Magic the Gathering Deal of the week frage

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Magic the Gathering Deal of the week frage

Beitrag von Die Ente »

Da es diese Woche der Deal of the Week ist habe ich 2 Fragen.

1. Wieviele Karten gibt es?
2. Kann ich den MP auch offline spielen?

freu mich über eure Antworten
Benutzeravatar
dirty_Sanchez
Beiträge: 242
Registriert: 02.12.2008 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dirty_Sanchez »

Zu 1. K.A. http://www.wizards.com/magic/digital/Du ... l/dotp/faq

Zu 2. Ich weiß zwar nicht wie man MP offline spielt :P aber ...
Erlebe mit Magic: The Gathering – Duels of the Planeswalkers das erfolgreichste Sammelkartenspiel der Welt in deinem Wohnzimmer! Tritt im Einzel- und Mehrspieler-Kampagnenmodus an, stelle mit einzigartigen Herausforderungen dein Können auf die Probe, und miss dich per Xbox LIVE online mit anderen Spielern. Dank mehrerer Spielmodi, einem interaktiven Lernprogramm, Ranglisten und Errungenschaften hat Duels of the Planeswalkers für jeden etwas zu bieten!
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Den MP Lokal mit 2 Spielern gegeneinander spielen würde keinen Sinn machen, da dann ja jeder gleich die Karten des anderen sehen kann.

Allerdings gibt es eine Co-Op Kampagne in der man mit einem Mitspieler im Team gegen ein Team aus KI-Gegnern spielt.

Wenn du das Spiel online gegen andere Mitspieler spielen solltest, mach dich schon mal auf viele Freezes und Abstürze gefasst. :roll:
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supermopp90 »

kaufs nicht. es lohnt net. du kannst keine decks zusammenstellen, es gibt nur wenig karten, sodass man viel zu häufig dieselben situationen ingame erlebt, zudem ist der umfang mickrig und der onlinemodus taugt nicht, da jeder spieler genau dieselben karten besitzt.
Eines der schlechteren arcade-spiele und ne echt miese umsetzung eines großartigen, weil komplexen karten-spiels
cripchiller
Beiträge: 14
Registriert: 19.12.2009 14:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cripchiller »

ich schlies mich seiner meinung an die gegner setzen immer die gleichen karten und stategien ein und es macht auch nur bedingt spass
beerra
Beiträge: 48
Registriert: 25.04.2008 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von beerra »

so unterschiedlich sind die meinungen.
für mich ist es das beste arcade spiel und auch die bewertung auf x-live ist ja mit 4,5 sternen sehr gut.
bei keinem anderen spiel bei mir ist der effekt "eins geht noch" so hoch wie hier.
klar wäre es schöner wenn man die decks besser zusammenstellen könnte.
das mit den freezes und abstürzen war nur am anfang. nach einem patch vor einigen monaten ist es mir nur noch 2x online eingefroren.

noch zur 1. frage
es sind pro deck zwischen 60 und 90 karten.

also ich kann es nur empfehlen und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

beerra hat geschrieben: noch zur 1. frage
es sind pro deck zwischen 60 und 90 karten.

also ich kann es nur empfehlen und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Meinst du ein Deck enthält zwischen 60 und 90 Karten oder sind es in einem Deck 60 bis 90 unterschiedliche Karten
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supermopp90 »

Die Ente hat geschrieben:
beerra hat geschrieben: noch zur 1. frage
es sind pro deck zwischen 60 und 90 karten.

also ich kann es nur empfehlen und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Meinst du ein Deck enthält zwischen 60 und 90 Karten oder sind es in einem Deck 60 bis 90 unterschiedliche Karten
so viele sind es nicht, soweit ich weiß und auf jeden fall kommen viele doppelt oder dreifach vor.
beerra
Beiträge: 48
Registriert: 25.04.2008 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von beerra »

Die Ente hat geschrieben:
beerra hat geschrieben: noch zur 1. frage
es sind pro deck zwischen 60 und 90 karten.

also ich kann es nur empfehlen und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Meinst du ein Deck enthält zwischen 60 und 90 Karten oder sind es in einem Deck 60 bis 90 unterschiedliche Karten
so, hab schnell mal nachgezählt. :D
wenn du alles freigeschalten hast haben die 8 decks in der grundversion zwischen 83 und 87 karten inkl. länder. wenn man noch die erweiterung hat sind es pro deck 3 mehr. die 3 neuen decks der erweiterung haben zwischen 80 und 84 karten.
unterschiedliche karten sind es so ca. 20 bis 30 in einem deck.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Hmm lieber doch nicht, das scheint mir ein bisschen wenig zu sein.

Was genial wäre: Ein Yu Gi Oh Teil für XBLA mit mehr als 1000 Karten und Onlinemodus.

Ich will mal Trials HD und Castlevania als Deal of the week haben
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Castlevania lohnt auch für 800 punkte... ist halt ein GODgame....
und trials billiger wäre echt mal was...
sooo magic ist bei mir auch eingetütet, musste einfach sein :>
Benutzeravatar
Dat Scharger
Beiträge: 2092
Registriert: 25.09.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dat Scharger »

Dass man seine Decks nicht frei zusammenstellen kann, finde ich gut. Sonst würde jeder einfach seine Hardcore-Decks nachbauen, bzw. online nach den besten Decks gucken. Dann machts auch keinen Spaß mehr, wenn viele mit solchen Decks spielen.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

hmm also ich weiss nicht.

Mir macht das Spiel spaß und ist halt ne nette abwechslung zu anderen XBLA Titeln, außerdem hat fast jeder der hier gepostet hat das Spiel selber.

Ich werds mir noch mal durch den Kopf gehen.

und kannst du mir deinen Gamertag verraten Wolflord?^^
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supermopp90 »

Vodnik hat geschrieben:Dass man seine Decks nicht frei zusammenstellen kann, finde ich gut. Sonst würde jeder einfach seine Hardcore-Decks nachbauen, bzw. online nach den besten Decks gucken. Dann machts auch keinen Spaß mehr, wenn viele mit solchen Decks spielen.
das empfinde ich als blödsinn. das ist so als ob man bei WoW sagen würde:

Das ist scheiße, dass jeder eine bessere waffe haben kann als der andere oder cooler aussieht. Deswegen müssen alle figuren gleich aussehen!


Gerade bei Magic geht es doch darum sein individuelles Deck auszuarbeiten und damit dann zu spielen und es stetig besser aufeinander abzustimmen. das ist der kern eines jeden Trading Card spiels.
Wenn man dieses Element ausschneidet, macht es jede Umsetzung einfach kaputt und es fühlt sich an wie ne überteuerte demo
Benutzeravatar
Dat Scharger
Beiträge: 2092
Registriert: 25.09.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dat Scharger »

Bin aber auch ein Kartenspiel-Noob, daher wäre ich persönlich mit individueller Deckerstellung überfordert (Vorallem bei Magic)... was weiß ich, wieviele Fantastilliarden Strategien es gibt. :)

Mit WoW kenne ich mich erst recht nicht aus. :lol:

Daher bleibe ich dabei, dass ich die hier vorgefertigten Decks gut finde. Spiele aber sowieso nur gegen Computer, gegen menschliche Gegner kacke ich gnadenlos ab.


PS: Gibt´s überhaupt ein "richtiges" Videospiel, welches sich um Magic dreht, wie die ganzen Yu-Gi-Oh!-Editionen?
Zuletzt geändert von Dat Scharger am 15.01.2010 15:39, insgesamt 1-mal geändert.