Der 4P-Kommentar: Ubisoft, Kopierschutz & Wertungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ich denke, die Positionen sind klar. Das heißt aber nicht, dass wir in Zukunft alles tolerieren, was der Kopierschutz mit dem Spiel anstellt - vor allem keine Beeinträchtigung der Spielerfahrung. Was heißt das?

Gehen wir doch mal kurz in die Praxis:

Sollte das Daueronlinesein dazu führen, dass man beim Test alle Nase lang aus dem Spiel geworfen wird, nicht vernünftig speichern kann oder Missionen abbrechen muss etc., dann wirkt sich das natürlich so auf das Erlebnis aus, dass es als Kontrapunkt relevant wird - wie schwer das wiegt, ist dann wieder eine andere Frage.

Der Status quo ist aber bisher, dass dieses Assassin's Creed II als Premiere für den Kopierschutz über mehrere Tage des Tests komplett sauber lief - auch am Tag des Release, also den 4. März. Es gab keine Abbrüche!

Falls es später größere Probleme mit den Severn gibt, müssen wir uns natürlich die Frage stellen, wie lange wir den laufenden Betrieb abwarten, bevor wir solche Spiele testen: Drei Tage? Eine Woche?

Silent Hunter V muss sich ja aktuell bis Freitag beweisen. Es ist längst im Handel und wir werden sehen, wie es sich schlägt und ob wir Probleme mit dem Abtauchen haben.
Null.
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2008 09:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Null. »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Gehen wir doch mal kurz in die Praxis:

Sollte das Daueronlinesein dazu führen, dass man beim Test alle Nase lang aus dem Spiel geworfen wird, nicht vernünftig speichern kann oder Missionen abbrechen muss etc., dann wirkt sich das natürlich so auf das Erlebnis aus, dass es als Kontrapunkt relevant wird - wie schwer das wiegt, ist dann wieder eine andere Frage.
So, mehr wollte ja glaube ich auch niemand. :)
4P|T@xtchef hat geschrieben: Falls es später größere Probleme mit den Severn gibt, müssen wir uns natürlich die Frage stellen, wie lange wir den laufenden Betrieb abwarten, bevor wir solche Spiele testen: Drei Tage? Eine Woche?
Eine Idee: Ihr veröffentlicht Tests mit Wertung etc genauso wie bisher auch. Aber solange ein Spiel nach Release deutlich unter instabilen Servern o.ä. krankt, lasst ihr die Prozentzahl weg (bzw. entfernt sie wieder) und fügt die Instabilität als Kontra-Punkt in die +/- Liste ein.
Auf diese Weise könntet ihr euch sicher sein, niemandem eine Kaufempfehlung zu geben, der das Spiel hinterher nicht spielen kann, und gleichzeitig bliebe euch der Zinnober erspart, wie viele Prozentpunkte denn jetzt genau abgezogen werden müssen.
Wenn der Publisher die Kinderkrankheiten dann irgendwann wieder im Griff hat, nehmt ihr einfach den Kontra-Punkt aus der Liste und zeigt die Prozentzahl wieder an.
Benutzeravatar
LASTBULLWORK
Beiträge: 15
Registriert: 08.03.2010 21:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LASTBULLWORK »

Jetzt bin ich ja fürwahr kein Freund von Gamestar, PCGames und anderen Anzeigensammlungen, die sich Spieler-Magazin nennen.
Dass aber ausgerechnet auf Gamestar Online ein Artikel erscheint, der das Problem auf den Punkt bringt, sagt alles.

Was ist bloss mit 4Players passiert, wo seid ihr meine ATARI-Helden?

Ist Euch klar, dass ihr über das Spiel einer Firma schreibt, die Userdaten sammelt, aber die eigenen Server nicht vernünftig schützen kann?

Hört auf über das Spiel zu schreiben, kümmert Euch um die Spieler!
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

DonPeon hat geschrieben:wie wärs wenn man an die Prozentangabe am Ende eines Tests einen kleinen BigBrother-Award ankleben würde, der natürlich keinen Einfluss auf die Bewertung haben aber dennoch deutlich auf verwendete DRM-Systeme hinweisen würde.

Wüsste jedoch nicht, welche Kriterien der Kopierschutz erfüllen müsste um so einen Award zu bekommen. Gegen Steam habe ich nichts mehr. SecuROM, Ubi-DRM und irgendwelchen Social Clubs würde ich hingegen sofort so nen Award verpassen. Wäre man konsequent, müsste jedes Steamspiel jedoch auch sowas bekommen, wobei da leider die vielen Vorteile von Steam etwas untergehen würden. So oder so. DRM muss irgendwie erwähnt werden.
Eventuell vieleicht noch zusätzlich oder alternativ einen Award für den kundenfreundlichsten Kopierschutz bzw. Medium? Ich finde, Kundenfreundlichkeit darf ruhig belohnt werden.
Hylax
Beiträge: 27
Registriert: 15.12.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hylax »

Oder Kundenfeindlichkeit bestraft werden.

AUch bei ner tollen Wertung das DaumennachUntenbild mit der Wertung abliefern sollte auch aufmerksam machen
Metzelmaennchen
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2007 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metzelmaennchen »

Ja. Eine schicke Auszeichnugn. Z.B. die "DRM Gurke" des Monats ;)
Minando
Beiträge: 1361
Registriert: 15.05.2009 17:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Minando »

Hey, ist doch gar nicht so schlimm. Schaut eben bei 4Players rein um zu sehen wie gut das Spiel programmiert ist und bei Amazon ob es auch spielbar ist^^


Ich hoffe nur 4players hat kein Problem damit wenn mit ihrer positiven Wertung quasi Werbung für diesen Kopierschutz gemacht wird.

Jörg denkt da müsse man differenzieren ? Na hoffentlich druckt UBI dann auch seine kritische Einschätzung des Kopierschutzes unter die 82 auf der Spielepackung :roll:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

LASTBULLWORK hat geschrieben: Was ist bloss mit 4Players passiert, wo seid ihr meine ATARI-Helden?
Sind alle noch an Deck, Herr Kaleun! Hat uns Ubisoft denn schon verklagt? Unsere Helden haben jedenfalls so manchen Bugzerstörer versenkt und sie funken seit den ersten Kopierschutzgerüchten alles in die weite Welt. Allerdings weigern sie sich mit einem Test-Torpedo auf ein Passagierschiff aus Paris zu schießen, nur weil ihm Spionage vorgeworfen wird und die Heimatsender aufschreien - dafür gibt es die Abteilung Verbraucherschutz.

Unsere Torpedos richten sich auf militärische Ziele des Spieldesigns - und ehrlich gesagt hat unsere Flotte dem Assassinen schon damit ein argumentatives Leck verpasst; schon vergessen? Falls dieses Kopierschutz-Passagierschiff allerdings versteckte Geschütze birgt und Minen auswirft, die unseren Weg zum Spielspaß kreuzen, dann jagen unsere Aale.

Silent Hunter V ist in Sicht; wir müssen abtauchen!
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoeDreck »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Falls es später größere Probleme mit den Severn gibt, müssen wir uns natürlich die Frage stellen, wie lange wir den laufenden Betrieb abwarten, bevor wir solche Spiele testen: Drei Tage? Eine Woche?
Genau das ist das, was ich mich frage. Auf jeden Fall ist es besser am Releasetag, als einen davor.

Vielleicht sollte 4players mal so vorgehen:

Spiel installiert und online angemeldet. PC neu gestartet, vorsichtshalber. Spiel gestartet. Spiel geht nicht. Nicht spielbar. Nicht bewertbar.

So wie man es frührer in der Schule gamacht hat, wenn einer länger gefehlt hat, als er da war: "Nicht bewertbar".
4P|T@xtchef hat geschrieben: Allerdings weigern sie sich mit einem Test-Torpedo auf ein Passagierschiff aus Paris zu schießen, nur weil ihm Spionage vorgeworfen wird und die Heimatsender aufschreien - dafür gibt es die Abteilung Verbraucherschutz.
Wieso das? Ist wirklich ein schlechtes Beispiel. Die werden hier als Opfer dagestellt. Besseres Beispiel wäre wohl, daß eine Armee ins Land einmaschiert, um den Frieden zu bringen, weil eine handvoll Diebe sich rumtreiben.
johndoe974369
Beiträge: 133
Registriert: 09.03.2010 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe974369 »

Meine Meinung zu diesem Thema ist, dass 4P es richtig macht. Es sollte vorrangig das Spiel an sich getestet werden. Dinge wie eben dieser Kopierschutz oder auch Viren auf der Installations-DVD müssen deutlich erwähnt werden und zwar auch mit den Folgen für den Spieler. Denn nicht jeder weiss, was dieser DRM Kopierschutz wirklich bedeutet.

4P darf keinesfalls diese Dinge unter den Tisch fallen lassen, denn die Spielehersteller lesen sehr kritisch die Bewertungen ihrer Spiele und werden ggf. dann einiges patchen.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Und man darf nicht vergessen: Wir wählen auch noch die Frechheit des Jahres - da geht es natürlich auch um Spielepolitik.

Jetzt müssen wir erstmal abwarten, wie sich der Kopierschutz bei den aktuell im Test befindlichen bzw. kommenden Spielen von Ubisoft auswirkt.
johndoe706070
Beiträge: 1114
Registriert: 04.12.2007 12:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe706070 »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Und man darf nicht vergessen: Wir wählen auch noch die Frechheit des Jahres - da geht es natürlich auch um Spielepolitik.

Jetzt müssen wir erstmal abwarten, wie sich der Kopierschutz bei den aktuell im Test befindlichen bzw. kommenden Spielen von Ubisoft auswirkt.
?? dürfte ja eigentlich keine Auswirkung auf die Bewertung des Spieles haben wenn ich Euch richtig verstanden habe, oder habe ich den Kommentar falsch verstanden ??

Und Frechheit des Jahres ... naja wer wartet den bis Ende des Jahres ab um sich ein Bild über ein Produkt zu machen? Jetzt ist die Info wichtig, nicht nach Weihnachten (da ist der Titel eh durch!)
johndoe974369
Beiträge: 133
Registriert: 09.03.2010 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe974369 »

Man kann auch nachträglich Trophäen und Anti-Trophäen vergeben. Bitte nicht vergessen, die entsprechende Firma darüber zu informieren.

"Frechheit des Jahres" passt aber nicht ganz. Nennt es doch "Gängel-Award" oder "Spaßbremse" oder sowas.

PS: mir gefällt, wie nah ihr am Puls eurer Leser seid. Zeigt mir, dass ich mich auf der richtigen Gamesseite angemeldet habe :D
KlammerKarl
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2010 14:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KlammerKarl »

Würde 4players ein Spiel abwerten, welches sich mit jeder zweite Grafikkarte, jedem fünften Laufwerk Probleme hätte? Bestimmt. Und wenn die Laufwerksprobleme kein Bug sind sondern ein Featur sein sollen - auch Kopierschutz genannt? Schwierig - nach diesem Statement. Ich finde es schade, dass 4players einer Diskussion um die IMHO zunehmenden Spielergängelung durch immer rigorosere Kopierschutzsysteme ausweicht.

Wenn Ubi die Server- und damit Spieleausfälle des Wochenendes jetzt auf angebliche Hacker abwälzen will, ist fadenscheinig. Würde eBay damit obsiegen, dass sie ihre Server nicht ausreichend gesichert haben und deshalb ein Wochenende den Händlern der Umsatz wegfiel? Aber verlorener Spielspass ist hingegen leider nicht unmittelbar mit Schadenersatz bezifferbar - schade eigentlich.

Der englische Slogan "defective by design" trifft es bei Ubi IMHO besonders genau. Ubi verhält sich wie ein Autohersteller, der absichtlich Motoren baut, die nur bei Sonnenschein funktionieren. Und falls mal nicht die Sonne scheint und das Auto stehenbleibt, weisst man jede Schuld von sich - was könne man denn auch schon für die Wolken?

Zum Glück bleibe ich verschont, denn der Ubi Kopierschutz ist für mich schon aus praktischen Gründen indiskutabel. Ich hätte gerne "Die Siedler 7" gespielt, nur bin ich wochentags täglich um die drei Stunden in Zügen unterwegs. Die ideale Zeit zum Spielen, nur eben nicht mit Internet. Selbst wenn ich mir wegen eines Spieles eine Mobilflat buchen wollte - für die ersten Siedler hatte ich vor langer, langer Zeit meinen Amiga aufgrüstet - so ist eine lückenlose GSM oder UMTS-Versorgung auf vielen Bahnstrecken bestenfalls Wunschdenken.

Dass zwangsregistrierte Spiele dem Gebrauchtmarkt entzogen sind, ist ein weiteres Ärgernis, das aber nicht Ubi allein betrifft. Denn als Gebrauchtspiel hatte ich - auch vor langer, langer Zeit - viele Spiele beschafft und nach dem Durchspielen auch wieder weiterverkauft. Ich will gar nicht darüber nachdenken, wieviele oder besser wiewenige Spiele ich ohne Gebrauchtspiele gespielt hätte. Ein zwangsregistriertes Spiel könnte man hingegen ja noch nicht einmal an seinen besten Kumpel verschenken, wenn der begeistert und man selbst gelangweilt ist.

Ich weiss, 4players ist eine _Spiele_magazin. Vielleicht wäre ein _Spieler_magazin der bessere Ansatz. Wenn Spieler wie lästiger Pöbel behandelt werden, denen gerade noch so ausnahmsweise gewährt wird, ihr bezahltes Gut zu nutzen, dann sollte wenigstens eine deutlicher Hinweis im Test zu finden sein. Die Abwertung kann dann ja jeder selbst entscheiden - vor allem an der Kasse.

Grüsse auch an Ubi von jemandem, der noch Hoffnung auf ein Einlenken (und "Die Siedler 7") hat.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Das ist das Elend an einem Forum - alle Argumente rutschen wie mit einem Wasserfall weg ins Nichts; was man vor zwei Minuten gesagt hat, ist in einer weiteren wieder für die Katz. Also ein letztes Mal:

1) Wir weichen nicht aus.

Wozu gibt es den Kommentar, unsere News, die Startseiten-Teaserung des Themas und fast eine Seite (!) dazu im Test zu AC2?

2) Wir weisen in Tests klar auf den Kopierschutz oder DRM hin.

Wozu findet man das sonst nicht erst seit dieser Debatte bei GTA IV, AC2 und SC2 im Text UND auf den Fazitseiten unter Kontra Sonstiges?

3) Das Einzige (!), was wir bisher nicht gemacht haben: Abwerten aufgrund des Kopierschutzs. Das bleibt auch so, weil er kein Teil des Spieldesigns ist.

ABER: Selbst da behalten wir uns bei wesentlichen Einschränkungen in der Spielerfahrung vor, das bei der Wertung zu berücksichtigen.

Wir werden die Seite mit unserer Testphilosophie nochmal entsprechend aktualisieren, so dass man diese Argumente nicht bei Siedler 7, RUSE, Silent Hunter 5 & Co ewig wiederkäuen muss.