Reder hat geschrieben:Ist der Beruf nicht irgendwie schnuppe? Solange das Einkommen ok ist und man seine geregelte Arbeitszeit hat ist doch alles ok. Also meine Partnerin könnte studieren oder einen Beruf ausführen. Solange es nicht das Rotlicht Gewerbe ist, ist alles ok. ^^
ich geb dir da prinzipiell recht, allerdings gibt es viele menschen die nicht so denken.
und meiner Meinung nach sollte man um eben solchen Menschen eh einen Bogen machen, bzw sind solche Menschen eh nicht das richtige für einen. wenn man nicht selber so drauf ist .
Wenns nach mir ginge, sollte jeder Mensch frei von Vorurteilen gegenüber bestimmten Gruppen sein ....
und @machbetmu
Bild-leser?? ... du tust mir leid....
-Levi- hat geschrieben:
und @machbetmu
Bild-leser?? ... du tust mir leid....
Nein. Facebook angemeldeter mit BILD Leser in der Freundesliste, der den Link gepostet hat. Selber bin ich höchstselten auf Bild, SPON und zeit.de sind meine Nachrichtenquellen.
-Levi- hat geschrieben:
und @machbetmu
Bild-leser?? ... du tust mir leid....
Nein. Facebook angemeldeter mit BILD Leser in der Freundesliste, der den Link gepostet hat. Selber bin ich höchstselten auf Bild, SPON und zeit.de sind meine Nachrichtenquellen.
Facebook angemeldeter?? .. du tust mir leid ....
nee scherz beiseite: nochmal glück gehabt ;P
Leider kam der Zusammenhang wohl nicht an X)
Boesor hat geschrieben:
das siehst du völlig falsch.
Ein Lehrer hat einen absolut sicheren beruf, bei der richtigen schulform im richtigen Bundesland ohne Zuschläge deutlich mehr als 2000€ pro Monat im Geldbeutel und zusätzlich flexible Arbeitszeiten.
Also ziemlich viel von dem was Frauen, die an Familien etc. denken wollen!
Aber angenommen, du kommst erst gerade von der Schule (und das kamen die angesprochenen weitestgehend.). Da sind doch die uncoolsten, meistgehassten und langweiligsten Menschen, welche man im Leben bisher gesehen hat, Lehrer. Irgendwie hat man sie doch immer bemitleidet, mit was für Menschen die immer arbeiten müssen, etc. Also im Prinzip habe ich nichts gegen Lehrer, hatte auch lange überlegt, auf Lehramt zu studieren, aber ob ich das umbedingt einem akademischen Struktur/Naturwissenschaftler vorziehen würde.... Schwer zu sagen.
Boesor hat geschrieben:
das siehst du völlig falsch.
Ein Lehrer hat einen absolut sicheren beruf, bei der richtigen schulform im richtigen Bundesland ohne Zuschläge deutlich mehr als 2000€ pro Monat im Geldbeutel und zusätzlich flexible Arbeitszeiten.
Also ziemlich viel von dem was Frauen, die an Familien etc. denken wollen!
Aber angenommen, du kommst erst gerade von der Schule (und das kamen die angesprochenen weitestgehend.). Da sind doch die uncoolsten, meistgehassten und langweiligsten Menschen, welche man im Leben bisher gesehen hat, Lehrer. Irgendwie hat man sie doch immer bemitleidet, mit was für Menschen die immer arbeiten müssen, etc. Also im Prinzip habe ich nichts gegen Lehrer, hatte auch lange überlegt, auf Lehramt zu studieren, aber ob ich das umbedingt einem akademischen Struktur/Naturwissenschaftler vorziehen würde.... Schwer zu sagen.
dazu muss man aber bedenken, dass es genug mädls gibt, die sich in lehrer verknallen. und bei jungs isses sicher genauso, nur reden die anders darüber.
ProGeologist hat geschrieben: Da sind doch die uncoolsten, meistgehassten und langweiligsten Menschen, welche man im Leben bisher gesehen hat, Lehrer.
Ich weiß ja nicht, auf welcher Schule Du warst, aber bei uns war es eigentlich so, dass unsere Lehrer sehr beliebt waren (ein paar wenige Ausnahmen gab' es natürlich) und auch umgekehrt zu den Schülern ein tolles Verhältnis hatten (ich sag nur private Parties bei Lehrern, außerhalb des Unterrichts).
Für unsere Lehrer war es selbstverständlich, für ihre Schüler da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben.
Diese Art der "Top-Betreuung" habe ich später an der Uni schmerzlich vermisst.
ProGeologist hat geschrieben: Da sind doch die uncoolsten, meistgehassten und langweiligsten Menschen, welche man im Leben bisher gesehen hat, Lehrer.
Ich weiß ja nicht, auf welcher Schule Du warst, aber bei uns war es eigentlich so, dass unsere Lehrer sehr beliebt waren (ein paar wenige Ausnahmen gab' es natürlich) und auch umgekehrt zu den Schülern ein tolles Verhältnis hatten (ich sag nur private Parties bei Lehrern, außerhalb des Unterrichts).
Für unsere Lehrer war es selbstverständlich, für ihre Schüler da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben.
Diese Art der "Top-Betreuung" habe ich später an der Uni schmerzlich vermisst.
bei uns eher das Gegenteil - klar, es war der ein oder andere Lehrer da, mit dem man ein Klasse Verhältnis hatte, mit dem man sich dann Sonntags zum Fussballspielen verabredet hatte, und montags nicht mehr laufen konnte, weil er einen kaputt getreten hatte (aber wir haben auch zurückgetreten ), aber meistens dachte man nur: "hoffentlich werd ich kein Lehrer, dann bleibt mir das versteckte Mobbing durch die Schüler erspart...)
So Lehrer die du beschreibst hatte ich aber auch mal, als ich in England war, für ein Halbes Jahr. Da hat unser Lehrer auf einer Tour einen Luftgitarren-contest in einer Bar gewonnen - das war richtig geil. Und er war mit abstand der älteste. Aber aus meiner Schulzeit habe ich nur die verklemmten mittefünfziger Lehrer in Erinnerung, die bestimmt in ihrer Schulzeit nie Spaß hatten.
ProGeologist hat geschrieben: Da sind doch die uncoolsten, meistgehassten und langweiligsten Menschen, welche man im Leben bisher gesehen hat, Lehrer.
Ich weiß ja nicht, auf welcher Schule Du warst, aber bei uns war es eigentlich so, dass unsere Lehrer sehr beliebt waren (ein paar wenige Ausnahmen gab' es natürlich) und auch umgekehrt zu den Schülern ein tolles Verhältnis hatten (ich sag nur private Parties bei Lehrern, außerhalb des Unterrichts).
Für unsere Lehrer war es selbstverständlich, für ihre Schüler da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben.
Diese Art der "Top-Betreuung" habe ich später an der Uni schmerzlich vermisst.
/blauwal/ hat geschrieben:
Ich denk da stehst du ziemlich alleine da ^^
Ich hoffe doch nicht. Ich war übrigens auf keiner Privatschule, sondern auf einem öffentlichen Gymnasium - allerdings in der bayrischen Provinz (10,000 EW Städtchen).
Die Schulen in unserer Ecke haben allgemein einen sehr guten Ruf, sowohl was Lehrer, als auch Schüler angeht (keine Probleme mit Drogen, Gewalt, o.ä.).