Bin ich der einzige, der denkt, dass The Wind Waker das schlechteste Konsolen-Zelda ist? Es heißt jetzt nicht, dass es ein schlechter Titel ist, nur nicht genauso genial wie die restlichen Titel.
Zelda-Titel kennzeichnen sich durch tolle Dungeons und epic Bossfights aus. Ich kann das echt nicht von TWW behaupten. Der einzig wirklich epische Bossfight war der letzte gegen Ganon mit einem sehr geilen Finisher. An die Dungeons kann ich mich kaum noch erinnern. Da war nichts besonderes dabei (außer die Stelle mit dem Schleichen).
Der Taktstock suckt, die Schiffsfahrten lästig, selbst Mukke war mir zu stark irisch angehaucht; zuviel Panflöte und Dudelsack.
Trotzdem ein guter Titel, aber TP war imho besser. Ich mein....TP hatte ein surfbares Beyblade. so awesome.
The Legend of Zelda
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Nein. Ich habe eine ähnliche Meinung von diesem Spiel. Das Spiel hatte imho ein extrem beschissenes Endspiel. Die letzten zwei richtigen Dungeons waren langweilig, die Triforce Suche ein Grauen und der Dungeon vor dem Endboss war absoluter Schrott. So ist Wind Waker, trotz des guten Beginns, meiner Meinung nach, das schlechteste Konsolen Zelda.J1natic hat geschrieben:Bin ich der einzige, der denkt, dass The Wind Waker das schlechteste Konsolen-Zelda ist?
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 03.01.2010 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Also ich zumindest teile deine Meinung, konnte mit dem Titel auch nie so wirklich warm werden.J1natic hat geschrieben:Bin ich der einzige, der denkt, dass The Wind Waker das schlechteste Konsolen-Zelda ist? Es heißt jetzt nicht, dass es ein schlechter Titel ist, nur nicht genauso genial wie die restlichen Titel.
Zelda-Titel kennzeichnen sich durch tolle Dungeons und epic Bossfights aus. Ich kann das echt nicht von TWW behaupten. Der einzig wirklich epische Bossfight war der letzte gegen Ganon mit einem sehr geilen Finisher. An die Dungeons kann ich mich kaum noch erinnern. Da war nichts besonderes dabei (außer die Stelle mit dem Schleichen).
Der Taktstock suckt, die Schiffsfahrten lästig, selbst Mukke war mir zu stark irisch angehaucht; zuviel Panflöte und Dudelsack.
Trotzdem ein guter Titel, aber TP war imho besser. Ich mein....TP hatte ein surfbares Beyblade. so awesome.
Wäre Wind Waker mein erstes Zelda gewesen, hätte ich glaube ich auch keine weiteren Teile mehr spielen wollenPlaYa237 hat geschrieben:[X] The Wind Waker
Ist aber auch das einzige, welches ich ernsthaft gespielt habe

