Sicherheitsproblem (Internet Explorer)

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Junko
Beiträge: 232
Registriert: 25.04.2009 13:05
Persönliche Nachricht:

Sicherheitsproblem (Internet Explorer)

Beitrag von Junko »

Hallo zusammen
Erstmal sorry falls das nicht hier rein gehört Oo bin das erste mal im Forum unterwegs und kenne mich noch nicht so gut aus^^
Ich hatte vor ein paar Wochen ein Problem mit meinem Laptop, kurz gesagt ich wurde gehackt. Weil dann nach einer Weile gar nichts mehr ging, entschied ich mich dafür, das Betriebssystem (Windows7) komplett neu zu installieren...
Zu dem Zeitpunkt als mein Laptop gehackt wurde, habe ich Firefox als Browser gehabt. Allerdings schien der Hack von Internet Explorer 8 aus zu kommen, worauf mehrere Sachen hingedeutet haben (ua. Internetlinks auf dem Desktop, die sich automatisch mit IE geöffnet haben). Internet Explorer habe ich aber - seit ich Firefox nutze - nicht mehr geöffnet.

Lage Rede kurzer Sinn: IE ist mir auf Dauer zu gefährlich. Ich habe schon auf mehreren Sites gelesen dass das Prog. erhebliche Sicherheitslücken haben soll, man es aber nicht löschen kann. Weiß jemand, ob man es wenigstens irgendwie deaktivieren kann?

Danke schonmal.
lg, Ino
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Nein. Trident wird an allen ecken und enden des Systems benutzt und lässt sich somit natürlich nicht entfernen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

in Windows 7 kann man den zugriff darauf sperren.
Systemsteuerung-Programme-Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren
das kann allerdings zu problemen führen, wenn z.b. hilfefunktionen von bestimmten programmen mit dem IE verknüpft sind.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Das geht seit Windows XP (wenn nicht sogar schon länger), nur bringt das nichts, weil im Grunde genommen nur die iexplorer.exe gelöscht wird. Der gesamte Kern bleibt aber weiterhin im System, weil er z.b für den Dateiexplorer gebraucht wird.
Benutzeravatar
Junko
Beiträge: 232
Registriert: 25.04.2009 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Junko »

Direkt löschen möchte ich das Programm eigentlich nicht, HanFred meinte ja man könnte es deaktivieren.
Ich werde IE mal testweise deaktivieren und schaue dann wie der Laptop läuft und ob nochmal ähnliche Probleme auftauchen sollten. Danke für die schnellen Antworten =)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Sylence hat geschrieben:Das geht seit Windows XP (wenn nicht sogar schon länger), nur bringt das nichts, weil im Grunde genommen nur die iexplorer.exe gelöscht wird. Der gesamte Kern bleibt aber weiterhin im System, weil er z.b für den Dateiexplorer gebraucht wird.
nein, in XP konnte man ihn nur verstecken (und jederzeit trotzdem starten), in 7 kann man den zugriff darauf komplett blockieren.