PC Pauschalsteuer soll beschlossen werden !!!

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

JesusOfCool hat geschrieben:Das mit der Piraterie stimmt nicht. In dem Artikel steht, dass das für die privaten Sicherheitskopien gedacht ist.
das steht da, ob es tatsächlich auch so ist, ist fragwürdig.
es wird so sein, das von den geldern die film-, musikindustrie usw. entschädigt wird. und da muss man auch nicht lange drüber nachdenken, das ist so sicher wie das amen in der kirche.
deshalb schließe ich mich pablo, pyoro und dem rest an.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Rosette 3000 hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:Das mit der Piraterie stimmt nicht. In dem Artikel steht, dass das für die privaten Sicherheitskopien gedacht ist.
das steht da, ob es tatsächlich auch so ist, ist fragwürdig.
es wird so sein, das von den geldern die film-, musikindustrie usw. entschädigt wird. und da muss man auch nicht lange drüber nachdenken, das ist so sicher wie das amen in der kirche.
deshalb schließe ich mich pablo, pyoro und dem rest an.
es ist ja auch nichts anderes in wahrheit.

es geht ja auch nur ums gericht. wenn das geld legal überwiesen wird kann keiner was sagen, darum ging es mir mit diesem post. was die alles beredet haben und das wie und warum sind andere dinge. aber mit diesen dingen kann man niemanden belasten. das beste das man tun kann ist andere parteien zu wählen, die sowas nicht zulassen. verklagen kann man da vergessen.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Pyoro-2 hat geschrieben:da müsstest schon irgendwas anzünden...
nächstes Weihnachten: Advent Advent, der Reichstag brennt (schon wieder)
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

wieso vergessen? ich persönlich wäre " zunächst " für eine Sammelklage danach kann man ja sich was anderes überlegen auf jedenfall ist nichts tuhen der falsche Weg
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

Und nächstes Jahr gibt es eine Steuersenkung um 5 % für alle und 5 Euro "killerspiel steuer" auf jedes Spiel ab 18 pro Jahr das man besitzt...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

PabloCHILE hat geschrieben:wieso vergessen? ich persönlich wäre " zunächst " für eine Sammelklage danach kann man ja sich was anderes überlegen auf jedenfall ist nichts tuhen der falsche Weg
natürlich ist nichts tun der falsche weg. wenn du eine sammelklage starten willst wünsch ich dir viel glück dabei. ich kann eh nicht mitmachen, wohn ja auch nicht in deutschland. aber wenn jemand in österreich mal auf so eine dumme idee kommen sollte würd ich sowas natürlich unterstützen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

PabloCHILE hat geschrieben:wieso vergessen? ich persönlich wäre " zunächst " für eine Sammelklage danach kann man ja sich was anderes überlegen auf jedenfall ist nichts tuhen der falsche Weg
...erstens sind in Deutschland Sammelklagen in den meisten Fällen nicht zulässig, das'n US Rechtsding, zwotens wen willst denn bitte verklagen und drittens wofür?!
Wär mir neu, dass es verboten ist, an jemanden Geld zu bezahlen. Für nichts. Bzw. von jemandem Geld anzunehmen. Für nichts.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:
PabloCHILE hat geschrieben:wieso vergessen? ich persönlich wäre " zunächst " für eine Sammelklage danach kann man ja sich was anderes überlegen auf jedenfall ist nichts tuhen der falsche Weg
...erstens sind in Deutschland Sammelklagen in den meisten Fällen nicht zulässig, das'n US Rechtsding, zwotens wen willst denn bitte verklagen und drittens wofür?!
Wär mir neu, dass es verboten ist, an jemanden Geld zu bezahlen. Für nichts. Bzw. von jemandem Geld anzunehmen. Für nichts.
stimmt schon, aber vorm verfassungsgerichtshof schaut das wieder anders aus. immerhin müssen leute für etwas eine steuer zahlen, dass sie gar nicht benutzen. das ist so, als würde jeder der n auto hat treibstoffsteuern zahlen obwohl er gar nicht damit fährt. wenn die steuern auf was einholen wollen, dann doch wohl bitte eher auf das medium, da aber im cent bereich. damit würden die wahrscheinlich noch mehr geld machen, fairer wär es auch, wenn auch nicht ganz fair und der betrag kann klein genug sein, damit er kaum jemanden auffällt.

ja, gut, 13 euro bei einem zig hundert euro pc fallen auch kaum auf, wär aber trotzdem besser.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

auf jedenfall sollte man jede noch so kleine legale Chance nutzen um das beschriebene Vorhaben zu stoppen oder zu verhindern
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

JesusOfCool hat geschrieben:stimmt schon, aber vorm verfassungsgerichtshof schaut das wieder anders aus. immerhin müssen leute für etwas eine steuer zahlen, dass sie gar nicht benutzen.
Oder so, als würde jeder GEZ bezahlen, der ein rundfunkempfangfähiges Gerät besitzt - oder selbst 'nen PC, der garkein Rundfunk empfängt. Lächerlich, könnte man sich in der Realität garnicht vorstellen, oder? ;)

Außerdem ist das denk ich überhaupt kein Gesetz, sondern einfach eine vertragliche Regelung zw. ZPÜ und den Herstellern. Ich bezweifle, dass das Bundesverfassungsgericht da überhaupt für zuständig wäre. Bundesgerichtshof vielleicht? Aber da würdest dich dann erst durch alle Instanzen klagen müssen, soweit ich weiß.
Wo sind die Rechtsexperten hier? BWLer gäb's genug... :?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:stimmt schon, aber vorm verfassungsgerichtshof schaut das wieder anders aus. immerhin müssen leute für etwas eine steuer zahlen, dass sie gar nicht benutzen.
Oder so, als würde jeder GEZ bezahlen, der ein rundfunkempfangfähiges Gerät besitzt - oder selbst 'nen PC, der garkein Rundfunk empfängt. Lächerlich, könnte man sich in der Realität garnicht vorstellen, oder? ;)

Außerdem ist das denk ich überhaupt kein Gesetz, sondern einfach eine vertragliche Regelung zw. ZPÜ und den Herstellern. Ich bezweifle, dass das Bundesverfassungsgericht da überhaupt für zuständig wäre. Bundesgerichtshof vielleicht? Aber da würdest dich dann erst durch alle Instanzen klagen müssen, soweit ich weiß.
Wo sind die Rechtsexperten hier? BWLer gäb's genug... :?
ich weiß was du meinst. bei uns in österreich gibts auch so ein konzept, die GIS. muss theoretisch jeder zahlen, egal ob er nen fernseher hat oder nicht. allerdings muss man sich anmelden damit einem die was berechnen. wenn man allerdings keinen fernseher oder ähnliches hat, dann ist das auch hinfällig. denn wenn die auf die idee kommen jemanden etwas zu verrechnen wenn derjenige keine möglichkeit hat es zu empfangen, dann können die von der GIS einfach wieder nach hause gehen. deutschland ist in diesen sachen wohl noch etwas schlimmer als österreich.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Ähm versteh ich das richtig? Es wird eine Sondersteuer auf DVD-Brenner geben welche pauschal bei NeuPCs aufgeschlagen wird? Das heißt es is dann eigtl. erlaubt zu kopieren was aber lt Gesetz doch illegal is?
Denn wenn ich was bezahle kann ich ja auch ne Gegenleistung verlangen oder?

Ich bin verwirrt, sehr verwirrt... :?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nein, du bezahlst nur, bekommst aber nichts dafür.

Übrigens gibt's solche Abgaben jetzt schon, z.B. auf Rohlingen ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben: Übrigens gibt's solche Abgaben jetzt schon, z.B. auf Rohlingen ;)
das wusste ich nicht.
Tom07 hat geschrieben: Ähm versteh ich das richtig? Es wird eine Sondersteuer auf DVD-Brenner geben welche pauschal bei NeuPCs aufgeschlagen wird? Das heißt es is dann eigtl. erlaubt zu kopieren was aber lt Gesetz doch illegal is?
Denn wenn ich was bezahle kann ich ja auch ne Gegenleistung verlangen oder?
Nein, das ist nur für private Sicherheitskopien. Die waren aber eigentlich schon immer erlaubt.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

Da Problem liegt eher daran das, die Gesetze
dies bezüglich Schwachsinn sind.

1. ich darf privat für mich Sicherheitskopien
erstelle, soweit do klar.

2. dafür darf ich aber den Kopierschutz nicht
umgehen in keinem Fall.

3. fast jede Software, fast jede CD, DVD sind
mit der Bezeichnung die DVD/CD/Medium
ist Kopiergeschützt.

4. Für Spiele auf dem PC, benötigt man fast
immer ein Zusatzprogramm um eventuelle
Sicherheitskopien abzuspielen.

Also sind eigentlich alle privaten
Sicherheitskopien illegal, ich hab entweder
zum erstellen der Sicherheitskopie mittels
Brennsoftware eine Kopie erstellt bei CD/DVD.

Oder nutze ein Programm um die
Sicherheitsabfrage um die Sicherheitskopie
zu nutzen.

Ich habe mich also immer im Sinne von
Punkt 2 strafbar gemacht.