Sind wir alle schuld an den Kopierschutzmassnahmen ?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Sind wir alle Schuld über den Einsatz von Kopierschutzprogrammen ?

Ja
17
35%
Nein
31
65%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Sind wir alle schuld an den Kopierschutzmassnahmen ?

Beitrag von Gryfid1 »

Wäre mal neugierig weil so viel über Kopierschutzdinge gesprochen wird und die meisten hier sind der Ansicht das es zu weit geht..

Warum wir alle schuld sein könnten wäre z.b. wir kennen Freunde die kopien verwenden aber es tolerien und nichts tun (keiner sagt ich soll ihn anzeigen, das wäre derb)

oder leute die meinen crack zu benützen damit sie keinen DVD im spiel haben müssen damit es bequemer ist , das Spiel zu spielen.... (Crack wird ebenso missbraucht obwohl man eigentlich keine böse gedanken hatte für Raubkopien)


man kann auch gegen bsp reinschreiben. usw......


Wäre somit gespannt was die Antworten sind und welche begründungen man hier verwendet....


achja spiele sind nur ein teil davon.... können auch filme , Musik usw. sein...

Edit: vermuttlich etwas vorschnell und unüberlegt diesen Thread auf gemacht.......

denke alleine ja oder nein klicken ist nicht unbedingt sinn der sache wen man keine begründung reinschreibt......


Also man könnte nein wählen und sagen das man niemals eine kopie gesehen hat und niemals eine kopie benützt hat in keiner form (Spiel Film, Musik egal was) . bzw ich kenne keinen der es gemacht hat, usw....


Ist mitwissenheit nicht auch schon ein Tatbestand im juristischem sinne?


oder wenn man sagt man geht nicht zur Wahl, die daraus follgende Regierung zerfällt oder macht blödsinn und sich danach aufregt das die andere Partei besser wäre.... ist man somit nicht mit Verantwortlich weil man eben nichts getan hat?

Am Ende will es keiner gewessen sein?

oder was meint ihr...

sorry nochmals sowas mache ich zum ersten mal..
Zuletzt geändert von Gryfid1 am 24.02.2010 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spammer
Beiträge: 197
Registriert: 15.02.2010 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spammer »

ja
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

[x] Nein

Sicher gibt es viele Raubkopien auf dem PC aber genauso sicher ist auch, dass die meisten Kopierschutzmaßnehmen diese Kopien nicht verhindern. Wenn man z. B. mit DRM wirklich etwas erreichen könnte, hätte EA wohl kaum wieder darauf verzichtet.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nein, warum? Ich hab noch keinen entwickelt und implementiert schon zwei Mal nicht.
...
Eigentlich will ich da überhaupt niemandem die Schuld dran geben. Die Publisher verwenden's wahrscheinlichst um ihre Geldgeber zu beruhigen. Die Kopierschutzentwickler entwickeln sie, weil sich damit Geld machen lässt. Und den Spiele-Entwicklern selbst bleibt wenig Wahl, wenn der Publisher das nunmal möchte.

Die "Schuld" ist imo also irgendwo zw. Aktienmarkt und veraltetem, mit dem digitalen Zeitalter einfach nicht klarkommenden Urheberrecht zu suchen; letzteres wäre dann Schuld des Gesetzgebers, okay, der wiederrum wird von uns "gewählt" - also sind wir doch schuld? ;) Verdammt...jetzt hab ich schon abgestimmt.
Benutzeravatar
staatsknecht
Beiträge: 283
Registriert: 24.02.2006 11:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staatsknecht »

@Gryfid1
Für die Eröffnung eines neuen Themas solltest Du bisschen mehr Zeit investieren. Das ist ja grauenhaft.

NEIN
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:Nein, warum? Ich hab noch keinen entwickelt und implementiert schon zwei Mal nicht.
...
Eigentlich will ich da überhaupt niemandem die Schuld dran geben. Die Publisher verwenden's wahrscheinlichst um ihre Geldgeber zu beruhigen. Die Kopierschutzentwickler entwickeln sie, weil sich damit Geld machen lässt. Und den Spiele-Entwicklern selbst bleibt wenig Wahl, wenn der Publisher das nunmal möchte.

Die "Schuld" ist imo also irgendwo zw. Aktienmarkt und veraltetem, mit dem digitalen Zeitalter einfach nicht klarkommenden Urheberrecht zu suchen; letzteres wäre dann Schuld des Gesetzgebers, okay, der wiederrum wird von uns "gewählt" - also sind wir doch schuld? ;) Verdammt...jetzt hab ich schon abgestimmt.
du vergisst, dass die politiker zwar vom volk gewählt werden, sie aber trotzdem machen was sie wollen. und das ist oft nicht das was sie sagen, das sie tun werden.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

z.b. wenn man einen Freund hat und dieser benutzt eine kopie eines spieles.... man ist mitwissend und tut nichts dagegen ( wie das sein kann ist nicht wichtig.... man muss ihn nicht anzeigen)

insofern billige ich ebenso Raubkopien .... nur weil ich selbst die nicht benütze?


wenn man erste hilfe unterlässt... ist man dann nicht ebenso schuld? ( ich weiss das ist nun derbe.... es soll provokant verdeutlichen was ich damit z.b. ausdrücken will und keine gleichstellung)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nur weil es Glühbirnen gibt, muss es nicht auch Glühäpfel geben...
JesusOfCool hat geschrieben:du vergisst, dass die politiker zwar vom volk gewählt werden, sie aber trotzdem machen was sie wollen. und das ist oft nicht das was sie sagen, das sie tun werden.
Deswegen hab ich das "gewählt" auch in " gesetzt - wobei ich ja diese Wahlperiode in Germanien zum ersten Mal sagen kann: doch schuld, weil hätten halt mehr Piraten wählen müssen - da hätte sich dann schon irgendwas geändert :^^:
Natürlich hätten die games trotzdem Kopierschutz, aber es wäre immerhin ein Anfang gewesen ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

da hast du recht. in deutschland sind die piraten immerhin schon wahrgenommen worden. bei uns in österreich kennt die ja noch keiner.
Benutzeravatar
s04-fan
Beiträge: 649
Registriert: 24.02.2009 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s04-fan »

Nein
garantiert nicht alle, nur die jenigen die glauben,sie könnten sich alles herunterladen. :x
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Was? Natürlich. Zum größten überwiegenden Teil sind die schuld, die ihre Spiele aus dem Netz saugen.

Wenn es keine Möglichkeiten zur illegalen Beschaffung gäbe, dann logischweise auch keinen Kopierschutz. Wer Schuld ist, dass diese Möglichkeit besteht? Bestimmt niemand. ...aber hat in gewisser Weise etwas mit Würde zu tun. Jemand, der den Glauben an die Gesellschaft und das System verloren hat, den kann man auch nicht umstimmen.
Die Leute, die sich unwohl im System fühlen, weil sie vielleicht keine Arbeit finden, oder gemobbt werden oder sonstwas, ja die kopieren fleißig mit vermeintlich "reinem" Gewissen.
Also mir wäre viel mehr Kontrolle wirklich lieb, damit das endlich mal aufhört. :twisted:

Und für die, die schwer von Begriff sind; Ich meine nicht, alle die Spiele kopieren, müssten sich automatisch unwohl im System fühlen oder hätten keine Arbeit. Also schön locker bleiben. 8)
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

Es sind alle diejenigen Schuld welche illegale Kopien in Umlauf bringen.
Ohne Raubkopien wäre ja ein Kopierschutz unnötig.
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Meiner Meinung nach läuft das so ab:

Spiel ist teuer = Leute saugen es sich aus dem Netz, weil das Spiel zu teuer ist = Entwickler/Publisher verlieren Geld durch die Raubkopien, weshalb sie die Spiele teurer machen, um den Verlust auszugleichen = Spiel ist noch teurer = ... = ... = etc.

und das ist ein ewiger Kreislauf.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

achso. wenn man also die spiele für umsonst her gibt würd sich das auch keiner mehr illegal kopieren. das ist natürlich die lösung!
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

Interessant finde ich eigentlich den Weg von sony gegangen ist.... Alle spiele Codefree zu machen, das system offen zu halten damit man Linux intstallieren konnte für geringe Anzahl von "Fans" zufriedenstellen die ansonst der Ps3 gehackt hätten und somit nebenbei auch das abspielen von Kopien ermöglicht hätte.....

Ich konnte mich damals noch gut erinnern wenn man einen Mod chip verbaut hat immer die Aussage im Vordergrund war Importspiele abzuspielen....

Vielleicht liegt es auch daß, das system bis jetzt so gut ist... wer weiß, zumindest einen gewissen Einfluss könnte es sicher haben...

Es geht mir in diesem Thread nicht irgendwelche Leute an den pranger zu stellen...

Das bsp. mit den Modchips unterstützt man auch indirekt auch wenn man keine Schuld hat die Raupkopien....