Das ist kein Einbrennen, sondern ein Nachleuchten.RVN0516 hat geschrieben: Genauso kann sich entgegen aller Gerüchte sich das Bild auch bei einem LCD einbrennen, wer´s nicht glaub sollte sich mal meinen
DELL Monitor auf der Arbeit ansehen.
Outlook zu und ich kann meine letzte Mail immer noch lesen.
perfekte fernseher zum xbox 360 zocken?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jorin
- Beiträge: 146
- Registriert: 05.06.2009 09:20
- Persönliche Nachricht:
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
Aber nicht tagelang.Jorin hat geschrieben:Das ist kein Einbrennen, sondern ein Nachleuchten.RVN0516 hat geschrieben: Genauso kann sich entgegen aller Gerüchte sich das Bild auch bei einem LCD einbrennen, wer´s nicht glaub sollte sich mal meinen
DELL Monitor auf der Arbeit ansehen.
Outlook zu und ich kann meine letzte Mail immer noch lesen.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Auch bei "klassischer Hintergrundbeleuchtung" gibt es mittlerweile LCDs die laut diversen Tests Schwarzwerte haben die schon fast an Plasmas herankommen. Spätestens mit der nächsten Generation so ll es da keine Unterschiede mehr geben.HanFred hat geschrieben:local dimming LED ist super. das schwarz ist absolut plasma-like, die technologie hat aber noch ihren preis.
Davon ab ist LED statt "Klassisch" von sich aus erstmal unsinnig. Der bessere Schwarzwert kommt nur durch spezielle Ansteuerung der LEDs an (Local Dimming). Werden die LEDs nicht entsprechend angesteuert, war es das mit dem besseren Schwarzwert.
Edge LED würde ich nur bei kleinen TV-Massen kaufen. Edge-LED hat immer noch den Nachteil der ungleichmässigen Ausleuchtung des Displays. (An den Rändern gut ausgeleuchtet, zur Mitte hin wird es weniger) Je grösser die Bildschirmdiagonale, desto stärker tritt dieser Effekt auf.edge LED ist auch ok. andere LCD (mit klassischer hintergrundbeleuchtung) würde ich zum jetzigen zeitpunkt nicht mehr kaufen.
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
2 Jahre bleibst so 2 bis 3 Tage, aber da der Bilschirm ja häufiger wechselt ist ein tierisches wirrwar drauf, und das geht auch nicht wegJorin hat geschrieben:Wie alt ist denn das gute Stück?
Geht es denn überhaupt weg, oder bleibt die Mail immer sichtbar?
Ich arbeite seit 1995 an Computermonitoren und hatte sowas noch nie.
wenn man ihn ausschaltet. Und ein Nachleuchten dürfte es beim LCD
nicht geben, da keine leuchtende Beschichtung wie bei der Röhre
auf die Scheibe aufgetragen wird.
Und es ist bei beiden Monitoren so, nur der rechte hat es noch krasser,
vom blauen ZOC hat das Hintergrundbild einen leichten Grünstich.
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 304&sr=1-1
der finde ich hört sich echt gut an
nur 2 fragen,a) denn kann man nicht aufhängen oder(bz ne aufhäng versio?) und b) brauch ich da noch irgend ein extra teil dass nicht bei nem normalen xbox paket dabei ist?
der finde ich hört sich echt gut an
nur 2 fragen,a) denn kann man nicht aufhängen oder(bz ne aufhäng versio?) und b) brauch ich da noch irgend ein extra teil dass nicht bei nem normalen xbox paket dabei ist?
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Auchw enn du ihn evtl. bei Amazon kaufst, guck ihn dir auf jeden Fall vorher beim Fachhändler etc an. Mir pers. gefällt das Bild von Plasmas zB. bis heute nicht, trotz besserem Schwarzwert.derAraber hat geschrieben:http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 304&sr=1-1
der finde ich hört sich echt gut an
nur 2 fragen,a) denn kann man nicht aufhängen oder(bz ne aufhäng versio?) und b) brauch ich da noch irgend ein extra teil dass nicht bei nem normalen xbox paket dabei ist?
Auch solltest du nach Kauf berücksichtigen das bei Plasmas von vielen empfohlen wird die ersten ca. 100 Betriebsstunden nur Bewegtbilder auf dem Display zu haben um die Einbrenngefahr und das Nachleuchten stark zu reduzieren.
Ansonsten sollte dem nichts entgegensprechen. Panasonic ist neben Pioneer einer der letzten die ihre Plasma-Panels noch selbst entwickeln und daher mit führend am Markt.
Allerdings: Laut div. Händleraussagen soll Panasonic planen sich vom Plasma-Markt zurückziehen wollen, da deren LCDs mittlerweile fast ebensogute Schwarzwerte erreichen und die Logistikkosten für Plasmas ziemlich hoch sind. (Plasmas dürfen nicht liegend transportiert und gelagert werden!)
- Jorin
- Beiträge: 146
- Registriert: 05.06.2009 09:20
- Persönliche Nachricht:
Dass dir das Bild nicht gefällt, mag daran liegen, dass Plasmas (mal davon ausgehend, dass der Elektronikmarkt das Gerät auch vernünftig eingestellt hat, was selten der Fall sein dürfte) im hellen, neonbeschienenen Verkaufsraum ein schlechteres Bild liefern als LCDs. Im mit warmen Licht von Kerzen und Stehlampen gefluteten Wohnzimmer schaut das ganze schon wieder sehr viel anders aus. Frag mich bitte aber nicht, wieso das so ist. Ich konnte es auch kaum glauben, es war aber wirklich auch in meinem Falle so.
Gerne kannst du mal bei mir vorbeischauen und ne Blu-ray gucken oder die 360 anschmeißen. Wäre doch gelacht, wenn dir das Bild nicht gefallen würde. :wink:
Aber genug offtopic...

Gerne kannst du mal bei mir vorbeischauen und ne Blu-ray gucken oder die 360 anschmeißen. Wäre doch gelacht, wenn dir das Bild nicht gefallen würde. :wink:
Aber genug offtopic...
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Habe Plasmas auch schon in abgedunkelten Räumen betrachten dürfen sowie selbst an den Settings herumspielen können.Jorin hat geschrieben:Dass dir das Bild nicht gefällt, mag daran liegen, dass Plasmas (mal davon ausgehend, dass der Elektronikmarkt das Gerät auch vernünftig eingestellt hat, was selten der Fall sein dürfte) im hellen, neonbeschienenen Verkaufsraum ein schlechteres Bild liefern als LCDs. Im mit warmen Licht von Kerzen und Stehlampen gefluteten Wohnzimmer schaut das ganze schon wieder sehr viel anders aus. Frag mich bitte aber nicht, wieso das so ist. Ich konnte es auch kaum glauben, es war aber wirklich auch in meinem Falle so.![]()
Solltest du irgendwo im Grossbereich Hamburg wohnen, gern.Gerne kannst du mal bei mir vorbeischauen und ne Blu-ray gucken oder die 360 anschmeißen. Wäre doch gelacht, wenn dir das Bild nicht gefallen würde. :wink:

- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Ich würde mal sagen, dass sowohl Plasma als auch LCD gewisse Nachteile haben - womit man am ehesten leben kann, muss da jeder selbst entscheiden. Ich hätte mir beispielsweise fast den 60" Kuro (Plasma) statt meines 52" Sony (LCD) gekauft - beim ausgiebigen Test habe ich aber gemerkt, dass das Flächenflimmern und die Phosphortrails beim Plasma für mich persönlich extrem störend sind, als musste LCD her. Da nicht jeder diese Sachen gleich stark wahrnimmt, kann das bei anderen Leuten ganz anders aussehen, und genau deshalb denke ich nicht, dass es "die bessere Technologie" tatsächlich gibt. Halt nur die, die einem selbst am besten liegt - und welche das ist, kann man nur selbst rausfinden.
Zuletzt geändert von Zappes am 12.01.2010 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 29.06.2009 10:16
- Persönliche Nachricht:
also das is meiner
http://www.amazon.de/Sony-KDL-52Z4500E- ... 504&sr=1-8
den gabs mal im Angebot vor 2 Monaten in meinem MM für 1400€
bei PS3 und Xbox super Bild , gut ums kalibrieren kommt man nicht rum
n Kumpel von mir hat nen Plasma von Panasonic in der gleichen Größe , mein Zimmer ist kleiner als seins , aber ich hab diesen Winter noch nicht ein einziges mal die Heizung angemacht , der Plasma wird aber deutlich wärmer
beim LCD wenn Motionflow etc an zieht er so um die 180W , der Plasma braucht gut das doppelte
vom Bild her schenken die sich aber nichts
sitze nebenbei bemerkt nur etwa 2m vom TV entfernt und die Größe passt hervorraged , TV darf auf keinen fall kleiner sein :p
http://www.amazon.de/Sony-KDL-52Z4500E- ... 504&sr=1-8
den gabs mal im Angebot vor 2 Monaten in meinem MM für 1400€
bei PS3 und Xbox super Bild , gut ums kalibrieren kommt man nicht rum
n Kumpel von mir hat nen Plasma von Panasonic in der gleichen Größe , mein Zimmer ist kleiner als seins , aber ich hab diesen Winter noch nicht ein einziges mal die Heizung angemacht , der Plasma wird aber deutlich wärmer
beim LCD wenn Motionflow etc an zieht er so um die 180W , der Plasma braucht gut das doppelte
vom Bild her schenken die sich aber nichts
sitze nebenbei bemerkt nur etwa 2m vom TV entfernt und die Größe passt hervorraged , TV darf auf keinen fall kleiner sein :p