Star Trek Online
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Falsch zitiert. Jeder der an der Closed Beta teilnimmt musste eine NDA unterschreiben, dass er keinerlei Infos nach draußen geben darf. Es ist ja nicht mal erlaubt zu sagen, dass man in der Beta drin ist.
Bei dem was ihr hier so schreibt muss ich annehmen, dass ihr in der Beta seid, weil offiziell wurde zu vielem eurer Sachen noch gar nichts gesagt. Das ihr damit gegen die NDA verstößt, muss ich eigentlich nicht mehr erwähnen, oder?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass STO eben kein Spiel für ST Verrückte wird, sondern eben ein MMO, das wie jedes Andere darauf abzielt möglichst viele Leute anzusprechen. Mit der Absicht sollte klar sein, dass sie damit garantiert auf die ein oder andere Weise ST Fans vergraulen werden.
Bei dem was ihr hier so schreibt muss ich annehmen, dass ihr in der Beta seid, weil offiziell wurde zu vielem eurer Sachen noch gar nichts gesagt. Das ihr damit gegen die NDA verstößt, muss ich eigentlich nicht mehr erwähnen, oder?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass STO eben kein Spiel für ST Verrückte wird, sondern eben ein MMO, das wie jedes Andere darauf abzielt möglichst viele Leute anzusprechen. Mit der Absicht sollte klar sein, dass sie damit garantiert auf die ein oder andere Weise ST Fans vergraulen werden.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Danke für den Hinweis, habe das Zitat korrigiert - Copy&Paste ist nicht nur ein Segen...
Alleine im offiziellen STO-Forum bekam man in den letzten Tagen mehr als ausreichend Informationen zum aktuellen Stand der Dinge, wenn auch manchmal arg durch die Blume. Auf Nachfragen per PN dann aber auch durchaus sehr ausführliche Mitteilungen. Und zumindest mir ist nicht aufgefallen (habe aber auch nicht darauf geachtet), dass die Moderatoren hinter solchen Beitragen sofort ein X gesetzt hätten.
Aber zurück zum Thema:
STO soll ja ruhig für die breite(re) Masse sein, aber muss deswegen der Anspruch zwingend niedrig gehalten werden? Für mich geht mit fehlender Komplexität meistens auch die Dauermotivation flöten, weil es eher früher als später keine Überraschungen mehr gibt und man viel zu schnell alles gesehen hat. Sicherlich nicht die letzte Ecke der Spielwelt, aber eben die Spielmechanismen.
Alleine im offiziellen STO-Forum bekam man in den letzten Tagen mehr als ausreichend Informationen zum aktuellen Stand der Dinge, wenn auch manchmal arg durch die Blume. Auf Nachfragen per PN dann aber auch durchaus sehr ausführliche Mitteilungen. Und zumindest mir ist nicht aufgefallen (habe aber auch nicht darauf geachtet), dass die Moderatoren hinter solchen Beitragen sofort ein X gesetzt hätten.
Aber zurück zum Thema:
STO soll ja ruhig für die breite(re) Masse sein, aber muss deswegen der Anspruch zwingend niedrig gehalten werden? Für mich geht mit fehlender Komplexität meistens auch die Dauermotivation flöten, weil es eher früher als später keine Überraschungen mehr gibt und man viel zu schnell alles gesehen hat. Sicherlich nicht die letzte Ecke der Spielwelt, aber eben die Spielmechanismen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Klar, hier und da kriegt man schon was mit, aber man sollte doch aufpassen was man schreibt, wenn man selbst in der Beta sein sollte. Das sich Manche erst gar nicht richtig an die NDA halten, liegt auch einfach wieder am Medium Internet und dem Gefühl "mir passiert ja eh nichts". Vielleicht bin ich bei sowas einfach zu ehrlich. 
Das ist leider allgemein das Problem bei MMOs, man will unbedingt so viele Leute wie möglich ansprechen und spült deshalb die MMOs weich, soll heißen man setzt den Anspruch absichtlich niedrig an, damit der letzte Depp damit zurecht kommt. Natürlich geht das dann immer auf die Dauermotivation der Spieler, die auch mal Herausforderung suchen und ich hab auch bei STO die Angst, dass das Balancing eher in die Richtung zu leicht als in die Richtung zu schwer geht. Denn in den Beta Tests sind ja nicht nur Hardcore Spieler. Von daher wird es auch da genug Spieler geben, die sich einfach zu doof anstellen, aber trotzdem die Schuld dem Spiel geben und daher dann sagen "die und die Mission ist zu schwer". Dabei ist die nicht wirklich zu schwer, manchmal muss man auch einfach eine andere Taktik fahren, aber manche Spieler meinen wohl immer mit der gleichen durchkommen zu müssen. Das ist halt leider ein generelles Problem bei MMOs.
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Cryptic nicht einfach nur ein MMO für ST Fans gemacht hat. Die schrecken ja nicht mal davor zurück nicht mal solche Dinge wie korrekte Größenverhältnisse einzuhalten. Zum Beispiel soll DS9 ein vielfaches größer sein als sie normal wäre, was dann denn netten Effekt hat, dass eine Miranda Klasse neben der Station so klein wirken soll wie etwa ein Runabout neben der "echten" DS9. Und ein Runabout ist etwa 8-9 mal kleiner als eine Miranda Klasse. Somit wäre DS9 mehr als nur viel zu groß. Quarks Bar hat 2 Ebenen? Jetzt scheinbar 3.

Das ist leider allgemein das Problem bei MMOs, man will unbedingt so viele Leute wie möglich ansprechen und spült deshalb die MMOs weich, soll heißen man setzt den Anspruch absichtlich niedrig an, damit der letzte Depp damit zurecht kommt. Natürlich geht das dann immer auf die Dauermotivation der Spieler, die auch mal Herausforderung suchen und ich hab auch bei STO die Angst, dass das Balancing eher in die Richtung zu leicht als in die Richtung zu schwer geht. Denn in den Beta Tests sind ja nicht nur Hardcore Spieler. Von daher wird es auch da genug Spieler geben, die sich einfach zu doof anstellen, aber trotzdem die Schuld dem Spiel geben und daher dann sagen "die und die Mission ist zu schwer". Dabei ist die nicht wirklich zu schwer, manchmal muss man auch einfach eine andere Taktik fahren, aber manche Spieler meinen wohl immer mit der gleichen durchkommen zu müssen. Das ist halt leider ein generelles Problem bei MMOs.
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Cryptic nicht einfach nur ein MMO für ST Fans gemacht hat. Die schrecken ja nicht mal davor zurück nicht mal solche Dinge wie korrekte Größenverhältnisse einzuhalten. Zum Beispiel soll DS9 ein vielfaches größer sein als sie normal wäre, was dann denn netten Effekt hat, dass eine Miranda Klasse neben der Station so klein wirken soll wie etwa ein Runabout neben der "echten" DS9. Und ein Runabout ist etwa 8-9 mal kleiner als eine Miranda Klasse. Somit wäre DS9 mehr als nur viel zu groß. Quarks Bar hat 2 Ebenen? Jetzt scheinbar 3.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
So weit bin ich ganz Deiner Meinung - allerdings sehe ich nicht zwingend einen Zusammenhang zwischen Komplexität und echten Star Trek Fans.
Cryptic hat aus meiner Sicht bereits mit Champions Online einen Schritt rückwärts im Vergleich zu CoX gemacht. Das Ergebnis dürfte vielen bekannt sein: ganz nett (mit langem 'a'), aber über den Freimonat hinaus wird es dünn. Anspruchsvollen Gruppenkontent sucht man mit der Lupe, wie insgesamt das Gruppenspiel zu wünschen übrig läßt. In einem MMO wohl gemerkt!
Das absolute Gegenbeispiel dazu ist EvE. Komplexität bis zum Abwinken, eher als Nischenprodukt konzipiert gewesen und es funktioniert trotzdem ganz hervorragend. Und das seit mittlerweile über sechs Jahren und vor allem mit stetig wachsenden Spieler-Zahlen. Diese Weich- und Gleichmacherei kann nicht auf Dauer funktionieren! Und das, so befürchte ich, wird STO auch auszeichnen.
Das Star Trek Universum:
Sicherlich ist es unschön, wenn so offensichtliche Dinge wie Größen oder aus den Serien bekannte Lokalitäten falsch dargestellt werden. Dafür muss man kein Fan sein, um das eigenartig und schade zu finden.
Aber spätestens sein Herr der Ringe Online habe ich es aufgegeben mich über Dinge zu ärgern, die einen ausschliesslichen Marktschreier-Charakter inne haben als denn wirklich in die Welt passen. Gravierende Abweichungen werden da kaltlächelnd inkauf genommen und durch HdRO-Fans mit hanebüchenen Argumenten begründet warum es eben doch in die Welt passt. Katastrophal, aber eben nicht zu ändern.
