Dante's Inferno
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.01.2010 15:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es ist nur ein seltsamer Zufall, dass die subjektive Meinung von 4Players Redakteuren gerade bei Spielen, die von anderen Redakteuren hauptsächlich positiv bewertet werden, in den meisten Fällen eher negativ ausfällt. Ein Schelm, wer dabei böses denkt. :wink:Termix hat geschrieben:Die Tests sind SUBJEKTIV, also stark von der Testperson abhängig, MASS EFFECT 2 hat von GAMECRITICS NUR 7,5/10 bekommen. Von Cheatcodecentral hat Dantes Inferno zum Beispiel 92% bekommen....Darkfire hat geschrieben:Mass Effect 2: 82%, Metacritic: 96
Dantes Inferno: 86%, Metacritic: 74
Zum Glück wird hier nicht mit zweierlei Maß gemessen.
Also was verstehst du jetzt nicht daran?
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
Sooo, ich habs gerade durch. Mit rund 8 Std war mir persönlich die Spielzeit auch etwas zu knapp für den Preis... geboten kriegt man dafür aber eine Knüppelplatte in bester GoW-Manier. Japp, das Gameplay scheint nahezu 1:1 von GoW übernommen zu sein, aber mir gings bei Kratos leicht von der Hand, also empfinde ich das bei Dante nicht zwingend als Kritikpunkt.
-----
Dante als Zugfigur fand ich relativ blass, seine dt. Stimme langweilig bis nervig wenn er in Gesprächen mit Vergil in dieses weinerlichen Ton verfällt... so klingt niemand der in die Hölle reist um seine Frau zu retten.
Die Story hat mich nicht so sehr mitgerissen, vielleicht weil der Kern der Story doch sehr leicht zusammengefasst werden kann. Auch wird nach dem Start die Geschichte nur noch wenig bzw. mit kurzen Stücken vertieft... na ja, im Grunde ist die Story halt schon sehr früh klar... was also zwischendurch noch großartig erzählen? So wird man leider (so hab ich es zumindest empfunden) über längere Strecken ohne das die Story voranschreitet (bzw. noch voranschreiten kann) in die Tiefen der Hölle geführt.
Die Comic-Sequenzen wirken tatsächlich leicht störend, da sie doch ein gewaltiger Stilbruch zur eigentlichen Spielgrafik und den hervorragenden Renderfilmchen sind. Zugegeben, ich mag diese Comic-Einschübe generell nicht besonders, aber z.B. bei inFamous hab ich sie als wenig bis gar nicht störend empfunden... hier bei DI passt es einfach nicht.
Einige der Rätsel-, Kletter- und Hüpfpassagen sind wirklich sehr frustrierend. Nichts gegen etwas Denksport, aber teilweise fand ich es einfach absolut nicht ersichtlich wie man an gewissen Stellen vorgehen musste was zwangsweise dazu führt, dass man wieder und wieder in den Tod rennt bis irgendwann der Groschen fällt... einfach weil man sonst keine Möglichkeit mehr hatte.
Auch diese „es zieht einem den Boden unter den Füßen weg“ -Stellen... sehr nervig weil man eigentlich für Unwissen bestraft (und zurückgesetzt) wird. Warum soll man wie´n Wilder losrennen wenn nichts darauf hinweist, dass man sonst gleich ins Bodenlose stürzt? Solche Sequenzen hätte man irgendwie ankündigen oder mit QTE´s starten können... so ist es aber ein unnötiger Frustfaktor.
-----
Die Stärke von Dante´s Inferno liegt meiner Meinung nach vor allem im optischen und akustischen Drumherum.
Das Leveldesign ist von höllisch bis abartig schön, abwechslungsreich und (mehr oder weniger gut) am jeweiligen Höllenkreis angepasst, wenn die auch teilweise etwas kurz ausgefallen sind.
Das Gegnerdesign ist dazu passend skuril, krank, wunderbar passend für so´n Höllentripp (egal ob die Kleinen oder die teils grandios in Szene gesetzten Bosse)... und für ein amerikanisches Spiel ungewohnt freizügig, wenn man mal an die vielen nackten Tatsachen denkt, besonders Luzifer.
Aber wie schon in einem der Bonusfilme gesagt wird, DI war auch nie als „Kinderspiel“ geplant. Daran sollten sich andere ein Beispiel nehmen.
Akustisch ist das Game ebenso klasse. Von der größtenteils guten Synchro der Hauptfiguren über die vielen Klagen der gequälten Seelen (immer passend zu dem jeweiligen Höllenkreis) die einem das ganze Spiel über begleiten und einem häufig im Ohr sind (häufig bin ich an diesen „Wänden“ stehengeblieben und hab denen beim jammern zugehört), bis hin zum bombastischen Soundtrack der mit ganzer orchestraler und choraler Wucht aus den Lautsprechern donnert... da dreht man gern mal ein bisschen lauter.
Geschmacksache ist auch hier (wie u.a. bei GoW) die feste bzw. automatisch gesteuerte Kamera die nicht immer optimal steht, dafür dem „Regisseur“ aber ein paar tolle Momente ermöglicht um gewisse Dinge entsprechend in Szene zu setzen. Es sieht schon einfach geil aus wenn zu Beginn in der Kirche mit entsprechend bombastischer Musikuntermalung die Wand und der Boden vor einem wegbrechen und die Abgründe der Hölle sich vor einem auftun....
-----
Ja im Grunde ist Dante´s Inferno ein gutes Spiel das stark beginnt, zum Ende hin aber etwas schwächelt weil der Story kaum neues hinzugeführt wird, aber noch mal ein ansehnliches Finale bietet. Der etwas blasse Dante wird sicher NICHT zum „Hero des Jahres“ gewählt, die Action ist (wie beim oft herangezogene Vorbild) ordentlich und macht Laune und das Spiel hat nach Abschluss für Interessierte ein paar ansehnliche Extras (Making-Offs, Konzeptzeichnungen, usw.) zu bieten.
Warum der auf der Death-Edition angeblich komplette Soundtrack allerding rein im DVD-Format vorliegt und nicht separat gehört werden kann ist mir ebenso ein Rätsel wie die Tatsache, dass die einzelnen Stücke nur rund 30 Sek. angespielt werden können... also da muß man nicht mit „komplettem Soundtrack“ werben.
Abschließend würde ich Dante´s Inferno noch gut 85% geben... stimme mit 4P (nicht oft, aber hier schon) überein, nur hätte ich auch Darksiders schon mindestens 85% oder mehr gegönnt.
GoW-Fans die in der Lage sind, über´n Tellerrand zu schauen bzw. andere neben ihrem Gott zu dulden dürften auch hier ihren Spaß haben (wenn man die relativ kurze Spieldauer akzeptiert, ansonsten etwas warten und zu günstigerem Preis zuschlagen), GoW-Hardcore-Fanboys lassen besser die Finger davon, über Kratos geht es nix :wink:
-----
Dante als Zugfigur fand ich relativ blass, seine dt. Stimme langweilig bis nervig wenn er in Gesprächen mit Vergil in dieses weinerlichen Ton verfällt... so klingt niemand der in die Hölle reist um seine Frau zu retten.
Die Story hat mich nicht so sehr mitgerissen, vielleicht weil der Kern der Story doch sehr leicht zusammengefasst werden kann. Auch wird nach dem Start die Geschichte nur noch wenig bzw. mit kurzen Stücken vertieft... na ja, im Grunde ist die Story halt schon sehr früh klar... was also zwischendurch noch großartig erzählen? So wird man leider (so hab ich es zumindest empfunden) über längere Strecken ohne das die Story voranschreitet (bzw. noch voranschreiten kann) in die Tiefen der Hölle geführt.
Die Comic-Sequenzen wirken tatsächlich leicht störend, da sie doch ein gewaltiger Stilbruch zur eigentlichen Spielgrafik und den hervorragenden Renderfilmchen sind. Zugegeben, ich mag diese Comic-Einschübe generell nicht besonders, aber z.B. bei inFamous hab ich sie als wenig bis gar nicht störend empfunden... hier bei DI passt es einfach nicht.
Einige der Rätsel-, Kletter- und Hüpfpassagen sind wirklich sehr frustrierend. Nichts gegen etwas Denksport, aber teilweise fand ich es einfach absolut nicht ersichtlich wie man an gewissen Stellen vorgehen musste was zwangsweise dazu führt, dass man wieder und wieder in den Tod rennt bis irgendwann der Groschen fällt... einfach weil man sonst keine Möglichkeit mehr hatte.
Auch diese „es zieht einem den Boden unter den Füßen weg“ -Stellen... sehr nervig weil man eigentlich für Unwissen bestraft (und zurückgesetzt) wird. Warum soll man wie´n Wilder losrennen wenn nichts darauf hinweist, dass man sonst gleich ins Bodenlose stürzt? Solche Sequenzen hätte man irgendwie ankündigen oder mit QTE´s starten können... so ist es aber ein unnötiger Frustfaktor.
-----
Die Stärke von Dante´s Inferno liegt meiner Meinung nach vor allem im optischen und akustischen Drumherum.
Das Leveldesign ist von höllisch bis abartig schön, abwechslungsreich und (mehr oder weniger gut) am jeweiligen Höllenkreis angepasst, wenn die auch teilweise etwas kurz ausgefallen sind.
Das Gegnerdesign ist dazu passend skuril, krank, wunderbar passend für so´n Höllentripp (egal ob die Kleinen oder die teils grandios in Szene gesetzten Bosse)... und für ein amerikanisches Spiel ungewohnt freizügig, wenn man mal an die vielen nackten Tatsachen denkt, besonders Luzifer.

Akustisch ist das Game ebenso klasse. Von der größtenteils guten Synchro der Hauptfiguren über die vielen Klagen der gequälten Seelen (immer passend zu dem jeweiligen Höllenkreis) die einem das ganze Spiel über begleiten und einem häufig im Ohr sind (häufig bin ich an diesen „Wänden“ stehengeblieben und hab denen beim jammern zugehört), bis hin zum bombastischen Soundtrack der mit ganzer orchestraler und choraler Wucht aus den Lautsprechern donnert... da dreht man gern mal ein bisschen lauter.
Geschmacksache ist auch hier (wie u.a. bei GoW) die feste bzw. automatisch gesteuerte Kamera die nicht immer optimal steht, dafür dem „Regisseur“ aber ein paar tolle Momente ermöglicht um gewisse Dinge entsprechend in Szene zu setzen. Es sieht schon einfach geil aus wenn zu Beginn in der Kirche mit entsprechend bombastischer Musikuntermalung die Wand und der Boden vor einem wegbrechen und die Abgründe der Hölle sich vor einem auftun....
-----
Ja im Grunde ist Dante´s Inferno ein gutes Spiel das stark beginnt, zum Ende hin aber etwas schwächelt weil der Story kaum neues hinzugeführt wird, aber noch mal ein ansehnliches Finale bietet. Der etwas blasse Dante wird sicher NICHT zum „Hero des Jahres“ gewählt, die Action ist (wie beim oft herangezogene Vorbild) ordentlich und macht Laune und das Spiel hat nach Abschluss für Interessierte ein paar ansehnliche Extras (Making-Offs, Konzeptzeichnungen, usw.) zu bieten.
Warum der auf der Death-Edition angeblich komplette Soundtrack allerding rein im DVD-Format vorliegt und nicht separat gehört werden kann ist mir ebenso ein Rätsel wie die Tatsache, dass die einzelnen Stücke nur rund 30 Sek. angespielt werden können... also da muß man nicht mit „komplettem Soundtrack“ werben.
Abschließend würde ich Dante´s Inferno noch gut 85% geben... stimme mit 4P (nicht oft, aber hier schon) überein, nur hätte ich auch Darksiders schon mindestens 85% oder mehr gegönnt.
GoW-Fans die in der Lage sind, über´n Tellerrand zu schauen bzw. andere neben ihrem Gott zu dulden dürften auch hier ihren Spaß haben (wenn man die relativ kurze Spieldauer akzeptiert, ansonsten etwas warten und zu günstigerem Preis zuschlagen), GoW-Hardcore-Fanboys lassen besser die Finger davon, über Kratos geht es nix :wink:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 13.11.2009 16:13
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.11.2008 16:48
- Persönliche Nachricht:
- Henriette
- Beiträge: 672
- Registriert: 12.12.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Mmmmhhhh
Also, hab mal Lust meinen Senf dazu zu geben; obwohl mich dieses GOD OF WAR vs. DANTES INFERNO Hin & Her nervt! Im Wii bzw. Ds Forum hab ich so eine Feindseligkeit und Aggressivität noch nicht erlebt.
Nun: Ich hab von DANTES INFERNO gelesen und es hat mich wirklich beeindruckt; die Farben, die Kreaturen - super! Danach wurde ich auf GOD OF WAR aufmerksam, jedoch kam da nicht so ein gewisses neugieriges Gefühl rüber. Das Fetzige ist ja diese Sünden-Geschichte, das Hinabsteigen in die Hölle. Bei GOD OF WAR sehe ich nur einen aufgepumpten, agressiven, scheinbar hirnlosen Typen - aber scheinbar identifizieren sich hier so einige damit. Jedem das Seine!
Ich jedenfalls habe mir DANTES INFERNO vorbestellt und freue mich schon drauf.
Nun: Ich hab von DANTES INFERNO gelesen und es hat mich wirklich beeindruckt; die Farben, die Kreaturen - super! Danach wurde ich auf GOD OF WAR aufmerksam, jedoch kam da nicht so ein gewisses neugieriges Gefühl rüber. Das Fetzige ist ja diese Sünden-Geschichte, das Hinabsteigen in die Hölle. Bei GOD OF WAR sehe ich nur einen aufgepumpten, agressiven, scheinbar hirnlosen Typen - aber scheinbar identifizieren sich hier so einige damit. Jedem das Seine!





Ich jedenfalls habe mir DANTES INFERNO vorbestellt und freue mich schon drauf.
- MiSee
- Beiträge: 346
- Registriert: 20.05.2008 20:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Mmmmhhhh
Spiel erstmal beides und dann kann man erst sehen, was da nun "hirnlos" ist und was nicht. :wink:Denmark2010 hat geschrieben:Also, hab mal Lust meinen Senf dazu zu geben; obwohl mich dieses GOD OF WAR vs. DANTES INFERNO Hin & Her nervt! Im Wii bzw. Ds Forum hab ich so eine Feindseligkeit und Aggressivität noch nicht erlebt.
Nun: Ich hab von DANTES INFERNO gelesen und es hat mich wirklich beeindruckt; die Farben, die Kreaturen - super! Danach wurde ich auf GOD OF WAR aufmerksam, jedoch kam da nicht so ein gewisses neugieriges Gefühl rüber. Das Fetzige ist ja diese Sünden-Geschichte, das Hinabsteigen in die Hölle. Bei GOD OF WAR sehe ich nur einen aufgepumpten, agressiven, scheinbar hirnlosen Typen - aber scheinbar identifizieren sich hier so einige damit. Jedem das Seine!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich jedenfalls habe mir DANTES INFERNO vorbestellt und freue mich schon drauf.
- TheRealMilfHunter
- Beiträge: 66
- Registriert: 09.06.2008 16:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich verstehe das, habe auch stark damit gerechnet sogar mit schlimmeren maßnahmen...4P|cerberµs hat geschrieben:@KosoWarrior: das war mir jetzt alles etwas zu persönlich deswegen haste nun auch ne Verwarnung von mir kassiert
aber ich sags dir ehrlich, das wars mir sowas von wert, ich hätte dafür auch nen ban in kauf genommen, ich bin froh das getan zu haben weil mich diese leute einfach schon seit jahren ankotzen und es mal raus musste...
ich bereue nicht ein einziges wort
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.01.2010 03:36
- Persönliche Nachricht:
Hmmm da irgendwie niemand was über langzeitspielspaß sagt... werd ich wohl mal das review eines kumpels abwarten müssen ^^ solange wird dann bayonetta den kopf hinhalten müssen...
Das ist übrigens ein Punkt, den ich in einem Test mal gerne ausführlicher sehen würde - BEI ALLEN SPIELEN:
Was ist, wenn man das Spiel durch hat?
Gibts einen Anreiz es nochmal zu spielen? usw usw
Das ist übrigens ein Punkt, den ich in einem Test mal gerne ausführlicher sehen würde - BEI ALLEN SPIELEN:
Was ist, wenn man das Spiel durch hat?
Gibts einen Anreiz es nochmal zu spielen? usw usw
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 12.01.2007 22:01
- Persönliche Nachricht:
Soweit ich weiß, kannst du den Charakter mitsamt den Skills und Zaubern für ein neues Spiel mit höherem Schwierigkeitsgrad nehmen. Es dürfte schon Spaß machen, ein zweites Mal zu spielen, schon allein um beide Skillbäume komplett zu haben.
Außerdem wird ein Survival Mode freigeschaltet.
Kann sonst nicht wirklich viel zur Langzeitmotivation sagen, ich habe es noch nicht lange gespielt.
Außerdem wird ein Survival Mode freigeschaltet.
Kann sonst nicht wirklich viel zur Langzeitmotivation sagen, ich habe es noch nicht lange gespielt.
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
Dante´s Inferno wäre ein zweites mal interessant wegen der Möglichkeit des "gut/böse"-spielens... also ob man denen denen man begegnet vergibt oder sie verdammt... und den dazugehörigen Fähigkeiten und Erweiterungen. Ebenso könnte man einige der anderen Relikte ausprobieren von denen es ja einige zu finden gibt. Dazu natürlich das übliche wie höhere Schwierigkeit, alle fehlenden Teile finden, Trophäen vervollständigen (wer drauf steht) usw... was bei Spielen dieser Art halt üblich ist.Korun hat geschrieben:Hmmm da irgendwie niemand was über langzeitspielspaß sagt... werd ich wohl mal das review eines kumpels abwarten müssen ^^ solange wird dann bayonetta den kopf hinhalten müssen...
Das ist übrigens ein Punkt, den ich in einem Test mal gerne ausführlicher sehen würde - BEI ALLEN SPIELEN:
Was ist, wenn man das Spiel durch hat?
Gibts einen Anreiz es nochmal zu spielen? usw usw
Ich glaub da unterscheidet sich DI nicht großartig von anderen Vertretern dieser Art. Entweder schöpft man solche Spiele komplett aus und versucht wirklich alles zu schaffen oder man lässt es bzw. legt erstmal eine Pause ein.
Mich persönlich juckt es aber jetzt erst mal nicht weil ich schon lange die Lust verloren habe, Spiele direkt mehrfach durchzuzocken (Ich hab auch bei GoW nicht direkt noch mal von Vorne angefangen). Spielen werd ich es aber sicher noch mal, nicht zuletzt wegen der oben genannten Möglichkeit „Vergebung/Verdammung“ und natürlich auch vor allem wegen der Präsentation (optisch/akustisch), die mich noch am meisten begeistert hat.
Die Geschichte selbst (oder die Hauptfigur) halte ich aber nicht für sooo prickelnd als das die allein mich noch mal so schnell durch die 9 Kreise der Hölle ziehen lassen wollen würden.
Falls Du damit die "Tore der Hölle" meinst, das wäre nur eine Aneinanderreihung von Arenakämpfen bei denen man immer stärker werdenen Gegnerwellen gegen die Uhr umhauen muß... find ich jetzt nicht sehr anregend.Serega hat geschrieben:[...] Außerdem wird ein Survival Mode freigeschaltet. [...]
Aber der angekündigte Multiplayer, wo man eigene Arenen mit allen möglichen Gegnertypen erstellen, zusammenstellen, vollstopfen und veröffentlichen kann (Little Big Inferno läßt grüßen) könnte für Langzeit-, Multiplayer- und Onlinezocker vielleicht deutlich interessanter werden.
-
- Beiträge: 1708
- Registriert: 14.10.2005 12:44
- Persönliche Nachricht:
8 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach, kein Wunder!Homer-Sapiens hat geschrieben:Sooo, ich habs gerade durch. Mit rund 8 Std war mir persönlich die Spielzeit auch etwas zu knapp für den Preis... geboten kriegt man dafür aber eine Knüppelplatte in bester GoW-Manier. Japp, das Gameplay scheint nahezu 1:1 von GoW übernommen zu sein, aber mir gings bei Kratos leicht von der Hand, also empfinde ich das bei Dante nicht zwingend als Kritikpunkt.
Ich bin schon bei 8,5 Stunden und gerader erstmal im Zorneskreis, Schwierigkeitsgrad: Höllisch!
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
Und? Trotz allem war es für meinen Geschmack zu kurz (für einen Vollpreistitel) wenn ich für vergleichbare Spiele auf entsprechender Schwierigkeitsstufe einiges länger brauche.Reno_Raines hat geschrieben:8 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach, kein Wunder!Homer-Sapiens hat geschrieben:Sooo, ich habs gerade durch. Mit rund 8 Std war mir persönlich die Spielzeit auch etwas zu knapp für den Preis... geboten kriegt man dafür aber eine Knüppelplatte in bester GoW-Manier. Japp, das Gameplay scheint nahezu 1:1 von GoW übernommen zu sein, aber mir gings bei Kratos leicht von der Hand, also empfinde ich das bei Dante nicht zwingend als Kritikpunkt.
Ich bin schon bei 8,5 Stunden und gerader erstmal im Zorneskreis, Schwierigkeitsgrad: Höllisch!
Schraube ich die Schwierigkeit überall rauf wäre Dante immer noch vergleichsweise "kurz".
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.02.2010 16:34
- Persönliche Nachricht: