XBox360 Controller gehen spontan aus.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
XBox360 Controller gehen spontan aus.
Huhu.
Meine Freundin hat mit ihrer XBox ein Problem, welches uns am Wochenende das erste Mal aufgefallen ist.
Die XBox360 Controller gehen spontan mal aus.
Aber von vorn:
Das erste Mal ist es beim Spielen von 1gegen100 aufgefallen. Jede 2te Antwort die sie gibt, schaltet sich der Controller aus und muss erst wieder eingeschaltet werden. Ich hab dann mal beim Spielen auf den Controller geachtet und nicht auf die Fragen am Bildschirm. Was mir aufgefallen ist: Sie kann so viele Buttons drücken wie sie will ohne das etwas passiert. (Für Avatar-Aktionen zB.) Sobald Sie aber eine Frage beantwortet, schaltet sich entweder mit dem "Ding" Geräusch (Bestätigung dass man eien Antwort eingeloggt hat) der Controller ab, oder die grüne Leuchte bei der Guide-Taste flackert kurz. Erst haben wir auf leere Batterien getippt, diese sind aber laut Anzeige fast voll.
Wir haben daraufhin den Controller gewechselt und alles lief einwandfrei. Bis wir dann etwas anderes gespielt haben. Auch der andere Controller schaltet sich spontan einfach mal ab. Dabei ist kein "LED-Lauflicht" oder so etwas vorher sichtbar (Von wegen "Empfang verloren/schwach, Ich suche neu") sprich: Beide Controller schalten sich ohne jegliche Vorwarnung spontan ab, lassen sich dann aber sofort wieder einschalten und weiter benutzen.
Woran könnte das liegen? Sie hat die Xbox360 jetzt seit ca. November und der dazugehörige Controller machte bisher keinerlei Probleme. Der zweite Controller kommt aus dem Arcade-Controller-Pak welches ich Ihr Weihnachten geschenkt habe und hat auch bisher keine Probleme gemacht. Und jetzt spinnen gleich beide rum..
Beide Controller laufen übrigens mit Batterien. Ein Play&Charge Kit besitzt sie bisher nicht.
Meine Freundin hat mit ihrer XBox ein Problem, welches uns am Wochenende das erste Mal aufgefallen ist.
Die XBox360 Controller gehen spontan mal aus.
Aber von vorn:
Das erste Mal ist es beim Spielen von 1gegen100 aufgefallen. Jede 2te Antwort die sie gibt, schaltet sich der Controller aus und muss erst wieder eingeschaltet werden. Ich hab dann mal beim Spielen auf den Controller geachtet und nicht auf die Fragen am Bildschirm. Was mir aufgefallen ist: Sie kann so viele Buttons drücken wie sie will ohne das etwas passiert. (Für Avatar-Aktionen zB.) Sobald Sie aber eine Frage beantwortet, schaltet sich entweder mit dem "Ding" Geräusch (Bestätigung dass man eien Antwort eingeloggt hat) der Controller ab, oder die grüne Leuchte bei der Guide-Taste flackert kurz. Erst haben wir auf leere Batterien getippt, diese sind aber laut Anzeige fast voll.
Wir haben daraufhin den Controller gewechselt und alles lief einwandfrei. Bis wir dann etwas anderes gespielt haben. Auch der andere Controller schaltet sich spontan einfach mal ab. Dabei ist kein "LED-Lauflicht" oder so etwas vorher sichtbar (Von wegen "Empfang verloren/schwach, Ich suche neu") sprich: Beide Controller schalten sich ohne jegliche Vorwarnung spontan ab, lassen sich dann aber sofort wieder einschalten und weiter benutzen.
Woran könnte das liegen? Sie hat die Xbox360 jetzt seit ca. November und der dazugehörige Controller machte bisher keinerlei Probleme. Der zweite Controller kommt aus dem Arcade-Controller-Pak welches ich Ihr Weihnachten geschenkt habe und hat auch bisher keine Probleme gemacht. Und jetzt spinnen gleich beide rum..
Beide Controller laufen übrigens mit Batterien. Ein Play&Charge Kit besitzt sie bisher nicht.
- Oshikai
- Beiträge: 3970
- Registriert: 10.04.2007 09:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 23.06.2009 19:29
- Persönliche Nachricht:
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
wenn es aber an der xbox liegt, dürfte die sich höchstens von den controllern trennen, sie aber nicht ausschalten.sinsur hat geschrieben:klingt für mich als hätte die Box selber da irgendeine Macke. Der MS Support ist kostenlos und du soltlest ja noch Garantie haben. Einfach mal anrufen und fragen. Im schlimmsten Fall Xbox einschicken und nach 1 Woche eine neue bekommen.
...
es sein denn, der controller denkt, die xbox wurde ausgeschaltet.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.10.2009 09:06
- Persönliche Nachricht:
Ich vermute eher einen Wakelkontakt oder einen defekten Akku. Meine Controller schalten sich auch ab, allerdings erst nach 10-15 Minuten inaktivität. Ich würde erst mal die Akkus tauschen, sofern du welche drinne hast. Ich glaube nicht das es sich um ein Problem der XBox selbst handelt, dann hättest du das Problem vermutlich mit allen Controllern.
- Prisoner750068
- Beiträge: 175
- Registriert: 27.12.2009 14:56
- Persönliche Nachricht:
Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Problem mit seinem Controller. Bei ihm hat sich herausgestellt, dass die Kontakte zur Innenseite hin verbogen waren und nach ein wenig (vorsichtigem) Herumgefummel und rausbiegen der Kontakte hat sich das Problem erledigt.
Weiss allerdings nicht, ab das irgendwelche Probleme mit der Garantie gibt!?
Ansonsten kannst Du bei der Hotline anrufen und Dein Problem schildern. Innerhalb der ersten zwölf Monate (ab Kaufdatum auf dem Bon) hast Du noch Garantie auf den Kontroller (im Gegensatz zu den 24 Monaten der XBOX!).
Ich hab trotz funktionierendem Kontroller innerhalb der Garantie angerufen, ein imaginäres Kontroller-Problem geschildert, und hab einen Neuen zugeschickt bekommen, ohne den alten einschicken zu müssen.
Hoff das hilft...
Weiss allerdings nicht, ab das irgendwelche Probleme mit der Garantie gibt!?
Ansonsten kannst Du bei der Hotline anrufen und Dein Problem schildern. Innerhalb der ersten zwölf Monate (ab Kaufdatum auf dem Bon) hast Du noch Garantie auf den Kontroller (im Gegensatz zu den 24 Monaten der XBOX!).
Ich hab trotz funktionierendem Kontroller innerhalb der Garantie angerufen, ein imaginäres Kontroller-Problem geschildert, und hab einen Neuen zugeschickt bekommen, ohne den alten einschicken zu müssen.
Hoff das hilft...
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Jap, das dachte ich mir auch.Rosette 3000 hat geschrieben:wenn es aber an der xbox liegt, dürfte die sich höchstens von den controllern trennen, sie aber nicht ausschalten.
...
Ich habe es mit allen (= beiden) Controllern.Eredon hat geschrieben:Ich glaube nicht das es sich um ein Problem der XBox selbst handelt, dann hättest du das Problem vermutlich mit allen Controllern.
Das ist natürlich die einfachste Idee. Da bin ich ehrlich gesagt gar nicht drauf gekommen....GoreFutzy hat geschrieben:Das Allererste was ich machen würde, wären die Controller an der Konsole neu anmelden!!!![]()
![]()
--------------------------------------------
Ich hab es gestenr zeitlich nciht mehr geschafft das alles mal auszuprobieren, aber wenn es klappt, werde ich heute von mir zu Hause einen Controller, sowie das Play&Charge Kit holen. Wenn der Controller bei ihr auch spontan ausgeht, liegt es an der Box, wenn nicht, dann wohl eher an ihren Controllern.
- Spaady
- Beiträge: 4002
- Registriert: 10.09.2008 17:11
- Persönliche Nachricht:
Jo,so wars bei mir auch....an den Kontakten bisschen rumgespielt und siehe da,seitdem keine probleme mehrPrisoner750068 hat geschrieben:Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Problem mit seinem Controller. Bei ihm hat sich herausgestellt, dass die Kontakte zur Innenseite hin verbogen waren und nach ein wenig (vorsichtigem) Herumgefummel und rausbiegen der Kontakte hat sich das Problem erledigt.
Weiss allerdings nicht, ab das irgendwelche Probleme mit der Garantie gibt!?
Ansonsten kannst Du bei der Hotline anrufen und Dein Problem schildern. Innerhalb der ersten zwölf Monate (ab Kaufdatum auf dem Bon) hast Du noch Garantie auf den Kontroller (im Gegensatz zu den 24 Monaten der XBOX!).
Ich hab trotz funktionierendem Kontroller innerhalb der Garantie angerufen, ein imaginäres Kontroller-Problem geschildert, und hab einen Neuen zugeschickt bekommen, ohne den alten einschicken zu müssen.
Hoff das hilft...

- Onkel_Mikke
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.08.2009 10:13
- Persönliche Nachricht:
Hallo,
ich habe die Lösung eventuell. Ich hatte das gleiche Problem. Controller A ging einfach so aus, Controller B lies sich durzch dezente Schläge abschalten.
So. Auf der Rückseite des Batteriepacks sieht man ein kleines Loch, wo das Blech rausschaut. Am Controller ist ein Plastikpin, der bei angeflanschten Batteriepack auf das Blech drückt. Und unter diesem kleinen Blech ist ein Gegenkontakt. Sprich die Batterien werden erst beim andocken an den Controller überbrückt, oder eben auch nicht. Diesen Kontakt etwas nachgebogen und seitdem laufen die Controller 1a super.
Gruß
ich habe die Lösung eventuell. Ich hatte das gleiche Problem. Controller A ging einfach so aus, Controller B lies sich durzch dezente Schläge abschalten.
So. Auf der Rückseite des Batteriepacks sieht man ein kleines Loch, wo das Blech rausschaut. Am Controller ist ein Plastikpin, der bei angeflanschten Batteriepack auf das Blech drückt. Und unter diesem kleinen Blech ist ein Gegenkontakt. Sprich die Batterien werden erst beim andocken an den Controller überbrückt, oder eben auch nicht. Diesen Kontakt etwas nachgebogen und seitdem laufen die Controller 1a super.
Gruß
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Die Xbox kan nController ausschalten. Wenn es bei 2 Controllern auftritt suche ich den Fehler nicht am Controller.Rosette 3000 hat geschrieben:wenn es aber an der xbox liegt, dürfte die sich höchstens von den controllern trennen, sie aber nicht ausschalten.sinsur hat geschrieben:klingt für mich als hätte die Box selber da irgendeine Macke. Der MS Support ist kostenlos und du soltlest ja noch Garantie haben. Einfach mal anrufen und fragen. Im schlimmsten Fall Xbox einschicken und nach 1 Woche eine neue bekommen.
...
es sein denn, der controller denkt, die xbox wurde ausgeschaltet.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht: