Ja, aber man liest einen Test eben auch deshalb weil es sich dabei um eine "qualifizierte" Meinung eines Menschen handeln sollte, der genug Spiele kennt, um durch Quervergleiche auch zu einem qualifiziertem Urteil zu gelangen. Das dies am Ende natürlich immer subjektiv bleibt, ist klar, allerdings erwartet man eben von dem Tester auch, dass er aufgrund seiner Erfahrung und analytischen Fähigkeiten zumindest etwas von seinen eigenen Gefühlen abstrahieren kann. Ein guter Lehrer gibt einem Schüler, den er nicht leiden kann auch keine 6, wenn seine Leistungen eigentlich einer 2 entsprechen. Wenn er es doch tut, ist er kein guter Lehrer mehr.Pennywise hat geschrieben:Sowohl Pro und Kontra empfindet auch jeder anders.Heruwath hat geschrieben: Das stimmt wiederum nicht ganz. Tests haben zwar eine subjektive Neigung, aber es gibt sehr wohl Tests, welche konsequent Pro und Kontra abarbeiten und im Fazit dann Raum für eine persönliche Meinung lassen.
.
Für den einen fällt das ganze mehr ins Gewicht für den anderen weniger.
Von daher bleibt auch dies Subjektiv.
Heavy Rain
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Unstoppable.Glacios
- Beiträge: 124
- Registriert: 29.01.2010 14:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
Unstoppable.Glacios hat geschrieben:1. Fakt: Nüchtern betrachtet hat in dieser Konsolengeneration noch kein Spiel 93% oder mehr verdient.
Nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wäre es demnach auch deutlich wahrscheinlicher, dass die Wertung zu hoch ist.
2. Fakt: Jörg labert mehr oder weniger nur scheiße. In jedem Fall aber ist er einer der unglaubwürdigsten "Tester", die ich jemals gesehen habe.
Es gibt Leute, die bewerten konsequent fanboyig, dann gibt es welche die bewerten konsequent schlecht-gefrustet und dann gibt es Jörg: Konzeptlos, ohne den Blick fürs Ganze, relationslos und beleidigend, meist mit Stilmitteln auf Grundschulniveau, tritt er manchmal gerne seine Leser in die Eier, ein anderes mal surft er auf der Welle des hype'schen Seebebens der Stärke 9.
Gut jetzt habe ich etwas weit ausgeholt um folglich eines zu sagen:
Die Wertung ist nach vorgelegten Fakten mathematisch zu hoch!
Und jetzt weint, ihr Jörgler/Nörgler!
Zu Fakt 1 - Fakt 1 ist nüchtern betrachtet deine Meinung, deine Meinung ist kein Fakt. Ich sehe das ein bisschen anders.
Zu Fakt 2(a) - Tester die konsequent Fanboyig testen? Müsste heißen dass du Tester meinst die jedes Spiel als konsequent herausragend bewerten. Das sind keine Tester, das sind PR-Manager xD
Selbst Fans haben ausreichend an ihren Lieblings-Spielreihen zu kritisieren.
Zu Fakt 2(b) - Konsequent schlecht bewertend, alles schlechtredend? Kein Tester bewertet durchgehend alles schlecht.
Zudem sind beide Arten von Testern, die du beschrieben hast lediglich Extreme.
Zu Fakt 2 (ab, auch Jörg genannt) - Beide sind unglaubwürdiger als ein Tester, der das eine Spiel bemängelt und das andere wiederum lobt. Konsequentes werten nach Schema F? Viel zu langweilig, solchen Crap gibt sich doch keiner, nichtmal Fanboys.
@ 4P|TGTR: Der Spieletester/Kritiker ist nicht der Lehrer, sondern viel eher der Schüler, der seinen Lehrer bewerten soll.
Ein Lehrer kennt das zu erreichende Maximum an Leistung(Note 1, alles erfüllt), ebenso weiss ein Lehrer auch genau wann die Leistung eines Schülers über das Maximum der Bewertungsmöglichkeit hinausreicht(1+ für Zusatzleistungen). Ein Schüler bewertet hingegen nach einem Schema in dem er selbst nicht die Grenzen ausmachen kann, weil er diese noch nicht kennt.
- dododo
- Beiträge: 77
- Registriert: 31.07.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Dann ärgere ich mich und verkaufe es wieder. Zum ausrasten gibts eigentlich gar kein Grund.guiden170881 hat geschrieben: Was wenn du dich irrst und das Spiel dich entäuscht??? Rastest du dann aus oder beleibst du still und leise und ärgerst dich??? Ist es dann für dich immer noch ein guter Test???
MfG
Wenn das Spiel voll an meinen Erwartungen vorbei geht, ist es für mich kein guter Test mehr, da der Test wie bereits erwähnt meine Erwartungen wiederspiegelt.
- MrLove
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Gut auf dem Punkt gebracht. Es reden hier wirklich nur only Xbots dieses Spiel schlecht. Liegt natürlich daran, dass es exklusiv für die PS3 erscheint.eltro hat geschrieben:Komisch halt auch, dass fast nur Leute meckern die in der Sig einen Box Banner haben oder so coole Banner wie Cell go to hell. Nur weil ihr es nicht Spielen könnt wird es gleich runter gemacht und es ist ja kein Spiel. Wäre es auch für PC oder 360 rausgekommen wäre der Jubel um einiges höher auf Seiten dieser Fraktion...
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Masakado
Kommt auf das Fach an. Bei Deutschklausuren, gerade auf Oberstufenniveau gibt es ein enorm breites Spektrum (zumindest war das vor dem be.... Zentralbitur so). Natürlich gibt es dennoch Punkte, die ein Schüler nennen sollte, aber die gibt es bei Spielen auch. Ein Spiel sollte sich z.B. gescheit steuern lassen und die Kamera bei einem 3rd Person Spiel hat z.B. die Aufgabe, das Spielgeschehen gescheit zu zeigen. Das sind schon Punkte, die man fast schon vollkommen objektiv bewerten kann.
Kommt auf das Fach an. Bei Deutschklausuren, gerade auf Oberstufenniveau gibt es ein enorm breites Spektrum (zumindest war das vor dem be.... Zentralbitur so). Natürlich gibt es dennoch Punkte, die ein Schüler nennen sollte, aber die gibt es bei Spielen auch. Ein Spiel sollte sich z.B. gescheit steuern lassen und die Kamera bei einem 3rd Person Spiel hat z.B. die Aufgabe, das Spielgeschehen gescheit zu zeigen. Das sind schon Punkte, die man fast schon vollkommen objektiv bewerten kann.
- TazzDingo
- Beiträge: 2831
- Registriert: 26.04.2006 22:55
- Persönliche Nachricht:
die einzig richtige Antwort auf so einen Blödsinn:Unstoppable.Glacios hat geschrieben:1. Fakt: Nüchtern betrachtet hat in dieser Konsolengeneration noch kein Spiel 93% oder mehr verdient.
Nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wäre es demnach auch deutlich wahrscheinlicher, dass die Wertung zu hoch ist.

und das sagst du ganz objektiv?Xxaiber hat geschrieben:Jörg Luibl ist einfach der objektivste Tester, sieht es ein meine Freunde

Zuletzt geändert von TazzDingo am 16.02.2010 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Ich habe einen Darstellungsfehler der Fazit-Seite eures Tests:
Die Contra-Tabelle wird bei mir nach dem ersten Eintrag nicht angezeigt.
Der Fehler tritt bei mir im Firefox 3.7 unter Windows und MacOS auf und ist reproduzierbar.
Cache löschen und Rechner neustarten brachten keine Lösung.
Bitte um Hilfe.
Die Contra-Tabelle wird bei mir nach dem ersten Eintrag nicht angezeigt.
Der Fehler tritt bei mir im Firefox 3.7 unter Windows und MacOS auf und ist reproduzierbar.
Cache löschen und Rechner neustarten brachten keine Lösung.
Bitte um Hilfe.
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Durchaus.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Ja, aber man liest einen Test eben auch deshalb weil es sich dabei um eine "qualifizierte" Meinung eines Menschen handeln sollte, der genug Spiele kennt, um durch Quervergleiche auch zu einem qualifiziertem Urteil zu gelangen. Das dies am Ende natürlich immer subjektiv bleibt, ist klar, allerdings erwartet man eben von dem Tester auch, dass er aufgrund seiner Erfahrung und analytischen Fähigkeiten zumindest etwas von seinen eigenen Gefühlen abstrahieren kann. Ein guter Lehrer gibt einem Schüler, den er nicht leiden kann auch keine 6, wenn seine Leistungen eigentlich einer 2 entsprechen. Wenn er es doch tut, ist er kein guter Lehrer mehr.Pennywise hat geschrieben:Sowohl Pro und Kontra empfindet auch jeder anders.Heruwath hat geschrieben: Das stimmt wiederum nicht ganz. Tests haben zwar eine subjektive Neigung, aber es gibt sehr wohl Tests, welche konsequent Pro und Kontra abarbeiten und im Fazit dann Raum für eine persönliche Meinung lassen.
.
Für den einen fällt das ganze mehr ins Gewicht für den anderen weniger.
Von daher bleibt auch dies Subjektiv.
Nur kommt es halt darauf an wie man das ganze festlegt.
Auch die Quervergleiche empfindet jeder Redakteur ein wenig anders und wir seine eigenen Empfindungen einbauen.
Dieses System sehe ich als besser an als wenn z.B. der Chef Redakteur irgend ein Raster vorlegt nachdem Bewertet werden soll schließlich ist dieses auch durch seine Subjektive Entscheidung entstanden.
Eine gewisse Professionalität sich nicht komplett durch die Eigene Meinung lenken zu lassen und natürlich die Analyse so Objektiv wie möglich zu gestalten sollte vorhanden sein.
