Mainstream oder wat?!

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Mainstream oder wat?!

Beitrag von furley. »

Ein weiterer sinnloser Thread^^

In diesem Thread möchte ich mal sehen wie die Jugend und junge Erwachsene heutzutage zu Mainstream stehen. Ist es wirklich so schlecht wie manche sagen? Was genau ist eigentlich Mainstream?

---

Also ich hab persönlich nix dagegen wenn viele Menschen die gleiche Band hören, denn dann kann man sich mit mehreren Leuten darüber austauschen.
Das ist für mich persönlich auch noch kein Mainstream. Mainstream fängt bei mir da an wo Künstler sich ihr Wirken von den Medien, Radio und Bravo vorschreiben lassen. Sprich: Kommerzialisierung.
Ein Künstler sieht nicht mehr seine Musik sondern viel mehr das Geld welches er durch Kurzauftritte in diversen Chartshows (meist Playback), Merchadising, und überteuerten Konzertkarten "scheffeln" kann.
Und sowas finde ich schade, denn (ich schätze einmal) jede Band hat damals angefangen zu musizieren, weil es ihnen Spaß gemacht hat.
Mainstream bedeutet für mich auch wenn in den Charts meist nur untalentierte vorproduzierte "Scheiße" (entschuldigt den Ausdruck, aber anderes kann man das nicht mehr nennen) zu finden ist.
Das war aber schon immer so, deswegen hab ich die Sache mit den Charts nie ernst genommen.
Ein Vorteil bei unbekannten Bands ist für mich noch, dass man meist eine Konzertkarte bekommt und diese dann noch einigermaßen günstig ist. Das freut mich :hehe:

Ich sehe dass so, wenn ein Lied im Radio läuft und es ist gut, dann ist es egal ob es Mainstream ist oder nicht. Wenn aber der Kommerz im Vordergrund steht, und jeder xbeliebige "Sänger" jetzt eine Platte aufnehmen kann, diese dann veröffentlicht, nur mit dem gedanken im Hinterkopf viel geld zu verdienen, dann find ich sowas zum Kotzen. Und da findet man heutzutage einfach zu viele. (Timbaland zB.)

Trotzdem höre ich vermehrt unbekannte Bands (Verhältnis 85 zu 15), da ich diese dann meinen Freunden präsentieren kann und sagen kann: "Hey hört euch mal das an. Das kennt ihr sicher noch nicht!"


Das ist meine Meinung zum Thema Mainstream, nun möchte ich eure hören :D
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Sehe das genau so! Nur eine Ausnahme bleibt dann denoch... Wenn ich im Radio ein Lied höre und es gefällt mir, dann ist es mir nicht so richtig egal ob es jeder hört^^
Ich kann mich einfach nicht mit Musik anfreunden, die der nächst beste Atze oder sonst was, neben mir in der Bahn sitzend, auch hört. Da kreist es mir den Magen um.

Auch bei mir gibt es ein paar Ausnahmen, aber diese Bands/Sänger/inen haben dann, im Normalfall, ihre Richtung beibehalten. Z.B. Clueso, Sportfreunde, Maximo Park, The Subways.

Im Falle von Rise Against höre ich nur die etwas älteren Alben. Das aktuelle gefällt mir nicht, es ist schon fast wieder zu weich. Naja^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich höre einfach Musik die mir gefällt, ob Mainstream oder nicht.
Das einzige was man nicht darf, ist sich vom Mainstream beeinflussen zu lassen.
Mit anderen Worten nichts nur hören, weil dir jemand gesagt hat, dass es gut ist, selber gut finden. :wink:
Wenn man sich nämlich nicht gerade voll in der entsprechenden Szene bewegt (und seien wir ehrlich, wer macht das schon?), ist eh fast alles Mainstream bzw. Kommerz. Denn schließlich entdeckt man es ja im Radio, TV, Internet oder bekommt es empfohlen, es muss also schon irgendwie bekannt sein.

Langer Rede kurzer Sinn...wer freut sich schon außer mir wie ein Schnitzel auf das neue Tocotronicalbum? :wink:
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Wulgaru hat geschrieben:Langer Rede kurzer Sinn...wer freut sich schon außer mir wie ein Schnitzel auf das neue Tocotronicalbum? :wink:
*Hand heb und fast vom Stuhl fall* 8O
johndoe478604#4
Beiträge: 6408
Registriert: 28.12.2005 16:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe478604#4 »

Das Mainstream-Gerede ist mittlerweile genauso schlimm wie die Innovations-Hurerei in der Videospielebranche. Soll heissen- jeder beschwert sich, wenige bekennen sich, aber alle konsumieren es. So kam es in den letzten Jahren dazu, dass Anti-Mainstream selbst zu einer Art Mainstream geworden ist und es wenigstens ein paar dieser ehemaligen Dickschädel so langsam einsehen, dass es für Unterhaltungsmedien lediglich einen einzigen Massstab gibt- und dieser nennt sich immernoch Geschmack und ist für jede Person höchst subjektiv.

Daher, ja, ich höre Mainstream, wie alle anderen auch.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

mainstream heisst doch nur, dass etwas vielen menschen gefällt. über die qualität lässt sich alleine dadurch gar nichts sagen.
kommerz wird auf den markt zugeschnitten. das gefällt mir meistens weniger als etwas, wo das machwerk im vordergrund steht und ich eher einen künstlerischen aspekt ausmachen kann.
aber es gibt selbstverständlich viele werke, die zufälligerweise genau den massengeschmack getroffen haben, also warum sollte man sich daran stören? es liegt ja auch nicht fern, dass gute qualität vielen menschen zusagen könnte.
die meisten leute haben ihre nischeninteressen. einige definieren sich gerne über diese nischen (kleiden sich z.b. entsprechend etc.), andere leben sie einfach nur in ihrer freizeit aus (oder auch gar nicht). ich gehöre eher zu den letzteren und stelle meine interessen nicht gerne ständig zur schau, störe mich i.d.r. aber auch nicht daran, wenn andere das tun.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: Langer Rede kurzer Sinn...wer freut sich schon außer mir wie ein Schnitzel auf das neue Tocotronicalbum? :wink:
Was du auch machst, mach es nicht selbst!

@Topic
Künstler die sich nach dem Mainstream richten sind halt eben keine, sondern eher Geschäftsmänner/frauen.
Kunst die zum Mainstream wird ist für mich nichts verwerfliches.
Liebe.Frieden.TNT
Beiträge: 821
Registriert: 19.10.2009 12:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Liebe.Frieden.TNT »

ich höre eigentlich fast gar keinen mainstream mehr. langweilt mich irgendwie zu sehr. ab und zu gibt es noch mal ein paar gute sachen, die ich mir anhören kann, aber das meiste davon ist nunmal eher für einfältigere ohren gedacht.
Wulgaru hat geschrieben: Wenn man sich nämlich nicht gerade voll in der entsprechenden Szene bewegt (und seien wir ehrlich, wer macht das schon?), ist eh fast alles Mainstream bzw. Kommerz. Denn schließlich entdeckt man es ja im Radio, TV, Internet oder bekommt es empfohlen, es muss also schon irgendwie bekannt sein.
man muss es aber dennoch abgrenzen, gerade wenn es nur auf einen kleinen kreis im internet bezogen ist. ansonsten wäre ja alles mainstream heutzutage, da nunmal jeder musiker mittlerweile seine mucke über myspace präsentiert und dementsprechende blogs auch darüber berichten.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Ich höre auch gerne "Mainstream". Wenn auf Viva oder MTV ein Video läuft dass ich geil finde zieh ich mir das auch mal gerne öfter in Youtube rein, is doch nichts falsch daran. Und wenn ein/e Mainstream Künstler/Band gut is hol ich mir auch deren Album. Klar ich hör auch Musik die vieleicht ein paar hundert Leute kennen. Eigentlich hör ich einfach alles was mir gefällt Mainstream oder nich :ugly:
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: Mainstream oder wat?!

Beitrag von Erynhir »

furley. hat geschrieben: Was genau ist eigentlich Mainstream?
In meinen Augen, alles was in den (oberen) Charts vertreten ist.

Ob die Musik gut oder schlecht ist...es liegt nicht an mir sowas zu bewerten (außer für mich selber). Wem es gefällt, nur zu.
Was ich aber persönlich ganz schlimm finde sind diese perspektivenlosen junge Leute die nun bei Popstars gewonnen haben (die tun mir eigentlich auch ziemlich Leid, aber selbst schuld).
Und alle anderen Popstars und DSDS Sieger. Das ist einfach nur dahingeklatschte, einfallslose...äh, ich weigere mich das als Musik zu bezeichnen.
Beliebig und austauschbar.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Mainstream oder wat?!

Beitrag von Bedameister »

Erynhir hat geschrieben:
furley. hat geschrieben: Was genau ist eigentlich Mainstream?
In meinen Augen, alles was in den (oberen) Charts vertreten ist.

Ob die Musik gut oder schlecht ist...es liegt nicht an mir sowas zu bewerten (außer für mich selber). Wem es gefällt, nur zu.
Was ich aber persönlich ganz schlimm finde sind diese perspektivenlosen junge Leute die nun bei Popstars gewonnen haben (die tun mir eigentlich auch ziemlich Leid, aber selbst schuld).
Und alle anderen Popstars und DSDS Sieger. Das ist einfach nur dahingeklatschte, einfallslose...äh, ich weigere mich das als Musik zu bezeichnen.
Beliebig und austauschbar.
Ich find Monrose ganz gut :oops:
Benutzeravatar
Universal.2009
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2009 17:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Universal.2009 »

also ich höre gern parkway drive und das ist denk ich nicht mainsteam, und das ist auch gut so ! :)
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

hör grad david guetta :oops:
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

Universal.2009 hat geschrieben:also ich höre gern parkway drive und das ist denk ich nicht mainsteam, und das ist auch gut so ! :)
:Daumenrechts:

Mainstream wtf?

Über Musikgeschmack kann man keine Diskussion führen, da dieser an sich nur völlig subjektiv betrachtet werden kann.

Wo fängt der der Mainstream an und wo hört er auf?
furley. hat geschrieben:Mainstream fängt bei mir da an wo Künstler sich ihr Wirken von den Medien, Radio und Bravo vorschreiben lassen.
Die erste Singleauskopplung aus einem Album ist aber genau das was du beschreibts! Die Band, oder der Künstler, entscheidet sich für Song xy als erste Single. Das muss natürlich mit der Plattenfirma abgesprochen werden, die sagt allerdings, wir wollen liebe Song xyz als Single haben... Also bekommt der Künstler schon was vorgeschrieben und ist daher Mainstream?

etwas Off Topic nun:

Ich war vor zwei oder drei Jahren auf einem Metal / Hardcore Festival in Essen, nannte sich Essen bebt. Auf diesem Festiaval haben unter anderem Waterdown gespielt, die damals als erste deutsche Band einen Vertrag beim damaligen Branchenriesen Victory Records bekommen haben. Victory haben damals so Bands großgezogen wie Snapcase, Hatebreed, Atreyu und noch viele mehr. Mittlerweile versucht diese Firma allerdings nur noch möglichst viele noch unbekannte Bands zu signen, in Knebelverträge zu stecken und Geld zu verdienen. Ihnen geht´s leider nicht mehr um die Musik. AUf jeden Fall haben auf diesem Festival Waterdown öffentlich zum Download ihres aktuellen Albums, All Riot, aufgerufen, um zu verhindern das Victory Records noch mehr Geld verdient. Fand ich schon ziemlich krass!

Gehören Victory Records jetzt auch zum Mainstream, obwohl 75 % der Leute hier noch nie was von diesem Plattenlabel gehört haben???
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mainstream ist relativ. Wenn wir bei Metal bleiben, kann man doch Bands wie Blind Guardian (die nicht ganz so gerne mag :D ) als gutes Beispiel nehmen.
Diese Band ist in der Metallszene sicherlich Mainstream und taucht durch die große Fanbase auch in den Albumcharts auf. Außerhalb dessen kennen sie aber wenige, sie werden nicht im Radio (außerhalb von Szenesendern) oder Fernsehen gespielt usw.

Ist Blind Guardian dann Metallmainstream aber nicht insgesamt? :wink:
Mit Tocotronic verhält es sich ähnlich. Sie ist sicherlich eine der bekanntesten Alternative Rock Bands,sie bekommen sogar MTV und Radio-Zeit...aber sind trotzdem insgesamt ziemlich unbekannt. Wenn man auf der Straße nach dieser Band fragen würde, bekäme man viele Fragezeichen zurück.

Ich würde daher sagen, das Mainstream von der Definition her stark im Auge des Betrachters liegt. Mainstreams sind nicht nur die ersten 20 Chartplätze. Denn wenn das neue Britney-Album floppen würde, wäre sie nicht weniger Mainstream dadurch. :wink: