Wurde die PS3 gehackt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hongii
- Beiträge: 183
- Registriert: 05.10.2009 13:33
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.11.2008 21:47
- Persönliche Nachricht:
gehst du auch in laden und klaust klamotten weil man sie nicht kopieren kann?warscheinlich ziehst du sie noch unter deine getragenen klamotten wenn du ausm laden gehst um geld zu sparen.durch leute wie dich wird es in zukunft keine optischen medien mehr geben sondern es geht hin zur digitalen distribution was ich sehr schade finde.schaut euch nur mal die psp an dieses gerät ist tot und wenn in zukunft jeder horst nur spiele brennt und es nicht zu wertschätzen weiß ein original im schrank zu stehen hat,dann sollte man sich überlegen ob man sich nicht ein anderes hobby sucht zb regentropfen zählen oder autokennzeichen aus 1000m entfernung erkennen.Hongii hat geschrieben:Mensch denkste alle die brennen ham keine Jobs, alle die Musik runterladen, alle die Filme brennen auch?
Nö klar könnten wir uns das kaufen, aber warum wenn es sich vermeiden lässt, das Geld kommt woanders hin, zu Sachen die man nicht so gut "kopieren" kann^^
Geiz ist geil!
ich finde es immer wieder schön noch original spiele zu haben zb meine lunar silver star story sammlung aus psx zeiten oder eben secret of mana aus der zeit des snes die einiges an wert haben. wieviel wert hat deine raubkopie?du bist kein spieler der das spielen wertzuschätzen weiß, du möchtest einfach sehr viele spiele zu hause stehen haben aber weißt dann nicht welches du spielen sollst, weil du überfordert bist.ich sehe grade du hast eine ps3 wie wäre es wenn sie jemand klauen würde und dir nen zettel da lassen würde, ''oh tut mir leid aber ich habe versucht sie zu kopieren ging aber nicht''.
ich für meinen teil bin sehr froh collectors,limited editions zu hause zu haben sowie original filme.wenn ich mir ein spiel nicht leisten kann dann spar ich darauf hin.
dein dad klaut bestimmt auch benzin aufn schrottplatz weil ihm der kostenaufwand ein auto zu unterhalten zu teuer ist oder wie?
durch leute wie dich wird es bald nur noch spiele per download geben aber das man so arm ist und keine 30-40 euro in sein hobby investieren möchte finde ich einfach traurig tut mir leid.such dir endlich mal nen job dann kannst du dir auch das leisten was du möchtest. man kriegt im leben nichts geschenkt wieso sollte es bei spielen so sein?aber auch schön das man solche noobs wie dich nie im online spiel sieht weil dir einfach das geld dafür fehlt.
an alle gamer die es zu schätzen wissen wie hart man für sein geld arbeiten muss und an alle entwickler die soviel liebe in die spiele gesteckt haben vielen dank.
- Hongii
- Beiträge: 183
- Registriert: 05.10.2009 13:33
- Persönliche Nachricht:
Natürlich klaue ich keine Klamotten und keine PS3 aus Wohnungen, oder heiße es gut, das kann man ja nicht kopieren, das gibt es physischen Verlust, darauf kommt es an
Hast mich wohl falsch verstanden.
Anders verhälts sich mit digitalen Gütern, sorry ich hab ne Menge Freunde, Schüler, Studenten, Familienväter, Geistliche, Lehrer, ich kenn niemanden, der NIE bei kino.to war oder immer brav Songs von musicload und itunes kauft. Stell mich und meinen Vater hier nicht als Sonderlinge da, ob du es glaubst oder nicht, DEINE Sichtweise ist auch nur ein Teil dieser Welt, ich glaub du weißt gar nicht wie gering der Anteil ist, Tendenz schwindend. Ich bin unvoreingenommen und ohne Intention zu streiten in dieses Forum getreten, akzeptiere andere Weltanschauungen und Meinungen, du tritts meine Toleranz mit Füßen. Wo kämen wir denn hin, wenn alle Menschen so engstirnig und aufbrausend wie du sind, Wo bleibt die Vernunft?
P.S.: Hab ne Metal Gear Solid 4 Limited Edition
Habe grad nur 5 geladadene Spiele( Blockbuster wie GTA IV, Street Fighter IV...), soviel Zeit hab ich gar nicht zum Zocken, also keine sorge ich hol nur die besten Spiele und werde nie mit meiner bescheidenen Auswahl überfordert sein. Aber hey gibst aufm Schrottplatz wirklich Benzin, das wäre doch Verschwendung xDDDD

Anders verhälts sich mit digitalen Gütern, sorry ich hab ne Menge Freunde, Schüler, Studenten, Familienväter, Geistliche, Lehrer, ich kenn niemanden, der NIE bei kino.to war oder immer brav Songs von musicload und itunes kauft. Stell mich und meinen Vater hier nicht als Sonderlinge da, ob du es glaubst oder nicht, DEINE Sichtweise ist auch nur ein Teil dieser Welt, ich glaub du weißt gar nicht wie gering der Anteil ist, Tendenz schwindend. Ich bin unvoreingenommen und ohne Intention zu streiten in dieses Forum getreten, akzeptiere andere Weltanschauungen und Meinungen, du tritts meine Toleranz mit Füßen. Wo kämen wir denn hin, wenn alle Menschen so engstirnig und aufbrausend wie du sind, Wo bleibt die Vernunft?
P.S.: Hab ne Metal Gear Solid 4 Limited Edition

Habe grad nur 5 geladadene Spiele( Blockbuster wie GTA IV, Street Fighter IV...), soviel Zeit hab ich gar nicht zum Zocken, also keine sorge ich hol nur die besten Spiele und werde nie mit meiner bescheidenen Auswahl überfordert sein. Aber hey gibst aufm Schrottplatz wirklich Benzin, das wäre doch Verschwendung xDDDD
- lozer
- Beiträge: 525
- Registriert: 18.11.2009 16:44
- Persönliche Nachricht:
Und was ist mit den Leuten die Monatelange Arbeit in dieses Projekt (ein Spiel) gesteckt haben und am Ende keinen Cent sehen, weil Leute wie du es sich ziehen???Hongii hat geschrieben:Natürlich klaue ich keine Klamotten und keine PS3 aus Wohnungen, oder heiße es gut, das kann man ja nicht kopieren, das gibt es physischen Verlust, darauf kommt es anHast mich wohl falsch verstanden.
Anders verhälts sich mit digitalen Gütern, sorry ich hab ne Menge Freunde, Schüler, Studenten, Familienväter, Geistliche, Lehrer, ich kenn niemanden, der NIE bei kino.to war oder immer brav Songs von musicload und itunes kauft. Stell mich und meinen Vater hier nicht als Sonderlinge da, ob du es glaubst oder nicht, DEINE Sichtweise ist auch nur ein Teil dieser Welt, ich glaub du weißt gar nicht wie gering der Anteil ist, Tendenz schwindend. Ich bin unvoreingenommen und ohne Intention zu streiten in dieses Forum getreten, akzeptiere andere Weltanschauungen und Meinungen, du tritts meine Toleranz mit Füßen. Wo kämen wir denn hin, wenn alle Menschen so engstirnig und aufbrausend wie du sind, Wo bleibt die Vernunft?
P.S.: Hab ne Metal Gear Solid 4 Limited Edition
Habe grad nur 5 geladadene Spiele( Blockbuster wie GTA IV, Street Fighter IV...), soviel Zeit hab ich gar nicht zum Zocken, also keine sorge ich hol nur die besten Spiele und werde nie mit meiner bescheidenen Auswahl überfordert sein. Aber hey gibst aufm Schrottplatz wirklich Benzin, das wäre doch Verschwendung xDDDD
Es braucht sich kein Mensch wundern wenn irgendwann die entsprechende gegenwehr der Entwickler und Publisher kommt.
Und damit meine ich keinen stärkeren Kopierschutz...
Ich finds einfach dumm sich Spiele zu downloaden. Hoffentlich stellt mal einer einen schönen Virus rein, der allen Hackern so richtig die Konsole zerstört.
Für mich gehört es dazu, in einen Laden zu gehen oder meinetwegen ausm Internet, das Spiel zu kaufen und dann die schöne Hülle mit Cover dastehen zu haben.
Und nicht so ein gebrannter Dreck.
Das ist zwar relativ unwichtig aber wie gesagt ich finde es unfair gegenüber den Leuten, die so etwas entwickeln.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.11.2008 21:47
- Persönliche Nachricht:
willst du den tank erst leer fahren wenn du totalschaden hastHongii hat geschrieben:
Aber hey gibst aufm Schrottplatz wirklich Benzin, das wäre doch Verschwendung xDDDD

aber mal zum thema du kannst es vielleicht nicht ganz nachvollziehen aber wie würdest du es finden wenn du programmierer bist weniger für mehr arbeit bekommst, und sich jeder deine spiele brennt?jeder wundert sich warum spiele immer schlechter werden und über drm kopierschutzmaßnahmen zwangsaktievierung usw usf.blockbuster wie du sie genannt hast sollte man schon im original haben wenn du dir jetzt den kran simulator ziehst und die firma pleite geht is es mir auch egal aber das blöde ist wenn es keine fortsetzungen von guten spielen mehr gibt weil die spiele zu oft gebrannt und es sich für den entwickler nicht mehr rentiert eine forsetzung auf den markt zu schmeissen.
ich finde es ganz gut das die ps3 noch nicht geknackt worden ist.die ganz schlauen hacker holen sich ne gekrackte 360 und für exklusiv titel eine ps3.multiplatform sieht auf der 360 ein stück besser aus und bis die ps3 geknackt wird kann man ja auf der 360 schön seine gebrannten spiele spielen.was natürlich sehr sehr böse wäre,die nächste generation geht back to the roots. bis dahin sind ssd platten bezahlbar was heisst, spiele kommen einfach wieder aufs modul. im ssd format, im flash speicher das wäre die beste lösung.hongi du wiedersprichst dir hast du nicht gesagt dein dad kauft dir erst eine wenn man spiele brennen kann?wieso hast du jetzt auf einmal mgs 4?
spiele müssen ja nicht teuer sein es sei denn man kauft in deutschland und oder bei media markt ein wo ich meine spiele herbeziehe kostet das neuste und teuerste spiel 42 euro ich denke viele brennen auch weil denen 70 euro zu teuer sind für nen spiel der kunde wird oft übers ohr gehauen kann ich ganz gut nachvollziehen gleiches spiel für pc 20 euro günstiger
- Hongii
- Beiträge: 183
- Registriert: 05.10.2009 13:33
- Persönliche Nachricht:
HAH du hast recht mit MGS aber das spiel fand ich so geil ich musste es einfach kaufen genau wie DBZ und mein Freund mit seiner PS3 wohnt neben mir..aber ich freu mich auf meine eigene.
Naja ich finde die aktuellen Spiele mal gar nicht soo schlecht, von DRM ist man ja als Spielecracker nich so stark betroffen^^
Kann man ruhig so weiter machen,
noch is die Welt nich untergegangen
^^
Naja ich finde die aktuellen Spiele mal gar nicht soo schlecht, von DRM ist man ja als Spielecracker nich so stark betroffen^^
Kann man ruhig so weiter machen,
noch is die Welt nich untergegangen
^^
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Nachdem der Hacker den Code freigegeben hat, wird das ganze wohl seinen lauf nehmen.
Najut, Sony hat es lange geschafft und wird sicher auch gut Geld verdient haben. Was sich nicht sonderlich ändern wird, nur weil Copys möglich sein werden.
Jetzt nochmal zu den blöden
Arbeitsmotivationsanweisungen. Jeder versteht sicher, das viele Menschen nicht das Geld haben, um sich eine deart teure Konsole zu leisten und dazu noch Spiele bis 70€. OK, das dies jetzt kein Ansporn zum kopieren sein soll, bitte ich bei meinem Post zu bedenken.
Wir greifen mal die Menschen auf, die wirklich nur das Geld für eine Konsole haben. Ob gebraucht oder neu ist jetzt nicht mal wichtig. Jetzt möchten natürlich auch solche Menschen eine gewisse teilhabe am Mulitimedia haben. Das ganze wird auch dadurch noch verstärkt, dass die Werbung und warscheinlich auch Freunde das ganze unterstützen.
Da kommt jetzt aber dieser blöde Gedanke bei einigen in den Sinn, dass nur derjenige sich das kaufen kann, der sich das auch leisten kann. Im grunde hat man da ja auch recht. Warum soll ich das kaufen, während der andere alles umsonst hat.
Wenn jetzt der ehrliche Käufer sich aber mal wirklich in die Lage des anderen versetzen würde und vllt seine Sucht aus der Perpektive des anderen sehen würde, kann man durchaus deren Handlung verstehen. Ich lese hier und anderswo immer wieder, das solche Menschen doch im grunde das schlimmste auf der Welt seien, weil sie in irgendeiner weise ihr Hobby bedrohen.
Ich finde es aber geradezu abartig, wie viele Menschen sich doch als sowas viel besseres darstellen, als jemand der wirklich nicht in der Lage ist das ganze zu finanzieren.
Es hat nicht immer damit zu tun, dass die nicht arbeiten wollen, sich ein schönes Leben machen und Fett verdreckt vor einen TV sitzen. Wer sowas glaubt, der schaut zuviel RTL (2).
Man muss einfach nur mal an Familien mit Kindern denken, wo die Eltern durchaus arbeiten, aber sich sowas trotzdem nicht leisten können. Da reicht es ebend "nur" für Lebensmittel und das nötigste.
Man muss auch immer bedenken, dass man selber ganz schnell in so eine Situation kommen kann.
Und wenn wirklich wie oft geschrieben, nur solche Menschen kopieren, dann sollte sich die Welt wirklich Gedanken machen.
Denn laut einer Studie sind es gerade die besser gestellten die kopieren. Das ist z.b im Musikbereich bewiesen. Viele Kopierer kaufen, nachdem sie eine Kopie gezogen haben, während die anderen grundsätzlich kopieren.
