Final Fantasy XIII
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- totalbloody
- Beiträge: 2481
- Registriert: 28.03.2006 04:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Exodus91
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.08.2007 13:34
- Persönliche Nachricht:
Ok ... ich versteh zwar nicht so ganz, was euer Problem ist, aber vieleicht kann ich ja helfen (lol)
Ich für meinen Teil spiele ein RPG, so wie jedes andere Genre, zu 60% für das Gameplay, 30% für die Story und 10% für die Grafik. Macht mich das jetzt zu nem Japaner? oO
Oh und Spiele wie Okami spiele ich auch für den Soundtrack
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spieler hierzulande nur Wert auf Story legen. Wäre es so, dann:
1. Würde keiner die PS3 kaufen (lol)
2. Würde keiner FF7 toll finden (auch lol)
3. Wären Spiele wie Xenogears bei weitem bekannter
Ich für meinen Teil spiele ein RPG, so wie jedes andere Genre, zu 60% für das Gameplay, 30% für die Story und 10% für die Grafik. Macht mich das jetzt zu nem Japaner? oO
Oh und Spiele wie Okami spiele ich auch für den Soundtrack
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spieler hierzulande nur Wert auf Story legen. Wäre es so, dann:
1. Würde keiner die PS3 kaufen (lol)
2. Würde keiner FF7 toll finden (auch lol)
3. Wären Spiele wie Xenogears bei weitem bekannter
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Habe XG mit US-Release gespielt (Erstauflage immer noch hier) und finde es gar nicht so doll. Hab es nie vollendet (bin im letzten Dungeon und das seit etlichen Jahren, der Speicherstand existiert noch).
Viel zu verworren, mit Massen an Bösewichten (und wieder ein Obermotz, der 3 Ober-Obermotze über sich hat, die wiederum von erneuten Obergurus überragt werden usw.) und deshalb für mich ohne klare Linie.
Das KS war auch zu wischi-waschi und öde.
Kann den Hype um das Spiel bis heute nicht nachvollziehen, obwohl es natürlich seine Momente hat. Und die Musik erst
Aber so ist das mit Spielen und den Geschmäckern. Nichts muß, alles kann
Viel zu verworren, mit Massen an Bösewichten (und wieder ein Obermotz, der 3 Ober-Obermotze über sich hat, die wiederum von erneuten Obergurus überragt werden usw.) und deshalb für mich ohne klare Linie.
Das KS war auch zu wischi-waschi und öde.
Kann den Hype um das Spiel bis heute nicht nachvollziehen, obwohl es natürlich seine Momente hat. Und die Musik erst

Aber so ist das mit Spielen und den Geschmäckern. Nichts muß, alles kann

- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Ich hab Xenogears vor nem halben Jahr gespielt und fands absolut klasse. Zeit ist da kein Argument...Man muss halt einfach in die Story reinkommen. Das Kampfsystem fand ich auch nicht Wischi-Waschi (das war dann doch eher FF7 und vor allem FF8). Vor allem die Kämpfe im Mech fand ich extrem klasse.
Ausserdem: Bösewicht über Bösewicht ist nur teilweise richtig bei XG, es gibt vor allem parallele Bösewichte, die alle eigene Ziele haben und auch untereinander Beziehungen haben -> Pluspunkt
Ausserdem: Bösewicht über Bösewicht ist nur teilweise richtig bei XG, es gibt vor allem parallele Bösewichte, die alle eigene Ziele haben und auch untereinander Beziehungen haben -> Pluspunkt
- Exodus91
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.08.2007 13:34
- Persönliche Nachricht:
nööö Das Kampfsystem von FF7 war nicht wischi-waschi... Es war ein 1:1 port von FF6 - aber nicht wischi-waschi lol
Das Kampfsystem von XG war mal angenehm anders. Das einzige, was mich etwas gestöhrt hat, war das Lernen der Deathblows. Das hätte etwas besser erklährt und dargestellt werden können. So, wie es jetzt ist, wirkt es etwas glitchy
Nochmal zum Wischi-Waschi:
auch FF8's kampfsystem war das nicht... Das Gesamte Gameplay von FF8 ist ein wischi-waschi-Glitch...