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Mir ging es seit MM, welches wohl einfach zu hoher Maßstäbe setzt, bei jedem neuem Zelda, sei es Oracle, WW oder TP immer gleich:
Ich mochte sie nicht wirklich oder anders, ich mochte sie, aber sie rissen mich nicht vom Hocker. Klar waren es gute Spiele, aber irgendetwas fehlte, bzw. war nicht originell genug.
Das schöne ist allerdings das sich alle diese Zeldas beim zweitem, dritten oder gar vierten Durchlauf noch einmal anders anfühlen. Man kann dann "spüren" das jedes dieser Zeldas doch irgendwo wieder einzigartig ist und man selber beim ersten mal vielleicht doch wieder ein Nörgler.
Gerade WW dessen Grafikstil mir zunächst überhaupt nicht schmeckte hat so viel Liebe zum Detail...
Heute betrachte ich WW als unverzichtbaren Teil der Zeldareihe. Ohne ihn wäre Okami nicht passiert. Das erste betreten von Hyrule ist einer der Momente für die man Videospiele spielt. Und die Musik...ich mag Geigen und Dudelsäcke :wink:
Ich würde gar nicht sagen, dass das Endspiel versaut ist. Es ist einfach nur kurz. Ich glaube von den 3dZeldas braucht man für das Spiel am wenigsten Zeit.
Ich mochte sie nicht wirklich oder anders, ich mochte sie, aber sie rissen mich nicht vom Hocker. Klar waren es gute Spiele, aber irgendetwas fehlte, bzw. war nicht originell genug.
Das schöne ist allerdings das sich alle diese Zeldas beim zweitem, dritten oder gar vierten Durchlauf noch einmal anders anfühlen. Man kann dann "spüren" das jedes dieser Zeldas doch irgendwo wieder einzigartig ist und man selber beim ersten mal vielleicht doch wieder ein Nörgler.
Gerade WW dessen Grafikstil mir zunächst überhaupt nicht schmeckte hat so viel Liebe zum Detail...
Heute betrachte ich WW als unverzichtbaren Teil der Zeldareihe. Ohne ihn wäre Okami nicht passiert. Das erste betreten von Hyrule ist einer der Momente für die man Videospiele spielt. Und die Musik...ich mag Geigen und Dudelsäcke :wink:
Ich würde gar nicht sagen, dass das Endspiel versaut ist. Es ist einfach nur kurz. Ich glaube von den 3dZeldas braucht man für das Spiel am wenigsten Zeit.
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Was mich bei WW übertrieben genervt hat, war die Suche nach den Triforcefragmenten, ist aber noch zu verkraften gewesen. Gut war zwar echt nicht toll, aber ich persönlich konnte damit noch einigermaßen leben.
Aber fast noch schlimmer fand ich das erste Mal in der Bastion. Ich war damals noch relativ jung und hatte sogar erstmal aufgehört, weil ich a) immer nicht an den verkackten Schweinen vorbeigekommen bin(ich hab erstmal Ewigkeiten gebraucht, bis ich das Fass entdeckt habe
), und b), hab ich den verdammten Weg nicht gefunden. Danach hab ich das Teil erst mal 2 Wochen liegen gelassen bis ich mich nochmal aufraffen konnte.
Wovon ich bei WW allerdings wirklich enttäuscht war, war dieser Stein von Nayru(ich hab das Spiel ca. 5 mal durchgespielt und weiß tatsächlich den Namen nicht mehr). Ich dachte da kommt mal wieder der obligatorische 3D-Zelda-Nr.3-Wasserdungeon. Ich war ja schon vorher echt verwundert, dass der Feuertempel zuerst kam und dann der Waldtempel, aber dass ich den Stein einfach nur von dem Fisch kriege und vorher nur ne Wand wegbomben musste? HALLO?
Ums kurz zu machen, ich find WW auch am schlechtesten, aber nichtsdestotrotz sehr gut, auch wenns nicht so klingt. Mein persönliches Highlight war allerdings nicht spielerischer Natur, sondern Salvatore. Ich musste das erste Mal so lachen, als der mit seinen komischen Papplochgesichtern ankam. Und als ich das dann nochmal sehen wollte und ich gesagt hab, er solls mir nochmal erklären...Nunja, der Gesichtsausdruck war...priceless
Aber fast noch schlimmer fand ich das erste Mal in der Bastion. Ich war damals noch relativ jung und hatte sogar erstmal aufgehört, weil ich a) immer nicht an den verkackten Schweinen vorbeigekommen bin(ich hab erstmal Ewigkeiten gebraucht, bis ich das Fass entdeckt habe

Wovon ich bei WW allerdings wirklich enttäuscht war, war dieser Stein von Nayru(ich hab das Spiel ca. 5 mal durchgespielt und weiß tatsächlich den Namen nicht mehr). Ich dachte da kommt mal wieder der obligatorische 3D-Zelda-Nr.3-Wasserdungeon. Ich war ja schon vorher echt verwundert, dass der Feuertempel zuerst kam und dann der Waldtempel, aber dass ich den Stein einfach nur von dem Fisch kriege und vorher nur ne Wand wegbomben musste? HALLO?
Ums kurz zu machen, ich find WW auch am schlechtesten, aber nichtsdestotrotz sehr gut, auch wenns nicht so klingt. Mein persönliches Highlight war allerdings nicht spielerischer Natur, sondern Salvatore. Ich musste das erste Mal so lachen, als der mit seinen komischen Papplochgesichtern ankam. Und als ich das dann nochmal sehen wollte und ich gesagt hab, er solls mir nochmal erklären...Nunja, der Gesichtsausdruck war...priceless

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.01.2010 20:22
- Persönliche Nachricht: