Quick Charge Kit vs. Play & Charge Kit vs. USB Controlle
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Quick Charge Kit vs. Play & Charge Kit vs. USB Controller
Mein alter USB-Controller gibt langsam seinen Geist auf. Der linke Analog Stick zentriert sich nicht mehr richtig und beide Sticks sind schon sehr abgegriffen.
Damit steh ich vor der Entscheidung mir entweder einen neuen USB-Controller zu kaufen oder Zubehör für meinen Wireless-Controller den ich mit meiner zweiten Xbox 360 erhalten habe.
Normal würde ich einfach direkt wieder einen USB-Controller kaufen aber die Sache ist die das alle Läden in meiner Umgebung keine USB-Controller mehr führen sondern nur noch die Wireless. Ich müsste also online bestellen und dank Versandkosten und Nachnahmegebühr etc. kostet mich das Teil dann etwa 40€.
Das ist ein bisschen teuer für einen USB-Controller find ich.
In unseren Multimedia-Märkten bekomme ich z.B. das Play & Charge Kit für 20€ oder das Quick Charge Kit für 30€. Von den verbleibenden 10€ im letzten Fall könnte ich dann noch einen Extra-Akku kaufen.
Jetzt würd mich einfach mal interessieren wie lange es mit dem Play & Charge Kit dauert einen leeren Controller voll zu laden und ob man den Controller damit dann auch am PC anschließen kann?
Beim Quick Charge Kit würde mich auch die Ladezeit für einen Akku interessieren.
Danke schon mal.
Damit steh ich vor der Entscheidung mir entweder einen neuen USB-Controller zu kaufen oder Zubehör für meinen Wireless-Controller den ich mit meiner zweiten Xbox 360 erhalten habe.
Normal würde ich einfach direkt wieder einen USB-Controller kaufen aber die Sache ist die das alle Läden in meiner Umgebung keine USB-Controller mehr führen sondern nur noch die Wireless. Ich müsste also online bestellen und dank Versandkosten und Nachnahmegebühr etc. kostet mich das Teil dann etwa 40€.
Das ist ein bisschen teuer für einen USB-Controller find ich.
In unseren Multimedia-Märkten bekomme ich z.B. das Play & Charge Kit für 20€ oder das Quick Charge Kit für 30€. Von den verbleibenden 10€ im letzten Fall könnte ich dann noch einen Extra-Akku kaufen.
Jetzt würd mich einfach mal interessieren wie lange es mit dem Play & Charge Kit dauert einen leeren Controller voll zu laden und ob man den Controller damit dann auch am PC anschließen kann?
Beim Quick Charge Kit würde mich auch die Ladezeit für einen Akku interessieren.
Danke schon mal.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Also ich könnt ma gar ned vorstellen mit einen Kabelcontroller zu zocken. Wireless ist doch um soooo viel bequemer.
Das Play and Chargekit würd ich mir auch nicht kaufen, da hast ja wieder ein kabel...
und was ich mal gehört habe dauert dann das laden unterm Zocken sehr lange....(oder evtl. lädts da gar nicht)
Kauf dir Zwei Accus und eine Ladestation.
Wie lange der letztendlich lädt weiß ich selber nicht wirklich....
Das Play and Chargekit würd ich mir auch nicht kaufen, da hast ja wieder ein kabel...
und was ich mal gehört habe dauert dann das laden unterm Zocken sehr lange....(oder evtl. lädts da gar nicht)
Kauf dir Zwei Accus und eine Ladestation.
Wie lange der letztendlich lädt weiß ich selber nicht wirklich....
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Ein Kabel stört mich nicht wirklich zumal die Controller der 360 mit 2,7m ausreichend lang angebunden sind. Ich spiele immerhin seit Erscheinen der Xbox 360 mit meinem alten Bob. Der Wireless Controller meiner neuen 360 habe ich zwar ausgepackt aber nie verwendet, der hat immer noch die zwei mitgelieferten Duracell drin.
Also Play & Charge Kit ladet wirklich nur den Akku, okay das ist etwas mau aber auch das billigste.
Wireless Controller kann man übrigens über einen Wireless-Adapter auch am PC verwenden, sei am Rande erwähnt. Aber der kostet natürlich entweder extra oder man kauft sich einen PC-Xbox-Controller bei dem er neuerdings dabei ist, beides keine Option für mich.
Ich glaub fast dann fahr ich mit der Quick Charge Kit und einem zusätzlichen Akku-Pack am besten…
Also Play & Charge Kit ladet wirklich nur den Akku, okay das ist etwas mau aber auch das billigste.
Wireless Controller kann man übrigens über einen Wireless-Adapter auch am PC verwenden, sei am Rande erwähnt. Aber der kostet natürlich entweder extra oder man kauft sich einen PC-Xbox-Controller bei dem er neuerdings dabei ist, beides keine Option für mich.
Ich glaub fast dann fahr ich mit der Quick Charge Kit und einem zusätzlichen Akku-Pack am besten…
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Geht ja nicht um drauf stehen. Der USB-Controller war damals bei meiner alten Arcade-Xbox 360 dabei und er hatte den Vorteil dass man keine AA-Batterien oder Akkus wechseln musste noch sich für extra Kohle Ladekabel oder Station anschaffen musste.
Es war halt einfach billiger und auch praktischer, ich sah nie die Notwendigkeit daran etwas zu ändern.
Jetzt wo der Analogstick seinen Geist aufgibt habe ich aber so einen Wireless von meiner zweiten Arcade rumliegen und für das Geld eines neuen USB-Controllers bekomme ich Ladestation und ein weitere Akkupack für diesen.
Das ist schon eine Überlegung wert…
Es war halt einfach billiger und auch praktischer, ich sah nie die Notwendigkeit daran etwas zu ändern.
Jetzt wo der Analogstick seinen Geist aufgibt habe ich aber so einen Wireless von meiner zweiten Arcade rumliegen und für das Geld eines neuen USB-Controllers bekomme ich Ladestation und ein weitere Akkupack für diesen.
Das ist schon eine Überlegung wert…
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Nicht sehr umweltfreundlich und je nach verwendeten Batterietyp auch nicht sonderlich günstig.
Solltest du dir nicht mal Gedanken über eine Ladestation + Akkus machen? – Um es allgemein für den ganzen Haushalt zu halten.
Oder wenn es speziell sein darf eben das Quick Charge Kit oder das Play & Charge Kit?
Alleine für Mass Effect 2 hätte ich bisher etwa 8 Batterien verbraucht… nein über so was denke ich erst gar nicht nach.
Solltest du dir nicht mal Gedanken über eine Ladestation + Akkus machen? – Um es allgemein für den ganzen Haushalt zu halten.
Oder wenn es speziell sein darf eben das Quick Charge Kit oder das Play & Charge Kit?
Alleine für Mass Effect 2 hätte ich bisher etwa 8 Batterien verbraucht… nein über so was denke ich erst gar nicht nach.
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte zuerst das Play&Charge-Kit in Verwendung, inzwischen bin ich aber komplett auf Eneloop-Akkus umgestiegen. Die Akkus von Microsoft haben so eine Tendenz, mir einfach wegzusterben, d.h. sie lassen sich plötzlich weder mit dem Quickcharger noch mit dem P&C-Kit laden. Das ist mir jetzt schon mit 3 solchen Akkus passiert, die jeweils etwas über 1 Jahr alt waren, und für solche Ausfälle sind mir die Biester zu teuer.
Die Eneloops nebst vernünftigem Lader haben halt auch den Vorteil, dass sie für die Wii-Remotes und das ganze Guitar-Hero-Geraffel gehen. Da habe ich mir einfach mal zwei Achterpacks gegönnt und habe immer ein paar aufgeladene zur Hand, so dass ich vor lästigen Controllerausfällen recht sicher bin.
Die Eneloops nebst vernünftigem Lader haben halt auch den Vorteil, dass sie für die Wii-Remotes und das ganze Guitar-Hero-Geraffel gehen. Da habe ich mir einfach mal zwei Achterpacks gegönnt und habe immer ein paar aufgeladene zur Hand, so dass ich vor lästigen Controllerausfällen recht sicher bin.
- blackstr
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.09.2009 23:00
- Persönliche Nachricht:
kann mich zappes nur anschließen.
die play and charge kits von ms gaben bei mir auch schnell den geist auf. habe schon 2 mal die dinger kaufen müssen! einmal ließen sie sich nicht mehr aufladen und beim zweiten mal war der akku schnell abgenutzt und ich musste zum schluss fast ständig den akku am kabel hängen lassen ... sehr nervig!
das problem mit der langlebigkeit von den kits wird mittlerweile von einigen bemängelt.
mein tip: kaufe dir richtige akkus + ladestation oder bleib bei dem USB-controller
Edit: hier sind zb. sehr gute AA Akkus und zusammen mit dem BC-700-Akku-Doktor-Akku-Ladecenter kostet das ingesamt bei amazon 37 €! für den (eigentlich doch geringen) preis hast du auf jeden fall eine sehr hohe qualität, was auch nicht gleich nach einem jahr schlapp macht.
die play and charge kits von ms gaben bei mir auch schnell den geist auf. habe schon 2 mal die dinger kaufen müssen! einmal ließen sie sich nicht mehr aufladen und beim zweiten mal war der akku schnell abgenutzt und ich musste zum schluss fast ständig den akku am kabel hängen lassen ... sehr nervig!
das problem mit der langlebigkeit von den kits wird mittlerweile von einigen bemängelt.
mein tip: kaufe dir richtige akkus + ladestation oder bleib bei dem USB-controller
Edit: hier sind zb. sehr gute AA Akkus und zusammen mit dem BC-700-Akku-Doktor-Akku-Ladecenter kostet das ingesamt bei amazon 37 €! für den (eigentlich doch geringen) preis hast du auf jeden fall eine sehr hohe qualität, was auch nicht gleich nach einem jahr schlapp macht.
- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Bei mir war das sehr komisch, nach ca 1,5 Jahren ging der Akku auch überhaupt nicht mehr.
Er ließ sich fast nicht mehr Aufladen (Das Licht wurde nie Grün) und ging dann nur für 15min oder so.
Dann hatte ich nen RROD, hab die Box eingeschickt und als ich sie wieder hatte, ging der Akku auf einmal auch wieder.
Das ist jetzt ein halbes Jahr her, und der Akku läuft noch immer wie ne eins.
Er ließ sich fast nicht mehr Aufladen (Das Licht wurde nie Grün) und ging dann nur für 15min oder so.
Dann hatte ich nen RROD, hab die Box eingeschickt und als ich sie wieder hatte, ging der Akku auf einmal auch wieder.
Das ist jetzt ein halbes Jahr her, und der Akku läuft noch immer wie ne eins.
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Bin nicht so der Fan vom Akkuwechseln, in dieser Form meine ich.
Wäre zwar insofern nicht ganz so doof weil man das ja auch für andere Geräte einsetzten kann aber ich hab abgesehen von zwei Fernbedingungen, welche AAA benötigen und bei denen ich in X Jahren die ich sie habe bisher noch nie wechseln musste (P.S.: Wow…), keine weiteren Geräte mit Batterien.
Das die Akkus scheinbar nicht lange halte ist nicht sonderlich erfreulich. Ist ja nicht Sinn der Sache dann quasi jedes Jahr einen neuen Akku für 10~15€ zu kaufen.
Kumpel hat keine Probleme aber der Spielt im Jahr das was ich in einer Woche zusammen bringe… darum konnte der mir auch nix über die Ladezeit sagen weil der ladet im Jahr vielleicht zwei mal einen Akku auf
Muss ich mal Googeln ob das häufig passiert.
Wäre zwar insofern nicht ganz so doof weil man das ja auch für andere Geräte einsetzten kann aber ich hab abgesehen von zwei Fernbedingungen, welche AAA benötigen und bei denen ich in X Jahren die ich sie habe bisher noch nie wechseln musste (P.S.: Wow…), keine weiteren Geräte mit Batterien.
Das die Akkus scheinbar nicht lange halte ist nicht sonderlich erfreulich. Ist ja nicht Sinn der Sache dann quasi jedes Jahr einen neuen Akku für 10~15€ zu kaufen.
Kumpel hat keine Probleme aber der Spielt im Jahr das was ich in einer Woche zusammen bringe… darum konnte der mir auch nix über die Ladezeit sagen weil der ladet im Jahr vielleicht zwei mal einen Akku auf

Muss ich mal Googeln ob das häufig passiert.
- Setschmo
- Beiträge: 2376
- Registriert: 19.06.2003 13:14
- Persönliche Nachricht:
ich kann nur bestätigen, dass die MS Akkupacks nicht lange halten. Meins hat ca. 8 monate gehalten nun funktioniert es ohne das Kabel garnichtmehr. Kann nichtmal die Box damit einschalten. Und dies ist ein problem von MS Akkus was schon länger bekannt ist. Und dies lag nicht wirklich an falschen Ladeprozessen etc.
Wer kein Problem mit Kabeln hat der kann getrost zum Kabelpad greifen .. ich pers. finde es aber zu leicht ^^
Wer kein Problem mit Kabeln hat der kann getrost zum Kabelpad greifen .. ich pers. finde es aber zu leicht ^^