Aber es gibt nunmal kein Raster (Glücklicherweise...) und damit fällt es halt auch auf das jeder Redakteur bestimmte Punkte anders sieht.
Wenn ich mir überlege wie Subjektiv die Raster des Ministeriums bei meiner Abschluss Prüfung waren die dazu noch teilweise Falsch waren....
Das war echt ein Spaß die Wahl lag zwischen einer Sachtextanalyse (Wobei man hier ein gewisses Raster zugegebenermaßen auch anwenden kann.) und einer Argumentation.
Und bei der Argumentation war die Gewichtung teilweise dermaßen Schlecht gelegt und doch mussten sich die Lehrer dran halten obwohl sie es selber alles andere als gerne getan haben.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Pennywise
Natürlich gibt es kein richtiges Raster (das zeigt das Bewertungssystem der Gamestar überdeutlich), aber die Meinung eines Redakteurs sollte sich dennoch auf einem anderen Niveau bewegen und von einer anderen Basis zehren als die der meisten x-beliebigen User.
Das Problem an Rastern ist einfach in diesem Kontext auch, dass sie dazu neigen, extrem unflexibel zu sein. Das dürftest du während deiner Prüfung auch bemerkt haben. :wink:
Natürlich gibt es kein richtiges Raster (das zeigt das Bewertungssystem der Gamestar überdeutlich), aber die Meinung eines Redakteurs sollte sich dennoch auf einem anderen Niveau bewegen und von einer anderen Basis zehren als die der meisten x-beliebigen User.
Das Problem an Rastern ist einfach in diesem Kontext auch, dass sie dazu neigen, extrem unflexibel zu sein. Das dürftest du während deiner Prüfung auch bemerkt haben. :wink:
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Exakt.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Pennywise
Natürlich gibt es kein richtiges Raster (das zeigt das Bewertungssystem der Gamestar überdeutlich), aber die Meinung eines Redakteurs sollte sich dennoch auf einem anderen Niveau bewegen und von einer anderen Basis zehren als die der meisten x-beliebigen User.
Das Problem an Rastern ist einfach in diesem Kontext auch, dass sie dazu neigen, extrem unflexibel zu sein. Das dürftest du während deiner Prüfung auch bemerkt haben. :wink:
Wobei es mir meine Prüfung letztlich nicht zerstört hat mir aber das "Sehr Gut" nicht gelang (was aber zum Glück nix an der Endnote geändert hätte).
Weil das Raster beim Leseverständnis absoluter Humbug war.
Aber gut das Ministerium und ihre Sesselfurzer die eine Schule seit Jahren nicht mehr von innen gesehen haben ist eine andere Baustelle.
Es muss letztlich eine gute Balance der eigenen Meinung und Analytischer Fähigkeiten sein die einen guten Test Auszeichnen.
Das sie nicht mit jedem X-Beliebigen User vergleichbar sein dürfen ist klar.
Wobei wenn ich mich an die Anfangs Zeit von 4p erinnere waren sie doch schon sehr Vergleichbar.
Dort haben die Redakteure halt ihr Vokabular deutlich minimiert genutzt.
- blackeagle2k3
- Beiträge: 189
- Registriert: 07.04.2009 15:51
- Persönliche Nachricht:
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
@TRichter:
Diese Punkte kann man durchaus objektiv bewerten, man muss aber nicht.
Ich hatte letztens die Kurzgeschichte eines jungen Mädchens in der Hand. Voller Rechtschreib- und Grammatikfehler, trotzdem sprach mich diese kleine Geschichte, allein wegen der Idee und Ihrer Schreibweise, ungemein an.(deren technische Qualität trat dabei vollkommen in den Hintergrund)
Ist es überhaupt vertretbar, dem Tester dazu zu raten sich einem System zu unterwerfen? Die Frage klingt am dümmsten wenn man sie erstmal stellt xD
(Die Geschichte mit den Zahlenwertungen wird hier richtig schön zum Hohn genutzt. Bei den meisten Wertungen kann ich mir dass Gelächter nicht verkneifen xD)
Diese Punkte kann man durchaus objektiv bewerten, man muss aber nicht.
Ich hatte letztens die Kurzgeschichte eines jungen Mädchens in der Hand. Voller Rechtschreib- und Grammatikfehler, trotzdem sprach mich diese kleine Geschichte, allein wegen der Idee und Ihrer Schreibweise, ungemein an.(deren technische Qualität trat dabei vollkommen in den Hintergrund)
Ist es überhaupt vertretbar, dem Tester dazu zu raten sich einem System zu unterwerfen? Die Frage klingt am dümmsten wenn man sie erstmal stellt xD
(Die Geschichte mit den Zahlenwertungen wird hier richtig schön zum Hohn genutzt. Bei den meisten Wertungen kann ich mir dass Gelächter nicht verkneifen xD)