4Players FIFA WM 2010
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- pacekillah
- Beiträge: 1231
- Registriert: 15.05.2007 12:39
- Persönliche Nachricht:
- pacekillah
- Beiträge: 1231
- Registriert: 15.05.2007 12:39
- Persönliche Nachricht:
- mitzi
- Beiträge: 107
- Registriert: 29.09.2008 16:14
- Persönliche Nachricht:
So, erstmal sorry, dass es so lange gedauert hat. Jetzt haben wir es aber endlich geschafft.
Tschechien-Brasilien
Das Spiel fing ruhig an. Erstmal abtasten war die Devise. Die tschechen schoben in Ballbesitz den ball mkeist durch die eigenen Reihen während die Brasilianer mehr auf schnelles Direktspiel gingen. Doch das erste Tor sollten die Tschechen erzielen. Plasil wurde steil geschickt und konnte sich im Strafraum am brasilianischen Verteidiger vorbei dribbeln, allerdings war auf Höhe der Torauslinie und brachte den Ball Flach vors Tor, wo der kleine Techniker Rosicky schneller war als die behäbigen Innenverteidger der Selecao. Jetzt begann erst das richtig Spiel und vorallem die tschechen nahmen nun fahrt auf scheiterten, aber öfters an dem guten brasilianischen Keeper oder an sich selbst. Plötzlich waren es aber die Südamerikaner, die die größte Chance zum Ausgleich nicht nutzten. Pato(?) war den langsamen Innenverteidigern der Tschechen entwicht setzt den Ball im 1 gegen 1 gegen Cech am Tor vorbei. So waren es dann die Tschechen, die alles klar machten. Nach einem Durcheinander im Strafraum der Selecao konnte sich der Spielmacher Rosicky durchsetzen und den Ball ins lange Eck schieben. 2:0, die Entscheidung. Aber nicht mit pacekillah. Nach dem Tor kamen die Brasilianer mit mehr Druck und Durschlagskraft vors Tor und haten gute Gelegenheiten, aber auch die Europäer waren in dieser Phase nicht ohne Torrauszenen. Doch war es am ende pato, der Nutznießer eines verlorenen Zweikampf seines Manschaftskollegen Jankulovski war. Er schob lässig ein und es stand 2:1. Allerdings war es schon kurz vor Schluss und man konnte am Ende das Unentschieden nicht mehr schaffen, sodass Tschechien nun im Halbfinale steht. Nach dem Spiel gratulierte pacekillah dem Trainer der Tschechen, Bombar, zum Sieg.
Tschechien-Brasilien
Das Spiel fing ruhig an. Erstmal abtasten war die Devise. Die tschechen schoben in Ballbesitz den ball mkeist durch die eigenen Reihen während die Brasilianer mehr auf schnelles Direktspiel gingen. Doch das erste Tor sollten die Tschechen erzielen. Plasil wurde steil geschickt und konnte sich im Strafraum am brasilianischen Verteidiger vorbei dribbeln, allerdings war auf Höhe der Torauslinie und brachte den Ball Flach vors Tor, wo der kleine Techniker Rosicky schneller war als die behäbigen Innenverteidger der Selecao. Jetzt begann erst das richtig Spiel und vorallem die tschechen nahmen nun fahrt auf scheiterten, aber öfters an dem guten brasilianischen Keeper oder an sich selbst. Plötzlich waren es aber die Südamerikaner, die die größte Chance zum Ausgleich nicht nutzten. Pato(?) war den langsamen Innenverteidigern der Tschechen entwicht setzt den Ball im 1 gegen 1 gegen Cech am Tor vorbei. So waren es dann die Tschechen, die alles klar machten. Nach einem Durcheinander im Strafraum der Selecao konnte sich der Spielmacher Rosicky durchsetzen und den Ball ins lange Eck schieben. 2:0, die Entscheidung. Aber nicht mit pacekillah. Nach dem Tor kamen die Brasilianer mit mehr Druck und Durschlagskraft vors Tor und haten gute Gelegenheiten, aber auch die Europäer waren in dieser Phase nicht ohne Torrauszenen. Doch war es am ende pato, der Nutznießer eines verlorenen Zweikampf seines Manschaftskollegen Jankulovski war. Er schob lässig ein und es stand 2:1. Allerdings war es schon kurz vor Schluss und man konnte am Ende das Unentschieden nicht mehr schaffen, sodass Tschechien nun im Halbfinale steht. Nach dem Spiel gratulierte pacekillah dem Trainer der Tschechen, Bombar, zum Sieg.
- pacekillah
- Beiträge: 1231
- Registriert: 15.05.2007 12:39
- Persönliche Nachricht:
- mitzi
- Beiträge: 107
- Registriert: 29.09.2008 16:14
- Persönliche Nachricht:
Zeata und ich haben gerade gespielt...
Tschechien-Niederlande
Die Tschechen starteten besser in die Partie, so war es auch folgerichtig, dass man das erste Tor machte. Leider war es ein Eigentor. Plasil vertendelte auf der Außenbahn den Ball, dies wurde sofort genutzt und ein holländischer Stürmer tankte sich in den Strafraum.Sofort kamen 2 Verteidiger und Torwart Cech auf ihn zu. Grygera,einer der Innenverteidiger schaffte es dann tatsächlich noch ihm den Ball vom Fuß zu spitzeln, doch Cech, in voller Geschwindigkeit, konnte nicht mehr abbremsen und checkte Grygera weg. Der Ball kullerte ins Tor. Dieses Tor machte die Tschechen wütend und im darauf folgendem Angriff konnte man wieder ausgleichen.Nun waren wiederum die Niederländer am Drücker. Als in der 45. Minute van Persie frei vor Cech auftauchte schien Tschechien wieder einem Rückstand hinterher zu laufen, doch Van Persie vergab kläglich. So ging es dann mit 1:1 in die Pause.
Auch die 2.Hälfte war sehr spannend. Das erste Tor der 2.Hälfte erzielte, der bei dieser WM herausragende, Rosicky. Er wurschtelte den Ball an Skelenburg vorbei ins Tor und ließ die Tschechichen Fans jubeln. Doch als er sich in der 62. Minute verletzte hätte dies einen Bruch im Spiel der Tschechen bedeutet. Doch der kleine Spielmacher biss auf die Zähne und spielte die vollen 120 Minuten. Richtig gelesen, die Flachländer schafften den Ausgleich noch durch Kuyt, der zu schnell für die Innenverteidiger des Gegners war.
In der Nachspielzeit fielen auch nochmal 2 Tore, jeweils eins für jedes Team.
So ging es ins Elfmeterschießen. Dort zeigten die Niederländer nerven und schafften es nicht an Cech vorbei ins Tor, sodass Tschechien mit 2:0 nach Elfmeterschießen ins Finale einzieht.
Ich bedanke mich bei Zeata für ein tolles Spiel. In der Nachspielzeit, dachte ich es wäre passiert und ich wäre raus.
Tore:
0:1 Grygera (ET)
1:1 Baros
2:1 Rosicky
2:2 Kuyt
2:3 Babel
3:3 Baros
ES:
1:0 Sirl
2:0Rosicky
Tschechien-Niederlande
Die Tschechen starteten besser in die Partie, so war es auch folgerichtig, dass man das erste Tor machte. Leider war es ein Eigentor. Plasil vertendelte auf der Außenbahn den Ball, dies wurde sofort genutzt und ein holländischer Stürmer tankte sich in den Strafraum.Sofort kamen 2 Verteidiger und Torwart Cech auf ihn zu. Grygera,einer der Innenverteidiger schaffte es dann tatsächlich noch ihm den Ball vom Fuß zu spitzeln, doch Cech, in voller Geschwindigkeit, konnte nicht mehr abbremsen und checkte Grygera weg. Der Ball kullerte ins Tor. Dieses Tor machte die Tschechen wütend und im darauf folgendem Angriff konnte man wieder ausgleichen.Nun waren wiederum die Niederländer am Drücker. Als in der 45. Minute van Persie frei vor Cech auftauchte schien Tschechien wieder einem Rückstand hinterher zu laufen, doch Van Persie vergab kläglich. So ging es dann mit 1:1 in die Pause.
