Ein par Fragen zu LCD TV VGA, HDMI und Referenzpegel

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

Das wurde hier alles schon mehr als 1x diskutiert glaub ich, also mach ich´s kurz.

1. Nimm HDMI, kannste nix falsch machen

2. Der Referenzpegel ist für den Schwarzwert zuständig. Ich lasse ihn auf Standard. Probier es einfach aus und seh zu, das keine dunklen Details absaufen

3. Wenn dein TV nur HD-Ready ist, ist 720p die Einstellung deiner Wahl.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

VGA ist halt analog und HDMI digital, vom Bild her bleibt es aber gleich denk ich.

Beim HDMI hast du Tonübertragung auch gleich mit drinn, aber du wirst eh eine externe Anlage haben nehme ich mal an, wenn das der fall ist würde ich das VGA Kabel drannlassen,
da du mit einem normalen HDMI Kabel keinen optischen Tonausgang mehr hast (außer du kaufst dir das Microsoft HDMI Kabel für 39€ oder du zerlegst den Stecker der schon dabei war).

Der Referenzpegel ändert glaub ich irgendwas bei der Stärke der Farben, musst ausprobieren wie es besser aussieht.

Die Aufschrift auf der Spieleverpackung (750p gibts übrigends nicht;))ist ,wie du schon sagtest, nur dazu da, das man weiß in welcher Auflösung das Spiel ausgegeben wird.

Berechnet wird aber fast jedes Spiel in 720p oder weniger, und dann hochgerechnet.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

HDMI kann durchaus die Bildqualität nochmal gegenüber einem Analogen Anschluss (VGA und Komponet) verbessern, ich sehe das bei meinem Fernseher ja.

Alles andere wurde ja schon gesagt. Ich frage mich aber, ob du die Auflösung "1.366 x 768" einstellen kannst? Die hat nämlich dein Bildschirm als native Auflösung und wäre am optimalsten. Wenn du den Fernseher über VGA betreibst sollte das möglich sein.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Reicht vollkommen, ich hab genau dasselbe. :ugly:

Teuer ist nicht besser.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Den Referenzpegel musst du eigentlich nur beachten wenn du die Box per VGA Kabel am TV angeschlossen hast. Viele Fernseher zeigen über VGA einen sehr niedrigen Kontrast und dagegen kann man mit der Einstellung was machen. Bei VGA also auf erweitert stellen. Ich glaube das die Einstellung so hieß. ^^
Du solltest dadurch einen merklichen Qualitätssprung per VGA haben. :)

Da du dir aber das HDMI Kabel kaufen willst spielt es aber bald eh keine Rolle mehr.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Per HDMI kannst du die Referenzpegeleinstellung einfach auf der Standarteinstellung lassen. Ansonsten musst du nichts bestimmtes beachten. Als Auflösung einfach 1366×768 nehmen.
Benutzeravatar
Chosenone84
Beiträge: 333
Registriert: 31.08.2009 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chosenone84 »

Man kann mit einem guten Gewissen zu den günstigen HDMI Kabeln greifen.

Es wurde mal ein Test mit günstigen und teuren HDMI Kabeln gemacht. Der Unterschied ist so gering, dass dieser große Preisunterschied einfach nur abzocke ist.

Ich habe auch mal den Test mit einem extrem günstigen und mit einem teuren Kabel gemacht. Habe keine Unterschiede bemerkt. Mein billiges Kabel macht auch keine Probleme und das ist jetzt auch schon einige Jahre alt.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Chosenone84 hat geschrieben:Man kann mit einem guten Gewissen zu den günstigen HDMI Kabeln greifen.

Es wurde mal ein Test mit günstigen und teuren HDMI Kabeln gemacht. Der Unterschied ist so gering, dass dieser große Preisunterschied einfach nur abzocke ist.

Ich habe auch mal den Test mit einem extrem günstigen und mit einem teuren Kabel gemacht. Habe keine Unterschiede bemerkt. Mein billiges Kabel macht auch keine Probleme und das ist jetzt auch schon einige Jahre alt.
billigkabel sind manchmal nicht zuverlässig. wenn das signal durchkommt, gibt es keinen sichtbaren unterschied, das ist wahr. für 720p reicht ein billigkabel i.d.r. allemal. mit 1080p hatte ich allerdings schon probleme (kein signal), die sich durch das austauschen des kabels mit einem (ein wenig) teureren kabel beheben liessen.
Benutzeravatar
Chosenone84
Beiträge: 333
Registriert: 31.08.2009 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chosenone84 »

Ok kann jetzt nur von 720p sprechen, was in diesem Fall ja auch nur benötigt wird.

Meinte damit auch nur die Kabel die so um die 80€ oder mehr kosten. Das halte ich einfach für nicht mehr korrekt.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Chosenone84 hat geschrieben:Ok kann jetzt nur von 720p sprechen, was in diesem Fall ja auch nur benötigt wird.

Meinte damit auch nur die Kabel die so um die 80€ oder mehr kosten. Das halte ich einfach für nicht mehr korrekt.
selbst Oehlbach-kabel sind nicht mehr so teuer. ausser man braucht ganz lange, da spielt die qualität auch wieder eine grössere rolle (10 oder 15m+).

wie gesagt, billigkabel können früher kaputt gehen und sie können auch billigst-HDMI-ports zerstören. das ist mir selbst schon einmal passiert, aber das war wirklich ein scheiss-HDMI-switch.
die abschirmung kann auch besser sein bei teureren kabeln, aber das spielt in aller regel keine rolle.

i.d.r. reicht ein günstiges 1,5m kabel, um eine konsole mit einem fernseher zu verbinden und das signal ist in der tat genau dasselbe.
Benutzeravatar
Chosenone84
Beiträge: 333
Registriert: 31.08.2009 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chosenone84 »

naja soviel zum Preis ;)

http://www.neckermann.de/HDMI-Kabel%2c% ... -850hd-2-m

Aber du hast recht, eigentlich sind die Kabel nicht mehr so Teuer wie damals.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

hey, high-speed! 8O
da laufen bestimmt alle filme und games VIEL schneller und so. ;)

naja, es gibt natürlich auch shops mit wucherpreisen. wenn ich hier in der schweiz im fachhandel einkaufe, muss ich schon manchmal leer schlucken.
Benutzeravatar
Chosenone84
Beiträge: 333
Registriert: 31.08.2009 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chosenone84 »

hehe jo, wollte ja auch nur mal ein extremes Beispiel raussuchen :D

Ich glaub wir sind uns einig, dass man durchaus auch Kabel aus meinetwegen dem mittleren Preisbereich nehmen kann :)

So ist zumindest meine Erfahrung
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

Bei Neckermann kannst du aber sogar ohne Schufaauskunft das Kabel in Raten abzahlen! Verteil es einfach auf 4 Jahre oder so:-)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

leute, ihr könnt nicht sagen, dass er den referenz pegel auf standard oder erweitert oder was weiß ich stellen soll.

1. hat das ne menge mit dem zu verwendenden monitor/fernseher zu tun.

2. hat jeder eine andere emfpindung.


tft monitore haben ein größeren farbspektrum als lcd oder plasma fernseher. die einstellung erweitert, stellt das farbspektrum für pc monitore dar, standard das von fernsehern.

es gibt aber auch fernseher, die das erhöhte farbspektrum, was sonst nur tft's bieten, darstellen können. hier sollte man dann auch ertweitert nehmen.

stellt man an einem fernseher der das normale farbspektrum bietet, erweitert ein, ruscht das bild ins schwarze, und wirkt viel zu dunkel. umgekehrt, bei einem fernseher oder tft monitor, die das erweiterte sprektrum bieten, wirkt das bild blass, wenn man standard wählt.


also niemals jemanden eine bestimmten referenzpegel empfehlen.