MASS EFFECT 2 - The most epic thing since sliced bread

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das mit den Rassen find ich jetzt nicht so schlimm; ich hoffe in erster Linie, dass die Schwächen der ersten beiden Teile ausgemerzt werden ("technische" Seite) - dh. Skillsystem überarbeiten, Upgrade System überdenken, Minigames überdenken, Shopsystem überdenken, Paragon/Renegade System verfeiern, "vaulting" auf 'ne extra Taste, Galaxie-Map ver-sinn-vollen, so Kram, kleinere Dinge und größere Dinge ;)
Wenn das alles abgestellt werden würde, wovon ich nicht ausgehe, wär ich schon mehr als zufrieden, wenn dann noch inhaltlich der "Größen"faktor angehoben wird, dann ...jo, dürft's relativ perfekt sein (mit Größenfaktor mein ich einfach größere und mehr "hub"-Welten, mehr zu Entdecken, mehr Nebenquests, aber auch mehr Hauptstoryquests bitte, ach, von allem halt mehr. Also wo's Sinn macht. Bitte nicht "mehr Planetenscannen", "mehr Schieß-einfach-alles-über'n-Haufen-Missionen" oder sowas...).
Davon, dass die story einfach epic zu Ende gebracht wird, geh ich eh per default mal aus ;) Hoffe natürlich, dass die ME2 Entscheidungen da eine gute Rolle spielen - Geth auf unserer Seite? Was mit den Abtrünigen? Hackt die Quarian Admiralin den Rest? Oder gibt's tatsächlich Krieg? Was macht Cerberus? Und die Allianz, bzw. der Council? Wo chillen die Rachni rum? Und holt uns die Genophage doch noch irgendwie ein? Mh, wer weiß...;)

btw., 'ne weibliche Krogan gibt's doch, oder nicht? Sieht halt gleich wie die männlichen Counterparts aus ;) Bei Volus und Elcor ist auch fraglich, ob die weiblichen überhaupt anders als die männlichen aussehen, bei den Hanar geh ich direkt mal davon aus :?
Benutzeravatar
Hiro Pro
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2009 05:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hiro Pro »

J1natic hat geschrieben: ---
mal ne kurze Frage: Was erhofft ihr euch eigentlich vom dritten und somit letzten Teil der Trilogie?
Da es ja auf einen Krieg rausläuft, vermute ich mal stark, dass man als eine Mischung aus Botschafter (um verschiedene Völker für den Krieg zu vereinen) und Kommandotrupp (Informationen besorgen / kleinere Scharmützel) unterwegs ist.
Ich wünsche mir, dass die Reaper teilweise schon zugeschlagen haben und man zerstörte Locations aus ME 1+2 besucht. Damit kann man sicher einiges an Atmosphäre erzeugen.
Zum Ende hin dann sowas wie bei Star Wars VI oder Independence Day, wo man die entscheidende Aktion durchführt um der eigenen Flotte überhaupt eine Chance zu verschaffen.
Schön wäre es auch, die Spieler, die alles erforschen und jede Quest machen zu belohnen (evtl. auch die Leute mit ME 1+2). Über die Sidequets könnte man verschiedene Enden erzeugen (bestimmte Charaktere und Planeten überstehen den finalen Kampf schadlos).
Z.B. folgendes Szenario: In ME1 hat man die Rachni verschont, trifft sie dann in ME 3 bei einer Sidequest wieder und bekommt eine entscheidende Information / Technologie o.ä. Dadurch überlebt dann vielleicht die Erde die letzte Schlacht inklusive schöner Cutscene. Bei allen anderen wird die Erde eben zerstört.

Aktiv Raumschlachten zu führen, würde mir gar nicht gefallen. Das passt einfach nicht zu ME.
Die Technik kann eigentlich fast so bleiben, so dass sich Bioware voll und ganz auf eine würdige Story konzentrieren kann.
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

Ich denke auch, dass man im dritten Teil damit beschäftigt sein wird, Hilfe von anderen Rassen zu fordern. Z.B. Der Urdnot Clan mit Wrex vorne oder die Flotilla Flotte oder die doch friedlichen Geth, die ja auf dem Quarianer-Heimpatplaneten leben (eben nicht die Heretics), die Rachni etc.

bin gespannt, wie aber Bioware die endgültige Schlacht gegen die Reaper darstellen wird. Die Enden zu ME1 und ME2 waren ja eher "klein" gehalten - in ME3 könnte es echt zu einem battlefield werden.


###
Mal noch eine andere Frage, die mich noch beschäftigt: Warum sammelten die Collectors zig tausende Menschen für einen Human-Reaper? So eine wirkliche Antwort darauf gibt es (noch) nicht, oder?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

J1natic hat geschrieben:mal ne kurze Frage: Was erhofft ihr euch eigentlich vom dritten und somit letzten Teil der Trilogie?
Gänsehautfeeling pur.
Als Auftakt wäre z.B. das ankommen der Reaper ganz großes Kino. Die könnten auf der einen Seite der Galaxie anfangen alles auszurotten während man auf der anderen Seite den Widerstand plant. Als Missionen könnte ich mir vorstellen das man hin und wieder das vordingen der Reaper behindert und langsam auf die Spur kommt wie man sie endgültig stoppen könnte während man Hauptsächlich die Probleme der verschiedenen Rassen löst um sie für den Kampf gegen den wahren Gegner zu einen.
Das Finale stelle ich mir so vor wie in Star Wars Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
Draußen tobt eine riesen Schlacht zwischen allen Völkern und den Reapern während man irgendwo unterwegs ist um sie zu den eigenen Gunsten zu wenden.

Gameplay technisch hoffe ich hört man wieder auf die Fans.
Das Scanen ist zu langweilig und unbalanciert. Entweder man fixt es in dem man z.B. den Scanradius verdoppelt (Normandy Upgrade?), die Scangeschwindigkeit um gut 2/3 erhöht, die Ressourcen pro Planet reduziert und einen Fog-of-War-Effekt hinzufügt oder man schafft es ab.
Das Wissenschaftssystem ist ausbaubar ich wünsche mir hier Nonlinearität. Ich will mich entscheiden müssen zwischen einem Update und einem anderen z.B. Feuerrate geht zu Lasten der Feuerpower. Das führt zu mehr Rollenspiel.
Das Capatains-Quarter könnte man auch ausbauen die Shops, die eh zu wenig verkaufen, könnte man mit mehr Anpassungsitems füllen z.B. mehr Rüstungsteile, Skins für die Waffen, und mehr Trophäen. Man könnte verschiedener Display-Zonen einführen aber weniger als es Items gibt so muss man sich entscheiden was man denn nun Ausstellen möchte anstatt einfach alles zu kaufen wie es derzeit ist.
Ich möchte wieder Rüstungen für meine Teamkameraden haben am besten auch so anpassbar wie die von Shepard. Durch verschiedene Bonis pro Item bringt auch das mehr Rollenspiel zurück ohne die Aktion zu gefährden.
Mir wäre es auch wieder lieb wenn die Abklingzeit aller Skills getrennt wird, von mir aus könnten wir dafür die jeweilige Abklingzeit etwas erhöhen.
Ich will mindestens einen aktiven Skill mehr pro Teamkamerad, eher aber zwei.
Beim HUD hätte ich gerne eine bessere Anzeige für die HP und Schilde der Teamkameraden.
Was wirklich ein muss ist, ist die Wegfindung der Kameraden die ist viel zu langsam und viel zu fragwürdig in ME2.
Bei den Minispielen hätte ich gerne mehr Abwechslung lasst von mir aus die Memory-Spiele drin aber bringt auch wieder QTEs zurück. Umso mehr desto weniger schnell gehen sie einem auf den Sack. Es lässt sich nicht vermeiden das nach dem 20igsten mal es einem so oder so auf den Sack geht.
Sub-Queste auf Uncharted-Worlds brauchen wieder Dialoge (siehe Kritik einige Seiten vorher).
Fahrzeuge? – Brauch ich nicht.
Weltraumschlachten könnte man als Acarde-Shootem up einbauen, das stelle ich mir schon ganz witzig vor. Man könnte die Updates der Normandy erweitern (und ebenfalls Nonlinear gestalten) und sie in Verbindung mit dem Aracde-Shoot emup bringen das würde dem ganzen mehr Sinn geben. Auch könnte man so sinnvoll Traffic auf der Weltraumkarte einbauen eine gegnerische Feindbegegnung = Arcade-Weltraumschlacht. Muss man nur aufpassen dass es nicht zu viel wird.
Auf der anderen Seite brauchen tut das Mass effect nicht wirklich.

Aber ums ganz kurz zu sagen: Ich erhoffe mir von ME3 das ich beim Ende des Spiels einfach nur noch mit einem WOW Gefühl vor dem TV sitze auf dem die Credits rollen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²J1natic
So ganz kapier ich das auch nicht. Okay, man hat die "Maschine" gebaut und kombiniert die jetzt mit menschlicher BioMasse um 'n Reaper drauß zu bauen - okay, aber wofür eigentlich? Das Ding geht drauf und bäääm ...naja, das "Ende" ist bekannt ;) Also was ich nicht verstehe, ist, wofür das Teil überhaupt benötigt worden wäre.
Ich mein, was hat man denn in ME2 jetzt eigentlich erreicht? Unter'm Strich doch garnichts :?

²Arkune
Aye, das klingt alles logisch und wünschenswert. Ich hoffe nur, dass das "Allierte sammeln" nicht wie in ME2 mit der Loyalität oder in DAO mit den Allierten sammeln nicht die Hauptstory zu sehr in den Hintergrund schiebt...
Find's zwar logisch und sinnvoll, dass man dem Spieler auch mal eine Pause von 24h "vorwärts vorwärts" gibt, aber es darf halt nicht den Eindruck machen, dass man quasi ewig rumtrödeln darf und sowieso nichts passiert...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich wende darauf die gleiche Erklärung an wie die aus Teil 1: Die Wege des Herrn sind unergründlich! (ca. nach Virgil LOL)
Wir wissen ja noch nicht mal was die überhaupt wollen von daher hoffe ich löst sich das alles in Teil 3 auf.

P.S.: Ich hab jetzt die letzten Stunden mit dem Char-Creator rumgespielt.
Was haltet ihr von:

Female

731.91J.G18.I8G.I51.37W.1L7.711.FC6.2A7.2B6.116

:?:
Benutzeravatar
Hiro Pro
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2009 05:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hiro Pro »

J1natic hat geschrieben: Mal noch eine andere Frage, die mich noch beschäftigt: Warum sammelten die Collectors zig tausende Menschen für einen Human-Reaper? So eine wirkliche Antwort darauf gibt es (noch) nicht, oder?
Irgendwo wird doch mal erwähnt, dass (mindestens) ein neuer Reaper nach jedem Zyklus (50.000 Jahre) erschaffen wird. Mit den Protheanern hat es wohl nicht geklappt (da fehlt leider das Warum) und so muss eben "The Next Big Thing" (der Mensch) herhalten. Deswegen wohl auch die Menschenform (...nur doof, dass alle anderen/alten Reaper ähnlich ausshen...).
Ich denke der letzte "Reaper-Standard" bekommt mit der aktuell aufstrebenden Zivilisation jeweils ein Upgrade. Erinnert mich an die Borg aus Star Trek, wenn andere Völker assimiliert werden.

Ich habe noch was im Kopf, dass der Zyklus schon über 30 Mio. Jahre läuft. Bei 50.000 Jahren pro Zyklus kommen da mindestens 600 Reaper zusammen 8O
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

ok - dann hier mal meine These zum Human Reaper. Ich werde ein wenig ausholen, damit man es auch versteht: (edit: ok das ist verdammt lang geworden - trotzdem bitte lesen - danke ^^)

Ein Reaper besteht - soweit ich es verstanden habe - aus organischem Material (Hardware) sowie mechanischem/anorganischem (Software) Material. Damit sich also ein Reaper "fortpflanzen" kann, benötigen sie beide Ressorcen - die 2te Ressorce ist stets gegeben; die Technolgie dafür besitzen sie in unbegrenzter Anzahl (ist ja auch nicht schwer, sind ja nur bits und bytes ^^). Das Problem ist eher organisches Material.
Daher erwachen die Reaper alle 50.000 Jahre aus ihrem Schlaf, weil sich in dieser Zeit neue Rassen und Zivilisationen gegründet haben, die Massenportale bereits gefunden wurden sowie die Citadel (die ja eben von den Reapern gebaut wurde) besetzt wurde. Also genug organisches Material für die Reaper um sich fortzupflanzen.

Jedoch darf man eins nicht vergessen - Mordin macht es klar - das Asari-Volk macht es ebenfalls klar. Diversität ist ein wichtiger Punkt bei der Fortpflanzung. Daher sollen sich Asari stets mit anderen Rassen "vereinen", damit durch die hohe DNA-Diversität das Volk gestärkt wird. Mordin sagte außerdem mal, der Mensch hätte die höchste Diversität in der DNA im Vergleich zu anderen Rassen. Der Mensch und seine hohe Diversität in seiner DNA sind also was besonderes.

Während also im 50.000Jahre - Zyklus die Reaper stets die Galaxie angreifen (und es ist stets nach einem bestimmten Muster - erst die Citadel, damit a. der Rat getötet wird somit Panik unter den Rassen b. Citadel dient als Kommunikationsmittelpunkt - somit kann man die Kommunikation in Sinne von Hilfe-Signalen schnell unterbrechen), sammeln sie alles an Leben, was in der Galaxie zu finden ist, auf - damit sie diese erstmal in genetisches Material zerquetschen können um dann mit ihrer sehr fortgeschrittenen Technologie neue Reaper zu erschaffen. Man benötigte schon nur einen Embyro-Reaper mehr als Huntertausende Menschen. Da kann man sich mal ausrechen, was man für eine Anzahl an Personen braucht, um einen ausgewachsenen Reaper zu erstellen.

Somit besteht also der Reaper stets aus dem genetischen Material von zig verschiedenen Völkern (also hohe Diversität, erhöht die Stärke etc.). Daher sagt auch die Sovereign in ME1 auf Vermire, dass die Völker und Rassen sich geehrtet fühlen sollten von den Reapern "beseitigt" zu werden.

Wenn wie gesagt alles Leben in der Galaxie gesammelt wurde, in Reaper umgebaut wurde, halten die Reaper einen Winterschlaf um nach 50.000Jahren wieder zu jagen. Nur gab es nun ein Problem vor genau 50.000Jahren - die Proteaner waren eben kein dummes Volk - haben verstanden, wie die Reaper mittels der Keeper die Citadel öffnen, und haben dagegen was unternommen. (wer dazu Fragen hat, ich kann gerne näher darauf eingehen). Seitdem war es den Reapern erschwert die Cidatel zu öffnen - deswegen soll der einzige Reaper - der Vortrupp/Vanguard - dafür sorgen, die Citadel wieder zu öffnen. Das war die Sovereign in ME1. Dieser hält eben keinen "Winterschlaf". Während in ME1 ist dann doch der Sovereign gelungen ist, die Citadel zu öffnen (mit Hilfe von Saren) konnte aber Shepard trotzdem die Sovereign besiegen und somit die Reaper Invasion stoppen. Die Reaper sind also zum ersten (?) Mal nach zig Millionen vielleicht sogar Milliarden Jahren gestoppt worden - von einem Menschen. Daher gilt das große Interesse an diesem Volk. Harbinger (der main-Reaper, der den Collectors-Führer stets kontrolliert und sich mit dir unterhält z.B. auf Horizon) macht es klar: "Wir wollen dich lebend Shepard". Man ist von der Rasse Mensch sehr beeindruckt, aber noch mehr von Shepard selbst. Das genetische Material ist wohl für die Reaper sehr interessant, man möchte mehr erfahren etc - man möchte erfahren, wieso ein Mensch die Reaper Invasion stoppen konnte.

nun zum Punkt Human-Reaper:

Da ein großes Interesse für den Menschen und besoders Shepard bei den Reapern vorhanden ist, brauchen sie mehr Informationen - speziell gesehen genetische Informationen. Nun gibt es 2 Thesen, wieso die Reaper die Collectors damit beauftragt haben, einen Human Reaper herzustellen:

a. Man möchte den Menschen besser verstehen - sei es seine krasse Form der Individualität im Vergleich zu anderen Rassen, das Denken und Handeln eines Menschens etc. - sie können unschwer wohl den tiefen Grund dahinter erfahren, wenn sie einfach Menschen kidnappen und dann ausfragen. Rauskommen würden unbrauchbare, oberflächliche Informationen. Aber wenn man einen Human-Reaper erschaffen würde - also ein Reaper, dass im Vergleich zu den anderen Reapern nur aus dem genetischen Material einer einzigen Rasse besteht gepaart mit der Technologie der Reaper, so können sie das Wesen der Menschen besser verstehen. Eventuell sogar Schwachstellen finden.

b. Ich hatte ja bereits gesagt, eine hohe Diversität in der DNA sorgt für eine stärke Rasse. Die Menschen besitzen wie gesagt die höchste Diversität im Vergleich zu anderen Völkern. Vielleicht sogar die höchste jemals. Sogar noch höher als ein Reaper selbst - dessen genetisches Material basiert auf zig verschiedenen Rassen, ist aber trotzdem geringer als das eines Menschens. Wenn also ein Mensch eine höhere DNA-Diversität als zig Rassen zusammen aufweist, so scheint es für die Reaper klar, dass ein "reiner" Human-Reaper noch mächtiger als ein normaler Reaper sein könnte.

a.+b. schließen sich nicht gegenseitig aus. Daher ist beides gleichzeitig möglich.


Daaaaa stellt sich aber wieder eine andere Frage: EDI sagt als man den Human-Reaper trifft, dass die Reaper angeblich erst versucht haben einen Protheaner-Reaper herzustellen, welches aber schief ging oder so ähnlich. Daraus wurden dann die Collectors? Wieso wollten sie überhaupt einen Protheaner-Reaper herstellen? Labert EDI Müll?

-

Ich hoffe, ich habe es verständlich genug erklärt - wenn Fragen da sind, BITTE stellen - ich finde die Story einfach nur faszinierend und darüber zu unterhalten ebenso. Liegt auch vielleicht daran, dass ich Bioinfo studiere .. passt ja irgendwie ^^


edit2: Wie gesagt eine endgültige Antwort darauf gibt es wohl nicht - nur Mutmaßungen. Deswegen fand ich das Ende aus so genial in ME2 - kann aber auch verstehen, warum manchen Leuten es nicht gefallen hat. Bioware lässt einen absichtlich im Dunkeln. Mir ist das recht. Alles wird in ME3 erklärt - bin mir da sicher. Außerdem fragt man sich ob Harbinger der "Chef" der Reaper ist oder haben die doch dieses Konsens-Denken wie bei den Geth?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Hiro Pro hat geschrieben:Ich habe noch was im Kopf, dass der Zyklus schon über 30 Mio. Jahre läuft. Bei 50.000 Jahren pro Zyklus kommen da mindestens 600 Reaper zusammen 8O
"Our numbers will darken the sky of every world."

ich hoffe doch es sind mehr als nur 600.

P.S.: Ach ja ich will wieder Klasse und Aussehen bearbeiten können in Teil 3. Änderungen an Grafik, Kampf- und Skillsystem könnten den Spaß sonst versauen.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Kann den nächsten DLC kaum erwarten. Bin gespannt wie das Fahrzeug eingebaut wurde.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

me2. Laut Optionen kann das Ding ja nach Ressourcen bohren...wenn ich das richtig interpretiere. Frage ist nur, wofür ich denn jetzt noch Ressis grinden sollte, aber gut. Wenn man die wenigstens für credits eintauschen könnte...

²Arkune
Mh, und was macht man nun mit dem code deiner Shepardine? Oder ist das irgendwas 360 mäßiges? :?

²j1n
Also erstens würd ich behaupten, dass du hard- und software vertauscht hast ;) Ansonsten...das sind halt Spekulationen. Aus ME1 (da erfährt man irgendwie mehr über die Reaper, find ich) hätt ich jetzt geschlossen, dass die Reaper den Zyklus normalerweise nicht zur Replikation einsetzen, zumal es IMO mehr Sinn machen würden, würden sich die Reaper quasi mit den menschlichen Genen "upgraden" anstatt daraus 'n Reaper 2.0 zu basteln (keine Ahnung für wieviele Reaper 2.0 Material vorhanden ist, aber denke nicht mehr als...3-4? Bisschen wenig imo ;) ).
Aus Souvereigns berühmten Palaver "Each of us are nation, free from weakness" (oder so) wird ja angedeutet, dass in den Reapern organische Individuen verschmolzen sind und irgendwie hätt ich mir das dann eher so vorgestellt, dass eben zu jedem Reaper noch ein paar Menschen, Asari, etcpp. "eingebaut" werden, um eben die Vorteile weiterer Rassen "verbaut" zu haben.

Prothean Reaper, mh. Es könnte natürlich sein, dass Souvereign schon lange wusste, dass er die Citadel nicht mehr "anfunken" kann und wollte die "Sperre" vielleicht auch auf diese Art und Weise (wenn die Zeit dann gekommen ist) übergehen. Naja, zugegebenermaßen eher unwahrscheinlich.
Find's aber nach wie vor strange, ich mein, ME1 ging's eigentlich nur darum, die Invasion zu verhindern, was offensichtlich nicht geklappt hat (You have failed *boom*). Aber warum? Wo kamen die jetzt her? Wenn das schon da möglich gewesen wäre, hätte Souvereign den Stress doch garnicht schieben müssen - weil sonst hätte ich halt gesagt, die bauen den Human Reaper um mit ihm die Citadel zu öffnen. Aber das scheint ja auf einmal irgendwie wurst zu sein ;)
Benutzeravatar
Levi-e-g
Beiträge: 1786
Registriert: 26.06.2008 17:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi-e-g »

Arkune hat geschrieben:Singularity ist ein Control-Skill. Hat keine direkte Power mehr sondern eine Duration und Effectfield. X Gegner im Umkreis von X Metern sind für X Sekunden handlungsunfähig.
Ich weiß nicht, aber nach Deiner Theorie unterscheiden sich die biotischen Kräfte erheblich und man kann sie taktisch einsetzen.
Gerade wieder Singularität gegen zwei direkt nebeneinander stehenden Kollektoren eingesetzt: Der eine schoss munter weiter, der andere wurde in die Höhe "gezogen"/"geworfen" (wie bei den meisten anderen Kräften auch).
Glaube mich zu erinnern, dass es durchaus manchmal vorkommt, dass die Gegner nur die blaue Kugel gelähmt werden und drinnen stehen bleiben - aber das war entweder Einbildung oder kam bis jetzt (zwanzig Stunden Spielzeit) erst drei, viermal vor.


Ansonsten habe ich mir nochmal etwas mehr Gedanken um die 82% von 4P gemacht:
Sicher, das Spiel ist - rein vom spielerischen her - relativ eintönig (spielerisch übrigens gut vergleichbar mit "Disaster" für Wii). Und die Levels sind Schläuche (teilweise fühle ich mich an "Deadly Creatures" für Wii erinnert). Aber wer dem Universum etwas abgewinnen kann, wer sich die detaillierte Ausarbeitung der Charaktere/Rassen ansieht ... Und wer sich ansieht, dass wir hier ein Spiel haben, welches nach über einem Jahrzehnt Durststrecke zum ersten Mal wieder an "Wing Commander" erinnert ... Hey, ich bin froh, dass ich nach den ganzen Metroids und Zeldas nicht durch noch mehr Labyrinthe laufen muss. Ich kann mich an kaum ein Spiel überhaupt erinnern, dass mich von der Geschichte und den Charakteren her derart gefesselt hat. 82% ist nur 3% vom Siebziger-Bereich weg. Das ist schon wirklich krass niedrig. So einen unglaublichen Mist kann man eigentlich gar nicht ernst nehmen. Und dann noch die Konkurrenz und die eigene Leserschaft anschwärzen, unglaublich ...
Zuletzt geändert von Levi-e-g am 07.02.2010 00:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zarma
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zarma »

@J1natic: Sehr gute Zusammenfassung der Reaper, gefällt mir.
Mir sind noch zwei (spekulative) Sachen zu den Reapern eingefallen:

1. Glaube ich nicht, dass die Menschen (bzw. die Rassen dieses 50k-Jahre-Zyklus) die ersten waren, die einen Reaperinvasion verhindert haben.
Ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe, aber man bekommt das Reaper-FFS eben aus einem zerstörten Reaper, der im Weltraum rumtrudelt.

2) Bekommt man eine Mail bzüglich der Keeperscans aus dem ersten Teil (von Chorban). Dort steht sinngemäß, dass die Keeper und die Reaper aus dem ersten Material bestehen bzw. sogar von den gleichen Wesen erschaffen wurden: Das lässt mich folgern, dass entweder der erste Reaper aus Keeperhardware besteht, oder dass sich irgendein Volk "unsterblich" machen wollte, indem sie ihre DNA mit einer VI + anorganischen Hülle verbanden.
Zwar stellt Chorban auch uns schon bekannte Fakten dar (Protheaner erbauten nicht die Citadel bla bla), dennoch könnte das ein wichtiger Punkt sein.


Was ich mich noch frage ist dennoch: wieso sieht der Humanreaper aus wie ein gottverdammter Terminator Oo.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

1. EDI(?) meint zu dem zerstörten Reaper aber, dass das der "letzte verzweifelte Widerstand" irgendeiner Rasse war - also doch, ich geh davon aus, dass die Invasion bisher immer funktioniert hat.

2. Sagt der nicht, dass die Keeper vermutlich die erste von den Reapern versklavte und modifizierte Rasse sind? Und, dass, weil die Keeper biologisch sind und sich halt doch noch fortentwickelten, man bei den Protheans auf Synthetics zurückgreift, um zu verhindern, das ähnliches wie mit den Keepern (nämlich der direkte Kontrollverlust) passiert?

Und letzteres weiß wohl nur irgendein BioWare Designer ;)
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

@pyoro

Deine "upgrade"-These kann ich nachvollziehen - d.h. ein Reaper baut human DNA in sich rein, erhöht DNA-Diversität und somit mächtiger als andere Reaper. Das erklärt aber trotzdem dann nicht, wieso man überhaupt einen reinen human Reaper dann erstellt hat. Wieso der ganze Aufwand, wenn man diese zig hunderttausend Menschen auch einfach für das Reaper Volk nutzen könnte....und die Sache mit der Human Reaper wird genutzt um die Citadel zu öffnen find ich ebenfalls Unfug ^^

Zarma hat geschrieben:@J1natic: Sehr gute Zusammenfassung der Reaper, gefällt mir.
thx ^^
Zarma hat geschrieben: 1. Glaube ich nicht, dass die Menschen (bzw. die Rassen dieses 50k-Jahre-Zyklus) die ersten waren, die einen Reaperinvasion verhindert haben.
Ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe, aber man bekommt das Reaper-FFS eben aus einem zerstörten Reaper, der im Weltraum rumtrudelt..
Also das fand ich ebenfalls interessant - warum liegt ein zerstörter Reaper irgendwo im Weltraum herum? Stimmt - irgendwas muss passiert worden sein. Kann sein, dass die Protheaner damit was zu tun. Vielleicht war es wie die Sovereign zu Zeiten der Protheaner-Auslöschung ein Vortrupp/Vanguard. Wer weiß.

Was ich dazu nicht ganz verstanden habe: Der Illusive Man hat ja ein Cerberus Team dort hin schon längst geschickt, aber sobald dann Shepard dort ankam, waren alle Cerberus-Leute bereits tot. Entweder habe ich etwas missverstanden, aber wenn man dort die Video-Logs anschaut, scheint es so, als ob die Cerberus-Leute - obwohl dieser Reaper bereits seit Jahretausenden tot ist, trotzdem indoktriniert wurden? Stimmt das? Habe ich das so richtig verstanden? ^^ Falls ja, ist das ziemlich krass - dass selbst eine uralte Reaper-Leiche fähig ist, Leute zu indoktrinieren.
Zarma hat geschrieben: 2) Bekommt man eine Mail bzüglich der Keeperscans aus dem ersten Teil (von Chorban). Dort steht sinngemäß, dass die Keeper und die Reaper aus dem ersten Material bestehen bzw. sogar von den gleichen Wesen erschaffen wurden: Das lässt mich folgern, dass entweder der erste Reaper aus Keeperhardware besteht, oder dass sich irgendein Volk "unsterblich" machen wollte, indem sie ihre DNA mit einer VI + anorganischen Hülle verbanden.
Zwar stellt Chorban auch uns schon bekannte Fakten dar (Protheaner erbauten nicht die Citadel bla bla), dennoch könnte das ein wichtiger Punkt sein.
hmm - also so wie ich es verstanden habe ist es, dass die Keeper entweder a. von den Reapern hergestellt wurden oder b. indoktriniert wurden. Ich tippe aber ganz klar auf a. Warum? Mal schaue sich doch nur mal die Collectors an (Protheaner die mit Reaper-Technolgie verschmolzen sind). Was haben die Collectors und die Keeper optisch gemeinsam? Richtig - beide sehen aus wie Insekten. Daher würde es mich nicht wundern, wenn die Keeper zumindest irgendein altes Volk waren aber wie auch die Protheaner per Reaper-Technologie verändert wurden. Daher schreibt auch Corban, dass Die Keeper wohl Reaper-Material besitzen.
Zarma hat geschrieben: Was ich mich noch frage ist dennoch: wieso sieht der Humanreaper aus wie ein gottverdammter Terminator Oo.
Hehe, das fand ich ebenfalls interessant. Es wurde ja halt schon erklärt. Reine Human DNA + Reaper Technologie - eine "Maschine", die aussieht wie ein Mensch, da die Human DNA die Form und das Aussehen bestimmen.


#####

So noch eine Frage: Wir brauchen hier mehr Mass Effect - Freaks!

Also kurze Frage zu den Heretics - habe ich es richtig verstanden, wenn ich sage, ein Teil der Geth hat beschlossen vor ME1 _freiwillig_ der Sovereign zu dienen und Saren als den Propheten anzusehen? Diese Gruppe bezeichnet Legion als die "Heretics" - jene, die die Reaper als Gottheit anbeten. Diese Gruppe wurde weder von der Sovereign indoktriniert noch irgendwie verändert etc. ? Das geschah alles auf freiwilliger Basis? Ich habe das nämlich nicht ganz verstanden als in der einen Mission man entscheiden durfte die Heretics zu killen oder einfach zu überschreiben, sodass sie wieder "normale" Geth werden.

Noch eine andere Frage: In der einen N7-Mission findet man tatsächlich wieder eine Protheaner-Röhre. Man sieht wieder dieser krass-orangene Hilfe-Nachricht der Protheaner; mit dem einzigen Unterschied, dass wir nun einen Collector mitgesehen haben. Meine Frage: Die Röhre wurde ja genutzt um schnell ein Hilfe-Signal zusenden - heißt das also dass schon während der Protheaner-Auslöschung schon Collectors erschaffen wurden?! Ich habe das echt nicht richtig gecheckt ^^
Zuletzt geändert von J1natic am 07.02.2010 01:20, insgesamt 1-mal geändert.