Cryptic hat aus meiner Sicht bereits mit Champions Online einen Schritt rückwärts im Vergleich zu CoX gemacht. Das Ergebnis dürfte vielen bekannt sein: ganz nett (mit langem 'a'), aber über den Freimonat hinaus wird es dünn. Anspruchsvollen Gruppenkontent sucht man mit der Lupe, wie insgesamt das Gruppenspiel zu wünschen übrig läßt. In einem MMO wohl gemerkt!
Das absolute Gegenbeispiel dazu ist EvE. Komplexität bis zum Abwinken, eher als Nischenprodukt konzipiert gewesen und es funktioniert trotzdem ganz hervorragend. Und das seit mittlerweile über sechs Jahren und vor allem mit stetig wachsenden Spieler-Zahlen. Diese Weich- und Gleichmacherei kann nicht auf Dauer funktionieren! Und das, so befürchte ich, wird STO auch auszeichnen.
Das Star Trek Universum:
Sicherlich ist es unschön, wenn so offensichtliche Dinge wie Größen oder aus den Serien bekannte Lokalitäten falsch dargestellt werden. Dafür muss man kein Fan sein, um das eigenartig und schade zu finden.
Aber spätestens sein Herr der Ringe Online habe ich es aufgegeben mich über Dinge zu ärgern, die einen ausschliesslichen Marktschreier-Charakter inne haben als denn wirklich in die Welt passen. Gravierende Abweichungen werden da kaltlächelnd inkauf genommen und durch HdRO-Fans mit hanebüchenen Argumenten begründet warum es eben doch in die Welt passt. Katastrophal, aber eben nicht zu ändern.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Tja, das könnte auch ein Problem bei STO sein, was ich so mitgekriegt habe, kann man das meiste auch dank NPCs an seiner Seite, auch komplett alleine machen. Sprich man befindet sich zwar in einem Online Spiel, kann es aber generell komplett wie ein Offline Spiel spielen, nur das die Welt halt immer weiter läuft, wovon man aber nicht viel merken dürfte, wenn man allein spielt.
Mir fällt jetzt auch nichts ein wo man zu Gruppenspiel gezwungen sein könnte, selbst diese Fleetactions, wo man gemeinsam zwar kämpft, aber ohne dabei wirklich kommunizieren zu müssen, wozu auch? Man fliegt einfach der Masse hinterher und kämpft einfach mit.
Also in dem Punkt wird mir auch Angst und Bange, wenn ich so drüber nachdenke. Vor allem auch weil langsam die Frage in mir hoch kommt, ob man sowas dann noch MMORPG nennen kann. Geht ja fast schon in Richtung Guild Wars, wo man auch nie wirklich so viele Spieler auf einmal zusammen hat. In STO ist ja auch komplett alles instanziert, unterschiedliche Server scheint es nicht zu geben.
Naja, das mit den Größenunterschieden ist einfach nur peinlich, soll wohl Gameplay Gründe gehabt haben. Teilweise lässt es sich aber auch gar nicht nachvollziehen. Zum Beispiel die Basis im Sol System neben der Erde, in mindestens einem Film wird diese gezeigt und wie Kirk mit der Enterprise zusammen mit zig anderen Schiffen IN der Basis fliegt und durch ein Tor nach draußen fliegt. Dagegen wirkt die Station im Spiel, die auch nicht so aussieht wie die im Film, winzigst. Überhaupt kommt die Schiffsgröße nicht wirklich gut rüber und es sieht eher so aus als würde da ein kleines Schiff mit ein paar Mann Besatzung rumfliegen und nicht ein großes Schiff mit einer sehr großen Crew. Lächerlich wird es dann im Vergleich zum Innenleben, das ist nämlich wiederum deutlich größer als es sein dürfte, die Enge so mancher Raumschiffe geht da völlig flöten. Das Ganze macht einfach zu sehr den Eindruck, dass man sich zu wenig Mühe gegeben hat in dem Punkt das richtige Feeling hin zu kriegen.
Mir fällt jetzt auch nichts ein wo man zu Gruppenspiel gezwungen sein könnte, selbst diese Fleetactions, wo man gemeinsam zwar kämpft, aber ohne dabei wirklich kommunizieren zu müssen, wozu auch? Man fliegt einfach der Masse hinterher und kämpft einfach mit.
Also in dem Punkt wird mir auch Angst und Bange, wenn ich so drüber nachdenke. Vor allem auch weil langsam die Frage in mir hoch kommt, ob man sowas dann noch MMORPG nennen kann. Geht ja fast schon in Richtung Guild Wars, wo man auch nie wirklich so viele Spieler auf einmal zusammen hat. In STO ist ja auch komplett alles instanziert, unterschiedliche Server scheint es nicht zu geben.
Naja, das mit den Größenunterschieden ist einfach nur peinlich, soll wohl Gameplay Gründe gehabt haben. Teilweise lässt es sich aber auch gar nicht nachvollziehen. Zum Beispiel die Basis im Sol System neben der Erde, in mindestens einem Film wird diese gezeigt und wie Kirk mit der Enterprise zusammen mit zig anderen Schiffen IN der Basis fliegt und durch ein Tor nach draußen fliegt. Dagegen wirkt die Station im Spiel, die auch nicht so aussieht wie die im Film, winzigst. Überhaupt kommt die Schiffsgröße nicht wirklich gut rüber und es sieht eher so aus als würde da ein kleines Schiff mit ein paar Mann Besatzung rumfliegen und nicht ein großes Schiff mit einer sehr großen Crew. Lächerlich wird es dann im Vergleich zum Innenleben, das ist nämlich wiederum deutlich größer als es sein dürfte, die Enge so mancher Raumschiffe geht da völlig flöten. Das Ganze macht einfach zu sehr den Eindruck, dass man sich zu wenig Mühe gegeben hat in dem Punkt das richtige Feeling hin zu kriegen.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich das so lese, dann sind wir mit unseren Befürchtungen gar nicht so weit auseinander - wenn überhaupt!
Treiben wir den Gedanken doch mal ein wenig auf die Spitze:
Was bleibt in STO von Star Trek übrig, wenn man lediglich die 3D-Modelle und Texturen entfernt und durch andere ersetzt? Lebt das Spiel Star Trek oder nutzt es lediglich die Lizenz?
Unstimmigkeiten, wie Du sie genannt hast, machen es noch ein Stück schwieriger, da der Wiedererkennungswert dadurch nicht unerheblich negativ beeinflusst ist.
Treiben wir den Gedanken doch mal ein wenig auf die Spitze:
Was bleibt in STO von Star Trek übrig, wenn man lediglich die 3D-Modelle und Texturen entfernt und durch andere ersetzt? Lebt das Spiel Star Trek oder nutzt es lediglich die Lizenz?
Unstimmigkeiten, wie Du sie genannt hast, machen es noch ein Stück schwieriger, da der Wiedererkennungswert dadurch nicht unerheblich negativ beeinflusst ist.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.07.2006 16:23
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube kaum das es so schlimm werden wird wie mit CO.
Von den beta Videos die man immer noch auf http://www.youtube.com/user/adarons#p/u/7/6xw4ca58efA finden kann, sieht das ganze nicht so schlecht aus.
Ob das game nun genug content verfügt um über den ersten Monat was zu bieten, speziell fürs Gruppen Spiel, wird sich erst noch zeigen müssen. Ich habe diesbezüglich auch so meine Zweifel.
Von den beta Videos die man immer noch auf http://www.youtube.com/user/adarons#p/u/7/6xw4ca58efA finden kann, sieht das ganze nicht so schlecht aus.
Ob das game nun genug content verfügt um über den ersten Monat was zu bieten, speziell fürs Gruppen Spiel, wird sich erst noch zeigen müssen. Ich habe diesbezüglich auch so meine Zweifel.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
@seik2000: ich weiß zumindest schon jetzt eines: Cryptik wird sich mit STO sehr sehr viel Kritik einfangen und ich denke nicht nur von den ST Freaks, sondern auch von normalen Fans.
Ich selbst versuche einfach mich damit abzufinden, dass es sich nicht so sehr an gegebenes hält, aber dass das Spiel auf seine Art dennoch Spaß machen kann, es gibt nun mal nichts vergleichbares. Ich hab es jedenfalls dennoch vorbestellt, sogar die CE.
@S3bish: ob sie es komplett in den Sand setzen weiß ich nicht, ich denke aber eher nicht, es wird vermutlich zwar nicht der ganz große Renner, aber da das Spiel auf seine Art eben doch nicht vergleichbar mit anderen MMOs ist (es ist eben allein schon Weltraum SF und kein Fantasy) und eben dennoch StarTrek ist, wird es sicherlich immer noch genug Spieler finden um rentabel zu bleiben.
Ich kenne zum Beispiel einige Spieler, die einiges an STO kritisieren, aber dennoch kein Zweifel daran lassen, dass sie es sich kaufen werden. Und das habe ich so in keinem Fantasy MMO erlebt.
Solange STO nicht komplett unspielbar sein sollte, wird das Spiel schon überleben und Cryptic scheint ja doch recht schnell mit neuem Content zu sein, wenn ich so höre wie schnell in CO neuer Content kommt.
Was dem Spiel vor allem schaden kann, sind wieder mal die Spieler selbst. Ich hoffe das Spiel bleibt weitgehend von Spielern verschont, die durch das Spiel rushen oder am Besten alles sofort haben wollen. Zum Glück ist STO nicht auf Endcontent ausgelegt und somit nur etwas für Spieler, die die "Levelphase" mögen. Ganz so weichgespült ist STO zum Glück dann doch nicht.
Ich selbst versuche einfach mich damit abzufinden, dass es sich nicht so sehr an gegebenes hält, aber dass das Spiel auf seine Art dennoch Spaß machen kann, es gibt nun mal nichts vergleichbares. Ich hab es jedenfalls dennoch vorbestellt, sogar die CE.
@S3bish: ob sie es komplett in den Sand setzen weiß ich nicht, ich denke aber eher nicht, es wird vermutlich zwar nicht der ganz große Renner, aber da das Spiel auf seine Art eben doch nicht vergleichbar mit anderen MMOs ist (es ist eben allein schon Weltraum SF und kein Fantasy) und eben dennoch StarTrek ist, wird es sicherlich immer noch genug Spieler finden um rentabel zu bleiben.
Ich kenne zum Beispiel einige Spieler, die einiges an STO kritisieren, aber dennoch kein Zweifel daran lassen, dass sie es sich kaufen werden. Und das habe ich so in keinem Fantasy MMO erlebt.
Solange STO nicht komplett unspielbar sein sollte, wird das Spiel schon überleben und Cryptic scheint ja doch recht schnell mit neuem Content zu sein, wenn ich so höre wie schnell in CO neuer Content kommt.
Was dem Spiel vor allem schaden kann, sind wieder mal die Spieler selbst. Ich hoffe das Spiel bleibt weitgehend von Spielern verschont, die durch das Spiel rushen oder am Besten alles sofort haben wollen. Zum Glück ist STO nicht auf Endcontent ausgelegt und somit nur etwas für Spieler, die die "Levelphase" mögen. Ganz so weichgespült ist STO zum Glück dann doch nicht.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Hm, zwiespältige Angelegenheit. Content wird zwar nachgeschoben, ist auch nötig, aber eben nicht der wirklich dringend benötigte Gruppen-Content.Balmung hat geschrieben: Solange STO nicht komplett unspielbar sein sollte, wird das Spiel schon überleben und Cryptic scheint ja doch recht schnell mit neuem Content zu sein, wenn ich so höre wie schnell in CO neuer Content kommt.
Unspielbar wird STO ganz sicher nicht werden - das wird solide Handwerkskunst, ohne 'Ecken und Kanten'. Aber die machen ein Spiel eben auch durchaus interessant und heben es vom Einhteisbrei ab.
Und für wen ein Spiel ist und wie schnell sich das ändern kann, das hat HdRO doch nun eindrucksvoll bewiesen - im negativen Sinne. Deswegen wäre ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig, aber vielleicht sind die Entwickler von Cryptic ja etwas weitsichtiger als die Mädels bei Turbine.
- VigarLunaris
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.09.2008 14:45
- Persönliche Nachricht:
Zuallerst einmal sei gesagt : Hört bitte auf Fantasy MMO vs. SciFI MMO zu vergleichen.
Es ist vollkommen EGAL! ob man als Schurke einem in den Rücken latscht und mit einem Dolch zulangt oder ob man nun in einem getarnten Schiff einen Rumms auf die schwache Schildseite ausführt.
------------------------
Zu dem Bericht kann nur noch gesagt werden : Epic Fail und Punkt.
Knapp zwei Monate vor dem Release nur einer der Völker spielbar - ja ne ist klar oder? - Balancing ist damit schonmal für PvP hinüber. Des weiteren riecht das ganze nach öden einheitsbrei bei den Questen, da für die weiteren Fraktionen wohl noch nix oder nur ausgegoren in der Planung ist.
Raumkampf fazit = Wunderbar / Planetenmissionen = Actionshooter Light. Kann man wohl getrost drauf verzichten. Dann sollten sie lieber gleich die Planetenmissionen in einem "Strategietitel" umwandeln und dranheften. Der Captain verlässt eben selten seinen Sitz.
Möglichkeiten im Raumkampf sind eigentlich wie in jedem MMO : Klick das Vieh - wähle die Skills und Feuer drauf. Der kleine und knuffige Aspekt von wegen drehe die starke Schildseite dem Feind zu oder das die Photonentorpedos nur einen geringen Auffassungrahmen haben ist dann wohl eher nice to have. - Wobei Nebenanmerkung : Ein Volk welches bereits ein so fortschrittliche Technologie wie den interplanetaren Flug und Warp entwickelt hat - wird wohl auch eine Rakete = Torpedo dazu bringen können in jedem Winkel abgefeuert werden zu können. Das schaffen wir ja auf der Erde inzwischen nun schon oder? -
Stationen = Anlaufziel für das Gruppeninteragieren. Well sieht schwer nach einem Guildwars aus
Sogesehen scheint hier noch ein Championsonline Desaster im Anmarsch zu sein. Klar es wird seine Spieler finden, natürlich wird es auch seine Liebhaber haben.
Ich für meinen Teil sage halt nur einmal ... wartet auf SWTOR ... das lohnt sich denne wirklich
Es ist vollkommen EGAL! ob man als Schurke einem in den Rücken latscht und mit einem Dolch zulangt oder ob man nun in einem getarnten Schiff einen Rumms auf die schwache Schildseite ausführt.
------------------------
Zu dem Bericht kann nur noch gesagt werden : Epic Fail und Punkt.
Knapp zwei Monate vor dem Release nur einer der Völker spielbar - ja ne ist klar oder? - Balancing ist damit schonmal für PvP hinüber. Des weiteren riecht das ganze nach öden einheitsbrei bei den Questen, da für die weiteren Fraktionen wohl noch nix oder nur ausgegoren in der Planung ist.
Raumkampf fazit = Wunderbar / Planetenmissionen = Actionshooter Light. Kann man wohl getrost drauf verzichten. Dann sollten sie lieber gleich die Planetenmissionen in einem "Strategietitel" umwandeln und dranheften. Der Captain verlässt eben selten seinen Sitz.
Möglichkeiten im Raumkampf sind eigentlich wie in jedem MMO : Klick das Vieh - wähle die Skills und Feuer drauf. Der kleine und knuffige Aspekt von wegen drehe die starke Schildseite dem Feind zu oder das die Photonentorpedos nur einen geringen Auffassungrahmen haben ist dann wohl eher nice to have. - Wobei Nebenanmerkung : Ein Volk welches bereits ein so fortschrittliche Technologie wie den interplanetaren Flug und Warp entwickelt hat - wird wohl auch eine Rakete = Torpedo dazu bringen können in jedem Winkel abgefeuert werden zu können. Das schaffen wir ja auf der Erde inzwischen nun schon oder? -
Stationen = Anlaufziel für das Gruppeninteragieren. Well sieht schwer nach einem Guildwars aus

Sogesehen scheint hier noch ein Championsonline Desaster im Anmarsch zu sein. Klar es wird seine Spieler finden, natürlich wird es auch seine Liebhaber haben.
Ich für meinen Teil sage halt nur einmal ... wartet auf SWTOR ... das lohnt sich denne wirklich

-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Hehe der Seitenhieb auf heutige Raketen ist gut, richtig gut.
Nur ein paar klitzekleine Fehler. Ersten erscheint da Spiel am 2 Februar und ist damit nur einen Monat weg und zweitens sind die Klingonen als zweite Partei schon spielbar.
Also am PvP-Balancing wird schon gefeilt auch wenn eher unbeholfen.
Dieses „neue“ Konzept der Spielzeit begrenzten Beta geht IMO einfach nicht auf. Ich geh Shcichtarbeiten, Wochenden haben für mich keine Bedeutung.
Von den 3 bis 4 Playtest der Beta pro Monat erlebe ich meistens nur einen und die dauern dann 3 bis 8 Stunden von denen ich natürlich meist nur einen Bruchteil spiele weil PST-Zeiten bei uns in die Nacht fallen und man ja auch noch andere Dinge zu tun hat.
Ergo komme ich fast gar nicht dazu sinnvolle Verbesserungsvorschläge zu machen denn ich spiele es ja kaum.
Ach ja hier noch was: http://thatguywiththeglasses.com/videol ... 5469-ep017
Der Typ sagt von sich selbst das er keine Ahnung von MMOs hat und deshalb seine Kritik vermutlich vollkommen oberflächlich und größten Teils irrelevant ist aber zumindest das „rushed to the shelves“ wird so eintreffen das steht für mich absolut fest.
Nur ein paar klitzekleine Fehler. Ersten erscheint da Spiel am 2 Februar und ist damit nur einen Monat weg und zweitens sind die Klingonen als zweite Partei schon spielbar.
Also am PvP-Balancing wird schon gefeilt auch wenn eher unbeholfen.
Dieses „neue“ Konzept der Spielzeit begrenzten Beta geht IMO einfach nicht auf. Ich geh Shcichtarbeiten, Wochenden haben für mich keine Bedeutung.
Von den 3 bis 4 Playtest der Beta pro Monat erlebe ich meistens nur einen und die dauern dann 3 bis 8 Stunden von denen ich natürlich meist nur einen Bruchteil spiele weil PST-Zeiten bei uns in die Nacht fallen und man ja auch noch andere Dinge zu tun hat.
Ergo komme ich fast gar nicht dazu sinnvolle Verbesserungsvorschläge zu machen denn ich spiele es ja kaum.
Ach ja hier noch was: http://thatguywiththeglasses.com/videol ... 5469-ep017
Der Typ sagt von sich selbst das er keine Ahnung von MMOs hat und deshalb seine Kritik vermutlich vollkommen oberflächlich und größten Teils irrelevant ist aber zumindest das „rushed to the shelves“ wird so eintreffen das steht für mich absolut fest.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Worauf bezieht sich diese Bitte konkret?VigarLunaris hat geschrieben:Zuallerst einmal sei gesagt : Hört bitte auf Fantasy MMO vs. SciFI MMO zu vergleichen.
Man spielt solche Spiele ja kaum wegen der bis ins Detail nachgestellten Realität. Ob und wie ein (Energie-)Torpedo funktioniert bleibt der Fantasie und in diesem Fall Star Trek überlassen - und dort wird ein Photon-Torpedo eben nur nach vorne abgeschossen.VigarLunaris hat geschrieben: Der kleine und knuffige Aspekt von wegen drehe die starke Schildseite dem Feind zu oder das die Photonentorpedos nur einen geringen Auffassungrahmen haben ist dann wohl eher nice to have. - Wobei Nebenanmerkung : Ein Volk welches bereits ein so fortschrittliche Technologie wie den interplanetaren Flug und Warp entwickelt hat - wird wohl auch eine Rakete = Torpedo dazu bringen können in jedem Winkel abgefeuert werden zu können. Das schaffen wir ja auf der Erde inzwischen nun schon oder?
Trotz der daraus resultierenden Einschränkung, und möglichen Logikfehler, halte ich das für einen taktischen Gewinn, wenn auch einen kleinen.
Den ersten Teil unterschreibe ich, den zweiten Teil hat man auch mal über STO gesagt ... :wink:VigarLunaris hat geschrieben: Sogesehen scheint hier noch ein Championsonline Desaster im Anmarsch zu sein. Klar es wird seine Spieler finden, natürlich wird es auch seine Liebhaber haben.
Ich für meinen Teil sage halt nur einmal ... wartet auf SWTOR ... das lohnt sich denne wirklich
- Rokko78
- Beiträge: 636
- Registriert: 01.01.2008 09:42
- Persönliche Nachricht:
Lustiges Video
Mal sehen wie es dann wird...
Hab ich das richtig verstanden das man auf seinem "Schiff" alleine ist und die Crew nur aus NPC´s besteht ?? Ausser auf Planeten kann man als Team agieren ??
Das wäre natürlich schade da grade das agieren als Team auf einem Schiff für mich den Reiz ausmachen würde.
Das letzte Spiel was ich von Cryptic gekauft habe war Champions Online und das fand ich nur mäßig gut. Ich hoffe sie haben diesmal mehr Zeit in Star Trek Online investiert.

Na zu Star Trek Online kann ich nur sagen mal sehen wie es wird. Ich werde es mir auf jedenfall kaufen da mich die Action im Weltall sowie das erforschen der Planete doch sehr anspricht.Ach ja hier noch was: http://thatguywiththeglasses.com/videol ... 5469-ep017
Mal sehen wie es dann wird...
Hab ich das richtig verstanden das man auf seinem "Schiff" alleine ist und die Crew nur aus NPC´s besteht ?? Ausser auf Planeten kann man als Team agieren ??
Das wäre natürlich schade da grade das agieren als Team auf einem Schiff für mich den Reiz ausmachen würde.
Das letzte Spiel was ich von Cryptic gekauft habe war Champions Online und das fand ich nur mäßig gut. Ich hoffe sie haben diesmal mehr Zeit in Star Trek Online investiert.
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Sagt Dir 'Pirates of the Burning Sea' etwas? Die beiden Spiele sind sich recht ähnlich - bis auf den offensichtlichsten Unterschied natürlich, das eine spielt im Weltall in der fernen Zukunft das andere in der Karibik im Piratenzeitalter.
Bei beiden Spielen fährt/fliegt man auf der strategischen Karte schnell von A nach B - einmal fährt man Städte an, das andere mal Weltraum-Stationen.
Für die Gefechte wird eine Karte geladen, deren Grenzen nicht überschritten werden können - was im Einsatz aber kaum auffällt. Man steuert sein Schiff in der 3D-Aussenansicht und versucht es möglichst vernünftig zu positionieren. Bei dem einen spielen Windverhältnisse eine wichtige Rolle, beim anderen die eigenen Energieschilde bzw. die des Gegners. In der Hauptsache schiesst man nun auf den Gegner und aktiviert zum richtigen Zeitpunkt seine verfügbaren (Offiziers-)Skills, die in beiden Spielen von der Anzahl her recht übersichtlich sind.
Die Boden- bzw. Land-Missionen sind die Achillesferse beider Spiele. Ähnlich den Missionen im Weltraum gibt es eine Karte mit sehr schnell erreichten Grenzen. Das freie Erkunden von Planeten bzw. der Landfläche ist in beiden Spielen nicht möglich. Im Unterschied zu PotBS ist man bei STO immer mit einem 5-köpfigen Team unterwegs, jedes einzelne Teammitglied kann man individuell ausstatten. Was aber kaum darüber hinwegtäuschen kann, dass man über die Kämpfe am besten den Mantel des Schweigens ausbreitet - in beiden Spielen. Ein Verzicht darauf wäre definitv eine Verbesserung gewesen.
Und dann gibt es noch 'Pimp my ship'. In beiden Spielen haben die Schiffe Slots in die man nach und nach bessere Ausrüstung packen kann.
Bei beiden Spielen fährt/fliegt man auf der strategischen Karte schnell von A nach B - einmal fährt man Städte an, das andere mal Weltraum-Stationen.
Für die Gefechte wird eine Karte geladen, deren Grenzen nicht überschritten werden können - was im Einsatz aber kaum auffällt. Man steuert sein Schiff in der 3D-Aussenansicht und versucht es möglichst vernünftig zu positionieren. Bei dem einen spielen Windverhältnisse eine wichtige Rolle, beim anderen die eigenen Energieschilde bzw. die des Gegners. In der Hauptsache schiesst man nun auf den Gegner und aktiviert zum richtigen Zeitpunkt seine verfügbaren (Offiziers-)Skills, die in beiden Spielen von der Anzahl her recht übersichtlich sind.
Die Boden- bzw. Land-Missionen sind die Achillesferse beider Spiele. Ähnlich den Missionen im Weltraum gibt es eine Karte mit sehr schnell erreichten Grenzen. Das freie Erkunden von Planeten bzw. der Landfläche ist in beiden Spielen nicht möglich. Im Unterschied zu PotBS ist man bei STO immer mit einem 5-köpfigen Team unterwegs, jedes einzelne Teammitglied kann man individuell ausstatten. Was aber kaum darüber hinwegtäuschen kann, dass man über die Kämpfe am besten den Mantel des Schweigens ausbreitet - in beiden Spielen. Ein Verzicht darauf wäre definitv eine Verbesserung gewesen.
Und dann gibt es noch 'Pimp my ship'. In beiden Spielen haben die Schiffe Slots in die man nach und nach bessere Ausrüstung packen kann.