Ernsthaft. Ich glaube nach dem Erfolg von FF7 haben die Entwickler zu viel schwarze Materia geschnupft und haben dann, One-winged Angel hörend, FF8 programmiert... da kann ja nix gescheites bei rauskommen
Ach und noch eine Kleinigkeit:
Auf der letzten Seite hat doch einer gesagt, er könne sich nicht mit einem Chara identifizieren, der schon Namen und Persönlichkeit hat.
WTF? Was willst du denn?
Ein Interaktives RPG, in dem jede deiner Antworten die Handlung beeinflusst? Und die Story soll am besten auch noch sehr sehr teif sein? Aber es muss von Anfang an klar sein, wer der Böse ist - selbstverständlich. Und natürlich kann man auch nicht auf next gen grafik verzichten - schließlich will man ja nicht auf Wii niveau abrutschen, wa?
DAS, mein Freund, passt nichtmal auf Sonys uber-imba blue ray laser disc
Das Kampfsystem von XG war mal angenehm anders. Das einzige, was mich etwas gestöhrt hat, war das Lernen der Deathblows. Das hätte etwas besser erklährt und dargestellt werden können. So, wie es jetzt ist, wirkt es etwas glitchy
Nochmal zum Wischi-Waschi:
auch FF8's kampfsystem war das nicht... Das Gesamte Gameplay von FF8 ist ein wischi-waschi-Glitch...
Ernsthaft. Ich glaube nach dem Erfolg von FF7 haben die Entwickler zu viel schwarze Materia geschnupft und haben dann, One-winged Angel hörend, FF8 programmiert... da kann ja nix gescheites bei rauskommen
Ach und noch eine Kleinigkeit:
Auf der letzten Seite hat doch einer gesagt, er könne sich nicht mit einem Chara identifizieren, der schon Namen und Persönlichkeit hat.
WTF? Was willst du denn?
Ein Interaktives RPG, in dem jede deiner Antworten die Handlung beeinflusst? Und die Story soll am besten auch noch sehr sehr teif sein? Aber es muss von Anfang an klar sein, wer der Böse ist - selbstverständlich. Und natürlich kann man auch nicht auf next gen grafik verzichten - schließlich will man ja nicht auf Wii niveau abrutschen, wa?
DAS, mein Freund, passt nichtmal auf Sonys uber-imba blue ray laser disc
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
War für mich ein Minuspunkt, diese "Bösewicht-Schwemme" bei XG. Man wußte nimmer, wo man eigentlich stand. Dazu kam, dass man teils ellenlange Sequenzen anschauen mußte, auf die unmittelbar ein (Boss-)Kampf folgte. Verkackte man dort, mußte man die ganze Sequenz wieder durchklicken. Unglaublich träge war das alles.
Aus Dingen, die man in 2 Sätzen hätte erklären können, wurden "Berge von Seiten von Text". IMO eindeutig zuviel des Guten.
Aber wie gesagt, ich hab es 1998 gespielt. Da war mein Englisch evtl. noch nicht so gut
Aus Dingen, die man in 2 Sätzen hätte erklären können, wurden "Berge von Seiten von Text". IMO eindeutig zuviel des Guten.
Aber wie gesagt, ich hab es 1998 gespielt. Da war mein Englisch evtl. noch nicht so gut

-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
- DonCorleone87
- Beiträge: 244
- Registriert: 29.05.2009 02:59
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Hier ein interessantes Userreview von der
Gamespot-Seite:
Break bar is like a 2nd bar of life for the enemy. To increase this bar to the max you have to constantly attack the enemies and when it fills you can do more damage to your enemies. In other words break bar fills up = more damage you inflict.
Optima change is switching between classes for each character in the middle of battle.
The game is great looking and very tactical due to the fact that you have to be constantly break you enemies in the later chapters. Although I have to say at the beginning of the game it feels so easy (First few hours). It is very tactical because later on in the chapters you have to optima change every time you see an opening for a break. It is kind of hard to explain everything...
Note: This game is not really an RPG it is more like a Action adventure RPG because it is all in real time with no waiting in battles.Therefore if you are look for the old fashion RPG this is not the one but I think this is more fun than the previously Final Fantasy game.(Go to some streaming site and watch some game play to see if you like it but don't watch chapter 1-3 because it is kind if boring) You should try some hand on playing because it is then you will know what I mean.
If I was to rate this as an RPG I give it a 7.5 but as a game for no town and etc you would expect in a RPG.
If was to rate this as a game I would give it a 9.5 because it is:
as good looking as Uncharted 2 but in a anime style way,
fast intense game play which I have never played before and many more things. Took off .5 for the boring and straight pathway chapters in the beginning of the game.
This game take about 40-55 hours for the main quest and there are around 64 side quest I think.
Gamespot-Seite:
Break bar is like a 2nd bar of life for the enemy. To increase this bar to the max you have to constantly attack the enemies and when it fills you can do more damage to your enemies. In other words break bar fills up = more damage you inflict.
Optima change is switching between classes for each character in the middle of battle.
The game is great looking and very tactical due to the fact that you have to be constantly break you enemies in the later chapters. Although I have to say at the beginning of the game it feels so easy (First few hours). It is very tactical because later on in the chapters you have to optima change every time you see an opening for a break. It is kind of hard to explain everything...
Note: This game is not really an RPG it is more like a Action adventure RPG because it is all in real time with no waiting in battles.Therefore if you are look for the old fashion RPG this is not the one but I think this is more fun than the previously Final Fantasy game.(Go to some streaming site and watch some game play to see if you like it but don't watch chapter 1-3 because it is kind if boring) You should try some hand on playing because it is then you will know what I mean.
If I was to rate this as an RPG I give it a 7.5 but as a game for no town and etc you would expect in a RPG.
If was to rate this as a game I would give it a 9.5 because it is:
as good looking as Uncharted 2 but in a anime style way,
fast intense game play which I have never played before and many more things. Took off .5 for the boring and straight pathway chapters in the beginning of the game.
This game take about 40-55 hours for the main quest and there are around 64 side quest I think.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 08.01.2009 09:23
- Persönliche Nachricht:
Hier der Erfahrungsbericht eines langjährigen FF-Spielers: (Habe ich in einem Forum im Netz gefunden, klingt als hätte er Ahnung von der Serie)
Gestern kam die japanische Version von Final Fantasy XIII bei mir an und nach einem durchzockten gestrigen Nachmittag/Abend und heute noch ein paar Stunden mein erster Eindruck.
Eines vorweg: Wer glaubt, FF13 sei das neue FF7, der muss einfach enttäuscht werden. Es ist keineswegs ein schlechtes Spiel und auf jeden Fall ein waschechtes FF wie jeder andere Teil auch, aber es gibt ein riesiges Manko an diesem Spiel: Es fehlt praktisch vollständig die Innovation.
Praktisch alle Elemente in FF13 sind in irgendeiner Form schon einmal dagewesen. Da hätten wir z.B. das Refine-System zum Umbau von Waffen und Rüstungen. Nett gemacht, aber schonmal da gewesen (FF8 und FFX). Dann haben wir da Monster-Jagdaufträge, auch die kennen wir bereits (FF12). Es sind diesmal 63 Stück und manche von ihnen schalten nach Beendigung Teleporter frei, mit denen man schneller hin-und herreisen kann. Das Crystallium-System zum Charakteraufbau ist jetzt auch schon allgemein ok, aber eben auch nicht neu. Es erinnert einfach zu stark an das Sphärobrett aus FFX. Ganz schlimm für meinen Geschmack: Außer HP, Stärke und Magie gibt es in FF13 keinerlei Statuswerte mehr. Sprich, Parameter wie Geschick, Magieabwehr, Reflex oder Glück sind Vergangenheit. Schon ein wenig traurig, wie ich finde. Minimalismus in allen Ehren, aber hier ist er definitiv nicht angebracht.
Apropo Reisen: Wer hofft, in FF13 mal wieder mit einem Luftschiff herumfliegen zu können, wird ebenfalls enttäuscht. In FF12 konnte man wenigstens noch in der Theorie mit einem Luftschiff herumfliegen und zu verschiedenen Orten reisen, in FF13 ist nicht einmal mehr das möglich. Man reist entweder nur per Teleporter oder zu Fuß. Flugschiffe werden lediglich in Videosequenzen verwendet und gezeigt. Sehr schade.
Thema Minispiele: Viele hatten schon die Hoffnung, FF13 würde wieder vor Minigames strotzen, da es einen Vergnügungspark ähnlich wie die GoldSaucer in FF7 gibt. Pustekuchen. Außer dem Chocobo-Grabespiel (bei dem zu 90% eigentlich nur Materialien zum Waffen/Rüstungsumbau herausspringen) und besagten Monsteraufträgen ist da nicht viel gewesen. Der Vergnügungspark ist praktisch reine Dekoration.
Thema Story: Auch hier - leider nicht der erhoffte Brüller. Gut, ich bin noch nicht durch, aber schon zum Großteil. FF13 krankt an den gleichen Symptomen, an denen jedes FF seit FFX leidet: Optisch toll inszeniert, aber wenig Masse dahinter. Ich bin der Meinung, die Story in FF12 ist besser. Und die war schon nicht gerade weltbewegend. 90% werden in Cutscenes abgehandelt, Optionales gibt es nur wenig. Es gibt keinerlei optionale Summons, es bleibt bei den sechs vorgestellten (was ich im Übrigen immer noch immens wenig finde, so wenig Summons gab es bisher noch in keinem FF!). Optionale Nebenaufgaben dienen eigentlich primär nur dazu, seltene Materialien für den Waffenumbau zu erhalten. Überhaupt dreht sich fast alles nur um diesen Umbau, was ich etwas langweilig finde.
Ganz traurig auch: Shops existieren mittlerweile gar nicht mehr. Gut, sie waren schon in FFX Mangelware und eher Deko, aber FF13 setzt in dieser Hinsicht neue (negative) Maßstäbe. Einkaufen geht nur an Speicherpunkten, sozusagen "online". Da hatte der Vorgänger FF12 definitiv mehr zu bieten.
Es gibt jedoch auch ein paar positive Punkte, ich möchte das Game nicht vollends niedermähen: Die befürchteten Extrem-Schlauchlevel bleiben aus, es gibt auch durchaus weitläufige Areale. Das Kampfsystem macht Spaß und der Schwierigkeitsgrad ist für ein modernes FF wirklich anspruchsvoll. Über die Optik braucht man natürlich erst gar nicht reden.
Schlussendlich muss ich aber leider sagen, meine Befürchtungen haben sich bestätigt: FF13 kommt für mich wie ein "gepimptes" FFX daher, es hat einfach zuviele Parallelen. Es ist einfach ein Nomura-Spiel durch und durch. Das Spiel ist so ganz gut geworden, aber nach dieser langen Entwicklungszeit habe ich persönlich mehr erwartet. Es ist wieder mal eines dieser Spiele, die eigentlich nur auf Optik setzen, aber der Rest verbleibt im unteren Durchschnitt.
Wie gesagt, für einen FF-Fan auf jeden Fall das Geld wert, aber für Serieneinsteiger eher nicht zu empfehlen. Andererseits werden gerade alteingesessene Serienfans von vielen Aspekten enttäuscht sein - gerade z.B. bereits erwähnte sehr reduzierte Statuswerte sind mehr als traurig. Ich bin auf die deutsche Übersetzung gespannt, aber ich kann mit ruhigen Gewissen sagen, dass FF12 um Meilen besser ist und sich die Wartezeit für mich persönlich nicht gelohnt hat. Schade, dass ich keine positivere Meinung zu FF13 haben kann. Und noch viel mehr finde ich es schade, dass meine anfängliche Skepsis diesem Spiel gegenüber schlussendlich auch bestätigt wurde.
EDIT:
Was ich völlig vergessen habe: Auch wenn es Zufallskämpfe unter dem Deckmantel von "ich kann den Gegnern ja aus dem Weg gehen" sind - es sind und bleiben in irgendeiner Form Zufallskämpfe. Es ist und bleibt für mich ein enormer Rückschritt nach FF12, wieder separate Kampfbildschirme zurückzubringen. Ich hatte gehofft, sie stören den Spielfluss nicht, aber sie tun es enorm, mich zumindest nervt es extrem. Hoffentlich lernt SE daraus und separate Kampfbildschirme sowie Zufallskämpfe sind ab FFXV wirklich ENDGÜLTIG Vergangenheit (in FFXIV wird es sie ja wahrscheinlich sowieso nicht geben).
---------------------------
Ich bin durch. Überraschend schnell durch. Erschreckend schnell durch. Selbst für FF12 hab ich viel länger gebraucht. Nach nicht einmal zwei Tagen schon durch, das ist für meinen Geschmack übel. Dafür, dass groß angekündigt wurde, wie umfangreich FF13 werden sollte, ist das wirklich übel.
Nun, "rückblickend" muss ich sagen, solide aber wie gesagt nicht überragend. Und zur Story kann ich nur sagen: Erwartet BITTE nicht zu viel! Ohne großartig spoilern zu wollen: Auch in Sachen Endboss und Ende hat FF13 einfach viel zu viel mit FFX gemeinsam, was ich persönlich enttäuschend finde. Irgendwie...seit FF8 hat es nicht mehr wirklich einen brauchbaren und glaubwürdigen Endboss gegeben. Warum?
Ich werde zwar einen zweiten Durchgang starten, wenn die EU-Version da ist und wohl auch dieses FF versuchen zu komplettieren, aber es reißt mich nach wie vor nicht vom Hocker. Mir ist das Spiel zu minimalistisch, zu "casual" und zu sehr auf Optik fixiert.
Gestern kam die japanische Version von Final Fantasy XIII bei mir an und nach einem durchzockten gestrigen Nachmittag/Abend und heute noch ein paar Stunden mein erster Eindruck.
Eines vorweg: Wer glaubt, FF13 sei das neue FF7, der muss einfach enttäuscht werden. Es ist keineswegs ein schlechtes Spiel und auf jeden Fall ein waschechtes FF wie jeder andere Teil auch, aber es gibt ein riesiges Manko an diesem Spiel: Es fehlt praktisch vollständig die Innovation.
Praktisch alle Elemente in FF13 sind in irgendeiner Form schon einmal dagewesen. Da hätten wir z.B. das Refine-System zum Umbau von Waffen und Rüstungen. Nett gemacht, aber schonmal da gewesen (FF8 und FFX). Dann haben wir da Monster-Jagdaufträge, auch die kennen wir bereits (FF12). Es sind diesmal 63 Stück und manche von ihnen schalten nach Beendigung Teleporter frei, mit denen man schneller hin-und herreisen kann. Das Crystallium-System zum Charakteraufbau ist jetzt auch schon allgemein ok, aber eben auch nicht neu. Es erinnert einfach zu stark an das Sphärobrett aus FFX. Ganz schlimm für meinen Geschmack: Außer HP, Stärke und Magie gibt es in FF13 keinerlei Statuswerte mehr. Sprich, Parameter wie Geschick, Magieabwehr, Reflex oder Glück sind Vergangenheit. Schon ein wenig traurig, wie ich finde. Minimalismus in allen Ehren, aber hier ist er definitiv nicht angebracht.
Apropo Reisen: Wer hofft, in FF13 mal wieder mit einem Luftschiff herumfliegen zu können, wird ebenfalls enttäuscht. In FF12 konnte man wenigstens noch in der Theorie mit einem Luftschiff herumfliegen und zu verschiedenen Orten reisen, in FF13 ist nicht einmal mehr das möglich. Man reist entweder nur per Teleporter oder zu Fuß. Flugschiffe werden lediglich in Videosequenzen verwendet und gezeigt. Sehr schade.
Thema Minispiele: Viele hatten schon die Hoffnung, FF13 würde wieder vor Minigames strotzen, da es einen Vergnügungspark ähnlich wie die GoldSaucer in FF7 gibt. Pustekuchen. Außer dem Chocobo-Grabespiel (bei dem zu 90% eigentlich nur Materialien zum Waffen/Rüstungsumbau herausspringen) und besagten Monsteraufträgen ist da nicht viel gewesen. Der Vergnügungspark ist praktisch reine Dekoration.
Thema Story: Auch hier - leider nicht der erhoffte Brüller. Gut, ich bin noch nicht durch, aber schon zum Großteil. FF13 krankt an den gleichen Symptomen, an denen jedes FF seit FFX leidet: Optisch toll inszeniert, aber wenig Masse dahinter. Ich bin der Meinung, die Story in FF12 ist besser. Und die war schon nicht gerade weltbewegend. 90% werden in Cutscenes abgehandelt, Optionales gibt es nur wenig. Es gibt keinerlei optionale Summons, es bleibt bei den sechs vorgestellten (was ich im Übrigen immer noch immens wenig finde, so wenig Summons gab es bisher noch in keinem FF!). Optionale Nebenaufgaben dienen eigentlich primär nur dazu, seltene Materialien für den Waffenumbau zu erhalten. Überhaupt dreht sich fast alles nur um diesen Umbau, was ich etwas langweilig finde.
Ganz traurig auch: Shops existieren mittlerweile gar nicht mehr. Gut, sie waren schon in FFX Mangelware und eher Deko, aber FF13 setzt in dieser Hinsicht neue (negative) Maßstäbe. Einkaufen geht nur an Speicherpunkten, sozusagen "online". Da hatte der Vorgänger FF12 definitiv mehr zu bieten.
Es gibt jedoch auch ein paar positive Punkte, ich möchte das Game nicht vollends niedermähen: Die befürchteten Extrem-Schlauchlevel bleiben aus, es gibt auch durchaus weitläufige Areale. Das Kampfsystem macht Spaß und der Schwierigkeitsgrad ist für ein modernes FF wirklich anspruchsvoll. Über die Optik braucht man natürlich erst gar nicht reden.
Schlussendlich muss ich aber leider sagen, meine Befürchtungen haben sich bestätigt: FF13 kommt für mich wie ein "gepimptes" FFX daher, es hat einfach zuviele Parallelen. Es ist einfach ein Nomura-Spiel durch und durch. Das Spiel ist so ganz gut geworden, aber nach dieser langen Entwicklungszeit habe ich persönlich mehr erwartet. Es ist wieder mal eines dieser Spiele, die eigentlich nur auf Optik setzen, aber der Rest verbleibt im unteren Durchschnitt.
Wie gesagt, für einen FF-Fan auf jeden Fall das Geld wert, aber für Serieneinsteiger eher nicht zu empfehlen. Andererseits werden gerade alteingesessene Serienfans von vielen Aspekten enttäuscht sein - gerade z.B. bereits erwähnte sehr reduzierte Statuswerte sind mehr als traurig. Ich bin auf die deutsche Übersetzung gespannt, aber ich kann mit ruhigen Gewissen sagen, dass FF12 um Meilen besser ist und sich die Wartezeit für mich persönlich nicht gelohnt hat. Schade, dass ich keine positivere Meinung zu FF13 haben kann. Und noch viel mehr finde ich es schade, dass meine anfängliche Skepsis diesem Spiel gegenüber schlussendlich auch bestätigt wurde.
EDIT:
Was ich völlig vergessen habe: Auch wenn es Zufallskämpfe unter dem Deckmantel von "ich kann den Gegnern ja aus dem Weg gehen" sind - es sind und bleiben in irgendeiner Form Zufallskämpfe. Es ist und bleibt für mich ein enormer Rückschritt nach FF12, wieder separate Kampfbildschirme zurückzubringen. Ich hatte gehofft, sie stören den Spielfluss nicht, aber sie tun es enorm, mich zumindest nervt es extrem. Hoffentlich lernt SE daraus und separate Kampfbildschirme sowie Zufallskämpfe sind ab FFXV wirklich ENDGÜLTIG Vergangenheit (in FFXIV wird es sie ja wahrscheinlich sowieso nicht geben).
---------------------------
Ich bin durch. Überraschend schnell durch. Erschreckend schnell durch. Selbst für FF12 hab ich viel länger gebraucht. Nach nicht einmal zwei Tagen schon durch, das ist für meinen Geschmack übel. Dafür, dass groß angekündigt wurde, wie umfangreich FF13 werden sollte, ist das wirklich übel.
Nun, "rückblickend" muss ich sagen, solide aber wie gesagt nicht überragend. Und zur Story kann ich nur sagen: Erwartet BITTE nicht zu viel! Ohne großartig spoilern zu wollen: Auch in Sachen Endboss und Ende hat FF13 einfach viel zu viel mit FFX gemeinsam, was ich persönlich enttäuschend finde. Irgendwie...seit FF8 hat es nicht mehr wirklich einen brauchbaren und glaubwürdigen Endboss gegeben. Warum?
Ich werde zwar einen zweiten Durchgang starten, wenn die EU-Version da ist und wohl auch dieses FF versuchen zu komplettieren, aber es reißt mich nach wie vor nicht vom Hocker. Mir ist das Spiel zu minimalistisch, zu "casual" und zu sehr auf Optik fixiert.
- Exodus91
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.08.2007 13:34
- Persönliche Nachricht:
ja und? was macht das für einen Unterschied? Wenn die Fanboys schreien, FF7 sei das beste FF/RPG/Game ever, dann muss es mich doch auch heute noch begeistern können, oder?Ich denke, so geht es auch Leuten die, mit FF VII nichts anfangen können, weil sie es erst lange nach Release gespielt haben...
Dieses Argument ist nur eine faule Ausrede! Damit soll doch das Thema nur auf die Grafik gelengt werden, die damals ja noch so Revolutionär gewesen sein soll.
Blödsinn, denn die Grafik von FF7 war zu keinem Zeitpunkt in irgend einer weise außergewöhnlich, ausser in dem Aspekt, dass FF jetzt FF3D wurde.
Das gesamte Kampfsystem ist ein diereckter 1:1 Port von FF6. Die Einzige Neuerung waren die Limit Breaks (die es theoretisch aber auch schon in FF6 gab).
Das Materia System hatte Potential, die Ideen wurden aber nicht zuende gedacht. Das System machte die Charas zu gesichtslosen Materia Slots, die außerhalb ihrer Limits kaum zu unterscheiden waren.
Ich könnte noch mit der Story weiter machen, aber es soll nicht zu subjektiv werden.
Also hier, meine Frage:
Was hat der Reiz von FF7 mit dem Alter des Spiels zu tun?
EDIT:
WOW, das is mal ne vernichtende Review! Sehr schön! Ich hatte gehofft, dass sowas bei FF13 raus kommt xD
Leute, erwartet nicht all zu viel von der deutschen Übersetzung. Ich hätte schon bei Dissidia Final Fantasy und FFIV DS die konsole gegen die wand werfen können, als ich die übersetzungen im dierecktvergleich sah.
Flare -> Flammen
^das reicht schon als Beispiel, oder? lol. Was haben die Übersetzer denn geraucht, als sie das gemacht haben?
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Den Kritikpunkt "keine Innovation" kann ich getrost ignorieren.
Innovation ist überbewertet.
Wenn sich FF XIII nur die besten Elemente aus den Vorgängern rauspickt kann ich damit gut leben.
Aber das mit der Story macht mir jetzt schon Sorgen. Wenn die wirklich schlechter ist als in FF XII muss sie ja schon unterirdisch sein...
Aber diese eine Meinung muss ja auch nicht der der Allgemeinheit entsprechen (hoffentlich...).
Innovation ist überbewertet.
Wenn sich FF XIII nur die besten Elemente aus den Vorgängern rauspickt kann ich damit gut leben.
Aber das mit der Story macht mir jetzt schon Sorgen. Wenn die wirklich schlechter ist als in FF XII muss sie ja schon unterirdisch sein...
Aber diese eine Meinung muss ja auch nicht der der Allgemeinheit entsprechen (hoffentlich...).
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
das rede ich mir auch die ganze zeit ein^^Blood-Beryl hat geschrieben:Den Kritikpunkt "keine Innovation" kann ich getrost ignorieren.
Innovation ist überbewertet.
Wenn sich FF XIII nur die besten Elemente aus den Vorgängern rauspickt kann ich damit gut leben.
Aber das mit der Story macht mir jetzt schon Sorgen. Wenn die wirklich schlechter ist als in FF XII muss sie ja schon unterirdisch sein...
Aber diese eine Meinung muss ja auch nicht der der Allgemeinheit entsprechen (hoffentlich...).
ich sollte einfach nicht mehr in die FFXIII Threads gehen. Macht mich nur depressiv.
Sollte es wirklich so scheiße bzw. mittelmäßig werden, habe ich mit Versus XIII noch immer Hoffnung!
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 08.01.2009 09:23
- Persönliche Nachricht:
- DonCorleone87
- Beiträge: 244
- Registriert: 29.05.2009 02:59
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube FF XIII ist(wird) ein würdiges Game der Serie und letztendlich sind die Games so unterschiedlich. Es ist ganz einfach Geschmackssache welche Teile man bevorzugt. FF IX ist auch mein absolute Nr 1 der Serie das auch von vielen wenig Beachtung bekommt, also sollte man auf das eigene Zockererlebnis warten bevor man zu maulen anfangen braucht.
Abgesehen davon hab ich auch schon gelesen die Story soll sehr emotional abseits des Kitsches und toll ausgearbeitete Charaktere bieten.
Abgesehen davon hab ich auch schon gelesen die Story soll sehr emotional abseits des Kitsches und toll ausgearbeitete Charaktere bieten.