Auch die 2.Hälfte war sehr spannend. Das erste Tor der 2.Hälfte erzielte, der bei dieser WM herausragende, Rosicky. Er wurschtelte den Ball an Skelenburg vorbei ins Tor und ließ die Tschechichen Fans jubeln. Doch als er sich in der 62. Minute verletzte hätte dies einen Bruch im Spiel der Tschechen bedeutet. Doch der kleine Spielmacher biss auf die Zähne und spielte die vollen 120 Minuten. Richtig gelesen, die Flachländer schafften den Ausgleich noch durch Kuyt, der zu schnell für die Innenverteidiger des Gegners war.
In der Nachspielzeit fielen auch nochmal 2 Tore, jeweils eins für jedes Team.
So ging es ins Elfmeterschießen. Dort zeigten die Niederländer nerven und schafften es nicht an Cech vorbei ins Tor, sodass Tschechien mit 2:0 nach Elfmeterschießen ins Finale einzieht.
Ich bedanke mich bei Zeata für ein tolles Spiel. In der Nachspielzeit, dachte ich es wäre passiert und ich wäre raus.
Tore:
0:1 Grygera (ET)
1:1 Baros
2:1 Rosicky
2:2 Kuyt
2:3 Babel
3:3 Baros
ES:
1:0 Sirl
2:0Rosicky
- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
Niederlande : Tschechien
Erstes Halbfinalspiel der 4P-WM. Mit Niederlande und Tschechien trafen zwei technisch sehr starke Teams aufeinander. Fussballexperten aus aller welt konnten sich nicht auf einen Favoriten einigen. Es sollte ein sehr spannendes Spiel werden.
Abtasten war nicht und beide Mannschaften spielten von vorn herein Richtung gegnerisches Tor. Den Anfang machten allerdings die Niederländer, denn nach 14 Minuten stand es 1:0 nachdem Grygera, stark bedrängt von Kuyt, den Ball ins eigene Tor stolperte. Doch die Führung hielt nicht lange. Schon 2 Minuten später konnte Baros mit einem Kopfball ausgleichen.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf spielerisch höchstem Niveau, beide Mannschaften verstanden es den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, doch Treffer wollten in der ersten Hälfte keine mehr gelingen.
Anfang der zweiten Hälfte war es Rosicky der in der 49. Minute die 2:1 Führung für die Tschechen erzielen konnte. Danach drängten die Niederländer und warfen alles nach vorne. Bis vor den 16er wurde sicher Kombiniert aber es fehlte der Niederlande an Ideen und oftmals misslang auch der letzte Pass.
Erst in der 86. Minute konnte Kuyt die Niederländer erlösen. Nach einem schönen Solo, welches von 3 Gegenspielern nicht verhindert werden konnte, spitzelte er den Ball ins Tor. Kurze Zeit später stand fest das es in die Verlängerung gehen sollte.
In der 9. Minute der verlängerung konnte Babel die Niederländer erneut in Führung bringen. Doch wieder wurde diese nach 2 Minuten von Baros egalisiert. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer wieder ein ausgeglichenes Spiel, in der beide Mannschaften trotz überlänge immernoch spritzig wirkten. Kurz nach Anpfiff dieser zweiten Hälfte setzte Baros einen Kopfball freistehend vorm Tor über selbiges. In der 120. Minute traf Kuyt sogar den Pfosten. Beide Mannschaften verfehlten die Entscheidung nur sehr knapp. Danach ging es ins Elfmeterschießen.
