MASS EFFECT 2 - The most epic thing since sliced bread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So, ich habe ME2 nun fast das zweite Mal schon durch und möchte einfach mal ein persönliches Resumee abliefern.
Zur Story:
Stories in Spiele sind generell sehr subjektiv zu empfinden, wie hier im Thread die Diskussion wohl am Ehensten verdeutlichen konnte, daher sage ich aus der "objektiven" Sich, dass die Story ihren Zweck erfüllt. Ich persönlich hätte gerne den einen oder anderen Twist gehabt, aber naja.
Gameplay:
Insgesamt gefällt mir ME2 weitausbesser als sein Vorgänger, vorallem weil ich den Vorgänger erst vor kurzem noch mal durchgespielt habe und die Unterschiede doch heftiger sind, als manch einer vielleicht in Erinnerung sie hat.
Aber zu meckern gibt es bekanntlich immer etwas. Wie ich schon mal erwähnte, geht mir es tierisch auf den Sack, dass ich keine seperate Ducktaste habe. Desweiteren wäre ein "Seitenwechsel" mit gezogener Waffe ganz gut gekommen. Ob nun MGS4, oder auch in Uncharted, da geht es nämlich überall und wenn man die Spiele kennt, dann vermisst man das Feature doch schon. Es hätte in ME2 unheimlich gut gepasst, sogar mehr als die seperate Duckmöglichkeit.
Die neuen Hackspielchen finde ich selbst einfach nur stupide, das aus dem ersten Teil hat mir wesentlich besser gefallen. Aber die Neuen sind nun auch nicht so schlecht, dass sie das Gameplay runterziehen, zumal sie doch "noch" kurz sind und auch nicht gerade permanent auftreten. Sie sind halt anders und nur im direkten Vergleich zum ersten Teil finde ich die _persönlich_ dann doch etwas störend.
Die KI-Aussetzer aber sind zum Heulen. Man arrangiert sich mit der Zeit zwar damit, stellt sich schon darauf ein ein Medigel zu verbrauchen, aber von den Dingern hat man ja eh genug. Wenn man aber sich als Entwickler schon entscheidet die Taktik-Komponente weiter auszubauen (seperate Bewegbefehle z.B. = top), dann sollte man doch zumindest die kompletten rudimentären Features abdecken. Darunter auch verschiedene Taktiken, bei denen die KI-Partner nicht automatisch irgendwo in den Raum dackeln.
Dass man seinen Charakter nicht so stark ausbauen kann, wie man es in RPGs gewohnt ist, ist diesmal sogar gar nicht so schlimm. Das fällt gar nicht ins Gewicht. Es passt. Wenn man aber ME2 einzelnd betrachtet, dann wünscht man sich für den nächsten Teil zumindest mehr Fertigkeiten und vorallem unterschiedlichere, sodass es wirklich einen Unterschied macht, welchen KI-Partner ich in die Party nehme.
Steuerung:
Ich selber spiele mit Maus und Tastatur und ich bin von der Steuerung etwas enttäuscht. Auf der Xbox 360 mag die Steuerung perfekt sein, aber wenn ich schon die Möglichkeit einer Tastatur habe, dann möchte ich als PC-Spieler sie auch komplett ausnutzen. Zumindest hätte Bioware hier dem Spieler die Möglichkeit in den Optionen geben können, mehr Tasten zu belegen, so zum Beispiel die Funtkionen der Leertaste auf mehr Tasten aufteilen, sowie Hotkeys für Tagebuch und Co. Und vorallem sollte es wohl standard am PC sein, dass man die Maus-Sensibilität komplett manuel einstellen kann. In ME2 kann man nur zwischen Schnell, Normal und Langsam (oder war es Hoch, Normal und Niedrig?) einstellen und dann gilt die Einstellung auch nur für den Anvisierten Modus. Fürs normale Rumlaufen bleibt die Sensibilität einfach viel zu hoch.
Präsentation:
Naja, technisch ist das Spiel auf jeden Fall altbacken. Was mich in diesem Fall nur etwas nervt ist, dass man bei der PC-Version etwas schlampig war. Sie sieht einfach zu sehr nach Konsole aus. Generell gibt man sich ja schon damit zufrieden, wenn man als PCler nicht das Nachsehen hat, aber da Bioware so gute Arbeit in den ersten Teil gesteckt hat, bin ich diesbezüglich vom zweiten Teil enttäuscht. Für die Konsoleros ist das natürlich vollkommen unrelevant.
Das Design aber ist durchweg gut und teils kann dann sogar noch die Unreal-Engine richtig gut scheinen, so zum Beispiel auf dem Collector-Schiff. Designmäßig ist das Spiel in jedem Falle jedem erhaben.
Auch ist die Musik durchweg gut. Da gibt es nichts zu meckern. Sie ist halt Elektrolastig, aber das erwartet man auch von einem SciFi-Spiel.
Die Synchronisation ist gut, dafür, dass das Spiel soviele Dialogmöglichkeiten bietet. Hin und wieder fällt einem auf, dass die Betonung zu vorhergsprochenen nicht ganz passt, aber in dieser Größenordnung vollkommen verständlich.
Nur leidet darunter die "cineastische" Darstellung, von der immer die Rede ist. Generell kann ich es nicht verstehen, wie man bei ME2 von einer cineastischen Darstellung sprechen kann. In der aktuellen Generation bin ich einfach schon viel Besseres gewohnt. Das fängt bei Motion-Capturing an, wodurch die Interaktionen der Charaktere weitaus flüßiger und natürlicher ausfallen, desweiteren wie gesagt haut hin und wieder die Synchronisation nicht hin (ich spiele auf Deutsch, ja steinigt mich). Aber insgesamt gefällt mir die Darstellung bei weitem Besser als die von Dragon Age Origins z.B.
Fazit:
Ich habe vielleicht doch etwas zu viel zu meckern, aber das Spiel als Gesamtkonzept weiß einfach zu überzeugen. DAO habe ich z.B. nicht mal ein zweites Mal angefangen, weil ich kein Bock mehr drauf hatte. Bei ME2 werde ich wahrscheinlich sogar noch ein Drittes Mal spielen, um ein perfekten Spielstand zu haben für ME3, so gut gefällt mir ME2 insgesamt. Und das hat was zu bedeuten, immerhin sind das knapp 30h pro Run.
Für ein GOTY aber hat ME2 dann doch noch zuviele Macken. Aber ganz ehrlich hätte ich auch kein MGS4 zum GOTY 2008 gewählt, denn für ein GOTY stelle ich zu hohe Ansprüche. Außerdem müssen wir sehen, was noch dieses Jahr alles rauskommt, wir haben es gerade mal Februar.
Naja, vielleicht können wir ja so ein Sammelthread mit Usermeinungen zu ME2 machen, wo nicht über die einzelnen Meinungen unterhalten wird, sondern man einfach nur sieht, was die Spieler, die das Game mittlerweile ausgiebig gespielt haben, zu sagen zu haben. Denn das Interesse an ME2 scheint wohl extrem groß zu sein, siehe den ME2-Testthread.
Zur Story:
Stories in Spiele sind generell sehr subjektiv zu empfinden, wie hier im Thread die Diskussion wohl am Ehensten verdeutlichen konnte, daher sage ich aus der "objektiven" Sich, dass die Story ihren Zweck erfüllt. Ich persönlich hätte gerne den einen oder anderen Twist gehabt, aber naja.
Gameplay:
Insgesamt gefällt mir ME2 weitausbesser als sein Vorgänger, vorallem weil ich den Vorgänger erst vor kurzem noch mal durchgespielt habe und die Unterschiede doch heftiger sind, als manch einer vielleicht in Erinnerung sie hat.
Aber zu meckern gibt es bekanntlich immer etwas. Wie ich schon mal erwähnte, geht mir es tierisch auf den Sack, dass ich keine seperate Ducktaste habe. Desweiteren wäre ein "Seitenwechsel" mit gezogener Waffe ganz gut gekommen. Ob nun MGS4, oder auch in Uncharted, da geht es nämlich überall und wenn man die Spiele kennt, dann vermisst man das Feature doch schon. Es hätte in ME2 unheimlich gut gepasst, sogar mehr als die seperate Duckmöglichkeit.
Die neuen Hackspielchen finde ich selbst einfach nur stupide, das aus dem ersten Teil hat mir wesentlich besser gefallen. Aber die Neuen sind nun auch nicht so schlecht, dass sie das Gameplay runterziehen, zumal sie doch "noch" kurz sind und auch nicht gerade permanent auftreten. Sie sind halt anders und nur im direkten Vergleich zum ersten Teil finde ich die _persönlich_ dann doch etwas störend.
