Final Fantasy XIII

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sothen
Beiträge: 2051
Registriert: 14.02.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sothen »

Naja was das angeht... Man hat ja von einigen games gesagt, das es nicht möglch ist, sie auf die Box zu bringen so Uncharted 2 und Heavy Rain.
Ob das war ist?
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Ist doch total egal. Die Spiele kommen ja eh nicht für die Xbox.
Die Spiele die es tun, kann man ja auf ihre grafischen Qualitäten hin beurteilen...aber bitte im Xbox Forum. ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Natürlich ist das gelogen genauso wie all diese beschissenen Prozentangaben erlogen sind.
Ich bin ja kein Programmierer oder so was aber alleine das die 360 von einer ATI GPU und die PS3 von einer Nvidia GPU beschleunigt werden die aus einem Zeitraum heraus stammen in dem performancetechnischer Gleichstand zwischen diesen beiden Firmen herrschte lässt mich an der „Unmöglichkeit“ irgendeines Projekts für die jeweils andere Konsole zweifeln.
Beide haben ihre Architekturunterschiede und Eigenheiten deswegen muss man ja darauf eingehen aber wer das richtig und gewissenhaft tut der kann im Gesamteindruck immer ein gleichwertiges Produkt abliefern. Der Grund ist dass der Performanceunterschied durch den technologischen Zeitrahmen ihrer Entwicklungsphase gar nicht so groß ausfallen kann.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Arkune hat geschrieben:Die einzigen Dinge die für die XBox komprimiert werden müssen sind die CG-Filmchen und Sound.
Und es war schon seit Urzeiten bekannt dass FF XIII 3 DVDs verwendet wird. Keine Ahnung wieso das plötzlich News ist.
Werdet schon sehen dass sich die Versionen im Grunde nichts geben.
Dekomprimieren frisst Speicher und Prozessor Power. Das wird sich wohl unter anderem in der Framerate niederschlagen. Zudem klingt ein MP3 ja auch nicht so gut, wie eine Audio CD, um mal einen klassischen Vergleich zu ziehen.
Den Testern ist etwas aufgefallen. Wie es hinterher jeder Spieler selbst empfindet, wenn die Vergleichsmöglichkeit fehlt, ist ungewiss. Wird schon nicht groß unterschiedlich sein.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

In der Framerate eines Videos? – Ernsthaft?
Außerdem reden wir nicht zwangsläufig über ein ressourcenfesselnderes Codec. Hier können schon endgültigere Methoden im Einsatz sein z.B. die Reduzierung der Bitrate, Auflösung oder das Ausgrenzen von Frequenzbereichen.
GameTrailers und andere Kandidaten werden schon Vergleichsvideos bringen.
Sollten sie sich wider SEs-Versprechen doch erhebliche Unterschiede ergeben ist das nicht mehr als ein weiterer Fall eines unfähigen Entwicklers.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Mit welchen Current-Gen RPGs kann man die Grafik eigentlich vergleichen? Denn es wäre ja schwachsinnig die Grafik von einem jRPG mit irgendeinem Shooter zu vergleichen :D Mir würde da nur Lost Odyssey einfallen...Gibt's da nichts auf der PS3?
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Vielleicht mit White Knight Chronicles !?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Arkune hat geschrieben:In der Framerate eines Videos? – Ernsthaft?
Eher im Spiel. Die Tester haben ja gesagt, dass das ganze SPiel weniger gut auf der Box aussieht. Ich spekuliere nur über Gründ, die auch Sinn ergeben. Sound gibt es ja nicht nur in den Sequenzen. Und wer weiß, ob wirklich nur die Videos komprimieren. Ist es sonst wirklich so unwahrscheinlich, dass die PS3 Sequenzen mit 60 Frames laufen und die von der Box mit meinetwegen 50?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Dann lügt SE.
Ich für meinen Teil muss ihnen Inkompetenz unterstellen sollte sich eine höhere Textur oder Soundkompression in aktuellen Leistungsverlust umwandeln.
Um HD-Videos zu dekodieren braucht es sogar einiges an Leistung aber da nebenbei nichts läuft ist auch das Pipifax.
Ohne direktes Fachwissen halte ich die Algorithmen zu Dekomprimierung von Sound und Texturdateien für zu vernachlässigend (Vergleich Doom 3 Leistung Ultra-High-Quality zu High Quality = keine Texturkompression vs. Texturkompression; Ergebnis: Kein Leistungsverlust wenn genug Videospeicher und Bandbreite zur Verfügung steht). Wenn die Xbox-Variante langsamer läuft als die PS3 dann liegt es höchst vermutlich nicht an der Kompression der Daten sondern eher an ungünstigen Shader-Instruktionen oder derlei. Die Wahrheit darüber werden wir nie erfahren denn dazu schweigen sich Entwickler auf Konsolen in der Regel aus.
Wie gesagt egal was da kommt, sollte die Xbox Version schlechter sein wäre es nur ein weiterer Fall eines unfähigen Entwicklers.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Arkune, du machst es dir auch etwas zu einfach. Schon alleine die Speicherarchitektur der beiden Konsolen ist unterschiedlich, was sich sehr stark an die technische Leistung von Spielen auswirken kann. Während der PS3 nämlich fixe 256 MB VRAM zur Verfügung stehen, stehen der Xbox 360 die Menge an VRAM zur Verfügung, die nicht für denb Hauptspeicher gebraucht werden. Beim langsamen DDR3-Speicher der Xbox 360 kann der für die Grafikkarte verfügte Speicher also schnell unter 256MB VRAM sinken. Man hat es ja bisher an so gut wie jedem JRPG auf der Xbox 360 gesehen, dass dort perfomancetechnisch nie wirklich was rausgeholt wurde. Dazu kommt, dass der RSX (also der NVidia Chipsatz der PS3) über eine Flex I/O Schnittstelle auf den sehr schnellen XDR-Hauptspeicher zugreifen kann.

Auch machst du dir es einfacher, wenn du sagst, dass die grafische Leistung beider Grafikkarten gleich ist. Das ist humbug. Der Takt des NVidia-Chipsatzes ist immerhin 10% schneller. Macht zwar nicht die Kuh fett, aber ist nun mal vorhanden. Auch verfügt die RSX über merh API-Schnittstellen, um Probleme, die damals die G70-Chips auf einem PC noch hatten, leichter zu umgehen.

Allgemein kann man den RSX nicht mit dem Xenos gleichstellen. Die Architektur der beiden Grafikchips ist einfach zu gravierend und schon gar nicht lassen sie sich mit den PC-Pendanten vergleichen. Mal wird der RSX besser abschneiden, mal auch der Xenos. Es ist also nur normal, dass technische Unterschiede auftreten können. Die Frage ist hier nur immer, in welches System wurde mehr Zeit investiert und das sieht man dann am Endprodukt.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass die RSX die höhere Pixel- und Texturrate hat (hauptsächlich bedingt durch den schnelleren Takt) und der Xenos "leichter" es hat beim Rendring (hauptsächlich bedingt durch die Unified-Shading-Architektur). Das heißt aber nicht, dass die PS3 immer die besseren Texturen- und Pixel-Darstellung haben wird und die Xbox 360 die besseren Rendering.

Gerade das Rendering ist so ein Thema bei der PS3, da die Cell hier viel Arbeit der RSX abnehmen kann (siehe Uncharted 2 freischaltbare Videos). Das würde aber noch zu größeren Unterschiede führen in der Entwicklung. Und somit kommen wir zum Dilemma von Multiplattformspielen: die Engines dieser Spiele sollen auf beide System laufen, also werden die Engines auch dementsprechend angepasst.

Wenn also auf der Xbox 360 ein besseres Rendering zu sehen ist, dann nicht, weil sie es besser kann, sondern weil die Engine es _leichter_ auf der Xbox 360 hat. Aus diesem "leichter" wurde für die ganzen Fanboys aber immer nur ein "besser". Und das ist Humbug. Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 angeblich mehr maximale Shading-Units pro Sekunde generieren kann. Denn das sind nur theoretische Werte, die das System unter Ausschließung aller anderen Sachen erreichen kann.

Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 kein HDRR und AA gleichzeitig darstellen kann. Es ist also genau so immer Humbug gewesen. Hier kommt nämlich ein weiteres Problem. Der Xenos der Xbox 360 kann kein FP16-Blending und nutzt daher "nur" die FP10-HDRR (ATI hat FP16-Blending erst in der nächsten Grafikkartengeneration hinzugefügt), weil ohne FP16-Blending das FP16-HDRR einfach zu viel Leistung frisst.
Die PS3 kann dafür kann zwar FP16-Blending, aber kein FP10 mehr.

Es kommt also auf das Spiel an, wo das HDRR besser aussieht, oder ob HDRR überhaupt zum Einsatz kommt.

Weil bei den meisten Spielen in der Vergangenheit aber die Xbox 360 Leadplattform war, waren die Ergebnisse eben Pro-Xbox 360.

So, un zu guter Letz: ich sage nicht, die Xbox 360 ist technisch besser oder die PS3 ist technisch ist besser. Ich sage nur, die Architektur ist doch weitesgehend gravierend unterschiedlich, so dass ein direkter Vergleich, wie Arkune es will, nicht möglich ist.

Wenn nun FFXIII auf der PS3 besser aussehen sollte (und das wissen wir bisher ja noch nicht), dann nur, weil mehr Zeit in die PS3 gesteckt wurde und nicht, weil man nicht im Stande war, die Xbox 360 zu handeln. Das selbe auch bei Bayonetta. Es sieht auf der Xbox 360 nur deswegen besser aus, weil mehr Zeit in diese Version gesteckt wurde.
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

Oberdepp hat geschrieben:Arkune, du machst es dir auch etwas zu einfach. Schon alleine die Speicherarchitektur der beiden Konsolen ist unterschiedlich, was sich sehr stark an die technische Leistung von Spielen auswirken kann. Während der PS3 nämlich fixe 256 MB VRAM zur Verfügung stehen, stehen der Xbox 360 die Menge an VRAM zur Verfügung, die nicht für denb Hauptspeicher gebraucht werden. Beim langsamen DDR3-Speicher der Xbox 360 kann der für die Grafikkarte verfügte Speicher also schnell unter 256MB VRAM sinken. Man hat es ja bisher an so gut wie jedem JRPG auf der Xbox 360 gesehen, dass dort perfomancetechnisch nie wirklich was rausgeholt wurde. Dazu kommt, dass der RSX (also der NVidia Chipsatz der PS3) über eine Flex I/O Schnittstelle auf den sehr schnellen XDR-Hauptspeicher zugreifen kann.

Auch machst du dir es einfacher, wenn du sagst, dass die grafische Leistung beider Grafikkarten gleich ist. Das ist humbug. Der Takt des NVidia-Chipsatzes ist immerhin 10% schneller. Macht zwar nicht die Kuh fett, aber ist nun mal vorhanden. Auch verfügt die RSX über merh API-Schnittstellen, um Probleme, die damals die G70-Chips auf einem PC noch hatten, leichter zu umgehen.

Allgemein kann man den RSX nicht mit dem Xenos gleichstellen. Die Architektur der beiden Grafikchips ist einfach zu gravierend und schon gar nicht lassen sie sich mit den PC-Pendanten vergleichen. Mal wird der RSX besser abschneiden, mal auch der Xenos. Es ist also nur normal, dass technische Unterschiede auftreten können. Die Frage ist hier nur immer, in welches System wurde mehr Zeit investiert und das sieht man dann am Endprodukt.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass die RSX die höhere Pixel- und Texturrate hat (hauptsächlich bedingt durch den schnelleren Takt) und der Xenos "leichter" es hat beim Rendring (hauptsächlich bedingt durch die Unified-Shading-Architektur). Das heißt aber nicht, dass die PS3 immer die besseren Texturen- und Pixel-Darstellung haben wird und die Xbox 360 die besseren Rendering.

Gerade das Rendering ist so ein Thema bei der PS3, da die Cell hier viel Arbeit der RSX abnehmen kann (siehe Uncharted 2 freischaltbare Videos). Das würde aber noch zu größeren Unterschiede führen in der Entwicklung. Und somit kommen wir zum Dilemma von Multiplattformspielen: die Engines dieser Spiele sollen auf beide System laufen, also werden die Engines auch dementsprechend angepasst.

Wenn also auf der Xbox 360 ein besseres Rendering zu sehen ist, dann nicht, weil sie es besser kann, sondern weil die Engine es _leichter_ auf der Xbox 360 hat. Aus diesem "leichter" wurde für die ganzen Fanboys aber immer nur ein "besser". Und das ist Humbug. Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 angeblich mehr maximale Shading-Units pro Sekunde generieren kann. Denn das sind nur theoretische Werte, die das System unter Ausschließung aller anderen Sachen erreichen kann.

Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 kein HDRR und AA gleichzeitig darstellen kann. Es ist also genau so immer Humbug gewesen. Hier kommt nämlich ein weiteres Problem. Der Xenos der Xbox 360 kann kein FP16-Blending und nutzt daher "nur" die FP10-HDRR (ATI hat FP16-Blending erst in der nächsten Grafikkartengeneration hinzugefügt), weil ohne FP16-Blending das FP16-HDRR einfach zu viel Leistung frisst.
Die PS3 kann dafür kann zwar FP16-Blending, aber kein FP10 mehr.

Es kommt also auf das Spiel an, wo das HDRR besser aussieht, oder ob HDRR überhaupt zum Einsatz kommt.

Weil bei den meisten Spielen in der Vergangenheit aber die Xbox 360 Leadplattform war, waren die Ergebnisse eben Pro-Xbox 360.

So, un zu guter Letz: ich sage nicht, die Xbox 360 ist technisch besser oder die PS3 ist technisch ist besser. Ich sage nur, die Architektur ist doch weitesgehend gravierend unterschiedlich, so dass ein direkter Vergleich, wie Arkune es will, nicht möglich ist.

Wenn nun FFXIII auf der PS3 besser aussehen sollte (und das wissen wir bisher ja noch nicht), dann nur, weil mehr Zeit in die PS3 gesteckt wurde und nicht, weil man nicht im Stande war, die Xbox 360 zu handeln. Das selbe auch bei Bayonetta. Es sieht auf der Xbox 360 nur deswegen besser aus, weil mehr Zeit in diese Version gesteckt wurde.
NICE! Ich hab zwar nicht so die Ahnung davon, aber es hört sich auf jeden Fall nachvollziehbar an. :Daumenlinks:
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Naja, was ich sagen wollte ist, dass technische Defizite im Spiel auf zwei verschiedenen System durchaus nachvollziehbar sind, wegen der Architektur. Die Fanboys machen da aber immer ein "Leistungsdring" raus.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Oberdepp hat geschrieben:Arkune, du machst es dir auch etwas zu einfach. Schon alleine die Speicherarchitektur der beiden Konsolen ist unterschiedlich, was sich sehr stark an die technische Leistung von Spielen auswirken kann. Während der PS3 nämlich fixe 256 MB VRAM zur Verfügung stehen, stehen der Xbox 360 die Menge an VRAM zur Verfügung, die nicht für denb Hauptspeicher gebraucht werden. Beim langsamen DDR3-Speicher der Xbox 360 kann der für die Grafikkarte verfügte Speicher also schnell unter 256MB VRAM sinken. Man hat es ja bisher an so gut wie jedem JRPG auf der Xbox 360 gesehen, dass dort perfomancetechnisch nie wirklich was rausgeholt wurde. Dazu kommt, dass der RSX (also der NVidia Chipsatz der PS3) über eine Flex I/O Schnittstelle auf den sehr schnellen XDR-Hauptspeicher zugreifen kann.

Auch machst du dir es einfacher, wenn du sagst, dass die grafische Leistung beider Grafikkarten gleich ist. Das ist humbug. Der Takt des NVidia-Chipsatzes ist immerhin 10% schneller. Macht zwar nicht die Kuh fett, aber ist nun mal vorhanden. Auch verfügt die RSX über merh API-Schnittstellen, um Probleme, die damals die G70-Chips auf einem PC noch hatten, leichter zu umgehen.

Allgemein kann man den RSX nicht mit dem Xenos gleichstellen. Die Architektur der beiden Grafikchips ist einfach zu gravierend und schon gar nicht lassen sie sich mit den PC-Pendanten vergleichen. Mal wird der RSX besser abschneiden, mal auch der Xenos. Es ist also nur normal, dass technische Unterschiede auftreten können. Die Frage ist hier nur immer, in welches System wurde mehr Zeit investiert und das sieht man dann am Endprodukt.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass die RSX die höhere Pixel- und Texturrate hat (hauptsächlich bedingt durch den schnelleren Takt) und der Xenos "leichter" es hat beim Rendring (hauptsächlich bedingt durch die Unified-Shading-Architektur). Das heißt aber nicht, dass die PS3 immer die besseren Texturen- und Pixel-Darstellung haben wird und die Xbox 360 die besseren Rendering.

Gerade das Rendering ist so ein Thema bei der PS3, da die Cell hier viel Arbeit der RSX abnehmen kann (siehe Uncharted 2 freischaltbare Videos). Das würde aber noch zu größeren Unterschiede führen in der Entwicklung. Und somit kommen wir zum Dilemma von Multiplattformspielen: die Engines dieser Spiele sollen auf beide System laufen, also werden die Engines auch dementsprechend angepasst.

Wenn also auf der Xbox 360 ein besseres Rendering zu sehen ist, dann nicht, weil sie es besser kann, sondern weil die Engine es _leichter_ auf der Xbox 360 hat. Aus diesem "leichter" wurde für die ganzen Fanboys aber immer nur ein "besser". Und das ist Humbug. Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 angeblich mehr maximale Shading-Units pro Sekunde generieren kann. Denn das sind nur theoretische Werte, die das System unter Ausschließung aller anderen Sachen erreichen kann.

Genau so ist es auch Humbug, dass die PS3 kein HDRR und AA gleichzeitig darstellen kann. Es ist also genau so immer Humbug gewesen. Hier kommt nämlich ein weiteres Problem. Der Xenos der Xbox 360 kann kein FP16-Blending und nutzt daher "nur" die FP10-HDRR (ATI hat FP16-Blending erst in der nächsten Grafikkartengeneration hinzugefügt), weil ohne FP16-Blending das FP16-HDRR einfach zu viel Leistung frisst.
Die PS3 kann dafür kann zwar FP16-Blending, aber kein FP10 mehr.

Es kommt also auf das Spiel an, wo das HDRR besser aussieht, oder ob HDRR überhaupt zum Einsatz kommt.

Weil bei den meisten Spielen in der Vergangenheit aber die Xbox 360 Leadplattform war, waren die Ergebnisse eben Pro-Xbox 360.

So, un zu guter Letz: ich sage nicht, die Xbox 360 ist technisch besser oder die PS3 ist technisch ist besser. Ich sage nur, die Architektur ist doch weitesgehend gravierend unterschiedlich, so dass ein direkter Vergleich, wie Arkune es will, nicht möglich ist.

Wenn nun FFXIII auf der PS3 besser aussehen sollte (und das wissen wir bisher ja noch nicht), dann nur, weil mehr Zeit in die PS3 gesteckt wurde und nicht, weil man nicht im Stande war, die Xbox 360 zu handeln. Das selbe auch bei Bayonetta. Es sieht auf der Xbox 360 nur deswegen besser aus, weil mehr Zeit in diese Version gesteckt wurde.
Speicher dir den Text auf jeden Fall mal ab. Den kann man an vielen Stellen gebrauchen!

Für irgendeine Plattform müssen die Spiele ja entwickelt werden. Und auf der sieht es dann eben am Besten aus. Wie groß wäre das Geschrei, wenn die portierte Version ein halbes Jahr nach der anderen herauskommt?
Das Spiel wird ja nicht automatisch schlecht, sondern sieht nur weniger gut aus. Das ist ein wichtiger Unterschied. Ich mochte Bayonetta auf der PS3 ja auch.
Benutzeravatar
Saray
Beiträge: 1071
Registriert: 22.03.2007 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Saray »

Oh mein Gott...das ...ist mir alles zu hoch...irgendwas mit sx oder so +_O

Ne,find ich super wenn sich die Leute richtig gut auskennen ;) nur von wo wisst ihr das Zeug ?! 8O
Benutzeravatar
Sothen
Beiträge: 2051
Registriert: 14.02.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sothen »

oha Oo