Und über dieses Elfmeterschießen wird noch lange geredet werden, denn die sonst so technisch starken Niederländer schafften es nicht einen einzigen Ball im Tor unterzubringen, drei wurden daneben geschossen und einer wurde gehalten. Daher reichten den Tschechen zwei verwandelte Elfmeter durch Sirl und Rosicky zum Finaleinzug.
Statistiken: Niederlande 3 : 3 Tschechien (3:5 n. E.)
Tore: 3 : 5 n.E.
Schüsse: 10 : 9
aufs Tor: 4 : 6
Ballbesitz: 46 : 54
Torschützen:
(1:0) 14. Grygera ET
(1:1) 16. Baros
(1:2) 49. Rosicky
(2:2) 86. Kuyt
(3:2) 99. Babel
(3:3) 101. Baros
Elfmeterschießen:
(3:4) Sirl
(3:5) Rosicky
Erstes Halbfinalspiel der 4P-WM. Mit Niederlande und Tschechien trafen zwei technisch sehr starke Teams aufeinander. Fussballexperten aus aller welt konnten sich nicht auf einen Favoriten einigen. Es sollte ein sehr spannendes Spiel werden.
Abtasten war nicht und beide Mannschaften spielten von vorn herein Richtung gegnerisches Tor. Den Anfang machten allerdings die Niederländer, denn nach 14 Minuten stand es 1:0 nachdem Grygera, stark bedrängt von Kuyt, den Ball ins eigene Tor stolperte. Doch die Führung hielt nicht lange. Schon 2 Minuten später konnte Baros mit einem Kopfball ausgleichen.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf spielerisch höchstem Niveau, beide Mannschaften verstanden es den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, doch Treffer wollten in der ersten Hälfte keine mehr gelingen.
Anfang der zweiten Hälfte war es Rosicky der in der 49. Minute die 2:1 Führung für die Tschechen erzielen konnte. Danach drängten die Niederländer und warfen alles nach vorne. Bis vor den 16er wurde sicher Kombiniert aber es fehlte der Niederlande an Ideen und oftmals misslang auch der letzte Pass.
Erst in der 86. Minute konnte Kuyt die Niederländer erlösen. Nach einem schönen Solo, welches von 3 Gegenspielern nicht verhindert werden konnte, spitzelte er den Ball ins Tor. Kurze Zeit später stand fest das es in die Verlängerung gehen sollte.
In der 9. Minute der verlängerung konnte Babel die Niederländer erneut in Führung bringen. Doch wieder wurde diese nach 2 Minuten von Baros egalisiert. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer wieder ein ausgeglichenes Spiel, in der beide Mannschaften trotz überlänge immernoch spritzig wirkten. Kurz nach Anpfiff dieser zweiten Hälfte setzte Baros einen Kopfball freistehend vorm Tor über selbiges. In der 120. Minute traf Kuyt sogar den Pfosten. Beide Mannschaften verfehlten die Entscheidung nur sehr knapp. Danach ging es ins Elfmeterschießen.
Und über dieses Elfmeterschießen wird noch lange geredet werden, denn die sonst so technisch starken Niederländer schafften es nicht einen einzigen Ball im Tor unterzubringen, drei wurden daneben geschossen und einer wurde gehalten. Daher reichten den Tschechen zwei verwandelte Elfmeter durch Sirl und Rosicky zum Finaleinzug.
Statistiken: Niederlande 3 : 3 Tschechien (3:5 n. E.)
Tore: 3 : 5 n.E.
Schüsse: 10 : 9
aufs Tor: 4 : 6
Ballbesitz: 46 : 54
Torschützen:
(1:0) 14. Grygera ET
(1:1) 16. Baros
(1:2) 49. Rosicky
(2:2) 86. Kuyt
(3:2) 99. Babel
(3:3) 101. Baros
Elfmeterschießen:
(3:4) Sirl
(3:5) Rosicky