HDMI oder Komponente?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

ich muss mal kurz, ne frage von mir hier einwerfen. hab ne neue elite mit hdmi etc wenn ich aber en hdmi kabel nutz kann ich nur bis 480p einstellen woran liegt das?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Also wie schon mehr fach gesagt wurde kann das Kompnent-HD-Kabel natürlich 1080p-Bildsignale übertragen.
Es gibt jedoch HDTVs die kein 1080p-Signal über Komponent empfangen können, das betrifft afaik mittlerweile aber oft nur noch ältere Modelle. Da muss man sich eben über sein Gerät informieren.

Ob es sich lohnt wegen HDMI eine neue Xbox zu kaufen? – Meiner Meinung nach nicht. Das sind 150€ wenn du eine neue Konsole kaufst.
Ich nutze meine 360 über Komponent in 1080p weil meine beiden anderen HDMI-Anschlüsse für PC und PS3 reserviert sind und bin absolut zufrieden damit.
Der einzige echte Nachteil ist das man DVD nur auf 480p hochskalieren kann das hat nichts mit dem Kabel an sich zu tun sondern ist so eine dumme Beschränkung der Lizenz zur DVD-Wiedergabe.

Kauf dir lieber 3 Spiele von dem Geld da hast mehr davon.
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

darkwing duck92 hat geschrieben:ich muss mal kurz, ne frage von mir hier einwerfen. hab ne neue elite mit hdmi etc wenn ich aber en hdmi kabel nutz kann ich nur bis 480p einstellen woran liegt das?
ach noch erwähnenswert wäre das es mit dem komponentenkabel funzt alles auszuwählen, mit dem hdmi kabel ist alles ausser 480p grau hinterlegt :Kratz:
Benutzeravatar
Happyflow
Beiträge: 414
Registriert: 12.07.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Happyflow »

Ich persöhnlich habe bei meinem Sony KDL32W4000 einen deutlichen Unterschied gemerkt. Meiner Meinung nach lohnt es sich total
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

darkwing duck92 hat geschrieben:
darkwing duck92 hat geschrieben:ich muss mal kurz, ne frage von mir hier einwerfen. hab ne neue elite mit hdmi etc wenn ich aber en hdmi kabel nutz kann ich nur bis 480p einstellen woran liegt das?
ach noch erwähnenswert wäre das es mit dem komponentenkabel funzt alles auszuwählen, mit dem hdmi kabel ist alles ausser 480p grau hinterlegt :Kratz:
ich push meine frage nochmal :oops:
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

darkwing duck92 hat geschrieben:
darkwing duck92 hat geschrieben:
darkwing duck92 hat geschrieben:ich muss mal kurz, ne frage von mir hier einwerfen. hab ne neue elite mit hdmi etc wenn ich aber en hdmi kabel nutz kann ich nur bis 480p einstellen woran liegt das?
ach noch erwähnenswert wäre das es mit dem komponentenkabel funzt alles auszuwählen, mit dem hdmi kabel ist alles ausser 480p grau hinterlegt :Kratz:
ich push meine frage nochmal :oops:
WEenn du das YUV kabel benutzt, kannst du dann 1080i anwählen, oder auch nicht?
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

wenn ich das YUV kabel nutz kann ich alles auswählen, nur das hat bei mir en wackelkontakt, is nämlich noch von meiner alten box.

deshalb wollte ich das hdmi kabel nutzen wenn ich das aber anschließe kann ich nur 480p auswählen, alles andere ist grau unterlegt und nicht auswählbar. In der Anleitung von meinem Fernseher steht aber das der hdmi ausgang bis 1080p kann.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

ISt das HDMI-Kabel evtl. zu alt? Es gibt ja verschiedene HDMI-Standards. Evtl ist es kein v1.3 Kabel.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

sYntiq hat geschrieben:ISt das HDMI-Kabel evtl. zu alt? Es gibt ja verschiedene HDMI-Standards. Evtl ist es kein v1.3 Kabel.
sollte man eigentlich auch nicht benötigen, ich musste allerdings auch das HDMI-kabel meiner PS3 austauschen, damit ich 1080p auswählen konnte.
es kann nicht schaden, mal ein anderes zu probieren.
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

dann werd ich mal en anderes kabel testen
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

habs hin bekommen musste die automatische anzeigeerkennung der xbox deaktivieren, jetzt kann ich alles auswählen
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

Referenzpegel würde ich dringend auf Standart lassen, da bei Mittel+Dunkel Details in dunklen ecken absaufen können. Regelt es lieber an eurem TV (vorrausgesetzt er ist relativ neu). Diese haben nämlich ebenfalls einstellungen für Schwarzwert und co, blos das man dort feiner abstimmen kann, wie sich Kontrast und Schwarzwert verhalten sollen. Ich habe wirklich ohne Ende test mit allen möglichen Games an einem Samsung LE46B650 gemacht und kann euch bei Interesse gerne die Perfekten settings posten.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Sag mal hast du die Beiträge gelesen oder postest du einfach nur so mal Zeug rein?
Es geht hier darum ob sich 150€ für HDMI lohnen und nicht um Referenzpegel für irgendwas.

Das tauschen von Einstellungen halte ich für überflüssig da jedes Display anders ist.
Auch deine Kalibrierungstechnik scheint mir merkwürdig. Normalerweise macht man dass mit einem Testbild und nicht während man in einem Spiel in der Gegend rumläuft.
Für Profis gibt es auch Testequipment welches aber den Rahmen vollkommen sprengen würde.
Um damit wieder auf obigen Punkt zurück zukommen ich hab für meinen Toshiba 42X3030D mal so ein Kalibrierungsergebnis von einem Profi aus dem Hi-Fi-Forum verwendet und das Ergebnis sah IMO schrecklich aus.

Testbilder in der Auflösung 1920x1080 zum kalibrieren von Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbwerten finden sich zu Haufen im Internet. Aufn USB-Stick laden, in die Xbox einstecken und so lange rumspielen bis man zufrieden ist. Fertig.
Wer es noch genauer haben will: Es gibt auch Testbilder die man bestellen kann damit lassen sich Farbwerte usw. mit der Realität abgleichen. Kostet natürlich Geld. In der Regel besteht so ein Set aus einer CD mit dem digitalen Testbild für das Gerät und einem kalibrierten Ausdruck nach dem man das Display dann abgleicht.
Benutzeravatar
Dean.
Beiträge: 818
Registriert: 08.08.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dean. »

Arkune hat geschrieben:Sag mal hast du die Beiträge gelesen oder postest du einfach nur so mal Zeug rein?
ich denke, er ist auf meine frage eingegangen..

blätter mal 'ne seite zurück und mach dich locker^^
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Okay noted.
Übler Fall von Topic-Übernahme und ein Quote wäre auch hilfreich gewesen.

Was du erlebst nennt sich Black Crush.
Dein TV unterstützt den erweiterten Farbraum nicht. TVs haben üblicherweise nur ein Farbspektrum von 16 bis 235 während z.B. PC-Monitore von 0 bis 255 gehen.
Empfängt ein TV der nur 16 bis 235 darstellen kann ein Signal von 0 bis 255 stürzt das Bild ins schwarz ab und verliert Details.
Diese verloren Details werden überhaupt nicht dargestellt da sie außerhalb des Spektrums des Displays liegen daher bringt das herumdrehen am Kontrast oder der Helligkeit auch nichts.

Ergo zurückschalten.

P.S.: Diese Option ist in der Regel für User gedacht die einen TFT oder derlei als Bildschirm nutzen.