Hab Teil 1 und 2 nicht gespielt, fand Fallout 3 aber insgesamt ganz gut.
Las Vegas ist auch intressant, wenn sie jetzt noch das Kampf und Dialogsystem überarbeiten und hier und da ein paar Neuerungen einbauen
wird das schon was werden. Nur schade das keine neue Grafikengine
verwendet wird, die wirkt nämlich schon etwas angestaubt
Sowohl Knights Of The Old Republic und Neverwinter Nights 2 waren beides Spiele die ordentlich Kritik einstecken mussten. Besonders ersteres kam gar nicht gut weg dabei.
Wieso man jetzt schon wieder Obsidian mit einer Fortsetzung beauftragt hat, halte ich schon für sehr fragwürdig.
Fallout 3 ist ein absolut geiles Spiel. Auch wenn es mich manchmal etwas melancholisch macht. Eine neue Kulisse könnte daher schonmal etwas neues bringen.
Wenn man sich bei dieser Fortsetzung auch nur halb so viel Mühe gibt wie es BioWare bei Mass Effect 2 getan hat, wird man sich wohl auch auf dieses Fallout freuen dürfen.
Und zu Fallout 1 und Fallout 2 noch was. Teil 1 kann ich auf meinem PC schon gar nicht mehr spielen, weil das Betriebssystem nicht unterstützt wird. Hatte mir mal die Fallout Collection gekauft, und habe bisher nur Teil 2 und Fallout Tactics etwas gepielt.
- neue umgebungen (mindestens die anzahl/größe von fallout 3)
- ein paar neue waffen (..., die zu den alten dazukommen)
- neues setting (las vegas atmosphäre gemixt mit nuklearem fallout halt ausnutzen)
- gleiche anzahl von haupt- und nebenmissionen
diese vier punkte würden mir zum kauf schon reichen.
Zuletzt geändert von catweazel am 10.02.2010 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich tritt mal ein Programm mit knallharten Realitätsanforderungen hervor. Wenn diese dann im Endeffekt auch wirklich so umgesetzt werden, wird das ein komplett neues Spielegefühl vermitteln. Eigentlich schade, dass dies erst jetzt geschieht (es sei denn, jemand kann mir hier widersprechen). Die F3 Engine zu recyclen bzw. aufzubohren, ist keine gute Idee. Selbst, wenn die Devs sich an den geplanten Release Ende Sommer/Anfang Herbst halten...die Grafik war nicht der Knaller...
MiroLus hat geschrieben:Basiert auf der Fallout 3 Engine ist einfach Quatsch, weil die Engine aus Oblivion ist und die Oblivion Engine ist auch nur eine weiterentwicklung der Morrowind Engine, [...]
...welche auf der Daggerfall Engine beruht, welche wiederum auf der Arena Engine basiert...
Verdammt!
Bethesda/Obsidian werden uns hier wohl ein postapokalyptisches Pacman verkaufen wollen.
Freu mich drauf...obwohl ich noch etwas skeptisch bin. Ich mein ja nur...die Engine ist doch langsam so ziemlich angestaubt. Naja, abwarten. Also...bitte lass es ein Hit werden.
MiroLus hat geschrieben:Basiert auf der Fallout 3 Engine ist einfach Quatsch, weil die Engine aus Oblivion ist und die Oblivion Engine ist auch nur eine weiterentwicklung der Morrowind Engine, [...]
...welche auf der Daggerfall Engine beruht, welche wiederum auf der Arena Engine basiert...
Verdammt!
Bethesda/Obsidian werden uns hier wohl ein postapokalyptisches Pacman verkaufen wollen.
Morrowind, Oblivion und Fallout 3 basieren auf der Gamebryo-Engine.
eigentlich hiess sie zu zeiten von Morrowind noch NetImmerse engine.
naja, ist doch nichts besonderes, dass engines weiterentwickelt werden. warum sollten die entwickler auch immer bei null anfangen? selbst wenn alles umgeschrieben wird, wird man wohl auf die erfahrungen mit dem vorgänger zurückgreifen.
Isegrim74 hat geschrieben:Komisch? Haben Obsidian nicht eigentlich am kürzlich schon wieder verschobenen Alpha Protocol zu werkeln? Gleich zwei so grosse Projekte auf einmal? Ob das gut geht?
Ich persönlich freue mich dennoch auf einen neuen Ausflug ins Fallout-Universe! F3 fand ich schon sehr gut.
Genau das ist auch meine Befürchtung. Gerade die ständigen Verschiebungen bei Alpha Protocol machen mich arg skeptisch. Ein schlechtes Alpha Protocol könnte ich noch verschmerzen, aber die sollen bloß Fallout nicht verhauen, dann werde ich sauer. Fallout 3 ist und bleibt mein Lieblingsspiel und bis Bethesda Teil 4 herausbringt, werden noch Jahre vergehen.
Nazarene hat geschrieben:ist das jetzt ein eigenständiges Add-On und kommt zu einem moderaten Preis raus, da die Enginge ja schon besteht, oder wird das ein Vollpreistitel?
Du meinst, so wie GTA Vice City (oder San Andreas), jedes Fifa, Bioshock 2, etc.? Wird mit Sicherheit ein Vollpreisspiel...
Martinowski hat geschrieben:mein einziger wunsch ist ein bisschen mehr farbe (und die chancen stehen mit einem strom-versorgten las vegas denk ich nicht schlecht ... die kulissen in grau-grün-grau-grau von Teil 3 waren extrem eintönig..
ich glaube ehrlich nicht... schonmal was von Atmosphere gehört? es hat absolut perfekt gepasst... nach einem Atomkrieg bleibt nunmal nicht viel Farbe übrig... fans die Kulisse super, das letzte was ich bei F3 aussetzen würde...