Der 4P-Kommentar: Ubisoft, Kopierschutz & Wertungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.03.2008 06:06
- Persönliche Nachricht:
Ok, ihr habt eine klare Linie, welche Faktoren eines Spiels für die Wertung relevant sind.
Aber würdet ihr bei anderen Produkten so einer Wertung vertrauen? Der Kopierschutz ist mittlerweile ein zentrales Element, welches definitiv Einfluss auf das Produkt und den damit verbundenen Spielspass hat.
Eine Festplatte ist auch nur ein Massenspeicher. Dieser Funktion kann sie auch gut nachkommen. Trotzdem werden Lautstärke und Stromverbrauch berücksichtigt. Beides hat eigentlich nichts mit der Speicherfähigkeit zu tun.
Früher, Jörg wird sich bestimmt erinnern, gab es Goodies in den Packungen. Heute darf man dankbar sein, wenn die CD überhaupt erkannt wird. Ihr seid da fein raus, bekommt eure Testmuster und fertig. Ich hab dann das Vergnügen mit einem Händler diskutieren zu müssen wenn sich die 50€ nicht einmal "einmal" installieren lassen. Allein der zeitliche Aufwand ist schon eine Zumutung.
Aber würdet ihr bei anderen Produkten so einer Wertung vertrauen? Der Kopierschutz ist mittlerweile ein zentrales Element, welches definitiv Einfluss auf das Produkt und den damit verbundenen Spielspass hat.
Eine Festplatte ist auch nur ein Massenspeicher. Dieser Funktion kann sie auch gut nachkommen. Trotzdem werden Lautstärke und Stromverbrauch berücksichtigt. Beides hat eigentlich nichts mit der Speicherfähigkeit zu tun.
Früher, Jörg wird sich bestimmt erinnern, gab es Goodies in den Packungen. Heute darf man dankbar sein, wenn die CD überhaupt erkannt wird. Ihr seid da fein raus, bekommt eure Testmuster und fertig. Ich hab dann das Vergnügen mit einem Händler diskutieren zu müssen wenn sich die 50€ nicht einmal "einmal" installieren lassen. Allein der zeitliche Aufwand ist schon eine Zumutung.
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15.05.2009 17:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubi Kolumne
Annerkennenswert. Dennoch würde ich einen gut erkennbaren Warnhinweis4P|T@xtchef hat geschrieben:...()Wir wollen als Magazin in erster Linie Spielerlebnisse und die Kreativität der Entwickler bewerten, nicht die Politik der Publisher....
für den Wertungskasten vorschlagen- vielleicht in Form eines DRM- Stopschildes o.ä....OHNE dass dies einen Einfluss auf die Wertung hat.
Nachtrag: da war ich wohl nicht der erste mit diesem Vorschlag...lasst uns abstimmen^^
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.12.2008 04:26
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es schon lustig, wie damals (gegen 1998) über den gläsernden Kunden gesprochen wurde.
Heute scheint es wirklich wirklichkeit zu werden. Wer weis was Ubisoft und konsorten noch alles an Infos aus unseren Rechner ziehen und man muss es hinnehmen, wenn man deren Produkte nutzen will.
Tolles Kino.
Hinzu kommt unser bester Freund Microsoft. Unterschätzt die mal nicht.
Wenn die nämlich sehen, dass Ubisoft, Steam etc. mit solchen DRM Massnahmen durchkommen, werden die dann vielleicht auch noch mit auf den Zug aufspringen.
Dann werden wir vielleicht ein Windows 8 oder 9 haben, dass nur funktioniert, wenn man online ist!
"Die verbindung ist abgebrochen, Sie können mit Windows nur weiterarbeiten, wenn eine Onlineverbindung besteht!" "Bitte wenden Sie sich an ihren Internet Provider"
Verkehrte Welt irgendwie
Heute scheint es wirklich wirklichkeit zu werden. Wer weis was Ubisoft und konsorten noch alles an Infos aus unseren Rechner ziehen und man muss es hinnehmen, wenn man deren Produkte nutzen will.
Tolles Kino.
Hinzu kommt unser bester Freund Microsoft. Unterschätzt die mal nicht.
Wenn die nämlich sehen, dass Ubisoft, Steam etc. mit solchen DRM Massnahmen durchkommen, werden die dann vielleicht auch noch mit auf den Zug aufspringen.
Dann werden wir vielleicht ein Windows 8 oder 9 haben, dass nur funktioniert, wenn man online ist!
"Die verbindung ist abgebrochen, Sie können mit Windows nur weiterarbeiten, wenn eine Onlineverbindung besteht!" "Bitte wenden Sie sich an ihren Internet Provider"
Verkehrte Welt irgendwie
- BloodyJoe
- Beiträge: 694
- Registriert: 19.02.2007 13:31
- Persönliche Nachricht:
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Das Problem für mich ist, dass es immer einen Schritt weiter geht.
Irgendwann beruhigt sich das Ganze wieder und man geht einen kleinen Schritt weiter in Sachen Zumutung.
Man muss dann bald die eigenen Passdaten angeben und jedes Mal beim Spielstart wird über Webcam das Gesicht gescannt - alle weiteren 15 Minuten wird dieser Vorgang wiederholt.
Klingt total überspitzt, aber wenn das so weitergeht...
Ich sag auf jeden Fall Nein zu solchen Spielen. Und ich würde es auch in der Wertung mitberücksichtigen - auch wenn ich die Einstellung von 4Players dazu irgendwie nachvollziehen kann.
Irgendwann beruhigt sich das Ganze wieder und man geht einen kleinen Schritt weiter in Sachen Zumutung.
Man muss dann bald die eigenen Passdaten angeben und jedes Mal beim Spielstart wird über Webcam das Gesicht gescannt - alle weiteren 15 Minuten wird dieser Vorgang wiederholt.
Klingt total überspitzt, aber wenn das so weitergeht...
Ich sag auf jeden Fall Nein zu solchen Spielen. Und ich würde es auch in der Wertung mitberücksichtigen - auch wenn ich die Einstellung von 4Players dazu irgendwie nachvollziehen kann.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.12.2008 04:26
- Persönliche Nachricht:
Horror Kid hat geschrieben:Das Problem für mich ist, dass es immer einen Schritt weiter geht.
Irgendwann beruhigt sich das Ganze wieder und man geht einen kleinen Schritt weiter in Sachen Zumutung.
Man muss dann bald die eigenen Passdaten angeben und jedes Mal beim Spielstart wird über Webcam das Gesicht gescannt - alle weiteren 15 Minuten wird dieser Vorgang wiederholt.
Klingt total überspitzt, aber wenn das so weitergeht...
Ich sag auf jeden Fall Nein zu solchen Spielen. Und ich würde es auch in der Wertung mitberücksichtigen - auch wenn ich die Einstellung von 4Players dazu irgendwie nachvollziehen kann.
Meine Vorstellung war ja schon übel

Aber deine Aussage ist gar nicht mal so verkehrt und macht mir schon fast Angst.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 17.02.2009 16:51
- Persönliche Nachricht:
Anscheind wurde der Kopierschutz schon geknackt^^
http://www.golem.de/1003/73593.html
Falls nicht ( lange kanns nicht mehr dauern )
http://www.golem.de/1003/73593.html
Falls nicht ( lange kanns nicht mehr dauern )
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Das würd ich so unterschreiben.Horror Kid hat geschrieben:Ich sag auf jeden Fall Nein zu solchen Spielen. Und ich würde es auch in der Wertung mitberücksichtigen - auch wenn ich die Einstellung von 4Players dazu irgendwie nachvollziehen kann.
Ein Mittelweg (á la 20% Wertungsabzug wegen DRM) wäre sowieso unsinnig.
Die einen nehmens in Kauf und spielen es halt.
Die anderen können nicht damit leben und damit wäre das Produkt für sie mangelhaft weil unspielbar (=0%).
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Moin,
unter Kontra Sonstiges werden wir immer deutlich auf DRM & Co hinweisen - wie aktuell bei Assassin's Creed II. Und man darf nicht vergessen, dass auch jeder Käufer auf der Box klar darauf hingewiesen wird: Man hat also als Spieler die Macht seiner Euros; und die ist viel entscheidender als ein Artikel hier oder da.
Ein Symbol wäre zwar kein Problem (und überaus witzig, haben wir gerade im Konzept besprochen), aber es müsste ganz klar für eine Sache stehen - dabei liegen zwischen Steamvertrieb und Daueronlinesein ein paar gewichtige Unterschiede, die man nicht so einfach unter einen Punkt wie "Big Brother is watching you" packen kann. Und wir wollen jetzt nicht im Nachhinein alles, was irgendwie mit DRM zu tun hat nachträglich kennzeichnen.
Letztlich geht es da natürlich auch in empfindliche Bereiche des Daten- und Verbraucherschutzes, wobei ich nur noch mal wiederholen kann: Man muss den Kram als Spieler nicht mitmachen. Wir können als Presse nur auf diese Entwicklungen aufmerksam machen und wie in diesem Fall den verständlichen Unmut abbilden.
Gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass der Hersteller legitime Rechte hat. Und der Markt der Gebrauchtspiele ist ihm ein Dorn im Auge - was wirtschaftlich verständlich ist. Er investiert (meistens) in Kreativität und will dafür bezahlt werden. Das Internet hat auch zu einer Selbstbedienungsmentalität geführt, die sowohl die Musik- als auch Spielebranche gefährdet.
Das hier fand ich noch interessant:
4players über Assassin's Creed 4: "Ein super Spiel das sich seine 92% redlich verdient hat sobald man sich mit seinem, in der Retail Box befindlichen, Flugticket nach Montreal in das UBI Soft Hauptquartier begeben hat, um sich dort in eine schwer überwachte 2m² Zelle mit PC einsperren zu lassen, in welcher man pro Tag bis zu 60 Minuten Assassin's Creed 4 spielen darf."
Stell das Angebot inkl. Flug genau so in den MediaMarkt und die Leute rufen "Hey, geeeeeil!" und fliegen in Hundertschaften über den Teich. :wink: Das nächste Assassin's Creed muss erstmal wieder an Gold heran kommen. Und wichtiger als die Einkerkerung des Spielers wäre da u.a. die Belebung des Spieldesigns.
Letztlich verstehen wir uns bei einem Test eher als Vermittler zwischen Entwickler und Spieler als zwischen Publisher und Spieler; wir wollen das bewerten, was der Lead Designer und sein Team für euch entwickeln wollten, nicht die Politik des Managements - und dazu gehört all das. Natürlich kritisieren wir das, aber nicht in Form von Prozentabzug im Test, sondern in Form von Kommentaren und Kolumnen.
unter Kontra Sonstiges werden wir immer deutlich auf DRM & Co hinweisen - wie aktuell bei Assassin's Creed II. Und man darf nicht vergessen, dass auch jeder Käufer auf der Box klar darauf hingewiesen wird: Man hat also als Spieler die Macht seiner Euros; und die ist viel entscheidender als ein Artikel hier oder da.
Ein Symbol wäre zwar kein Problem (und überaus witzig, haben wir gerade im Konzept besprochen), aber es müsste ganz klar für eine Sache stehen - dabei liegen zwischen Steamvertrieb und Daueronlinesein ein paar gewichtige Unterschiede, die man nicht so einfach unter einen Punkt wie "Big Brother is watching you" packen kann. Und wir wollen jetzt nicht im Nachhinein alles, was irgendwie mit DRM zu tun hat nachträglich kennzeichnen.
Letztlich geht es da natürlich auch in empfindliche Bereiche des Daten- und Verbraucherschutzes, wobei ich nur noch mal wiederholen kann: Man muss den Kram als Spieler nicht mitmachen. Wir können als Presse nur auf diese Entwicklungen aufmerksam machen und wie in diesem Fall den verständlichen Unmut abbilden.
Gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass der Hersteller legitime Rechte hat. Und der Markt der Gebrauchtspiele ist ihm ein Dorn im Auge - was wirtschaftlich verständlich ist. Er investiert (meistens) in Kreativität und will dafür bezahlt werden. Das Internet hat auch zu einer Selbstbedienungsmentalität geführt, die sowohl die Musik- als auch Spielebranche gefährdet.
Das hier fand ich noch interessant:
4players über Assassin's Creed 4: "Ein super Spiel das sich seine 92% redlich verdient hat sobald man sich mit seinem, in der Retail Box befindlichen, Flugticket nach Montreal in das UBI Soft Hauptquartier begeben hat, um sich dort in eine schwer überwachte 2m² Zelle mit PC einsperren zu lassen, in welcher man pro Tag bis zu 60 Minuten Assassin's Creed 4 spielen darf."
Stell das Angebot inkl. Flug genau so in den MediaMarkt und die Leute rufen "Hey, geeeeeil!" und fliegen in Hundertschaften über den Teich. :wink: Das nächste Assassin's Creed muss erstmal wieder an Gold heran kommen. Und wichtiger als die Einkerkerung des Spielers wäre da u.a. die Belebung des Spieldesigns.
Letztlich verstehen wir uns bei einem Test eher als Vermittler zwischen Entwickler und Spieler als zwischen Publisher und Spieler; wir wollen das bewerten, was der Lead Designer und sein Team für euch entwickeln wollten, nicht die Politik des Managements - und dazu gehört all das. Natürlich kritisieren wir das, aber nicht in Form von Prozentabzug im Test, sondern in Form von Kommentaren und Kolumnen.
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Das deckt sich in etwa mit dem, was ich in einem anderen Forum über Assassin's Creed 3 gelesen habe. Sinngemäß:4P|T@xtchef hat geschrieben:4players über Assassin's Creed 4: "Ein super Spiel das sich seine 92% redlich verdient hat sobald man sich mit seinem, in der Retail Box befindlichen, Flugticket nach Montreal in das UBI Soft Hauptquartier begeben hat, um sich dort in eine schwer überwachte 2m² Zelle mit PC einsperren zu lassen, in welcher man pro Tag bis zu 60 Minuten Assassin's Creed 4 spielen darf."
ACIII wird dann nur noch aus einer leeren DVD-Box bestehen, weil man es am sichersten gefunden hat, das Spiel erst gar nicht zu entwickeln.

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.12.2008 04:26
- Persönliche Nachricht:
Jörg, mittlerweile verstehe ich eure Einstellung.
Und das ist mir nun endlich verständlich geworden. Man sieht ja in welche Richtung das ganze geht. Da müssen halt Unterscheidungen gemacht werden, zwischen den Produkt selbst und den lästigen DRM Massnahmen. Ein Spielemagazin ist dafür zuständig, den Spielspaß zu bewerten und nicht überwiegend die Verpackung und deren Kopierschutz.
Das ihr auf dieses lästige DRM bei den Tests dann "deutlich" hinweist, sollte reichen.
Man kann auch kein Kunstwerk schlecht bewerten, weil die Gallerie zu hohe Eintrittspreise nimmt. (schlechtes Beispiel, aber mehr fällt mir dazu gerade nicht ein)
Und das ist mir nun endlich verständlich geworden. Man sieht ja in welche Richtung das ganze geht. Da müssen halt Unterscheidungen gemacht werden, zwischen den Produkt selbst und den lästigen DRM Massnahmen. Ein Spielemagazin ist dafür zuständig, den Spielspaß zu bewerten und nicht überwiegend die Verpackung und deren Kopierschutz.
Das ihr auf dieses lästige DRM bei den Tests dann "deutlich" hinweist, sollte reichen.
Man kann auch kein Kunstwerk schlecht bewerten, weil die Gallerie zu hohe Eintrittspreise nimmt. (schlechtes Beispiel, aber mehr fällt mir dazu gerade nicht ein)
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 02.12.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
die Bewertung eines Kopierschutzsystems stelle ich mir auch schwierig vor. Steam würden manche aufgrund der zahlreichen Vorteile und der halbwegs sozialen Kundenpolitik seitens Valve als Gewinn betrachten bzw. die Einschränkungen als verschmerzbar ansehen. Ubisofts System hingegen bringt nur Nachteile für den Käufer und dient einzig dem Publisher aber im Endeffekt ist es auch nur ein weiteres Steam. Das sind noch zwei recht einfache Beispiele. Was macht man den aber mit SecuROM, mit einer einmaligen Onlineaktivierung, Key-Abfrage, DVD im Laufwerk oder sonstigen Clients und Accounts. Würde mich ehrlich gesagt als Spieletester nicht mit beschäftigen wollen.
- Blind Talamasca
- Beiträge: 299
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
zu ebensolchen gelegenheiten lese ich immerwieder ... dann kauf dir doch eine konsole wenn es dich so stört ... und was die exklusivität der spiele angeht gestehe ich gern ein, dass ich mich auch schon mit der anschaffung einer ps 3 getragen habe ... aber aus preisgründen werde ich davon noch absehen ...
der pc ist was das preis-leistungsverhältnis angeht einfach das günstigere, vielfältige und interessante medium für den gamer ... für die publisher selbstredend natürlich nicht ... pc gamer waren und sind immer die schwierigeren kunden - sie haben bessere hardware, halten sich technisch auf dem laufenden, haben ein höheres anwenderwissen (was auch nötig ist, wenn man ständig verschiendene programme aktualisieren muss) und sind schneller unzufrieden weil sie meist noch wissen was ein gutes spiel mit tiefgang ausmacht und wo die unterschiede zu einer reinen augenwischerei und effekthascherei zu suchen sind...
konsolleros haben den vorteil der absoluten verfügbarkeit ... sie kommen in den genuss exklusiver titel ... oder spielen meist schon früher als wasd freaks ... auf der konsole muss man sich nicht über bugs oder grafikfehler ärgern ... eine installation funktioniert wenn überhaupt immer gleich ... und sie können wenn sie überhaupt ein problem haben immer eine stelle ansprechen, die für die probleme auch verantwortlich ist ...
aber es es geht hier um eine generelle entwicklung ... und die betrifft VORERST die pc gamer ... aber es sagt niemand, dass es dabei bleiben muss
der pc war schon vor fünfzehn jahren lt. meinung eines hier nicht genannten presseorgans als daddelkiste totgesagt ... und trotzdem haben sich immerwieder findige programmierer gefunden die klasse spiele auf den markt brachten (früher gehörten auch activision und blizzard mal zu diesen in der garage hausenden, selten das sonnenlicht sehenden und pizzaschachtelstapelnden nerds) ... das raubkopierproblem besteht seit es pcgames gibt ... und ist nicht der neue oder der letzte sargnagel an der dvdbox ... das problem ist einfach die mangelnde kontrollierbarkeit des pcspiele marktes aus sicht der publisher aber wenn ich mir da so die foren ansehe wird sich auch in der zukunft nicht viel dran ändern
... in den frühen neunzigern wurden handbücher, drehscheiben und logos kopiert um spiele weiterzuverbreiten ... vor zehn jahren hat man angefangen cracks zu entwickeln und heute werden neben diesen noch fakeaccounts angelegt (siehe ac2) um die schikanen zu umgehen ...
ich beführworte raubkopieren nicht und ich kaufe mir spiele, die ich auch spielen möchte, weil ich die arbeit der programmiere hoch einschätze ... aber ich verstehe jeden der es einem abgehobenem konsortium zeigen möchte, ich verstehe es wenn man als user irgendwann mal sagt STOPP! und ich verstehe es wenn sich jeder lasermaus schiebende freizeitheld das kleine stückchen freiheit erhalten möchte dass die pc spieler immer ausgezeichnet hat ...
in jedem pc gamer steckt halt ein kleiner desperado ... und darauf sollten wir stolz sein ... wir tuen nichts ungesetzliches ... wir respektieren (meist) das geistige eigentum anderer ... aber wir bleiben gern und immer ein bisschen unbequem ... und wenn wir irgendwann keine lust mehr drauf haben unbequem zu sein ... dann kaufen wir uns eine Wii
... zum vollpreis
was die publisher zudem auch wissen ... *achtung satire* wenn sich eine gruppe von freaks die nacht um die ohren schlägt um einen sicherheitsschlüssel zu knacken für den anderen massig geld ausgegeben haben ... dann ist das bereits ein ritterschlag ... für schrott macht sich keiner solche mühe ... und ich als programmierer wäre tödlich beleidigt wenn niemand ... nicht mal ein paar hacker mein spiel haben wollen würden
also leute seht es als ein spiel ... sie ärgern uns und wir wehren uns ... wichtig ist es nur das wir es auch wirklich tun ... warum also nicht mal ubi/activision-blizzard/rockstar und co. eine runde ignorieren und über den tellerrand blicken ... andere publisher haben auch hübsche spielchen :wink: vielleicht ist es halt wiedereinmal zeit ... für ein umdenken
der pc ist was das preis-leistungsverhältnis angeht einfach das günstigere, vielfältige und interessante medium für den gamer ... für die publisher selbstredend natürlich nicht ... pc gamer waren und sind immer die schwierigeren kunden - sie haben bessere hardware, halten sich technisch auf dem laufenden, haben ein höheres anwenderwissen (was auch nötig ist, wenn man ständig verschiendene programme aktualisieren muss) und sind schneller unzufrieden weil sie meist noch wissen was ein gutes spiel mit tiefgang ausmacht und wo die unterschiede zu einer reinen augenwischerei und effekthascherei zu suchen sind...
konsolleros haben den vorteil der absoluten verfügbarkeit ... sie kommen in den genuss exklusiver titel ... oder spielen meist schon früher als wasd freaks ... auf der konsole muss man sich nicht über bugs oder grafikfehler ärgern ... eine installation funktioniert wenn überhaupt immer gleich ... und sie können wenn sie überhaupt ein problem haben immer eine stelle ansprechen, die für die probleme auch verantwortlich ist ...
aber es es geht hier um eine generelle entwicklung ... und die betrifft VORERST die pc gamer ... aber es sagt niemand, dass es dabei bleiben muss
der pc war schon vor fünfzehn jahren lt. meinung eines hier nicht genannten presseorgans als daddelkiste totgesagt ... und trotzdem haben sich immerwieder findige programmierer gefunden die klasse spiele auf den markt brachten (früher gehörten auch activision und blizzard mal zu diesen in der garage hausenden, selten das sonnenlicht sehenden und pizzaschachtelstapelnden nerds) ... das raubkopierproblem besteht seit es pcgames gibt ... und ist nicht der neue oder der letzte sargnagel an der dvdbox ... das problem ist einfach die mangelnde kontrollierbarkeit des pcspiele marktes aus sicht der publisher aber wenn ich mir da so die foren ansehe wird sich auch in der zukunft nicht viel dran ändern

ich beführworte raubkopieren nicht und ich kaufe mir spiele, die ich auch spielen möchte, weil ich die arbeit der programmiere hoch einschätze ... aber ich verstehe jeden der es einem abgehobenem konsortium zeigen möchte, ich verstehe es wenn man als user irgendwann mal sagt STOPP! und ich verstehe es wenn sich jeder lasermaus schiebende freizeitheld das kleine stückchen freiheit erhalten möchte dass die pc spieler immer ausgezeichnet hat ...
in jedem pc gamer steckt halt ein kleiner desperado ... und darauf sollten wir stolz sein ... wir tuen nichts ungesetzliches ... wir respektieren (meist) das geistige eigentum anderer ... aber wir bleiben gern und immer ein bisschen unbequem ... und wenn wir irgendwann keine lust mehr drauf haben unbequem zu sein ... dann kaufen wir uns eine Wii

was die publisher zudem auch wissen ... *achtung satire* wenn sich eine gruppe von freaks die nacht um die ohren schlägt um einen sicherheitsschlüssel zu knacken für den anderen massig geld ausgegeben haben ... dann ist das bereits ein ritterschlag ... für schrott macht sich keiner solche mühe ... und ich als programmierer wäre tödlich beleidigt wenn niemand ... nicht mal ein paar hacker mein spiel haben wollen würden

also leute seht es als ein spiel ... sie ärgern uns und wir wehren uns ... wichtig ist es nur das wir es auch wirklich tun ... warum also nicht mal ubi/activision-blizzard/rockstar und co. eine runde ignorieren und über den tellerrand blicken ... andere publisher haben auch hübsche spielchen :wink: vielleicht ist es halt wiedereinmal zeit ... für ein umdenken
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht: