PS3 Internet Probleme
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
PS3 Internet Probleme
Hi!
Ich hab mir letztens ne PS3 gekauft und wollte heute damit mal ins Internet gehen. Da ich aber kein Wlan sondern ganz normales Lan-Dsl habe, hab ich einfach mal das DSL Kabel, welches ich normalerweise in den PC stecke, hinten in die PS3 gesteckt.
Nur leider komme ich damit nicht ins Internet, der Verbindungstest scheitert schon bei der IP-Adresse, und die Netzwerk-Einstellungen kann ich auch nicht verändern, da nach "Überprüft Netzwerkkonfiguration" folgendes kommt: "Ein Fehler ist aufgetreten. (00000000)...
Ich habe eine Arcor 6k Leitung, und muss am PC zumindest, Arcor-Benutzernummer und PW angeben.. muss ich das bei der PS3 nicht auch irgendwie machen?
Google hat nicht geholfen >.>
Danke schonmal ^^
Ich hab mir letztens ne PS3 gekauft und wollte heute damit mal ins Internet gehen. Da ich aber kein Wlan sondern ganz normales Lan-Dsl habe, hab ich einfach mal das DSL Kabel, welches ich normalerweise in den PC stecke, hinten in die PS3 gesteckt.
Nur leider komme ich damit nicht ins Internet, der Verbindungstest scheitert schon bei der IP-Adresse, und die Netzwerk-Einstellungen kann ich auch nicht verändern, da nach "Überprüft Netzwerkkonfiguration" folgendes kommt: "Ein Fehler ist aufgetreten. (00000000)...
Ich habe eine Arcor 6k Leitung, und muss am PC zumindest, Arcor-Benutzernummer und PW angeben.. muss ich das bei der PS3 nicht auch irgendwie machen?
Google hat nicht geholfen >.>
Danke schonmal ^^
- kilonzi
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.12.2009 10:29
- Persönliche Nachricht:
Hast Du normalerweise keinen Router zwischen PC und DSL-Anschluss?
Es würde mich sehr wundern, wenn die PS3 Routerfunktionalitäten hätte. Also direkt an einen DSL-Anschluss ist nicht. Die PS3 erwartet ein funktionierendes TCP/IP-Netzwerk bevorzugt mit einem DHCP-Server, der eine IP-Adresse und das zugehörige Gateway für den Internetzugriff ihr zuweist.
So wirst Du nicht weit kommen. Ich hoffe für Dich, dass ich mich täusche.
Glaube ich allerdings eher nicht.
Es würde mich sehr wundern, wenn die PS3 Routerfunktionalitäten hätte. Also direkt an einen DSL-Anschluss ist nicht. Die PS3 erwartet ein funktionierendes TCP/IP-Netzwerk bevorzugt mit einem DHCP-Server, der eine IP-Adresse und das zugehörige Gateway für den Internetzugriff ihr zuweist.
So wirst Du nicht weit kommen. Ich hoffe für Dich, dass ich mich täusche.

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
Hey..
Naja das sieht bei mir so aus:
Stecker-Dings in der Wand
----> Arcor Starter-Box ("NTBA, DSL-Splitter und Analogumwandler") ------> Arcor Speed Modem 200 ------> PC
Mehr habe ich nicht
edit: mir fällt ein, ich habe noch einen alten Allnet DSL Router, den ich damals benutzt habe um einen 2. PC ans Internet anzuschließen. Habe ich dann einfach zwischen das Modem und den 'Verbraucher' geschaltet (klingt so physikalisch, sagt man das so?!). Das hat bei der PS3 aber leider auch nicht geklappt^^.
Naja das sieht bei mir so aus:
Stecker-Dings in der Wand

Mehr habe ich nicht

edit: mir fällt ein, ich habe noch einen alten Allnet DSL Router, den ich damals benutzt habe um einen 2. PC ans Internet anzuschließen. Habe ich dann einfach zwischen das Modem und den 'Verbraucher' geschaltet (klingt so physikalisch, sagt man das so?!). Das hat bei der PS3 aber leider auch nicht geklappt^^.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht liegt es auch an den Wartungsarbeiten ????
Sony gibt im offiziellen PlayStation-Forum bekannt, dass in den kommenden zwei Nächten erneut Wartungsarbeiten im PSN vorgenommen werden. Die Wartungsarbeiten finden jeweils von 0:30 Uhr bis 7:30 Uhr (23:30 GMT bis 06:30 GMT) statt.
Die meisten Spieler sollen von den Arbeiten nicht betroffen sein. Etwa 15 Prozent könnten jedoch mit Logouts konfrontiert werden und Probleme haben, sich in das PlayStation Network einzuloggen.
@ http://www.play3.de/2010/02/17/psn-weit ... n-geplant/
Sony gibt im offiziellen PlayStation-Forum bekannt, dass in den kommenden zwei Nächten erneut Wartungsarbeiten im PSN vorgenommen werden. Die Wartungsarbeiten finden jeweils von 0:30 Uhr bis 7:30 Uhr (23:30 GMT bis 06:30 GMT) statt.
Die meisten Spieler sollen von den Arbeiten nicht betroffen sein. Etwa 15 Prozent könnten jedoch mit Logouts konfrontiert werden und Probleme haben, sich in das PlayStation Network einzuloggen.
@ http://www.play3.de/2010/02/17/psn-weit ... n-geplant/
- NiceStyle86
- Beiträge: 227
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Wartungsarbeiten Sony seitig sollten eigentlich nichts damit zu tun haben, da die auf Servern von Sony stattfinden. Zugriff auf irgendeine Internetseite sollte also möglich sein.
Der einfachste Weg ist die PS3 mit einem LAN Kabel an einen Router zu verbinden.
Router - DSL Kabel - DSL Steckdose (Splitter)
Router - LAN Kabel - PS3
Der einfachste Weg ist die PS3 mit einem LAN Kabel an einen Router zu verbinden.
Router - DSL Kabel - DSL Steckdose (Splitter)
Router - LAN Kabel - PS3
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
Hiho 
Ich komme ja nichtmal dazu einen Account im PSN zu erstellen, und habe auch gar nix mit dem PSN sonst zu tun, sondern nur die grundlegende Verbindung zum Internet ist das Problem =/
Hmmm... außerdem habe ich das heute nachmittag probiert, und nicht in der Nacht. ^^
Danke trotzdem
@NiceStyle86:
Man, das regt mich irgendwie auf dass die von Arcor mir keinen Router gegeben haben.. ^^
Ich habe ja wie gesagt noch einen älteren Router, muss ich da noch irgendwas einstellen? Weil das hat mit dem Router auch nicht funktioniert, leider.
Bitte sagt mir nicht, dass ich mir einen Router extra zulegen muss :O
Wieso geht es denn am PC ohne Router, und nicht an der Ps3? :/

Ich komme ja nichtmal dazu einen Account im PSN zu erstellen, und habe auch gar nix mit dem PSN sonst zu tun, sondern nur die grundlegende Verbindung zum Internet ist das Problem =/
Hmmm... außerdem habe ich das heute nachmittag probiert, und nicht in der Nacht. ^^
Danke trotzdem

@NiceStyle86:
Man, das regt mich irgendwie auf dass die von Arcor mir keinen Router gegeben haben.. ^^
Ich habe ja wie gesagt noch einen älteren Router, muss ich da noch irgendwas einstellen? Weil das hat mit dem Router auch nicht funktioniert, leider.
Bitte sagt mir nicht, dass ich mir einen Router extra zulegen muss :O
Wieso geht es denn am PC ohne Router, und nicht an der Ps3? :/
- PonySlaystation
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.12.2008 20:31
- Persönliche Nachricht:
Hast Du denn die Zugangsdaten, die Du normalerweise am PC eingibst schon am Router eingetragen?
Normalerweise wählst Du dich ja mit deinem PC bei Arcor ein, den Job müsste jetzt der Router übernehmen, da die PS3 das nicht kann.
Hast du die genaue Typbezeichnung des Routers? Kann man in den Router mehr als einen "Verbraucher" einstecken?
Normalerweise wählst Du dich ja mit deinem PC bei Arcor ein, den Job müsste jetzt der Router übernehmen, da die PS3 das nicht kann.
Hast du die genaue Typbezeichnung des Routers? Kann man in den Router mehr als einen "Verbraucher" einstecken?
- NiceStyle86
- Beiträge: 227
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
Ja die Zugangsdaten sind da eigentlich eingetragen. Ich werd's gleich nochmal überprüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass die noch drin sind!
Der Router ist der "Allnet All130DSL" und hat 4 LAN Anschlüsse und einen WAN Anschluss.
@NiceStyle86:
Genau, ich stecke immer das Kabel aus dem PC raus, und in die PS3 rein. Echt umständlich eigentlich. Dummes Holzmodem von arcor
Der Router ist der "Allnet All130DSL" und hat 4 LAN Anschlüsse und einen WAN Anschluss.
@NiceStyle86:
Genau, ich stecke immer das Kabel aus dem PC raus, und in die PS3 rein. Echt umständlich eigentlich. Dummes Holzmodem von arcor

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
Meinst du das hier passt?
http://cgi.ebay.de/TP-Link-5-Port-NETZW ... 2c52bf4537
Bestünde dann nicht immernoch das Problem, dass die PS3 die Zugangsdaten zu Arcor ja nicht hat, und ich so immernoch nicht ins Internet komme?
http://cgi.ebay.de/TP-Link-5-Port-NETZW ... 2c52bf4537
Bestünde dann nicht immernoch das Problem, dass die PS3 die Zugangsdaten zu Arcor ja nicht hat, und ich so immernoch nicht ins Internet komme?
- NiceStyle86
- Beiträge: 227
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
falls dir die Umsteckerei nichts ausmacht versuche folgendes:
trenne das modem vom strom und warte ein paar minuten, dann das lankabel anschliessen und alles verbinden. Modem wieder saft geben, warte bis alle lampen aufhören im takt zu blinken und dann schalte die ps3 ein..nun mußt du bei den einstellungen nurnoch der ps3 sagen, das sie per kabel verbunden ist.
trenne das modem vom strom und warte ein paar minuten, dann das lankabel anschliessen und alles verbinden. Modem wieder saft geben, warte bis alle lampen aufhören im takt zu blinken und dann schalte die ps3 ein..nun mußt du bei den einstellungen nurnoch der ps3 sagen, das sie per kabel verbunden ist.
- PonySlaystation
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.12.2008 20:31
- Persönliche Nachricht:
Ein Switch an einem Modem (ich gehe stark davon aus, dass dein 1 Port Ding ein reines Modem ist) wird dir für deinen Fall nix bringen, da so ein Router noch ein paar mehr Dinge kann, die für die PS3 nötig sind.
Es sollte jetzt ja so aussehen: Wand - Arcor Box - Modem - Router - Lan Port 1: PC - LAN Port 2: PS3
Dann solltest du auf deinen Router kucken, die Zugangsdaten checken und schauen, ob du mit dem PC, ohne Zugangsdaten am PC einzugeben, ins Internet kommst.
Zum Schluß machst du noch die Netzwerkeinstellungen an der PS3 (müsste eigentlich alles automatsich gehen, Stichwort DHCP) und fettisch.
Es sollte jetzt ja so aussehen: Wand - Arcor Box - Modem - Router - Lan Port 1: PC - LAN Port 2: PS3
Dann solltest du auf deinen Router kucken, die Zugangsdaten checken und schauen, ob du mit dem PC, ohne Zugangsdaten am PC einzugeben, ins Internet kommst.
Zum Schluß machst du noch die Netzwerkeinstellungen an der PS3 (müsste eigentlich alles automatsich gehen, Stichwort DHCP) und fettisch.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.02.2010 00:30
- Persönliche Nachricht:
@NiceStyle86: das habe ich schon probiert, hat leider auch nichts verändert.
@PonySlaystation: Ich habe grade den Allnet Router nochmal angeschlossen, und musste leider feststellen, dass der auch nicht mehr will. Es leuchten komischerweise alle 4 LAN-Leuchten, obwohl nur 1 Lan-Kabel drin ist. Ins Internet komme ich damit jedenfalls nicht, auch nicht mit dem PC.
So wie's aussieht läuft alles darauf hinaus, mir einen Router zu besorgen.
Frage:
Haltet ihr es für sinnvoller den Anbieter zu wechseln, und dadurch einen Router quasi abzustauben, oder sollte ich mir lieber einen noch seperat besorgen? Ich bin mit Arcor sonst nämlich sehr zufrieden. Mit Alice und T-Online hatte ich nur Stress bisher!
lg
@PonySlaystation: Ich habe grade den Allnet Router nochmal angeschlossen, und musste leider feststellen, dass der auch nicht mehr will. Es leuchten komischerweise alle 4 LAN-Leuchten, obwohl nur 1 Lan-Kabel drin ist. Ins Internet komme ich damit jedenfalls nicht, auch nicht mit dem PC.
So wie's aussieht läuft alles darauf hinaus, mir einen Router zu besorgen.
Frage:
Haltet ihr es für sinnvoller den Anbieter zu wechseln, und dadurch einen Router quasi abzustauben, oder sollte ich mir lieber einen noch seperat besorgen? Ich bin mit Arcor sonst nämlich sehr zufrieden. Mit Alice und T-Online hatte ich nur Stress bisher!
lg
- PonySlaystation
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.12.2008 20:31
- Persönliche Nachricht:
Ich nehme mal an, du hast den Router nochmal neu gestartet (Stromkabel raus & rein)? Gibts ne Reset-Taste am Router? Falls ja und er immer noch unkontrolliert leuchtet wars das wohl mit dem Ding.
Anbieter wechseln wär mir zu stressig, erstens hast du sicherlich ne Vertragslaufzeit, zweitens kostet ein einfacher Router nur um die 50 Euro.
Ich würd mir auf jeden Fall nen Router holen, dann fällt die Umsteckerei aus, und wenn du dir einen mit WLAN kaufst musste nichtmal ein Kabel zur Playse legen.
Und wenn der neue Router auch noch ein integriertes Modem hat (steht auf der Packung) kannst du ihn direkt an die Arcor Box stecken, sparste dir den Strom & Platz fürs extra-Modem.
Viel Erfolg.
Anbieter wechseln wär mir zu stressig, erstens hast du sicherlich ne Vertragslaufzeit, zweitens kostet ein einfacher Router nur um die 50 Euro.
Ich würd mir auf jeden Fall nen Router holen, dann fällt die Umsteckerei aus, und wenn du dir einen mit WLAN kaufst musste nichtmal ein Kabel zur Playse legen.
Und wenn der neue Router auch noch ein integriertes Modem hat (steht auf der Packung) kannst du ihn direkt an die Arcor Box stecken, sparste dir den Strom & Platz fürs extra-Modem.
Viel Erfolg.