Die KI-Aussetzer aber sind zum Heulen. Man arrangiert sich mit der Zeit zwar damit, stellt sich schon darauf ein ein Medigel zu verbrauchen, aber von den Dingern hat man ja eh genug. Wenn man aber sich als Entwickler schon entscheidet die Taktik-Komponente weiter auszubauen (seperate Bewegbefehle z.B. = top), dann sollte man doch zumindest die kompletten rudimentären Features abdecken. Darunter auch verschiedene Taktiken, bei denen die KI-Partner nicht automatisch irgendwo in den Raum dackeln.
Dass man seinen Charakter nicht so stark ausbauen kann, wie man es in RPGs gewohnt ist, ist diesmal sogar gar nicht so schlimm. Das fällt gar nicht ins Gewicht. Es passt. Wenn man aber ME2 einzelnd betrachtet, dann wünscht man sich für den nächsten Teil zumindest mehr Fertigkeiten und vorallem unterschiedlichere, sodass es wirklich einen Unterschied macht, welchen KI-Partner ich in die Party nehme.
Steuerung:
Ich selber spiele mit Maus und Tastatur und ich bin von der Steuerung etwas enttäuscht. Auf der Xbox 360 mag die Steuerung perfekt sein, aber wenn ich schon die Möglichkeit einer Tastatur habe, dann möchte ich als PC-Spieler sie auch komplett ausnutzen. Zumindest hätte Bioware hier dem Spieler die Möglichkeit in den Optionen geben können, mehr Tasten zu belegen, so zum Beispiel die Funtkionen der Leertaste auf mehr Tasten aufteilen, sowie Hotkeys für Tagebuch und Co. Und vorallem sollte es wohl standard am PC sein, dass man die Maus-Sensibilität komplett manuel einstellen kann. In ME2 kann man nur zwischen Schnell, Normal und Langsam (oder war es Hoch, Normal und Niedrig?) einstellen und dann gilt die Einstellung auch nur für den Anvisierten Modus. Fürs normale Rumlaufen bleibt die Sensibilität einfach viel zu hoch.
Präsentation:
Naja, technisch ist das Spiel auf jeden Fall altbacken. Was mich in diesem Fall nur etwas nervt ist, dass man bei der PC-Version etwas schlampig war. Sie sieht einfach zu sehr nach Konsole aus. Generell gibt man sich ja schon damit zufrieden, wenn man als PCler nicht das Nachsehen hat, aber da Bioware so gute Arbeit in den ersten Teil gesteckt hat, bin ich diesbezüglich vom zweiten Teil enttäuscht. Für die Konsoleros ist das natürlich vollkommen unrelevant.
Das Design aber ist durchweg gut und teils kann dann sogar noch die Unreal-Engine richtig gut scheinen, so zum Beispiel auf dem Collector-Schiff. Designmäßig ist das Spiel in jedem Falle jedem erhaben.
Auch ist die Musik durchweg gut. Da gibt es nichts zu meckern. Sie ist halt Elektrolastig, aber das erwartet man auch von einem SciFi-Spiel.
Die Synchronisation ist gut, dafür, dass das Spiel soviele Dialogmöglichkeiten bietet. Hin und wieder fällt einem auf, dass die Betonung zu vorhergsprochenen nicht ganz passt, aber in dieser Größenordnung vollkommen verständlich.
Nur leidet darunter die "cineastische" Darstellung, von der immer die Rede ist. Generell kann ich es nicht verstehen, wie man bei ME2 von einer cineastischen Darstellung sprechen kann. In der aktuellen Generation bin ich einfach schon viel Besseres gewohnt. Das fängt bei Motion-Capturing an, wodurch die Interaktionen der Charaktere weitaus flüßiger und natürlicher ausfallen, desweiteren wie gesagt haut hin und wieder die Synchronisation nicht hin (ich spiele auf Deutsch, ja steinigt mich). Aber insgesamt gefällt mir die Darstellung bei weitem Besser als die von Dragon Age Origins z.B.
Fazit:
Ich habe vielleicht doch etwas zu viel zu meckern, aber das Spiel als Gesamtkonzept weiß einfach zu überzeugen. DAO habe ich z.B. nicht mal ein zweites Mal angefangen, weil ich kein Bock mehr drauf hatte. Bei ME2 werde ich wahrscheinlich sogar noch ein Drittes Mal spielen, um ein perfekten Spielstand zu haben für ME3, so gut gefällt mir ME2 insgesamt. Und das hat was zu bedeuten, immerhin sind das knapp 30h pro Run.
Für ein GOTY aber hat ME2 dann doch noch zuviele Macken. Aber ganz ehrlich hätte ich auch kein MGS4 zum GOTY 2008 gewählt, denn für ein GOTY stelle ich zu hohe Ansprüche. Außerdem müssen wir sehen, was noch dieses Jahr alles rauskommt, wir haben es gerade mal Februar.
Naja, vielleicht können wir ja so ein Sammelthread mit Usermeinungen zu ME2 machen, wo nicht über die einzelnen Meinungen unterhalten wird, sondern man einfach nur sieht, was die Spieler, die das Game mittlerweile ausgiebig gespielt haben, zu sagen zu haben. Denn das Interesse an ME2 scheint wohl extrem groß zu sein, siehe den ME2-Testthread.
- onewinged_angel
- Beiträge: 753
- Registriert: 15.12.2005 21:27
- Persönliche Nachricht:
Ganz kurz:Naja, technisch ist das Spiel auf jeden Fall altbacken. Was mich in diesem Fall nur etwas nervt ist, dass man bei der PC-Version etwas schlampig war. Sie sieht einfach zu sehr nach Konsole aus. Generell gibt man sich ja schon damit zufrieden, wenn man als PCler nicht das Nachsehen hat, aber da Bioware so gute Arbeit in den ersten Teil gesteckt hat, bin ich diesbezüglich vom zweiten Teil enttäuscht. Für die Konsoleros ist das natürlich vollkommen unrelevant.
Kann ich nur teilweise zustimmen. Grafik ist nicht Crysis, aber es sieht imo ein Stück besser als ME1 aus und läuft (zumindest bei mir) entschieden flüssiger.
@ Arkune: Conrad ist bei mir auch verbuggt gewesen, es hat meinen Paragon beschuldit, ich hätte ihm ne Knarre ins Gesicht gehalten

-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Conrad hat nur diese gesprochenen Zeilen, das heißt er sagt das immer. Denke nicht dass es ein Bug ist. Der Bug ist wohl eher sein auftauchen:
Angeblich soll man als Paragon gar nicht über Conrad stolpern sondern eine Nachricht höheren in der irgendwas gemacht hat während man als Renegade ihn selber trifft.
Das scheint aber verbugt zu sein einige treffe ihn auch als Paragon dafür nicht als Renegade während es bei anderen funktioniert.
Genau das ist bei mir passiert.My Paragon Shep convinced him to go home, yet he was there saying I pointed a gun at him, My renegade Shep which did point a gun at him wasn't there.
Angeblich soll man als Paragon gar nicht über Conrad stolpern sondern eine Nachricht höheren in der irgendwas gemacht hat während man als Renegade ihn selber trifft.
Das scheint aber verbugt zu sein einige treffe ihn auch als Paragon dafür nicht als Renegade während es bei anderen funktioniert.
- onewinged_angel
- Beiträge: 753
- Registriert: 15.12.2005 21:27
- Persönliche Nachricht:
Legion ist sowieso absolut geil! Sieht cool aus, haut mit seinem aufgerüsteten Snipergewehr ziemlich rein und wirft nebenbei ein vollkommen anderes Licht auf die Geth (was mir sehr gefallen hat). Coll ist das auch, wenn man Legion nach der Allianzrüstung fragt, die er trägt, und er plötzlich ganz sprachlos ist ^^
- MopsigeRolle
- Beiträge: 2478
- Registriert: 07.04.2008 20:41
- Persönliche Nachricht:
- Kaipiranha
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.11.2007 15:50
- Persönliche Nachricht:
Auf Illium hört man ab und zu eine Durchsage, dass Conrad eine Stiftung im Namen von Shepard gegründet haben soll...Arkune hat geschrieben:Conrad hat nur diese gesprochenen Zeilen, das heißt er sagt das immer. Denke nicht dass es ein Bug ist. Der Bug ist wohl eher sein auftauchen:Genau das ist bei mir passiert.My Paragon Shep convinced him to go home, yet he was there saying I pointed a gun at him, My renegade Shep which did point a gun at him wasn't there.
Angeblich soll man als Paragon gar nicht über Conrad stolpern sondern eine Nachricht höheren in der irgendwas gemacht hat während man als Renegade ihn selber trifft.
Das scheint aber verbugt zu sein einige treffe ihn auch als Paragon dafür nicht als Renegade während es bei anderen funktioniert.
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Tut mir leid, ich habe erst vorhin auf Arbeit dein Kommentar mir bezüglich gesehen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Oberdepp
Nach diesem grandiosen Polizeivergleich und deinen Aussagen bzgl. der militärischen Sprache war falsch das freundlichste, was es zu deinem Post zu sagen gab. Dir fehlen aber offensichtlich die analytischen Werkzeuge und Vergleichsmaßstäbe, um zu erkennen, wie mies MGS tatsächlich ist. Das soll nicht heißen, dass du dumm bist, dafür habe ich auch schon zu viele gescheite Posts von dir gelesen, sondern nur, dass dir das in diesem Fall notwendige analytische Werkzeug fehlt. Allerdings befindest du dich da in guter Gesellschaft, denn selbst die meisten Spielereds. verfügen nicht darüber.
[...]
Und du schießt echt den Vogel ab. Du bist echt nicht normal. Nun fehlt es mir an analytischen Fähigkeiten? Aha, ich erinnere mich noch dunkel an eine Diskussion über das Ende der Konsolen, wo es eher umgekehrt aussah. Außerdem fällt jedes Mal auf, dass dir einfach mal Grundwissen fehlt. Damals war es wirtschaftliches Grundwissen, jetzt ist es Literarisches.
Sorry, aber das fällt jetzt vorallem deswegen so extrem auf, weil du meinst, MGS sei schlecht geschrieben und ME dagegen sehr gut. Du hast somit nur bewiesen, dass du einfach keine Ahnung hast, wovon du eigentlich sprichst.
Das fängt schon dabei an, dass du nicht weiß, wie eine runde Geschichte aufgebaut wird, siehe Wendepunkte. Dann geht es weiter, dass du anscheinend noch nie was von stilistischen Mitteln, zumindest über Metaphern und Rhetorik hinaus, was gehört hast. Sondern ich meine rhetorische Figuren wie Hyperbel, was gerade in MGS extrem viel Anwendung findet. Und da hört es nicht mal auf. Was genau so oft Anwendung findet in MGS ist eine Akkumulation, was auch der Grund ist, warum MGS so schwere Kost ist. In MGS werden sehr oft einfach möglichst viele Begriffe in den Raum geworfen, die so nicht oft verwendet werden im normalen Sprachgebrauch. Das liegt aber auch vielleicht an der japanischen Herkunft des Spieles, da die Sprachkultur der Japaner eine ganz andere ist. Viele würden das aber auch natürlich für Redundanz halten, was im Endeffekt den selben Effekt auf den Spieler hat, er wird mit Informationen einfach zugeschüttet. Und das ist auch schon das Einzige, was man eigentlich an MGS kritisieren kann.
ME im Vergleich stinkt aber an jeder Ecke ab. ME wirkt auf der sprachlichen Ebene im Vergleich zu MGS wie ein Kinderbuch zu einem Edgar-Preisträger. Sorry, aber du hast einfach keine Ahnung, wie gut geschriebene Geschichten auszusehen haben. Das fängt ja schon beim Wortschatz an, dass sich diesbezüglich ME eher an ein junges Publikum richtet. Dann werden in ME sogar so oft wie möglich jegliche Chance einer rhetorischen Figur durch Shepards dummen Fragen wei "Dann meinst du also blablabla", denn ansonsten könnte der Spieler ja überfordert sein. Und das darf ja bloß nicht passieren. Stellenweise erinnern mich die Dialoge in ME sogar an klischeebehaftete JRPGs, die genau so sind.
Keine Frage, ME ist sehr solide geschrieben, aber von einem literarischen Werk ist das noch weit entfernt. Und ich bezweifle stark, dass Bioware überhaupt in die Richtung gehen will.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Oberdepp
ME2 ist für für ein Spiel sehr gut geschrieben. Wenn man die Maßstäbe von gescheiten Büchern an Spiele anlegen würde, könnte man sie alle unter dem Oberbegriff Müll zusammenfassen, wobei manche sogar noch den Status Sondermüll erhalten würden (RE4 ist da ein gutes Beispiel).
Was MGS angeht. Ein Spiel, das so in seinem Intro mehr dumme und bemüht klingende One Liner als Horiatio Kane in einer ganzen Staffel CSI Miami auf den Spieler loslässt ist mit dem Prädikat schlecht geschrieben noch gut bedient und daran werden bemüht klingende Fremdwörter nichts ändern.
PS: War das die Diskussion wo du behauptet hast, dass der Erfolg des Wii nichts mit Marketing zutun gehabt hätte oder verwechsle ich da gerade was?
ME2 ist für für ein Spiel sehr gut geschrieben. Wenn man die Maßstäbe von gescheiten Büchern an Spiele anlegen würde, könnte man sie alle unter dem Oberbegriff Müll zusammenfassen, wobei manche sogar noch den Status Sondermüll erhalten würden (RE4 ist da ein gutes Beispiel).
Was MGS angeht. Ein Spiel, das so in seinem Intro mehr dumme und bemüht klingende One Liner als Horiatio Kane in einer ganzen Staffel CSI Miami auf den Spieler loslässt ist mit dem Prädikat schlecht geschrieben noch gut bedient und daran werden bemüht klingende Fremdwörter nichts ändern.
PS: War das die Diskussion wo du behauptet hast, dass der Erfolg des Wii nichts mit Marketing zutun gehabt hätte oder verwechsle ich da gerade was?
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ach, scheiß auf das Thema. Es ist mir einfach zu schade drum. Außerdem habe ich mittlerweile wieder Lust auf MGS4 und vorallem kenne ich im Gegensatz zu dir das Spiel.
Und es ging um auch um die Wii, nur warst/bist du nie im Stande gewesen, wirtschaftliches Basiswissen wie Monopolstellungen zu verstehen und vorallem konntest du nie den richtigen Grund für den Erfolg der Wii verstehen. Und daraus resultierend, warum der Erfolg nicht nochmal in genau dieser Form passieren würde. Und vorallem hast du da versucht gegen jemanden zu diskutieren, der den Scheiß´names Wirtscahft studiert hat (Sakuraba oder so ähnlich) und wirklich Ahnung von der Materie hatte. Es war starklächerlich.
Und es ging um auch um die Wii, nur warst/bist du nie im Stande gewesen, wirtschaftliches Basiswissen wie Monopolstellungen zu verstehen und vorallem konntest du nie den richtigen Grund für den Erfolg der Wii verstehen. Und daraus resultierend, warum der Erfolg nicht nochmal in genau dieser Form passieren würde. Und vorallem hast du da versucht gegen jemanden zu diskutieren, der den Scheiß´names Wirtscahft studiert hat (Sakuraba oder so ähnlich) und wirklich Ahnung von der Materie hatte. Es war starklächerlich.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Oberdepp
Ich habe mich richtig erinnert, da hast du dich echt zum Gespött des Forums gemacht.
MGS4 könntest du dennoch mal wieder spielen, tu dir nur selbst einen Gefallen und skip alle Videosequenzen, ist besser für das Gehirn, wenn es solchen Mist nicht verarbeiten muss.
@ topic
Ich habe noch nie fremde Savegames benutzt, aber bei ME2 werde ich wirklich darüber nachdenken, weil ich einfach keinen Bock mehr auf ME1 habe.
Morgen kommt aber erst einmal Drakensang 2. Bin mal gespannt, wie so ein rappelkonservatives Runden-RPG nach ME2 auf mich wirken wird. Teil 1 fand ich ja ganz nett.
Ich habe mich richtig erinnert, da hast du dich echt zum Gespött des Forums gemacht.
MGS4 könntest du dennoch mal wieder spielen, tu dir nur selbst einen Gefallen und skip alle Videosequenzen, ist besser für das Gehirn, wenn es solchen Mist nicht verarbeiten muss.
@ topic
Ich habe noch nie fremde Savegames benutzt, aber bei ME2 werde ich wirklich darüber nachdenken, weil ich einfach keinen Bock mehr auf ME1 habe.
Morgen kommt aber erst einmal Drakensang 2. Bin mal gespannt, wie so ein rappelkonservatives Runden-RPG nach ME2 auf mich wirken wird. Teil 1 fand ich ja ganz nett.