Achtung! Weltweit schwere Fehler bei älteren PS3-Modellen!

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AbsoluteChris
Beiträge: 307
Registriert: 03.10.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AbsoluteChris »

Funzt wieder! Wollte ja FUEL installieren, was an Daten geklappt hat. Nur wo er die Trophäen installiert hat, stand der Fortschrittsbalken dauerhaft auf 0%.
Jetzt wo der 02. März ist, hat er auch die Trophäen installiert.

Danke Sony für den schnellen Patch. :danke: :roll:
Wir sehen uns dann am 01.März 2011 :wink:
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

AbsoluteChris hat geschrieben:Danke Sony für den schnellen Patch. :danke: :roll:
Wir sehen uns dann am 01.März 2011 :wink:
Welchen Patch? oO
Sony hat damit überhaupt nix zu tun. Die haben den Fehler einfach "ausgesessen", weil er sich am 2.3. erwartungsgemäß selber gefixed hat.
Oder war da Ironie in deinem Post, für die ich momentan noch zu müde bin?
Na egal.
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe452118 »

*lacht*

Patch...

Abwarten und Tee drinken. Und vor allem kein wilder Aktionismus. *thumbsup*
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Ja das hat schon bei der Regierung Kohl und aktuell bei Merkel gut geklappt :Daumenlinks:

Aussitzen ist auch bei Streitigkeiten mit der Frau ein probates Mittel :)

Nein im Ernst:
Ich erwarte von Sony hier noch eine Stellungnahme und einen Ausblick, wie sie sich das in 2 Jahren (wenn ja wirklich Schaltjahr ist) oder in 4 Jahren (wenn die PS3 dann wieder meint, es wäre Schaltjahr) vorstellen!!
Kann doch wohl nicht sein, dass jetzt alles wieder gut sein soll und das Problem unter den Teppich gekehrt wird.

Und meine PS3 meint nun also intern (syscon chip), es wäre der 01.03.?!?!
Benutzeravatar
Kaipiranha
Beiträge: 663
Registriert: 26.11.2007 15:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kaipiranha »

Eirulan hat geschrieben:Nein im Ernst:
Ich erwarte von Sony hier noch eine Stellungnahme und einen Ausblick, wie sie sich das in 2 Jahren (wenn ja wirklich Schaltjahr ist) oder in 4 Jahren (wenn die PS3 dann wieder meint, es wäre Schaltjahr) vorstellen!!
Kann doch wohl nicht sein, dass jetzt alles wieder gut sein soll und das Problem unter den Teppich gekehrt wird.

Und meine PS3 meint nun also intern (syscon chip), es wäre der 01.03.?!?!
Da wird keine Stellungnahme kommen. Das sind Japaner. Deren Mentalität lässt es nicht zu, dass man durch das Eingestehen eines Fehlers sein Gesicht verliert. Das Problem wird bis zum nächsten Auftreten untern Tisch gekehrt und dann wird das wieder ausgesessen.

Du kannst deine PS3 jetzt wieder einschalten und das Datum manuell einstellen oder über Internet synchronisieren lassen.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Eirulan hat geschrieben:Nein im Ernst:
Ich erwarte von Sony hier noch eine Stellungnahme und einen Ausblick, wie sie sich das in 2 Jahren (wenn ja wirklich Schaltjahr ist) oder in 4 Jahren (wenn die PS3 dann wieder meint, es wäre Schaltjahr) vorstellen!!
Kann doch wohl nicht sein, dass jetzt alles wieder gut sein soll und das Problem unter den Teppich gekehrt wird.

Und meine PS3 meint nun also intern (syscon chip), es wäre der 01.03.?!?!
Also so wie ich das verstanden habe, war das Problem ja nicht, daß sich die zwei Uhren uneins waren/sind was das Datum anbelangt, das ließe sich ja synchronisieren, sondern daß eine Uhr ein Datum verwendet hat, das es nicht gibt - woraufhin die andere den Dienst eingestellt hat weil sie es nicht kennt.
Gerade bei Schaltjahren die auf "0" oder "00" enden, gibts ja irgendwie eine Ausnahmeregelung, vermutlich hat da einer der Programmierer gepatzt.
Ich vermute, der Bug würde (sofern Sony nicht noch einen Patch nachschiebt) sowieso erst 2020 wieder auftreten. Bis dahin dürfte die Lebenserwartung der meisten PS3s aber eh schon abgelaufen sein.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

5p|Hurgan hat geschrieben:
vienna.tanzbaer hat geschrieben:ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll!?

nachdem ich seit freitag sehr intensiv "heavy rain" gespielt habe, wollte ich am sonntag die letzten stunden zu ende bringen... sobald ich auf vom letzten "save-game" auf "kapitel fortsetzen" wird der bildschirm vollständig schwarz und das system "friert ein"...

auf der einen seite bin ich froh zu lesen, dass ich nicht der einzige mit dem problem bin (hatte schon sorge, dass meine 320GB seagate-hdd ihren geist aufgegeben hat!?) auf der anderen seite jedoch heißt es nun "zurück an den start" bei heavy rain...!?

was ich allerdings spannend finde ist, dass ich mich gestern sehr-wohl "meistens" mit dem psn verbinden konnte & meine trophäen sehr wohl noch alle da sind!?

hat jemand eine ahnung ob das "save-game" nun permanent "defekt" ist, oder ob sich all diese "fehlfunktionen" wieder legen werden, wenn sony das problem wieder im griff hat!?

sollte ich wirklich die ps3 nicht mehr einschalten, oder ist es sowieso schon egal nachdem ich gestern sehr wohl gespielt habe (musst ja heavy rain neu beginnen... ;-)).

cheers
Dein Fall hört sich eher danach an, als wärst du über den Savegame-Bug von HR gestolpert. Der hat mit der Datums-/Firmware-/PSN-Problematik aber soweit ich weiß nichts zu tun. Daß HR mit bestimmten Savegames nicht mehr zurechtkommt ist ein Bug, der vorher schon bestanden hat.
gestern abend hat sich dann heraus gestellt, dass ich sowohl von dem "schaltjahr-bug" als auch von dem "hr-savegame-bug" betroffen bin... wenn es mal läuft, dann aber richtig...

problem 1 hat sich nun offensichtlich "egalisiert"... was mit dem "hr-bug" nun sache ist, bleibt ein großes fragezeichen!? verdammt...
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe452118 »

5p|Hurgan hat geschrieben:
Eirulan hat geschrieben:Nein im Ernst:
Ich erwarte von Sony hier noch eine Stellungnahme und einen Ausblick, wie sie sich das in 2 Jahren (wenn ja wirklich Schaltjahr ist) oder in 4 Jahren (wenn die PS3 dann wieder meint, es wäre Schaltjahr) vorstellen!!
Kann doch wohl nicht sein, dass jetzt alles wieder gut sein soll und das Problem unter den Teppich gekehrt wird.

Und meine PS3 meint nun also intern (syscon chip), es wäre der 01.03.?!?!
Also so wie ich das verstanden habe, war das Problem ja nicht, daß sich die zwei Uhren uneins waren/sind was das Datum anbelangt, das ließe sich ja synchronisieren, sondern daß eine Uhr ein Datum verwendet hat, das es nicht gibt - woraufhin die andere den Dienst eingestellt hat weil sie es nicht kennt.
Gerade bei Schaltjahren die auf "0" oder "00" enden, gibts ja irgendwie eine Ausnahmeregelung, vermutlich hat da einer der Programmierer gepatzt.
Ich vermute, der Bug würde (sofern Sony nicht noch einen Patch nachschiebt) sowieso erst 2020 wieder auftreten. Bis dahin dürfte die Lebenserwartung der meisten PS3s aber eh schon abgelaufen sein.
Nur mal so OT. Bei Schaltjahren gibt es alle 100 und 400 Jahre Ausnahmen. Um genauer klug zu scheißen, Quote aus Wiki:
Außerdem wurde die julianische Schalttagsregelung dahingehend geändert, dass in allen Jahren, deren Jahreszahl durch vier teilbar ist, der 29. Februar als Schalttag eingefügt wird. Eine Ausnahme bilden allerdings die vollen Jahrhundertjahre 1700, 1800, 1900 usw., auch Säkularjahre genannt. Hiervon erhalten nur diejenigen einen Schalttag, deren Jahreszahl durch 400 teilbar ist. Jedes vierte Säkularjahr ist somit ein Schaltjahr. Das gregorianische Kalenderjahr hat eine durchschnittliche Länge von 365,2425 Tagen. In den Jahren 1700, 1800 und 1900 hatte der Februar also nur 28 Tage, in den Jahren 1600 und 2000 dagegen 29.
Also so oder so... 2010 wär in keinem Fall ein Schaltjahr gewesen.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Cloonix hat geschrieben:
5p|Hurgan hat geschrieben:
Eirulan hat geschrieben:Nein im Ernst:
Ich erwarte von Sony hier noch eine Stellungnahme und einen Ausblick, wie sie sich das in 2 Jahren (wenn ja wirklich Schaltjahr ist) oder in 4 Jahren (wenn die PS3 dann wieder meint, es wäre Schaltjahr) vorstellen!!
Kann doch wohl nicht sein, dass jetzt alles wieder gut sein soll und das Problem unter den Teppich gekehrt wird.