Jeder der kauft kann ja auch ein bisschen Stolz sein das er das kann, aber sollte nicht auf Menschen einprügeln, die er nie gesehen hat und deren finanzielle Lage kennt.
Und ich schreib sowas immer wieder-Jeder hat sicher schon mal eine Musik CD oder etwas anderes kopiert, ohne sich dann das Origianl zu kaufen. Und nur weil man es vllt 1-2 mal gemacht hat, ist man nicht besser.
Najut, Sony hat es lange geschafft und wird sicher auch gut Geld verdient haben. Was sich nicht sonderlich ändern wird, nur weil Copys möglich sein werden.
Jetzt nochmal zu den blöden
Arbeitsmotivationsanweisungen. Jeder versteht sicher, das viele Menschen nicht das Geld haben, um sich eine deart teure Konsole zu leisten und dazu noch Spiele bis 70€. OK, das dies jetzt kein Ansporn zum kopieren sein soll, bitte ich bei meinem Post zu bedenken.
Wir greifen mal die Menschen auf, die wirklich nur das Geld für eine Konsole haben. Ob gebraucht oder neu ist jetzt nicht mal wichtig. Jetzt möchten natürlich auch solche Menschen eine gewisse teilhabe am Mulitimedia haben. Das ganze wird auch dadurch noch verstärkt, dass die Werbung und warscheinlich auch Freunde das ganze unterstützen.
Da kommt jetzt aber dieser blöde Gedanke bei einigen in den Sinn, dass nur derjenige sich das kaufen kann, der sich das auch leisten kann. Im grunde hat man da ja auch recht. Warum soll ich das kaufen, während der andere alles umsonst hat.
Wenn jetzt der ehrliche Käufer sich aber mal wirklich in die Lage des anderen versetzen würde und vllt seine Sucht aus der Perpektive des anderen sehen würde, kann man durchaus deren Handlung verstehen. Ich lese hier und anderswo immer wieder, das solche Menschen doch im grunde das schlimmste auf der Welt seien, weil sie in irgendeiner weise ihr Hobby bedrohen.
Ich finde es aber geradezu abartig, wie viele Menschen sich doch als sowas viel besseres darstellen, als jemand der wirklich nicht in der Lage ist das ganze zu finanzieren.
Es hat nicht immer damit zu tun, dass die nicht arbeiten wollen, sich ein schönes Leben machen und Fett verdreckt vor einen TV sitzen. Wer sowas glaubt, der schaut zuviel RTL (2).
Man muss einfach nur mal an Familien mit Kindern denken, wo die Eltern durchaus arbeiten, aber sich sowas trotzdem nicht leisten können. Da reicht es ebend "nur" für Lebensmittel und das nötigste.
Man muss auch immer bedenken, dass man selber ganz schnell in so eine Situation kommen kann.
Und wenn wirklich wie oft geschrieben, nur solche Menschen kopieren, dann sollte sich die Welt wirklich Gedanken machen.
Denn laut einer Studie sind es gerade die besser gestellten die kopieren. Das ist z.b im Musikbereich bewiesen. Viele Kopierer kaufen, nachdem sie eine Kopie gezogen haben, während die anderen grundsätzlich kopieren.
Jeder der kauft kann ja auch ein bisschen Stolz sein das er das kann, aber sollte nicht auf Menschen einprügeln, die er nie gesehen hat und deren finanzielle Lage kennt.
Und ich schreib sowas immer wieder-Jeder hat sicher schon mal eine Musik CD oder etwas anderes kopiert, ohne sich dann das Origianl zu kaufen. Und nur weil man es vllt 1-2 mal gemacht hat, ist man nicht besser.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Wo fängt Arm und Reich denn an? Warum werden Reiche noch geiler aufs Geld. Du kannst es doch gerade jetzt beobachten. Die Banken geben das typische Beispiel ab.Dreamfade hat geschrieben:Tolle Rechtfertigung. Ich bin arm und alle anderen tuen es also darf ich das auch.
Die Leute kopieren weil sie es können und es keine wirksame Verfolgung gibt.
Noch ein gutes Beispiel ist Rockstar. Den Bericht hast du ja sicher gelesen. Die einen baden im Geld, die anderen im Schweiß. Rockstar sagt dazu, wir wünschen viel Erfolg nach der Suche eines neuen Arbeitgebers.
Außerdem bezieht sich meine Ansicht nicht auf die notrischen Kopierer.
Und was verstehst du unter wirksamer Verfolgung.
Genauso müsste man Entwickler und Publisher verfolgen können, die Dinge anpreisen und drucken, aber nicht umgesetzt sind. Genauso Magazine die gekaufte Wertungen abgeben.
Du siehst, es gibt hüben wie drüben schwarze Schafe. Schon mal daran gedacht, das auch Copys wandern, um sich eine gewisse Rechfertigung zurückzuholen.
Ich rede nicht vom typischen Kopierer, der 2000 Spiele, 5000 Pornos und 50 000 Musiktitel sein eigen nennt. Und ja, solche gibt es. Warscheinlich noch ganz andere.
Ich mag einfach nicht die Verallgemeinerung, wenn Menschen sich etwas nehmen, was sie sich nicht leisten können und deswegen aber keine Hyper Kriminellen sind.
Denk an den Satz, das jeder schon mal hat. Vllt trifft der auch auf dich zu. Aber ich will jetzt nicht dich direkt anmerken.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
Willkommen im Kapitalismus. Wem das nicht passt, der kann ja nach Nordkorea auswandern. Da darf man bestimmt nach Lust und Laune kopieren. Hier wird sich daran nichts so schnell ändern. Die Geldgier sorgt übrigens für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt.Paranidis68 hat geschrieben:Wo fängt Arm und Reich denn an? Warum werden Reiche noch geiler aufs Geld. Du kannst es doch gerade jetzt beobachten. Die Banken geben das typische Beispiel ab.
Siehe oben. Außerdem hat die Leute keiner gezwungen für Rockstar zu arbeiten.Paranidis68 hat geschrieben:Noch ein gutes Beispiel ist Rockstar. Den Bericht hast du ja sicher gelesen. Die einen baden im Geld, die anderen im Schweiß. Rockstar sagt dazu, wir wünschen viel Erfolg nach der Suche eines neuen Arbeitgebers.
Die dürfen dann aber bestraft werden? Dann müsstest du aber "notorischer Kopierer" mal definieren.Paranidis68 hat geschrieben:Außerdem bezieht sich meine Ansicht nicht auf die notrischen Kopierer.
Wirksame Verfolgung ist: Wenn die Kosten für unerlaubtes Kopieren, die Kosten für das Original übersteigen. Für die von dir genannten Sachen gibt es keine rechtliche Grundlage. Daher ist es völlig legitim das zu machen. Ob das moralisch vertretbar ist, ist in diesem Fall absolut subjektiv und daher irrelevant.Paranidis68 hat geschrieben:Und was verstehst du unter wirksamer Verfolgung.
Genauso müsste man Entwickler und Publisher verfolgen können, die Dinge anpreisen und drucken, aber nicht umgesetzt sind. Genauso Magazine die gekaufte Wertungen abgeben.
Du siehst, es gibt hüben wie drüben schwarze Schafe. Schon mal daran gedacht, das auch Copys wandern, um sich eine gewisse Rechfertigung zurückzuholen.
Also wenn jemand "nur" 500 Spiele , 2500 Pornos und 25 000 Musiktitel kopiert hat, dann ist der natürlich kein so schlimmer Finger. Oder wo willst du die Richtlinie ansetzen?Paranidis68 hat geschrieben:Ich rede nicht vom typischen Kopierer, der 2000 Spiele, 5000 Pornos und 50 000 Musiktitel sein eigen nennt. Und ja, solche gibt es. Warscheinlich noch ganz andere.
Ach, und ab wann wird man zum "hyper" Kriminellen? Sicherlich hat fast jeder schon mal was unerlaubt kopiert, aber die Schuld den geldgierigen Reichen zuzuschieben ist einfach nur realitätsfern und entzieht sich jeglicher Verantwortung. Man muss nicht immer die neuesten Spiele, Filme und Musiktitel konsumieren. Wenn jemand sich die aktuellen Sachen nicht leisten kann, dem steht es frei zu warten bis diese günstiger geworden sind. Aber das will natürlich keiner auf sich nehmen. Man behauptet lieber, dass man ferngesteuert ist von der ach so bösen und grausamen Gesellschaft, die einen förmlich dazu zwingt. Die Spezies nennt man dann wohl Sozialistisch-Notorischer-Hyper-Konsum-Zombie.Paranidis68 hat geschrieben:Ich mag einfach nicht die Verallgemeinerung, wenn Menschen sich etwas nehmen, was sie sich nicht leisten können und deswegen aber keine Hyper Kriminellen sind.
Denk an den Satz, das jeder schon mal hat. Vllt trifft der auch auf dich zu. Aber ich will jetzt nicht dich direkt anmerken.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Dem langen Artikel von dir kann ich auch zustimmen, dann würde es aber etwas Unübersichtlich hier. Oben stehen ja auch die richtigen Punkte.Dreamfade hat geschrieben:Tolle Rechtfertigung. Ich bin arm und alle anderen tuen es also darf ich das auch.
Die Leute kopieren weil sie es können und es keine wirksame Verfolgung gibt.
Irgendwie hat sich eine völlig abstruse Anspruchsmentalität im Bereich Spiele entwickelt. Es gefällt mir, also muss ich es haben! Ich wage mal zu behaupten, dass diese Personen zum Großteil zufriedener wären, wenn sie auf ein bestimmtes Spiel sparen würden und es sich dann "gönnen". So wird aber nur immer dem nächsten Titel hinterher gejagt, ohne sich am aktuellen zu erfreuen, es war ja kein Aufwand dafür nötig.
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Dir ist wirklich jeder Sinn dafür entgangen. Deiner besteht daraus, dass deinesgleichen (vielleicht)am Oberen Ende der Leiter stehen und alle die darunter sind einem irgendwie am Arsch vorbeigehen. Ich könnte jetzt nochmal auf deine Zitierungen Intensiv eingehen, was ich aber jetzt nicht mache. Ich nehm dir das auch nicht übel, weil es halt meine Meinung ist und die auch durchaus andere teilen. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich da keine Argumente hätte. Aber du bist genau dass, was der Kapitalismus hervorbringt. Es gibt mehr als genug Beispiele, warum man das gerade aus deiner Sicht nicht so sehen sollte. Wohin das ganze bis jetzt gekommen ist, sieht man Allgemein in der Welt.Dreamfade hat geschrieben:Willkommen im Kapitalismus. Wem das nicht passt, der kann ja nach Nordkorea auswandern. Da darf man bestimmt nach Lust und Laune kopieren. Hier wird sich daran nichts so schnell ändern. Die Geldgier sorgt übrigens für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt.Paranidis68 hat geschrieben:Wo fängt Arm und Reich denn an? Warum werden Reiche noch geiler aufs Geld. Du kannst es doch gerade jetzt beobachten. Die Banken geben das typische Beispiel ab.
Siehe oben. Außerdem hat die Leute keiner gezwungen für Rockstar zu arbeiten.Paranidis68 hat geschrieben:Noch ein gutes Beispiel ist Rockstar. Den Bericht hast du ja sicher gelesen. Die einen baden im Geld, die anderen im Schweiß. Rockstar sagt dazu, wir wünschen viel Erfolg nach der Suche eines neuen Arbeitgebers.
Die dürfen dann aber bestraft werden? Dann müsstest du aber "notorischer Kopierer" mal definieren.Paranidis68 hat geschrieben:Außerdem bezieht sich meine Ansicht nicht auf die notrischen Kopierer.
Wirksame Verfolgung ist: Wenn die Kosten für unerlaubtes Kopieren, die Kosten für das Original übersteigen. Für die von dir genannten Sachen gibt es keine rechtliche Grundlage. Daher ist es völlig legitim das zu machen. Ob das moralisch vertretbar ist, ist in diesem Fall absolut subjektiv und daher irrelevant.Paranidis68 hat geschrieben:Und was verstehst du unter wirksamer Verfolgung.
Genauso müsste man Entwickler und Publisher verfolgen können, die Dinge anpreisen und drucken, aber nicht umgesetzt sind. Genauso Magazine die gekaufte Wertungen abgeben.
Du siehst, es gibt hüben wie drüben schwarze Schafe. Schon mal daran gedacht, das auch Copys wandern, um sich eine gewisse Rechfertigung zurückzuholen.
Also wenn jemand "nur" 500 Spiele , 2500 Pornos und 25 000 Musiktitel kopiert hat, dann ist der natürlich kein so schlimmer Finger. Oder wo willst du die Richtlinie ansetzen?Paranidis68 hat geschrieben:Ich rede nicht vom typischen Kopierer, der 2000 Spiele, 5000 Pornos und 50 000 Musiktitel sein eigen nennt. Und ja, solche gibt es. Warscheinlich noch ganz andere.
Ach, und ab wann wird man zum "hyper" Kriminellen? Sicherlich hat fast jeder schon mal was unerlaubt kopiert, aber die Schuld den geldgierigen Reichen zuzuschieben ist einfach nur realitätsfern und entzieht sich jeglicher Verantwortung. Man muss nicht immer die neuesten Spiele, Filme und Musiktitel konsumieren. Wenn jemand sich die aktuellen Sachen nicht leisten kann, dem steht es frei zu warten bis diese günstiger geworden sind. Aber das will natürlich keiner auf sich nehmen. Man behauptet lieber, dass man ferngesteuert ist von der ach so bösen und grausamen Gesellschaft, die einen förmlich dazu zwingt. Die Spezies nennt man dann wohl Sozialistisch-Notorischer-Hyper-Konsum-Zombie.Paranidis68 hat geschrieben:Ich mag einfach nicht die Verallgemeinerung, wenn Menschen sich etwas nehmen, was sie sich nicht leisten können und deswegen aber keine Hyper Kriminellen sind.
Denk an den Satz, das jeder schon mal hat. Vllt trifft der auch auf dich zu. Aber ich will jetzt nicht dich direkt anmerken.
Dein Glaube scheint darin zu liegen, dass man sich das nehmen sollte, was man bekommen kann. Was ich mal aus deiner Argumentation von Auswandern nach Korea ableite. Tja, dann wären wir da ja einer Meinung, wenn ich das auf die Leute beziehe, die das Geld nicht haben und es auf ihre weise konsumieren.
Deine Meinung zu Rockstar bestätigt ja nur, das dir nur am Ergebnis des Produktes etwas liegt, aber nicht wie es enstanden ist. Wenn dir doch soviel daran liegt das niemand kopiert, was ja dein Wunsch ist, warum ist dir dann ein gesundes Unternehmen nicht wichtig. Wenn das ,was Rockstar da gemacht hat auch deiner Meinung entspricht, dann ist das Ausbeute und demnach wehren sich die, die durch Rockstar (als Beispiel mal), sich den Konsum nicht leisten können und darum wieder irgendwie Diebstahl begehen, wenn man das jetzt mal grob so nennen darf.
Dein Weltbild passt ja mal garnicht. Du meinst, das man jeden ausbeuten darf, solange er das halt mitmacht und möchtest aber auch, dann niemand in die Lage kommen soll, das er etwas Kriminelles macht, wie zum Beispiel deine Heilige Kuh die Videospiele kopiert. Tja, da muss ich dich entäuschen, denn dann hast du den Kapitalismus nur am Rande verstanden.
Und was ist am Notorischen Kopierer falsch zu verstehen. Schlag mal nach und du bekommst ein einsehen. Es gibt ganz krasse Unterscheide wie, was und wieviel jemand kostenlos konsumiert.
Als kleiner Tip. Notorisch kann auch süchtig heissen.
Eigentlich ist es aber jemand, der seine Angewohnheiten "nie" ändern würde.
Und am Schluss nochmal ein Armutszeugnis für dich von mir ausgestellt, was deine Allgemeine Ansicht mit Banken und Kapitalismus angeht. Das hat nichts mit Kapitalismus zu tun, sondern ist Betrug an Menschen, denen man das Geld geradzu aus der Tasche raubt. Sowas ist Strafbar. Du willst ja jetzt sicher nicht behaupten, dass Kapitalismus strafbar ist, oder?
Und wenn ich dir jetzt noch schreibe, das in Amerika eine Bank Gebühren für Haiti Spenden aus Gier abgezwackt hat, dann findest du das laut deiner ganzen Meinung ja auch ganz richtig so...
Wenn selbst Leute aus Protest anfangen diese Banken zu meiden, dann sollte dich das vllt auch etwas zum nachdenken anregen. So als Ansporn an dich, damit du vllt den Kapitalismus ein wenig besser verstehen lernst.
Aber vllt unterhalte ich mich ja gerade mit einem überbezahlten Manager....wer weiß das schon.....
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
Oh, Herr Psychoanalytiker. Sie kennen mich ja so gut, dass sie mich voll und ganz durchschaut haben. Aber zum Thema: Das unerlaubte kopieren und konsumieren von Spielen, Filmen, Musik usw. ist nicht lebensnotwendig und wer sich die zum abspielen notwendige Technik leisten kann,der steht bestimmt nicht am unteren Ende der "Leiter". Aber hey, vielleicht sollten wir mal paar Blu-Rays, CDs und Spiele bei den Tafeln verteilen. Oder nein, lieber PCs mit Internet-Anschluss. Dann können die Bedürftigen sich die Sachen einfach runterladen. Hmm, aber wie kommen wir jetzt an die PCs und das Internet ohne dafür zu bezahlen?Paranidis68 hat geschrieben:Dir ist wirklich jeder Sinn dafür entgangen. Deiner besteht daraus, dass deinesgleichen (vielleicht)am Oberen Ende der Leiter stehen und alle die darunter sind einem irgendwie am Arsch vorbeigehen.
Achsoooo, weil so viel Unrecht auf der Welt passiert ist das unerlaubte Kopieren plötzlich legal geworden? Bleib beim Thema.Paranidis68 hat geschrieben:Ich könnte jetzt nochmal auf deine Zitierungen Intensiv eingehen, was ich aber jetzt nicht mache. Ich nehm dir das auch nicht übel, weil es halt meine Meinung ist und die auch durchaus andere teilen. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich da keine Argumente hätte. Aber du bist genau dass, was der Kapitalismus hervorbringt. Es gibt mehr als genug Beispiele, warum man das gerade aus deiner Sicht nicht so sehen sollte. Wohin das ganze bis jetzt gekommen ist, sieht man Allgemein in der Welt.
Da gibt es aber einen feinen unterschied. Man sollte sich alles nehmen was man kann, so lange das im legalen Rahmen liegt. Also sind wir wohl nicht einer Meinung.Paranidis68 hat geschrieben:Dein Glaube scheint darin zu liegen, dass man sich das nehmen sollte, was man bekommen kann. Was ich mal aus deiner Argumentation von Auswandern nach Korea ableite. Tja, dann wären wir da ja einer Meinung, wenn ich das auf die Leute beziehe, die das Geld nicht haben und es auf ihre weise konsumieren.
Paranidis68 hat geschrieben:Deine Meinung zu Rockstar bestätigt ja nur, das dir nur am Ergebnis des Produktes etwas liegt, aber nicht wie es enstanden ist. Wenn dir doch soviel daran liegt das niemand kopiert, was ja dein Wunsch ist, warum ist dir dann ein gesundes Unternehmen nicht wichtig. Wenn das ,was Rockstar da gemacht hat auch deiner Meinung entspricht, dann ist das Ausbeute und demnach wehren sich die, die durch Rockstar (als Beispiel mal), sich den Konsum nicht leisten können und darum wieder irgendwie Diebstahl begehen, wenn man das jetzt mal grob so nennen darf.



Also wenn sich jemand ausbeuten lässt oder ausgebeutet wird, dann darf der auch Straftaten begehen? Ja, das ergibt "Sinn". Da lag ich wohl mit meiner Meinung falsch.Paranidis68 hat geschrieben:Dein Weltbild passt ja mal garnicht. Du meinst, das man jeden ausbeuten darf, solange er das halt mitmacht und möchtest aber auch, dann niemand in die Lage kommen soll, das er etwas Kriminelles macht, wie zum Beispiel deine Heilige Kuh die Videospiele kopiert. Tja, da muss ich dich entäuschen, denn dann hast du den Kapitalismus nur am Rande verstanden.
Dann kann du mir auch bestimmt sagen wie man die notorischen und die nicht notorischen von einander unterscheiden kann um sie dann der gerechten Strafe zuzuführen?Paranidis68 hat geschrieben:Und was ist am Notorischen Kopierer falsch zu verstehen. Schlag mal nach und du bekommst ein einsehen. Es gibt ganz krasse Unterscheide wie, was und wieviel jemand kostenlos konsumiert.
Als kleiner Tip. Notorisch kann auch süchtig heissen.
Eigentlich ist es aber jemand, der seine Angewohnheiten "nie" ändern würde.
Tja, wenn du eine Straftat (wie in diesem Fall Betrug) nachweisen kannst, dann steht es dir frei eine Strafanzeige gegen die Bank zu erstatten. Kann ja nicht angehen, dass die Leute ausgeraubt werden. Aber nur als Tip am Rande, "Es steht in der Bild..." oder "Ich habe es bei RTL2 gesehen..." gelten wohl nicht als Beweis.Paranidis68 hat geschrieben:Und am Schluss nochmal ein Armutszeugnis für dich von mir ausgestellt, was deine Allgemeine Ansicht mit Banken und Kapitalismus angeht. Das hat nichts mit Kapitalismus zu tun, sondern ist Betrug an Menschen, denen man das Geld geradzu aus der Tasche raubt. Sowas ist Strafbar. Du willst ja jetzt sicher nicht behaupten, dass Kapitalismus strafbar ist, oder?
Und wenn ich dir jetzt noch schreibe, das in Amerika eine Bank Gebühren für Haiti Spenden aus Gier abgezwackt hat, dann findest du das laut deiner ganzen Meinung ja auch ganz richtig so...
Wenn selbst Leute aus Protest anfangen diese Banken zu meiden, dann sollte dich das vllt auch etwas zum nachdenken anregen. So als Ansporn an dich, damit du vllt den Kapitalismus ein wenig besser verstehen lernst.
Aber vllt unterhalte ich mich ja gerade mit einem überbezahlten Manager....wer weiß das schon.....
Ansonsten schlage ich vor, dass wir die Copyright Gesetze abschaffen und dich als Robin Hood Minister einsetzen. Du entscheidest dann einfach von Fall zu Fall ob jemand sich Strafbar gemacht hat oder nicht.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 20.11.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Mein Gott! In Zeiten von Platinium-Editions, Ebay, Amazon-Marketplace kann man jedes Spiel für mindestens 50% weniger kaufen, wenn man halt mal 1-2 Wochen wartet. Da tut sich keiner einen Beinbruch!
Warum muß man immer alles gleich haben und am besten kostenlos! Solche Schmarotzer kann ich nicht ab! Asoziale W*x**r sind das!
Warum muß man immer alles gleich haben und am besten kostenlos! Solche Schmarotzer kann ich nicht ab! Asoziale W*x**r sind das!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 15.01.2008 19:42
- Persönliche Nachricht: