Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- The Flower Maiden
- Beiträge: 7818
- Registriert: 19.07.2007 18:52
- Persönliche Nachricht:
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.11.2009 18:12
- Persönliche Nachricht:
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:

Dieser Film hätte so viel Potential gehabt, denn die Lebensgeschichte von John Dillinger ist interessant. Leider hat Regisseur Michael Mann so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Trotz des erkennbar großen Budgets, was sich in langen, leider schlecht fotografierten Schusswechseln, aufwendiger Ausstattung (die unnatürlich geleckt aussieht) und teuren Massenszenen (denen es an Koordination und angemessenen Schnitt fehlt) äußert.
Am ärgerlichsten sind wirklich Kamera und Schnitt. Was in einem Bourne Komplott oder auch Heat funktioniert, wirkt in diesem Szenario nur unpassend und verwirrend. Es irritiert, wenn die Kamera unkoordiniert auf und ab wackelt, wenn den Dialogen ein vernünftiger Schnitt fehlt, wenn die Kamera wacklig den Darstellern hinterherzuckelt.
Es gibt im Film einige eigentlich beeindruckende Actionszenen voller Potential, das aber vollkommen ungenutzt bleibt - einzig und alleine wegen der völlig überforderten Regie. Grauenhaft!
Obendrauf lässt die Story erschreckend kalt, da es kaum wirklich markante Dialoge gibt, bzw. diese derart mies in Szene gesetzt sind, dass man sich ernsthaft fragt, wie einem Profi wie Mann derart haarsträubende Fehler unterlaufen können. Die namhaften Darsteller wirken unmotiviert; Depp weiß anscheinend nie, wohin er gucken und mit welchem Gesichtsmuskel er zucken soll, spricht mit unterschiedlichen Akzenten, während Bale einfach immer dasselbe breite Gesicht zieht und durchweg erschreckend blass bleibt. Marion Cotillard wirkt ebenso überfordert. Aufgrund ihres laschen Spiels, das erst gegen Ende besser wird, konnte ich die Beziehung zwischen dem von ihr gespielten Charakter und Dillinger nur schwer ernst nehmen.
Dieser Stoff hätte lieber ein Coppola, Scorsese oder (zu Lebzeiten) Leone verfilmt. Es ist erschreckend zu sehen, wie ein Film nur wegen miserabler Regie den Bach herunter geht. Mit einem Regisseur, der eine angemessen saubere Kameraführung mit entsprechendem Schnitt durchgesetzt und den Darstellern mehr Orientierung gegeben hätte, wäre dieser Film mit Sicherheit gut geworden. So ist er nichts als Zeitverschwendung, ein schlechter Film voller ungenutzter guter Ansätze.
- shiverwolf
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.12.2009 17:50
- Persönliche Nachricht:
hm
gestern H2 ... oh man was ne enttäuschung...ÖDEEEEEEE und total seelenlos
Danach Final destination 4... war wenigstens lustig
Danach Final destination 4... war wenigstens lustig