Zweiter RRoD und keine Garantie ... wie gehts weiter?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Scipione hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben:
MØnd©?Øud hat geschrieben: garantie gibts vllt ein jahr aber xbox sowie ps3 haben 2 jahre gewährleistung und das ist besser als garantie denn eine Garantie wird immer freiwillig vom verkäufer festgelegt wer bwl studiert sollte das wissen :wink:
Wer BWL studiert sollte auch wissen das man bei der Gewährleistung selber in der Beweispflicht ist, man muss also Beweisen das der Mangel schon beim Kauf bestand, und das ist schwierig, wobei viele Hersteller aus Kulanzgründen auf diesen Beweis verzichten.

Garantie ist immer besser als Gewährleistung...
Naja, diesen Mangel zu beweisen dürfte bei nem RoD nicht schwierig sein^^
50% Ausfallrate sprechen für sich (zum Vergleich: PS3 10% wobei da vornehmlich die 60 GB Version betroffen ist, und Wii 6%)
50% ist Quatsch, ich meine die neueren Boards hätten ne Ausfallrate unter 30%.

Den YLOD gabs bei der 60GB ps3 aber noch nich oder?
Da gabs ja nur den Laufwerksfehler, der nach nem Jahr 240€ bei Sony gekostet hat :roll:
Benutzeravatar
GehirnZelle
Beiträge: 416
Registriert: 03.11.2006 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GehirnZelle »

Hallo Prince, echt scheisse was dir da passiert ist. :-) Würde dir auch empfehlen eine PS3 zu holen! Du hast gerne schwere, gutaussehende Action, stimmts?

Resistance 1/2
Killzone 2 (ich weiß, dass es dir gefallen wird)
God of War Collection (ich habe die ps2 ausgelassen, und war ein unglaublich geiles gemetzel!)
Uncharted 1/2 (für Grafikhuren das beste)
Ratchet & Clank ist im übrigen auch sehr Empfehlenswert
Demon Souls --> nur holen wenn du wirklich viel Zeit hast ein paar Levels auch hundert mal zu zocken
Wipeout HD (wenn du Techno und Sifi liebst, dann ist das dein Rennspiel)

Ich habe es nicht bereut, eine ps3 ins Haus zu stellen. War auch Xbox only früher, jetzt hab ich beide und genieße auch beide Vorteile. Es gibt halt einfach soviel geiles und günstiges nachzuholen, wenn man sich eine Ps3 kauft.
Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

MoskitoBurrito hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben: Wer BWL studiert sollte auch wissen das man bei der Gewährleistung selber in der Beweispflicht ist, man muss also Beweisen das der Mangel schon beim Kauf bestand, und das ist schwierig, wobei viele Hersteller aus Kulanzgründen auf diesen Beweis verzichten.

Garantie ist immer besser als Gewährleistung...
Naja, diesen Mangel zu beweisen dürfte bei nem RoD nicht schwierig sein^^
50% Ausfallrate sprechen für sich (zum Vergleich: PS3 10% wobei da vornehmlich die 60 GB Version betroffen ist, und Wii 6%)
50% ist Quatsch, ich meine die neueren Boards hätten ne Ausfallrate unter 30%.

Den YLOD gabs bei der 60GB ps3 aber noch nich oder?
Da gabs ja nur den Laufwerksfehler, der nach nem Jahr 240€ bei Sony gekostet hat :roll:
ich studiere kein bwl wär mir zu trocken :wink:

Topic:kann mich evtl. mal jemand auf klären wie der Red ring of death und das yellow light of death entstehn :?:
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

MØnd©?Øud hat geschrieben: ich studiere kein bwl wär mir zu trocken :wink:
Okay, und wenn man keine Ahnung von dem Thema hat, dann schreibt man besser nichts dazu, klar?
Ich zitiere mich mal selber:
Weißt du, wenn man von einer Sache keine Ahnung hat dann einfach mal nichts dazu schreiben.
Aber da der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie hier im Forum oft genug nicht bekannt ist, schreib ich noch eine Erklärung dazu.

Gewährleistung ist in Deutschland gesetzlich vorgegeben, dass stimmt, und ja es sind zwei Jahre. Nun ist es aber so, falls das Produkt in den ersten 6 Monaten kaputt geht/ein Mangel auftritt, der Verkäufer (NICHT der Hersteller) beweisen muss, dass der Mangel/Defekt aus Eigenverschulden durch den Käufer entstanden ist. Ein Mangel/Defekt kann natürlich nur geltend gemacht werden, wenn dieser bereits bei Kauf vorhanden war, nicht danach.
Nach den 6 Monaten muss der Käufer es beweisen, dass es nicht aus Eigenverschulden passiert ist und der Mangel/Defekt bereits beim Kauf vorhanden war..
Wenn ein Mangel/Defekt erst irgendwann nach dem Kauf entsteht, dann muss dir kein Händler in Deutschland irgendwas ersetzen. Hier kann man höchstens auf Kulanz hoffen.

Garantie ist eine Zusatzleistung vom Hersteller, er garantiert dir für den Garantiezeitraum dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Wenn nicht, wird es anstandslos umgetauscht.
Ansonsten würd ich noch gerne von Gameprince wissen, wie es hiermit
Gameprince, bist du ganz sicher dass du die Konsole nicht mehr einschicken kannst? Beim RRoD ist Microsoft doch eigentlich sehr kulant?
Kannst du auf der Support-Seite keine Reparatur mehr anfordern?
ausschaut. Wäre interessant zu wissen, ob es echt keine Möglichkeit der Reparatur gibt nach Ablauf der Garantie.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

MoskitoBurrito hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben: Wer BWL studiert sollte auch wissen das man bei der Gewährleistung selber in der Beweispflicht ist, man muss also Beweisen das der Mangel schon beim Kauf bestand, und das ist schwierig, wobei viele Hersteller aus Kulanzgründen auf diesen Beweis verzichten.

Garantie ist immer besser als Gewährleistung...
Naja, diesen Mangel zu beweisen dürfte bei nem RoD nicht schwierig sein^^
50% Ausfallrate sprechen für sich (zum Vergleich: PS3 10% wobei da vornehmlich die 60 GB Version betroffen ist, und Wii 6%)
50% ist Quatsch, ich meine die neueren Boards hätten ne Ausfallrate unter 30%.

Den YLOD gabs bei der 60GB ps3 aber noch nich oder?
Da gabs ja nur den Laufwerksfehler, der nach nem Jahr 240€ bei Sony gekostet hat :roll:
stimmt, 50% sind Quatsch. Es 54% auf die Gesamtspanne bezogen.

und ob Ylod oder Laufwerksfehler.... mit 10 ist man da trotzdem weitaus besser aufgestellt.
Angeblich sind 3% bei solch Arten von Geräten üblich. Nunja, scheinbar wird man diesen Wert in Zukunft anheben müssen, oder man verlangt einen höheren Preis. Ansonsten muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann die Qualität auf der Strecke bleibt. Die Leistung solcher Geräte wird in Zukunft auch sicherlich nicht geringer werden^^
Zapp Brannigan
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2006 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zapp Brannigan »

Scipione hat geschrieben:
stimmt, 50% sind Quatsch. Es 54% auf die Gesamtspanne bezogen.
Das war nur eine Umfrage der Game Informer. :roll: Da kann man auch gleich hier im Forum eine Umfrage starten und die Ergebnisse als Fakt darstellen.
Benutzeravatar
DrEDDDlokk
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2007 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrEDDDlokk »

Ich weiss ja nicht wie ihr eure Boxen aufstellt oder behandelt, aber wie schafft ihr das immer wieder? :S

(Ja, hab' grad meinen 3. RRoD gehabt heute. Nicht gesund, wenn die wie ein Düsenjet pfeift und man mit Kopfhörer munter weiterzockt. :D)

War deine 360 eigentlich schon ein älteres Modell, also pre-Falcon? Dannn würde ich mir so oder so eine neue Xbox 360 Arcade kaufen, Platte drauf und gut. Musst einfach dafür sorgen dass du bei Xbox Live angemeldet bist beim zocken, sonst könnte es Lizenzprobleme geben, was einem vor allem den Zugriff zum DLC sperren könnte. Gamerscore, Savegames etc. werden aber übernommen - und die Arcade mit Jasper-Board ist 100% failsafe und obendrein noch günstig.

Falls sie jünger ist, wie einige es schon vorgeschlagen haben: Anrufen, einsenden. Bei RRoDs machens diesen Service gerne.

Schau' beim nächsten mal, dass deine 360 einfach an einer guten Position ist und wirklich auf allen Seiten Luft frei hat und nach hinten ordentlich Platz für mehr als 50° Abwärme ist. Dann sollte sowas nicht mehr passieren. Ausserdem empfehle ich sie, sie aufzustellen - mehrbesser für ihre Gesundheit. :)

(Und in der Zwischenzeit eine PS3 kaufen, um die Wartezeit zu überbrücken. :D)




- D
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

Aufstellen ? Meinst Senkrecht ? Steht die dann nicht auf ihrem Hauptlüfter ?? .. :Kratz:
Benutzeravatar
DrEDDDlokk
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2007 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrEDDDlokk »

DarkTorian hat geschrieben:Aufstellen ? Meinst Senkrecht ? Steht die dann nicht auf ihrem Hauptlüfter ?? .. :Kratz:
Nur auf dem Einsauglüfter, weswegen ich sie auch ein wenig aufgebockt habe - nicht aber auf den gewaltigen Ablüfter. Tut aber der HDD wesentlich besser, wenn die Magnetscheiben horizontal stehen. Hat zwar nix mit der Wärme zu tun, ist aber trotzdem ein Protip.

(Meine 360 war zumindest störrischer, wenn wir sie hingelegt haben - sogar kopfüber lief die besser als horizontal! o_O)



- D
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

DarkTorian hat geschrieben:Aufstellen ? Meinst Senkrecht ? Steht die dann nicht auf ihrem Hauptlüfter ?? .. :Kratz:
Gute Konstuktion :D
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Wann wurde die Konsole denn das letzte Mal repariert? Verlängert sich denn dann nicht die Garantie automatisch? Ich würde erstmal MS anschreiben und nachfrage, vor allem wenn du sie schon mal in Reparatur hattest. Da kann man vielleicht noch was erreichen. Ansonsten würde ich den rechtlichen Stand der Dinge prüfen, wie gesagt, das Teil war in Reparatur und die Garantie verlängert sich dann automatisch!

Ob ich mir an deiner Stelle eine PS3 oder eine neue 360 holen würde ist schwer. Ich glaube bei deiner Spielesammlung würde ich wieder zur 360 greifen, vor allem weil ME2 raus kommt. Das musst du aber entscheiden, je nachdem wieviel Geld du ausgeben möchtest. Die Angebote sprechen momentan eher für die 360.

Prüfe aber erstmal deinen eventuell noch bestehenden Garantieanspruch.
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Im Übrigen hat Gameprince keinen Gamer-PC, da ist er im kommenden Jahr ja schon fast gezwungen sich die 360 zu kaufen :>

Die Garantie verlängert sich bei ner Reparatur übrigens nicht.

Ich frag mich auch wie ihr das alle anstellt mit den Rods, da ich bisher nie einen hatte :<

Demon Souls könnte ihm aber wirklich gefallen, er steht doch so auf bockschwere Spiele ^.^
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

MoskitoBurrito hat geschrieben: Die Garantie verlängert sich bei ner Reparatur übrigens nicht.
Dennoch würde ich MS einfach mal anschreiben und fragen.
Ich hab meine Box jetzt seit einem Jahr und auch noch nie Probleme mit Abstürzen etc. Hoffe das bleibt so :-)
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

Wenn er sie anschreibt und fragt will Microsoft Kohle sehen. Ich bleib dabei, er sollte sie einfach einschicken.. ;)
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

DarkTorian hat geschrieben:Wenn er sie anschreibt und fragt will Microsoft Kohle sehen. Ich bleib dabei, er sollte sie einfach einschicken.. ;)
Oder so, würde ich auch einfach mal versuchen. Wenn das nicht klappt dann eben Anschreiben. Fragen kostet nichts und man glaubt gar nicht wie kooperativ so große Unternehmen manchmal sind. Also einfach versuchen.

Aber dass hier einige schon den 5. ROD haben finde ich krass, kenne ich aus meinem Bekanntenkreis nicht und ich selber wurde auch verschohnt bisher. Nur ein Kollege mit ner PS3 hat massive Probleme und schon 3 mal von der Garantie Gebrauch machen müssen.