Antrag auf Arbeitslosengeld II abgelehnt

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Wärs n Problem, wenn man das Geld einfach Freunden schenkt und die das für mich auf irgendner Bank hirten, bis es niemand mehr interessiert und dann bekomm ichs wieder?

N paar Freunde von mir sind jetzt dann bald mit der Hauptschule fertich und haben auch keine andere Aussicht, auf nen anständigen Job oder ne Lehre.
Da geh ich dann lieber noch 3,5 Jahre in die Schule und danach zum Studieren, bin dann zwar nich wirklich praxisorientiert ausgebildet, hab aber mehr Chancen auf n späteren Job. Daneben arbeite ich in ner Redaktion 3 Stunden in der Woche, die mich, sagen sie zumindest, jederzeit einstellen würden. Grundernährung für die nächsten Jahre gesichert. :D
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

styletunez hat geschrieben:Solche Leute kann ich nicht leiden...biste zu faul zum Arbeiten oder was und willst jetzt auch noch,dass dir der Staat Geld in den Hintern schiebt,obwohl du selber genung hast ?
Schon schlimm genug,dass Arbeitslose soviel Geld bekommen...


Der Text sagt doch alles, nix im Hirn und dumm wie stroh
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

The Cosen One hat geschrieben:Wärs n Problem, wenn man das Geld einfach Freunden schenkt und die das für mich auf irgendner Bank hirten, bis es niemand mehr interessiert und dann bekomm ichs wieder?
Ähm, ja das wäre ein Problem, da das illegal ist :)
Du musst ja auch Schenkungssteuer oder Erbschaftssteuer zahlen und kannst das Geld nicht einfach so "verschenken". Das ist Steuerhinterziehung, nichts anderes :)
Oder speziell in diesem Fall: Stell dir mal vor, jeder würde das machen. Dann bricht das System schlagartig zusammen und somit zeigt das ja, dass deine Idee hinfällig ist.

Prinzipiell ist es so, dass es einige Leute gibt, die arbeitslos sind und denen es - gemessen an ihrem Aufwand, den sie für die Allgemeinheit leisten - um einiges zu gut geht.
Trotzdem verbinden zu viele mit "Arbeitslos" den "arbeitslosen Arbeitslosen Herbert Schwakowiak" aus Switch :? .
Deutschland ist ein Sozialstaat und gibt unglaublich viel aus für Sozialleistungen, die aber auch gebraucht werden und im Idealfall ein funktionierendes Netz aufrecht erhalten. Dazu muss aber jeder mitmachen und darf keine Steuern hinterziehen ;)
Zuletzt geändert von AEV-Fan am 29.01.2010 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wanderingspirit
Beiträge: 178
Registriert: 04.07.2007 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wanderingspirit »

The Cosen One hat geschrieben:Wärs n Problem, wenn man das Geld einfach Freunden schenkt und die das für mich auf irgendner Bank hirten, bis es niemand mehr interessiert und dann bekomm ichs wieder?
Ja, ist ein Problem :wink: . Also... meine Infos sind nen bissel älter, aber dürften auch heute noch pi mal Auge passen.
Gesetzt den Fall, du gibst dein Erspartes nicht an oder schaufelst vor Antragstellung das Geld auf andere Konten.... es gibt in Deutschand ja die sogenannten Freistellungsaufträge, die dir die Steuerfreiheit deines Vermögens bis zu einem bestimmten Betrag garantieren.
Die unterschreibst du, wenn du ein Sparbuch oder ähnliches bei deiner Bank eröffnest, und werden dann beim Finanzamt gemeldet.
Zwischen Arge und Finanzamt werden Rechenläufe abgehalten, um Parallelitäten zwischen Leistungsbeziehern und Freistellungsaufträgen festzustellen.
So wirst du, evtl. auch nach deinem Leistungsbezug, irgendwann von der Arge angeschrieben werden, um die Konten, zu denen Freistellungsaufträge existieren, offenzulegen.
Hast du nun kurz vor Alg 2 dein Konto geräumt....und ganz doof sind die ja jetzt auch nicht...werden im Nachhinein seltsame Fragen an dich gestellt werden. Im Endeffekt wirst du der Dumme sein, die gezahlte Leistung erstatten dürfen und noch ein nettes Bußgeld zahlen müssen
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Richtig. Aber das hat den Nachteil, dass sie das Steuerrecht total verkomplizieren, weil das ja als "steuerliche Ausnahme" gilt.
Und weil das Amt ja nicht mitbekommt, wohin das Geld, was man zu viel hat, heimlich verschwindet, empfiehlt es sich das zu viele Geld auf ein Konto von Angehörigen (Freunde sind einfach nicht vertrauenswürdig genug, auch wenn sie längst der Partner sind) zu legen.
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Shadow_Man] »

KingWannabe hat geschrieben:
TazzDingo hat geschrieben:
styletunez hat geschrieben: Schon schlimm genug,dass Arbeitslose soviel Geld bekommen...
:lach:
Er schuftet den lieben, langen Tag hart.. und wofür? Dafür, dass solche Schmarotzer dann seine Steuergelder verprassen? Ich hab da vollstes Verständniss für! :x ....nicht
Es ist immer verdammt einfach auf die Leute zu zeigen, wenn man selbst noch nie in so einer Situation war. Aber stellt Euch jetzt mal vor ihr arbeitet jahrelang bei einer Firma. Diese gerät mit der Zeit in finanzielle Schieflage und muss irgendwann dichtmachen und ihr landet auf der Straße.. was wollt ihr denn da machen? Da müsst ihr doch zum Amt gehen und Unterstützung anfordern, solange bis ihr einen neuen Job gefunden hat. Von irgendwas müsst ihr ja Leben, von unsereins hat ja sicher niemand Millionen unter dem Bett gelagert.
Natürlich gibt es auch Leute, die das mißbrauchen, aber 99% die Unterstützung bekommen, können einfach nichts dafür. Du kannst heute noch so intelligent sein, deine Arbeit noch so gut machen, es kann dich dennoch irgendwann selbst erwischen. Wir leben eben in sehr harten Zeiten und alles ist sehr umkämpft. Deswegen wäre ich sehr sehr vorsichtig, solche Leute als Schmarotzer zu bezeichnen, weil man irgendwann selbst dazugehören kann.
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Was hast du denn für nen riesen Vermögensberg? Die haben das seit 1.1. doch ausgeweitet auf 750€ pro Lebensjahr. Davor war es 150.

Wegschaffen geht kurz vorher nicht. Jedenfalls wollten sie bei mir die Kontoauszüge der letzten 3 Monate ungeschwärzt. Wenn dann muss du das länger planen. Was ich unverschämt finde ist, was du sonst alles auflösen müsstest. Lebensversicherungen, private Rentenersparnisse, Bausparpläne und so weiter. Das können die auch rausfinden. Was man veräußern sollte und was die nicht rausfinden, ist wenn man viel Geld bar hat. Hab gut 2000 € bar noch nicht eingezahlt oder Freunde sollten noch rückzahlen und sollten lieber warten. Wenn dir Eltern oder so Geld für ne Feier oder so mal geben, sollte man das angeben. Macht ja alles keiner.

Was noch ne Frechheit ist. Sagen wir mal von den Großeltern stirbt jemand und vermacht dir nen teures Bild. Sagen wir mal Wert 20.000. Dann solltest du es auch veräußern. Der personelle Wert dahinter ist egal. Von daher wird niemand so ein Bild angeben.
Benutzeravatar
Prinny Lord
Beiträge: 1718
Registriert: 08.04.2009 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Prinny Lord »

Das Problem ist unser Staat.
Den Pennern mit ihren Spitzen Löhnen gehn Leute die für Hungerlohn Arbeiten einfach am Arsch vorbei.
Warum auch Gesetzlich was machen das Leiharbeiter oder Mini Lohn Arbeiter (Putzpersonal z.b.) mal Menschen würdig behandelt werden.
Neeeeh ist doch viel einfach die Hartz-IV Schnorre mehr in die Tasche stecken.
Die haben dann zwar auch nichts zum Fressen aber hey wie soll man in 4 Jahren Amtszeit auch was reißen.
Und nach seinen 4-8 Jahren mühsamer Arbeit wie Kaffee Trinken, Panini Bildchen tauschen, schlafen, Steuergelder verpulvern brauch man sich auch nicht um den Pöbel zu kümmern.
Dann kassiert man brav seine Pension die locker im Monat den Jahreslohn eines Hungerlöhners Überbietet.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

[Matze] hat geschrieben:So, ALG war heute drauf. Erstmal schön in die Stadt, paar Schachteln Zigaretten kaufen, 3 Flaschen Wodka, nen Kasten Oettinger, paar Stylerklamotten und noch schön ins Eros, zu guter letzt noch mein Jahresabo WoW verlängern. :ugly:
warst du bei netto wegen öttinger :ugly: :ugly:
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

hey :(
ich bin auch schüler und hab für meine ps3 zeitung ausgetragen ;)
@ styltunez: jaja als gymnasiast bekommst auch zu hundertprozent nen job!
o.O
nen bisschen naiv,oder?


kann man eigentlich als student arbeitslosengeld beantragen?
weil wnen ich in 3 jahren studieren gehe(naja hoffentlich ;) ) will ich nicht nur vom geld meiner eltern und dem geld was ich in den semsterferien verdiene leben.
muss mir ja auch spiele leisten können ;)

@topic: vll zum arbeitsamt gehen und fortbildung machen...
eventuell realschulabschluss nachholen...
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

chotwm1 hat geschrieben:
@topic: vll zum arbeitsamt gehen und fortbildung machen...
eventuell realschulabschluss nachholen...
Sag mal, hast du dir das Thema überhaupt durchgelesen?
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

chotwm1 hat geschrieben:hey :(
ich bin auch schüler und hab für meine ps3 zeitung ausgetragen ;)
@ styltunez: jaja als gymnasiast bekommst auch zu hundertprozent nen job!
o.O
nen bisschen naiv,oder?


kann man eigentlich als student arbeitslosengeld beantragen?
weil wnen ich in 3 jahren studieren gehe(naja hoffentlich ;) ) will ich nicht nur vom geld meiner eltern und dem geld was ich in den semsterferien verdiene leben.
muss mir ja auch spiele leisten können ;)

@topic: vll zum arbeitsamt gehen und fortbildung machen...
eventuell realschulabschluss nachholen...
Ne ALG als Student gibts nicht ^.^
Du kannst Bafög beantragen, aber wenn beide Elternteile arbeiten und du noch bei deinen Eltern wohnst bekommst am Ende vielleicht noch 300€ im Monat....
Nach deinem Studium musst du dann die Hälfte des Bafögs dem Staat zurückzahlen.
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

Suppression hat geschrieben:
chotwm1 hat geschrieben:
@topic: vll zum arbeitsamt gehen und fortbildung machen...
eventuell realschulabschluss nachholen...
Sag mal, hast du dir das Thema überhaupt durchgelesen?
hatte er schon den realschulabschluss?^^
nene spaß.
er hat geschrieben das er seine asubildung gemacht hat und nicht übernommen wurde...
jetzt soll er von seinem vermögen leben,bevor er hartz 4 bekommt.
da aber alle schon geschrieben haben dass er nichts machen kann,wollte ich ihm nen tip geben wie er leichter nen job finden kann -> damit sein problem auf die andere art und weise gelöst ist ;)
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

als junger mann mit abgeschlossener ausbildung innerhalb von einem jahr keine arbeit zu finden ist schon etwas schwach...
Benutzeravatar
Prinny Lord
Beiträge: 1718
Registriert: 08.04.2009 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Prinny Lord »

Lege Artis hat geschrieben:als junger mann mit abgeschlossener ausbildung innerhalb von einem jahr keine arbeit zu finden ist schon etwas schwach...
Naja es dauert immer bis die NASA oder Real Madrid endlich mal an der Tür klingelt.
Sei doch nicht so gemein ;)


Ein Anruf reicht vollkommen.
Hab bisher 2 mal bei einer Leiharbeitsfirma angefangen.
Und nur einen einzigen Anruf gebraucht um Arbeit dort zu bekommen.
Ich Arbeite Lieber für einen Hungerlohn als anderen auf der Tasche zu liegen.
Ist vielleicht blöd aber was solls.
Denke mal das ich bessere Chance in der Zukunft habe als einer der sich schon aufgegeben hat.