Praxis der Onlinetauschbörsen, habe ihr Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe beschert, beschwert sich die Branche in regelmäßigen Abständen. Viele Menschen habe das bereits ihre attraktiven Medienjobs gekostet. Untermauert wurden diese Angaben stets auch mit Zahlen. Eine davon, vielfach zitiert und weit verbreitet: Allein in den USA verursache Filesharing einen Schaden von 750.000 verlorenen Jobs und 250 Milliarden US-Dollar Miese im Jahr.
750.000 Beschäftige, das entspräche der Zahl der Menschen, die in Deutschland insgesamt in der IT-Branche beschäftigt sind. Der Sinn solcher Klagen war immer offensichtlich: Die Politik sollte bewegt werden, strenge Maßnahmen gegen den massenhaften Tausch von Dateien zu ergreifen und drakonische Strafen gegen Jugendliche zu verhängen. Nun hat sich eine offizielle Stelle einmal die Mühe gemacht, die Plausibilität der Zahlen zu überprüfen. Hier kann man weiterlesen
Quelle: Golem
meiner persö. meinung nach, kann man das auf alle digitalen medien
anwenden

PS: ach nööö ..... ich bin viiiieeeeeeel zu langsam

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.07.2009 19:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
- Padiiii
- Beiträge: 389
- Registriert: 18.05.2007 11:44
- Persönliche Nachricht:
So oft es hier gesagt wurde und vlt. noch getan wird is das Hauptargument einfach das Kostenlose !!!
Viele haben kein Geld oder nich viel und wollen es trotzdem Spielen.
Klar Videothek wäre dann die beste Lösung, aber wer nur einbisschen in der Szene ist überlegt sich 2 mal, geh ich jetzt zur Videothek oder mach nur einen Klick und hab das Spiel je nach Leitung nach kurzer Zeit, kann es behalten und kann mich weiter vorm PC chillen.
Ich denke auch die Faulheit spielt hier eine zwar kleinere Rolle aber sie spielt eine
Weiter denke ich, ist es jedem selbst überlassen, was er macht !
Ob legal oder illegal ist ers ma egal, weil jeder ist für sich selbst Verantwortlich, wenn einer runterlädt hat es denn anderen nicht zu interessieren, zu sagen ich hasse Raubkopierer ist primitiv, die Raubkopierer sagen ja auch nichts gegen die ehrlichen Käufer auch wenn man sich teilweise frägt, mensch sind die Dumm für son Rotz zahlen die auch noch, ich probier es kostenlos aus und wenn mans dann nicht mag -> Deinstallieren und die sache ist gegessen, keine 2€ bei der Videothek verbraten, oder kein Vollpreis bezahlt und natürlich kein hin und her zur Videothek
Denkt was ihr wollt, ist euer gutes Recht nur lasst andere machen was sie wollen, vlt. werden sie gepackt vlt. auch nicht kann euch scheiß egal sein
Viele haben kein Geld oder nich viel und wollen es trotzdem Spielen.
Klar Videothek wäre dann die beste Lösung, aber wer nur einbisschen in der Szene ist überlegt sich 2 mal, geh ich jetzt zur Videothek oder mach nur einen Klick und hab das Spiel je nach Leitung nach kurzer Zeit, kann es behalten und kann mich weiter vorm PC chillen.
Ich denke auch die Faulheit spielt hier eine zwar kleinere Rolle aber sie spielt eine

Weiter denke ich, ist es jedem selbst überlassen, was er macht !
Ob legal oder illegal ist ers ma egal, weil jeder ist für sich selbst Verantwortlich, wenn einer runterlädt hat es denn anderen nicht zu interessieren, zu sagen ich hasse Raubkopierer ist primitiv, die Raubkopierer sagen ja auch nichts gegen die ehrlichen Käufer auch wenn man sich teilweise frägt, mensch sind die Dumm für son Rotz zahlen die auch noch, ich probier es kostenlos aus und wenn mans dann nicht mag -> Deinstallieren und die sache ist gegessen, keine 2€ bei der Videothek verbraten, oder kein Vollpreis bezahlt und natürlich kein hin und her zur Videothek

Denkt was ihr wollt, ist euer gutes Recht nur lasst andere machen was sie wollen, vlt. werden sie gepackt vlt. auch nicht kann euch scheiß egal sein

-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
Genau! Soll doch jeder machen was er will. Wer braucht schon solchen Unfug wie Gesetze. Solang man nicht erwischt wird, sind das ja nur sowas wie Richtlinien. Wenn Ihr also jemanden im Mediamarkt beim klauen beobachtet, einfach wegschauen. Vielleicht wir derjenige ja gepackt, vielleicht aber auch nicht. Kann uns ja allen egal sein. 

- Padiiii
- Beiträge: 389
- Registriert: 18.05.2007 11:44
- Persönliche Nachricht:
Man kann es sich natürlich auch so hinbiegen wie man will und wieder blödsinn quatschen Mr. Urheberrecht -.-Whisperstorm hat geschrieben:Genau! Soll doch jeder machen was er will. Wer braucht schon solchen Unfug wie Gesetze. Solang man nicht erwischt wird, sind das ja nur sowas wie Richtlinien. Wenn Ihr also jemanden im Mediamarkt beim klauen beobachtet, einfach wegschauen. Vielleicht wir derjenige ja gepackt, vielleicht aber auch nicht. Kann uns ja allen egal sein.
Also darf ich der Annahme sein das du weder eine "geklaute" Mp3 besitzt, gehört oder jemals bessesen hast z.B. ? Oder noch nie einen Film angeschaut hast, der runtergeladen oder gestreamt wurde ?
Wenn nicht, dann mach nicht auf Moralapostel, danke.