Dragon Age: Ist "Triple-Platinum"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

dcc hat geschrieben:Ohne diesen DLC Bullshit könnten die +1 rechnen. So aber nicht, schon garnicht wenn der Dreck von Anfang an mit 2309239 DLCs ausgeliefert wird oder nachgekauft werden muss.
was diese pissköppe von publishern nicht raffen, die Leute haben nicht mehr Geld wie vor 10 Jahren, wenn die damals 10 mio mehr in die Werbung gesteckt haben, dann haben sie das noch herausbekommen durch mehrverkauf, heute wird aber schon von grund auf das 15 fache für Werbung veranschlagt, kein Wunder warum dann nur solche DLC-Finanzierungskonzepte eine ansatzweise Refinanzierung ermöglichen.

Die müssen komplett umdenken, die Werbung runterschrauben und wiedermehr Energie und Geld in ihre Produkte stecken, separate Engines entwickeln für PC und für Konsole, dann wird ein Schuh draus, aber wir sind mit der derzeitigen Politik und den COd6-Absätzen weit davon entfernt das Publisher ihren Fehler einsehen, das sie zugeben würden das sie sich vergallopiert haben. Gibt es weder in der politik noch im Business.
Isses bei Publishern fast so wie mit der bayrischen Landesregierung, die kaufen für MIO € eine Bank auf und nachdem sei diese zugrunde gewirtschaftet haben stösst man die für 1 € wieder ab.
Dasselbe veranstalten Publisher mit den Entwicklern sie saugen sie aus bis zum letzten tropfen und werfen sie dann auf die Strasse wenn sie evtl am ehesten ne Sicherheit bräuchten. Und wir wundern uns das wir nur noch schrott vorgesetzt bekommen, wir bekommen das was wir verdienen, das was wir ausgesäht haben, indem wir uns durch blinde hypes blenden liessen, meine Zeit als Kaufzombie ist aber gegessen, Gott sei dank hab ich jetzt viel weniger Knete.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aurellian »

Was hackt hier eigentlich alle Welt auf dem DLC-Krempel rum? Es wird doch niemand gezwungen, die Dinger zu kaufen, und verpassen tut man ohne DLCs auch nichts, zumindest bei Dragon Age.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

DarkSmart hat geschrieben:Was hackt hier eigentlich alle Welt auf dem DLC-Krempel rum? Es wird doch niemand gezwungen, die Dinger zu kaufen, und verpassen tut man ohne DLCs auch nichts, zumindest bei Dragon Age.
es ist eine bodenlose frechheit wenn man ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen DLC Bausteinen vervollständigen muss, das ist ne Sauerei vor allem da man dem DLC anmerkt, das er aus dem Vollpreistitel herausgekürzt worden ist, wenn das bei EA jetzt mode wird, dann nehmen sich die andern Publisher ein Beispiel dran und bald haben wir nur noch solche Zombiegames denen man erstmal mit nem DLC leben einhauchen muss.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aurellian »

Zulustar hat geschrieben:
DarkSmart hat geschrieben:Was hackt hier eigentlich alle Welt auf dem DLC-Krempel rum? Es wird doch niemand gezwungen, die Dinger zu kaufen, und verpassen tut man ohne DLCs auch nichts, zumindest bei Dragon Age.
es ist eine bodenlose frechheit wenn man ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen DLC Bausteinen vervollständigen muss, das ist ne Sauerei vor allem da man dem DLC anmerkt, das er aus dem Vollpreistitel herausgekürzt worden ist, wenn das bei EA jetzt mode wird, dann nehmen sich die andern Publisher ein Beispiel dran und bald haben wir nur noch solche Zombiegames denen man erstmal mit nem DLC leben einhauchen muss.
Wo soll denn gerade bei DA ein DLC "herausgekürzt" worden sein?
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

DarkSmart hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben:
DarkSmart hat geschrieben:Was hackt hier eigentlich alle Welt auf dem DLC-Krempel rum? Es wird doch niemand gezwungen, die Dinger zu kaufen, und verpassen tut man ohne DLCs auch nichts, zumindest bei Dragon Age.
es ist eine bodenlose frechheit wenn man ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen DLC Bausteinen vervollständigen muss, das ist ne Sauerei vor allem da man dem DLC anmerkt, das er aus dem Vollpreistitel herausgekürzt worden ist, wenn das bei EA jetzt mode wird, dann nehmen sich die andern Publisher ein Beispiel dran und bald haben wir nur noch solche Zombiegames denen man erstmal mit nem DLC leben einhauchen muss.
Wo soll denn gerade bei DA ein DLC "herausgekürzt" worden sein?
Return to Ostagar und die Festung der Grauen Wächter. Das sind wichtige spielentscheidende Orte, beim ersten kann man das Quest mit der Suche nach seinem Bruder wohl mal auflösen (das ging ja irgendwie unter beim Vollpreistitel) und bei der 2. erfährt man wieso die Wächter überhaupt erst so arg in Verruf gerrieten, da es den Biowares aber eh nie darum ging die Geschichte einer gepeinigte Kampftruppe zu rehabilitieren, hat man solche geschichtsträchtigen (für mich epische) Orte aus dem Spiel entfernt.
Und als DLC bereitgestellt.

Das wär genauso wie, als wenn du in Morrowind erst mal ein DLC kaufen hättest müssen um zu erfahren warum dagoth ur bspw so böse wurde.

Das diese ganze DLC scheisse die Modderscene einschränkt, welche kostenlose mods für die Verlängerung der Spielzeit von dem Game entwickeln könnten, ist wohl auch nebensächlich.

Jede Erweiterung lässt sich EA/Bioware teuer bezahlen, das ist dreist und in meinen augen gehört das Abzockverhalten abgestraft.
Zuletzt geändert von Zulustar am 09.02.2010 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

DarkSmart hat geschrieben:Wo soll denn gerade bei DA ein DLC "herausgekürzt" worden sein?
Wie wäre es mit dem zusätzlichen Gefährten? Wo von Anfang an ein wild blinkendes Icon auf der Karte leuchtet.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aurellian »

Zulustar hat geschrieben: Return to Ostagar und die Festung der Grauen Wächter. Das sind wichtige spielentscheidende Orte, beim ersten kann man das Quest mit der Suche nach seinem Bruder wohl mal auflösen (das ging ja irgendwie unter beim Vollpreistitel) und bei der 2. erfährt man wieso die Wächter überhaupt erst so arg in Verruf gerrieten, da es den Biowares aber eh nie darum ging die Geschichte einer gepeinigte Kampftruppe zu rehabilitieren, hat man solche geschichtsträchtigen (für mich epische) Orte aus dem Spiel entfernt.
Und als DLC bereitgestellt.

Das wär genauso wie, als wenn du in Morrowind erst mal ein DLC kaufen hättest müssen um zu erfahren warum dagoth ur bspw so böse wurde.

Das diese ganze DLC scheisse die Modderscene einschränkt, welche kostenlose mods für die Verlängerung der Spielzeit von dem Game entwickeln könnten, ist wohl auch nebensächlich.

Jede Erweiterung lässt sich EA/Bioware teuer bezahlen, das ist dreist und in meinen augen gehört das Abzockverhalten abgestraft.
Interessante Sichtweise, die ich allerdings nicht teile. Das sind nette Ergänzungen zum Spiel, die aber an sich absolut nicht notwendig sind - auf die eigentliche Geschichte haben sie ungefähr 0 Einfluss und man vermisst sie an keiner Stelle, wenn man sie nicht hat. Hinsichtlich Fergus (ich nehme an, du meinst den mit "Bruder") gibt es als Human Noble auch am Ende eine Erläuterung und die Geschichte mit den Wächtern wird von dem Charakter im Camp erzählt. Wobei ich hinzufügen muss, dass ich die Existenz von dem Typen mit seinem "Kauft den DLC, dann gebe ich Euch die Quest" extrem dreist fand.

Aber allgemein hab ich kein Problem mit den DLCs, wie sie in DA praktiziert werden: Wer zu viel Geld hat und der Meinung ist, jeglichen Spielfetzen spielen zu müssen, soll sie sich holen. Wer das nicht tut, verpasst auch nichts.

Rapaholic hat geschrieben:Wie wäre es mit dem zusätzlichen Gefährten? Wo von Anfang an ein wild blinkendes Icon auf der Karte leuchtet.
Shale? Da leuchtete gar nichts, solange Stone Prisoner nicht installiert war. Ich hab den ersten Durchlauf komplett ohne gespielt, erst vorm zweiten den Kram installiert und dann tauchte der Ort auf der Weltkarte auch auf. Im Übrigen gilt auch hier (abgesehen von der Tatsache, dass er für Original-Käufer sowieso kostenlos ist): Eine sehr nette Ergänzung, aber man vermisst ihn nicht, wenn man ihn nicht kennt.
vertigo_in_the_SkY
Beiträge: 149
Registriert: 23.05.2008 14:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vertigo_in_the_SkY »

Ikar hat geschrieben:Aber auch bei 3 Millionen müssten die Gewinn ohne Ende gemacht haben...
nehmen wir an, die verdienen 20€ pro verkauftem Spiel, wären das schon 60 Millionen...
Gegen die Produktionskosten zwischen 5 und 15 Millionen bleibt da schon ein ganzer Batzen übrig...

Naja und außerdem geht der Verkauf ja auch noch weiter ;)
Und woher nimmst du die Zahlen?

5 bis 15 Millionen. Süss :lol:

Kannst davon ausgehen dass das Spiel wesentlich mehr Geld verschlungen hat.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

DAO wird denk ich insgesamt schon profitabel sein, mit dem was da noch so kommen mag, denk ich jedenfalls mal. Gerade DLC scheint ja 'ne gute Einnahmequelle zu sein.
Rapaholic hat geschrieben:Wie wäre es mit dem zusätzlichen Gefährten? Wo von Anfang an ein wild blinkendes Icon auf der Karte leuchtet.
Den DLC gab's ja aber umsonst, das ja "nur" zu Anti-Gebrauchtmarktzwecken so gemacht - zwar auch nicht nett, aber als Erstkäufer verpasst da doch nichts.

& zum Morrowind Vergleich
Dazu gibt's doch Add-On, hat sich da jemand beschwert? Wär mir neu..
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Ich hätte gedacht, dass das Spiel wesentlich öfter verkauft wurde. Bin da doch schon ein wenig überrascht, vor allem da es ein Multiplattformtitel ist.

Zur DLC Geschichte:
Ob man es merkt, dass etwas ausgelassen wurde, oder nicht, ist meiner Meinung nach total unwichtig. Es kommt darauf an, dass der Spieler es weiß, dass das Spiel nicht komplett ist.
Zulustar deutete es schon knapp an: Videospiele werden gerne sowohl von den Entwicklern, als auch von den Spielern als Kunstwerke dargestellt. Das sind sie aber nicht, solange der DLC-Wahn anhält. Denn ein Kunstwerk ist immer vollständig und wird nicht zerstückelt.
Vandyre
Beiträge: 264
Registriert: 17.11.2007 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vandyre »

Zulustar hat geschrieben: ....
Rapaholic hat geschrieben:...
IxAxUx hat geschrieben:...
Ich liebe diese Kommentare. Aber euch kann man es sowieso nicht recht machen.
1. Bevor ihr solche Behauptungen aufstellt bringt doch bitte erstmal Quellen, die eure These unterstützen.
2. Wäre es das Recht des Entwicklers die Sachen rauszuschmeißen. Es wäre zwar nicht nett, aber es wäre ihr Recht. Es zwingt euch keiner das Spiel zu kaufen. wenn ihr mit der Verkaufspolitik nicht einverstanden seid, dann straft die Entwickler/Publisher mit Abstinenz.
DarkSmart hat geschrieben:Interessante Sichtweise, die ich allerdings nicht teile. Das sind nette Ergänzungen zum Spiel, die aber an sich absolut nicht notwendig sind - auf die eigentliche Geschichte haben sie ungefähr 0 Einfluss und man vermisst sie an keiner Stelle, wenn man sie nicht hat. Hinsichtlich Fergus (ich nehme an, du meinst den mit "Bruder") gibt es als Human Noble auch am Ende eine Erläuterung und die Geschichte mit den Wächtern wird von dem Charakter im Camp erzählt. Wobei ich hinzufügen muss, dass ich die Existenz von dem Typen mit seinem "Kauft den DLC, dann gebe ich Euch die Quest" extrem dreist fand.
Ich teile deine Meinung DarkSmart. Die kostenlosen DLCs (Rüstung, Items und Shale) haben ich mir erst nach dem ersten Mal durchspielen geholt. Ich habe das Spiel auch ohne sehr genossen.
Der Typ im Camp war auch nicht von Anfang an dort. Ich weiß nicht wie es ist, wenn man sich die Patches gezogen hat (habe ohne gespielt). Bei mir kam er erst, nachdem ich mir die DLCs geladen hatte.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Pyoro-2 hat geschrieben:DAO wird denk ich insgesamt schon profitabel sein, mit dem was da noch so kommen mag, denk ich jedenfalls mal. Gerade DLC scheint ja 'ne gute Einnahmequelle zu sein.
Rapaholic hat geschrieben:Wie wäre es mit dem zusätzlichen Gefährten? Wo von Anfang an ein wild blinkendes Icon auf der Karte leuchtet.
Den DLC gab's ja aber umsonst, das ja "nur" zu Anti-Gebrauchtmarktzwecken so gemacht - zwar auch nicht nett, aber als Erstkäufer verpasst da doch nichts.

& zum Morrowind Vergleich
Dazu gibt's doch Add-On, hat sich da jemand beschwert? Wär mir neu..
Dasist es ja ich geh mittlerweile fest davon aus, das sich titel wie DA-Rollenspiele nur noch über DLC's refinanzieren lassen. Und der Schritt der Publisher in diese Richtung ist eindeutig, weg vom Spieler, hin zum Profit.

Der Morrowind vergleich hinkt nicht, denn die komplette Geschichte mit allem hin und wieder, wie Dagoth Ur so werden konnte, wie die neuen Götter gemacht wurden, findest du alles in dem Hauptspiel, du benötigst keinerlei kostenpflichtige Addons oder DLC's um diese Geschichte oder Tragödie mal aus allen Gesichtspunkten studieren zu können.

Die Addons gebe ich dir Recht sind 100% DLC ähnlich gewesen, denn auf der Hauptwelt sind auser 1-2 NPC's die neue Flugrouten ins neue Gebiet anbieten keine Änderungen zu verzeichnen gewesen.

@ all die DLC's in schutz nehmen

man merkt wie sehr ihr euch in eure Rolle hineinversetzt habt, wenn ihr Grauer Wächter wurdet, aber es euch scheiss egal ist warum die grauen wächter, die ja eigentlich einen ehrhaften Auftrag hatten, plötzlich so denuziert werden konnten. Wäre das Spiel komplett gewesen ohne der merklichen DLC-Ausschnitte hätten auch mehr leute das Spiel gekauft.
So trennt sich wieder die Spreu vom Weizen, der H4 Empfänger nörgelt rum weil er tag täglich zu Hause mehr und mehr verblödet und der Arbeiter freut sich das er sein mühsam erarbeitetes Geld ( oder das seiner Eltern) für son hokuspokus wie DLC's veräussern darf.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

vertigo_in_the_SkY hat geschrieben:
Ikar hat geschrieben:Aber auch bei 3 Millionen müssten die Gewinn ohne Ende gemacht haben...
nehmen wir an, die verdienen 20€ pro verkauftem Spiel, wären das schon 60 Millionen...
Gegen die Produktionskosten zwischen 5 und 15 Millionen bleibt da schon ein ganzer Batzen übrig...

Naja und außerdem geht der Verkauf ja auch noch weiter ;)
Und woher nimmst du die Zahlen?

5 bis 15 Millionen. Süss :lol:

Kannst davon ausgehen dass das Spiel wesentlich mehr Geld verschlungen hat.
Ja, auch wenn es 30 Millionen wären, wäre das noch ein ordentlicher Gewinn bei 3 Millionen verkauften Einheiten.

Also genau genommen liegt ja bekanntlich der durchschnittliche Entwicklungspreis eines Videospiels bei 18-28 Millionen Dollar.

Rechnest du das in Euro um, bis du irgendwo zwischen 13 und 20 Millionen € Produktionskosten im Schnitt...und ich denke nicht, dass Dragon Age sehr über dem Schnitt liegen wird...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, DAO liegt zu 99% über'n Durchschnitt, überleg doch mal, was da sonst für games mitreingerechnet werden. Das gehört sicher zum obersten Drittel und schon alleine das Marketing dürfte mehr gekostet haben, als so manches game insgesamt ;)
Ich denke nicht, dass der Gewinn am Spiel ansich sonderlich groß war oder ist. Break-even vielleicht. DLC ist jetzt noch oben drauf, aber hauptsächlich ging's doch darum, eine neue Marke zu etablieren - hat offensichtlich funktioniert.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aurellian »

Zulustar hat geschrieben:@ all die DLC's in schutz nehmen

man merkt wie sehr ihr euch in eure Rolle hineinversetzt habt, wenn ihr Grauer Wächter wurdet, aber es euch scheiss egal ist warum die grauen wächter, die ja eigentlich einen ehrhaften Auftrag hatten, plötzlich so denuziert werden konnten. Wäre das Spiel komplett gewesen ohne der merklichen DLC-Ausschnitte hätten auch mehr leute das Spiel gekauft.
Wenn man sich in einem Spiel um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde, warum dies nun so ist und jenes nicht, dann hätte man aber viel Spaß. Kleinere oder manchmal auch größere Lücken findet man überall, wenn man nur danach sucht. Dass DA jedenfalls mit anderer DLC-Politik sooooo viel besser verkauft worden wäre, halte ich für ausgemachten Humbug.

So trennt sich wieder die Spreu vom Weizen, der H4 Empfänger nörgelt rum weil er tag täglich zu Hause mehr und mehr verblödet und der Arbeiter freut sich das er sein mühsam erarbeitetes Geld ( oder das seiner Eltern) für son hokuspokus wie DLC's veräussern darf.
Sie sind und bleiben eine vollkommen freiwillige Geschichte ohne nennenswerte Auswirkungen auf das Spiel an sich. Prinzipiell sind DLCs auch eine gute Idee, wenn es darum geht, ein Spiel am Leben zu halten und immer wieder mit kleinen Details zu erweitern - das Problem ist nur die aktuelle Umsetzung, will heißen das unterirdische Preis-Leistungs-Verhältnis.