Und meine PS3 meint nun also intern (syscon chip), es wäre der 01.03.?!?!
Also so wie ich das verstanden habe, war das Problem ja nicht, daß sich die zwei Uhren uneins waren/sind was das Datum anbelangt, das ließe sich ja synchronisieren, sondern daß eine Uhr ein Datum verwendet hat, das es nicht gibt - woraufhin die andere den Dienst eingestellt hat weil sie es nicht kennt.
Gerade bei Schaltjahren die auf "0" oder "00" enden, gibts ja irgendwie eine Ausnahmeregelung, vermutlich hat da einer der Programmierer gepatzt.
Ich vermute, der Bug würde (sofern Sony nicht noch einen Patch nachschiebt) sowieso erst 2020 wieder auftreten. Bis dahin dürfte die Lebenserwartung der meisten PS3s aber eh schon abgelaufen sein.
Nur mal so OT. Bei Schaltjahren gibt es alle 100 und 400 Jahre Ausnahmen. Um genauer klug zu scheißen, Quote aus Wiki:
Außerdem wurde die julianische Schalttagsregelung dahingehend geändert, dass in allen Jahren, deren Jahreszahl durch vier teilbar ist, der 29. Februar als Schalttag eingefügt wird. Eine Ausnahme bilden allerdings die vollen Jahrhundertjahre 1700, 1800, 1900 usw., auch Säkularjahre genannt. Hiervon erhalten nur diejenigen einen Schalttag, deren Jahreszahl durch 400 teilbar ist. Jedes vierte Säkularjahr ist somit ein Schaltjahr. Das gregorianische Kalenderjahr hat eine durchschnittliche Länge von 365,2425 Tagen. In den Jahren 1700, 1800 und 1900 hatte der Februar also nur 28 Tage, in den Jahren 1600 und 2000 dagegen 29.
Also so oder so... 2010 wär in keinem Fall ein Schaltjahr gewesen.
Nachschauen kann ich auch, darum ging es mir aber auch nicht (siehe oben).
Verwendet man in der Jahres-Ermittlung z.B. eine Modulo 10 statt Modulo 100, unterscheidet sich genau 1 Zeichen, und man hat genau diesen Bug.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

vienna.tanzbaer hat geschrieben: gestern abend hat sich dann heraus gestellt, dass ich sowohl von dem "schaltjahr-bug" als auch von dem "hr-savegame-bug" betroffen bin... wenn es mal läuft, dann aber richtig...

problem 1 hat sich nun offensichtlich "egalisiert"... was mit dem "hr-bug" nun sache ist, bleibt ein großes fragezeichen!? verdammt...
müsste es nicht klappen, wenn du einfach das letzte kapitel wiederholst (mit save)?
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe452118 »

Nachschauen kann ich auch, darum ging es mir aber auch nicht (siehe oben).
Verwendet man in der Jahres-Ermittlung z.B. eine Modulo 10 statt Modulo 100, unterscheidet sich genau 1 Zeichen, und man hat genau diesen Bug.


Im Detail hätte der Modulo 100 (10) ungleich 0 sein müssen UND zusätzlich der Modulo 4 gleich 0. Zu viele Berechnungen, um einen solchen Patzer einzubauen.

Ok, aber ich verstehe deinen Punkt. Du wolltest auf den Patzer hinaus.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Cloonix hat geschrieben:
Nachschauen kann ich auch, darum ging es mir aber auch nicht (siehe oben).
Verwendet man in der Jahres-Ermittlung z.B. eine Modulo 10 statt Modulo 100, unterscheidet sich genau 1 Zeichen, und man hat genau diesen Bug.


Im Detail hätte der Modulo 100 (10) ungleich 0 sein müssen UND zusätzlich der Modulo 4 gleich 0. Zu viele Berechnungen, um einen solchen Patzer einzubauen.

Ok, aber ich verstehe deinen Punkt. Du wolltest auf den Patzer hinaus.
Das geht jetzt schon leicht ins Offtopic, aber:
Wenn du wüßtest, daß im Jahr 21552 die Welt untergeht, würdest du JETZT schon deinen Algorithmus darauf trimmen, daß 5 min vorher noch der Rechner runterfährt? Meines Erachtens einfach eine Frage der Lebenserwartung.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Das T-Shirt zum Ausfall kann man jetzt bestellen :D

http://monstashirts.spreadshirt.de/i-su ... ze/color/2
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Ich habe mir schon eins drucken lassen, allerdings mit " I survived Apcalyps3 2010" :p
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe452118 »

5p|Hurgan hat geschrieben:
Cloonix hat geschrieben:
Nachschauen kann ich auch, darum ging es mir aber auch nicht (siehe oben).
Verwendet man in der Jahres-Ermittlung z.B. eine Modulo 10 statt Modulo 100, unterscheidet sich genau 1 Zeichen, und man hat genau diesen Bug.


Im Detail hätte der Modulo 100 (10) ungleich 0 sein müssen UND zusätzlich der Modulo 4 gleich 0. Zu viele Berechnungen, um einen solchen Patzer einzubauen.

Ok, aber ich verstehe deinen Punkt. Du wolltest auf den Patzer hinaus.
Das geht jetzt schon leicht ins Offtopic, aber:
Wenn du wüßtest, daß im Jahr 21552 die Welt untergeht, würdest du JETZT schon deinen Algorithmus darauf trimmen, daß 5 min vorher noch der Rechner runterfährt? Meines Erachtens einfach eine Frage der Lebenserwartung.
Häh? Zumindest weiß ich, dass es ein Schaltjahr ist. Und wenn man 2006 eine PS3 kauft, kann man doch erwarten, dass sie auch 2010 keine Fehler hat :-) Vor allem solche Fehler...
Außerdem hast du mit Modulo angefangen. Ich habe es nur "verbessert" :)