GF-100: GeForce GTX 470 & GeForce GTX 480

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

The_Final hat geschrieben:
Oberdepp hat geschrieben: Blablabla, bei Crysis mindestens 30 FPS zu haben bei so einer hohen Auflsöung mit vierfachem Anti-Aliasing ist schlecht? Wie wäre es, wenn du mal etwas weiter denkst? Schön und gut, dass nach oben noch Luft ist, interessiert aber den Kunden nicht [...]
Da würden dir viele Egoshooter-Spieler aber etwas anderes sagen. ;) 40fps ist gerade in diesem Genre eher das untere Limit für eine spielbare Framerate.
ich glaube, du hast noch nie crysis gespielt.
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Rosette 3000 hat geschrieben: ich glaube, du hast noch nie crysis gespielt.
Was willst du mir damit sagen? :-o
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

ich schätze mal, das es vieeeeel euronen kostet, in crysis auf 40fps zu kommen ;)
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

The_Final hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: ich glaube, du hast noch nie crysis gespielt.
Was willst du mir damit sagen? :-o
Zu sehr an die Konsole gewöhnt Rosi? Ne warn Scherz :wink: .Es ist nunmal die Subjektive Empfindung was flüssig ist und was nicht. Und bei Crysis sind mir 40Fps auch lieber als 30 und deswegen schalte ich einiges auf mittel. Wirkt sich besonders auf das Zielverhalten aus, was bei Egoshooter überlebenswichtig ist. JA es gibt auch Leute die können mit solchen Verzögerungen auch locker und flüssig spieln. Manche aber nicht.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

The_Final hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: ich glaube, du hast noch nie crysis gespielt.
Was willst du mir damit sagen? :-o
Das man Crysis auch "recht gut" mit >25fps zocken kann und das ein flüssiges Spielgefühl sehr vom Game abhängt. Als Beispiele mal, bei Crysis reichen mir ~30fps für ein flüssiges zocken, aber bei CSS empfinde ich alles unter 60fps zäh oder bei Quake Live alles unter 100fps.
Es hängt also immer vom Spiel ab.

@Topic:

Falls es wen interessiert poste ich mal ne Zusammenfassung der Gerüchte und Fakten von 3dc:
Noch ein paar Anmerkungen zu den technischen Informationen zum GF100-Chip: Die originalen nVidia-Unterlagen hierzu kann man bei HardOCP nachschlagen. Die PC Games Hardware hat dagegen alle Einzelbenchmarks kompakt notiert, die nVidia in irgendeiner Form zum GF100-Chip verlauten lassen hat. Leider ist davon vieles nur theoretischer Natur, insbesondere in den Vergleichen zur Radeon HD 5870. Bei den Hardware-Canucks hat man aus den zur Verfügung stehenden Benchmarks unter Far Cry 2 sogar Vergleichsdiagramme gemacht und eine Radeon HD 5870 vom eigenen Testsystem hinzugenommen. Dies ist zwar weit entfernt davon, exakt zu sein, dennoch scheint die Richtung generell zu stimmen. Denn wenn wir das ganze mit früheren Werten dieses Spiels seitens HT4U vergleichen, dann kommen dort für die Radeon HD 5870 wie auch für die GeForce GTX 285 verblüffend ähnliche Werte heraus.

Insofern kann man diese Werte wohl sogar ernst nehmen, selbst wenn ein Benchmark natürlich kein Benchmark ist – in anderen Spielen kann es schon wieder ganz anders aussehen. Allerdings treffen diese Ergebnisse unter Far Cry 2 ziemlich die Vorab-Erwarungen, welche nVidia bisher für den GF100-Chip hat wecken können: Klar schneller als eine Radeon HD 5870 (unter Far Cry 2 um 28 Prozent schneller als diese), aber dennoch kein Gegner für eine Radeon HD 5970 (unter Far Cry 2 um 16 Prozent langsamer als diese). Es würde nicht überraschen, wenn andere GF100-Benchmarks letztlich im Schnitt auf eine sehr ähnliche Performance kommen würden, denn dies entspricht ungefähr dem Leistungspotential der präsentierten Grafikchip-Architektur, sofern nVidia vernünftige Taktraten für diese liefern kann. Welchen Stromverbrauch dies allerdings bedingt, ist angesichts der Stromverbrauchs-Werte der entsprechenden Tesla-Beschleuniger (225W TDP) noch eine der großen offenen Fragen zum GF100-Chip.

Unabhängig dieser Frage arbeitet nVidia laut Fudzilla aber trotzdem schon an einer DualChip-Grafikkarte auf GF100-Basis. Allerdings ist schwer vorstellbar, daß nVidia unter der 40nm-Fertigung jene mit den vollen zweimal 512 Shader-Einheiten auf den Markt loslassen kann, dies würde selbst unter besten Bedingungen eine TDP von ca. 450 Watt ergeben (im schlimmsten Fall ca. 550 Watt). Eher zu vermuten ist eine gewisse Abspeckung bei den Hardware-Einheiten (beispielsweise zweimal 448 Shader-Einheiten) samt etwas niedrigeren Taktraten, womit die TDP dann bei maximal 400 Watt liegen sollte. Um eine Radeon HD 5970 zu schlagen, dürfte dies so oder so reichen – dafür muß nur der GF100-Chip absehbar schneller als der RV870-Chip sein, da schließlich auch die Radeon HD 5970 eine etwas abgespeckte DualChip-Lösung darstellt und keinesfalls so schnell ist wie zwei Radeon HD 5870 Karten im CrossFire-Verbund. Angeblich soll die DualChip-Karte auf GF100-Basis einen Monat nach dem GF100-Launch antreten, was April bedeuten würde.

Nochmals Fudzilla vermelden zudem, daß der dem GF100-Chip untergeordnete Mainstream-Chip auf Basis der Fermi-Architektur sich im Gegensatz zum GF100 nicht verspäten soll. Vermutlich ist damit der GF102-Chip gemeint, welcher allerdings eher dem Performance-Segment zuzuordnen wäre und auf 128 Shader-Einheiten samt 32 TMUs zu schätzen ist. Nur das Speicherinterface dieses Chips lädt noch zu Spekulationen ein: 128, 192 oder 256 Bit sind die Möglichkeiten – wobei 192 Bit mit schnellem GDDR5-Speicher wohl die am besten passende Lösung darstellt. Die Nicht-Verspätung müsste im übrigen nach unserer Rechnung (die von Fudzilla ist etwas abweichend) auf einen Launchzeitpunkt im frühen zweiten Quartal hinauslaufen, denn dies entspricht dem üblichen Abstand zwischen dem ersten und zweiten Chip einer neuen Architektur bei nVidia, wenn man den ursprüngliche Lauchzeitpunkt des GF100 im frühen vierten Quartal 2009 berücksichtigt. Ob nVidia dies halten kann, bliebe abzuwarten – es wäre dem Hersteller aber zu wünschen, denn allein mit dem GF100-Chip ist gegenüber dem in Bälde vollständigen DirectX11-Portfolio von ATI kein Staat zu machen.
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Elite_Warrior hat geschrieben: Es ist nunmal die Subjektive Empfindung was flüssig ist und was nicht. Und bei Crysis sind mir 40Fps auch lieber als 30 und deswegen schalte ich einiges auf mittel. Wirkt sich besonders auf das Zielverhalten aus, was bei Egoshooter überlebenswichtig ist. JA es gibt auch Leute die können mit solchen Verzögerungen auch locker und flüssig spieln. Manche aber nicht.
Der Punkt, auf den ich eigentlich hinauswollte, ist: wenn eine Graka mir ermöglichen würde, Crysis auf 1920*1080 mit 8xAA/16xAF und allen Einstellungen auf max. mit 50fps Minimum zu spielen, würde ich kaum sagen: "Nein, ich spiel doch lieber auf mittleren Einstellungen mit 40fps Minimum." ;)
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

The_Final hat geschrieben:
Elite_Warrior hat geschrieben: Es ist nunmal die Subjektive Empfindung was flüssig ist und was nicht. Und bei Crysis sind mir 40Fps auch lieber als 30 und deswegen schalte ich einiges auf mittel. Wirkt sich besonders auf das Zielverhalten aus, was bei Egoshooter überlebenswichtig ist. JA es gibt auch Leute die können mit solchen Verzögerungen auch locker und flüssig spieln. Manche aber nicht.
Der Punkt, auf den ich eigentlich hinauswollte, ist: wenn eine Graka mir ermöglichen würde, Crysis auf 1920*1080 mit 8xAA/16xAF und allen Einstellungen auf max. mit 50fps Minimum zu spielen, würde ich kaum sagen: "Nein, ich spiel doch lieber auf mittleren Einstellungen mit 40fps Minimum." ;)

this


Solange die Chips es nicht ermöglichen alle Games in Full HD @full detail mit MODs und 32xS AA zu zocken kann es gar nicht zuviel Leistung geben, imho. Aber es ist eh wieder die alte Geschichte das manche wieder meinen "Wer braucht denn das". Siehe Bill Gates berühmtes Zitat das (ich glaube es waren) 64kb Speicher genug für jeden sei.
Oder wer braucht denn 1080p reicht doch auch 800x600 oder wer braucht deferred Shader oder SSAO oder oder oder .........
Das nennt man Fortschritt, würde man immer mit dem "Wer braucht das denn!" ankommen dann würden wir heute noch Höhlen hausen, imho!

just my 2 Cents
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Philinator »

Alter Du Fanboy checks do mal das sind keine 100% richtigen angaben ok??
Das ist alles Fanboyzeugs ich darf zwar net verübeln dass du auf die wartest aber hey du hast ne gtx 260.....HALLO die ist do no sau gut alter ey mein pc (vor der vapor x) hatt ich nen dual core mit 2x 2.13 GHz und ner 1950 pro und da wars ja gerechtvertigt aber jetzt kauf ich mir do auch net gleich im nächsten Laden ne 5970 oder was weiß ich nen sys mit 2x 5970 in crossfire das is doch alles sau übertrieben ,meiner meinung nach sollte man sich jedes jahr 1x neue graka kaufn wenn mans braucht weil ich würd mir do echt behindert vorkommen wenn ich meine 4890 in die tonne kloppe weil die 5870 mehr leistung hat also wirklich.....und noch nen tip ich würd solchen vorabdaten eh net glauben weil ich kann mich hier auch hinsetzen und sagen was weiß ich das die 5870 8000000% mehr leistung bringt als der fermi chip....(is ja bloß son beispiel) und dann gehn ürgenwelche unreifen kleinen Holzköppe ins internet und bestellen sich die 5870 weil die 5850 30% weniger leistung hat..dass ist doch alles sch**** das zeug denk mal an die kinder die ürgendwo rumsitzten mit nem arschlamen pc (ich kenn solche) und die froh sinn wennse nen pentium 3 zu weihnachten bekommen weil sich die eltan nix anderes leisten können (so wars bei mir) und die kinder dann auch noch rumzicken ...
P.S. ich hab mit der 1950 3 jahre ohne beschwerde gespielt und ich war stolz auf se weil ich se mir selbst erarbeitet habe und meinen eltan net auf den schulter saß. So isses und die sache mit dem vortschritt versteh ich ja aber deine Graka ist doch noch echt gut und DX11 ist auch kein besonderes argument.
P-nator out--
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Abgesehen davon, dass dein Text völlig zusammenhanglos sowie kaum verständlich ist und größtenteils nichts mit dem Post zu tun hat, auf den du dich, soweit ich das verstehe, beziehst, sei dir gesagt, du solltest deine Sichtweise nicht auf andere projizieren. Ich für meinen Teil hab mir mein Geld erarbeitet und kauf damit, was ich will. Wenn ich eine GTX380 kaufen will, um, jetzt nur als Beispiel, 20% Mehrleistung zu haben, dann tu ich das; ob jemand anders mit seiner mehrere Jahre alten Grafikkarte zufrieden ist oder sich keine leisten kann, ist mir dabei egal.
Dass die Angaben bezüglich des Fermi nicht zu 100% richtig sind, ist wohl klar, allerdings ging es in der Diskussion, in welche du dich eingeklinkt hast, nicht um spezifische Daten, sondern die Zufriedenheit mit einer bestimmten Leistung und den Sinn oder Unsinn des Aufrüstens.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

@The_Final: Man nehme kurz einen Blick auf die Signatur und atmet tief aus.

Bild

Ich denke, dass diese Angaben realistisch sind, obwohl meiner Meinung in diesen Unigy Benchmark mit Tesselation übertrieben wird. Auf gute 20% wirds schon hinauslaufen. Ist jedenfalls kein Rückschritt.^^
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don3zh »

Nvidia Benchmark.......... dem sollte man mit Vorsicht Glauben schenken..... Abwarten bis "richtige" Tests kommen :-)
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

@Philinator:

Falls du mich damit meinst, bitte präzisiere welche Angaben denn genau falsch sind, denn soweit mich nicht alles täuscht sind das offizielle Angaben von Nvidia.
Auf Benchmarks oder dergleichen habe ich mich ja nie bezogen sondern nur auf das offizielle Datenblatt und bei Spekulationen habe ich diese auch so gekennzeichnet.

Und was meine GTX260 angeht, die ist doch genau mein Problem. Sie pfeift aus dem letzten Loch was vorallem an den 896mb Speicher liegt, mit einer 1792mb Karte wäre ich wahrscheinlich etwas länger hingekommen aber auch nicht viel länger.
Ich weiß ja nicht was du so zockst aber bei mir läuft kein Game mehr flüssig auf quality settings.
Hätte auch schon lange zu einer HD5870 (oder 2) gegriffen wenn sie nicht die angesprochenen Probleme bei der IQ hätte.

Nochmal auf die Daten zurück zukommen, wie kommst du eigentlich darauf das sie nicht korrekt sind? Vieles ist ja seit dem A2 Tape Out bekannt und was noch in der Schwebe ist und noch nicht offiziell von Nvidia bestätigt wurde habe ich wie gesagt auch kenntlich gemacht. Falls du aber die Ergebnisse der Rechnungen anzweifelst, das ist dein gutes recht und gebe es da auch gerne zu wenn ich mich irgendwo verrechnet habe nur du sagst ja nichts konkretes.

Ach und weils grad so schön passt, eigentlich beherzige ich doch deinen "tollen Tip" mit jedes Jahr ne neue Karte. Meine wurde im Mai gekauft und die full fledged Fermis (mit 512CC) werden auch nicht vor ~Mai eintreffen, also wo ist das Problem?

@Unigine Benchmark:
Mag zwar realitisch sein was die Ergebnisse angeht aber der ist mir ziemlich latte. Da ich kein game habe was auf dieser engine basiert und auch in Zukunft nicht so bald eines haben werde interessiert mich das ungefähr so wie ein 3D Mark Ergebniss. Für Leute die Unigine oder 3D Mark den ganzen Tag rauf und runter laufen lassen mag sowas interessant sein aber für Leute die Spielen ist das so interessant wie ein Sach Reis.

Interessant wird es wenn die ersten Ergebnisse für Unreal Engine Games oder Gamebryo Games oder OGRE oder ID Tech x oder Cry Engine oder Source oder oder oder............ kommen, auf synthetische Benchmarks gebe ich gar nix, egal von wem sie kommen.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

The_Final hat geschrieben:
Elite_Warrior hat geschrieben: Es ist nunmal die Subjektive Empfindung was flüssig ist und was nicht. Und bei Crysis sind mir 40Fps auch lieber als 30 und deswegen schalte ich einiges auf mittel. Wirkt sich besonders auf das Zielverhalten aus, was bei Egoshooter überlebenswichtig ist. JA es gibt auch Leute die können mit solchen Verzögerungen auch locker und flüssig spieln. Manche aber nicht.
Der Punkt, auf den ich eigentlich hinauswollte, ist: wenn eine Graka mir ermöglichen würde, Crysis auf 1920*1080 mit 8xAA/16xAF und allen Einstellungen auf max. mit 50fps Minimum zu spielen, würde ich kaum sagen: "Nein, ich spiel doch lieber auf mittleren Einstellungen mit 40fps Minimum." ;)
Tja, dafür aber nochmals 500€ ausgeben?

Außerdem ist Crysis gar nicht darauf ausgelegt. Wirklich hohe FPS braucht man nur im Esport-Bereich und die ganzen Titel laufen auch jetzt schon mit absurden Settings mit absurden FPS.
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Oberdepp hat geschrieben: Tja, dafür aber nochmals 500€ ausgeben?

Außerdem ist Crysis gar nicht darauf ausgelegt. Wirklich hohe FPS braucht man nur im Esport-Bereich und die ganzen Titel laufen auch jetzt schon mit absurden Settings mit absurden FPS.
Das sollte auch nur ein Beispiel sein, Crysis wird eben aufgrund seines Hardwarehungers gern als Messlatte für Grafikkarten genommen, vor allem, da hier ein paar Prozent Leistung den Unterscheid zwischen "flüssig" und "kaum spielbar" ausmachen können. Bei Spielen wir DoW, CS:S oder FIFA 20xx dürfte es im Vergleich aktueller Karten kaum praxisrelevant sein, ob die eine nun 20% mehr leistet als die andere. ;)
Und was die Sache mit dem "500€ ausgeben" angeht, ist das eben sehr subjektiv und einer Diskussion nicht unbedingt zuträglich. Ich würde für eine entsprechende Mehrleistung 500€ ausgeben, denn ich kann es mir leisten und mir wäre es das wert. Jeder andere kann natürlich sagen, dass die Kosten in keinem Verhältnis zur Mehrleistung stehen und die Karte links liegen lassen.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Mal von ab..wenn ich mir so die PC-Release Liste anschaue, wüsste ich jetzt nicht warum ich mir eine potentere Karte zulegen sollte.
Für den Haufen Bananenshooter auf Multiplattform-Basis, der auf uns zu kommt, ist so ein neues DX11 Kärtchen doch garnicht notwendig.