PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Habe mich jetzt (in dem 500€ Baukasten) für eine Radeon HD 4890 entschieden... die kostet zwar noch ein wenig mehr, sollte aber ein ganzes Stück schneller sein als die 4870.
noch 2 aller letzte fragen^^:
-Ist der oben genannte Prozessor gut?
-Welches Netzteil wäre emfehlenswert? Habe keine Lust 50€ auszugeben und dann passen die Kabel nich ><
noch 2 aller letzte fragen^^:
-Ist der oben genannte Prozessor gut?
-Welches Netzteil wäre emfehlenswert? Habe keine Lust 50€ auszugeben und dann passen die Kabel nich ><
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.10.2009 11:35
- Persönliche Nachricht:
Nabend.. ich wollte mir einen Rechner zusammenbasteln und benötige so ein bisschen Beratung
und zwar hätte ich gerne ein paar Meinungen zu folgender Zusammenstellung:
CPU: Amd X2 250 ( ca 50€)
Grafik: 4670 (ca 60€)
Board: ASUS AMD-785G M4A785T-M AM3 mATX ( 65€)
RAM: 2*1GB DDR3 1333MHZ (ca 55€)
Macht ca 230€
Gehäuse+Netzteil+evtl Lüfter:???
Insgesamt wollte ich nicht mehr als 300€ ausgeben und dafür natürlich so viel Leistung wie möglich bekommen..
Festplatte, Laufwerk, Bildschirm (19", also max. Auflösung 1280*1024), Maus+Tasta etc vorhanden
Für eine Meinung dazu und eventuellen Verbesserungsvorschlägen wäre ich sehr dankbar.
Werde allerdings sowieso noch bis ca Mitte Januar warten und auf niedrigere Preise (nach Weihnachten), vor allem beim Ram, warten.

und zwar hätte ich gerne ein paar Meinungen zu folgender Zusammenstellung:
CPU: Amd X2 250 ( ca 50€)
Grafik: 4670 (ca 60€)
Board: ASUS AMD-785G M4A785T-M AM3 mATX ( 65€)
RAM: 2*1GB DDR3 1333MHZ (ca 55€)
Macht ca 230€
Gehäuse+Netzteil+evtl Lüfter:???
Insgesamt wollte ich nicht mehr als 300€ ausgeben und dafür natürlich so viel Leistung wie möglich bekommen..
Festplatte, Laufwerk, Bildschirm (19", also max. Auflösung 1280*1024), Maus+Tasta etc vorhanden
Für eine Meinung dazu und eventuellen Verbesserungsvorschlägen wäre ich sehr dankbar.
Werde allerdings sowieso noch bis ca Mitte Januar warten und auf niedrigere Preise (nach Weihnachten), vor allem beim Ram, warten.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.10.2009 11:35
- Persönliche Nachricht:
Danke schonmal für die schnelle Rückmeldung 
Habe mal ein wenig nach der 4770 geschaut, aber unter 80€ hab ich sie noch nicht gefunden...
Zum Netzteil:
Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3 ( 35€)
Das sollte also reichen? Rechne ich dann noch ein Gehäuse mit ca 25€ zu komme ich auf ca 310€.. Das sollte noch im Rahmen sein
Naja wenn ich noch etwas warte werden die Preise ja wohl nicht steigen und dann sind evtl 4gb Ram drin ^^

Habe mal ein wenig nach der 4770 geschaut, aber unter 80€ hab ich sie noch nicht gefunden...
Zum Netzteil:
Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3 ( 35€)
Das sollte also reichen? Rechne ich dann noch ein Gehäuse mit ca 25€ zu komme ich auf ca 310€.. Das sollte noch im Rahmen sein

Naja wenn ich noch etwas warte werden die Preise ja wohl nicht steigen und dann sind evtl 4gb Ram drin ^^
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 21.12.2008 00:22
- Persönliche Nachricht:
Hab mal ne Frage:
Ich weiss noch nicht ob ich jetzt aufrüsten soll oder erst in 2 Monaten. Denn dann sollen(glaube ich) so ungefähr die neuen Nvidia Grafikkarten (Fermi) raus kommen. Nun weiss ich nicht ob die besser und billiger sein werden als die jetztigen Hd5870 oder 5850 von Ati!! Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mich beraten
Ich weiss noch nicht ob ich jetzt aufrüsten soll oder erst in 2 Monaten. Denn dann sollen(glaube ich) so ungefähr die neuen Nvidia Grafikkarten (Fermi) raus kommen. Nun weiss ich nicht ob die besser und billiger sein werden als die jetztigen Hd5870 oder 5850 von Ati!! Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mich beraten

- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 21.12.2008 00:22
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.04.2009 08:49
- Persönliche Nachricht:
Hallo Leute
nachdem Weihnachten mein Konto gut gefüllt hat, überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen.
Bis jetzt bin ich zu diesem System gekommen:
Intel Core i5-750 Box
ASUS P7P55D
4GB-Kit G-Skill RipJaws
HIS HD 5850 ( wenn denn endlich verfügbar)
WD Caviar 640GB
LG GH22NS50
Xigmatek Midgard
das einzige was mir noch probleme bereitet, ist das Netzteil
Wieviel Watt brauch ich überhaupt?
Laut onlinerechner bin ich auf dieses gekommen:
Corsair TX650W
Reicht das, bzw. ist das zuviel Watt?
So, Änderungsvorschläge werden gerne gehört^^
nachdem Weihnachten mein Konto gut gefüllt hat, überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen.
Bis jetzt bin ich zu diesem System gekommen:
Intel Core i5-750 Box
ASUS P7P55D
4GB-Kit G-Skill RipJaws
HIS HD 5850 ( wenn denn endlich verfügbar)
WD Caviar 640GB
LG GH22NS50
Xigmatek Midgard
das einzige was mir noch probleme bereitet, ist das Netzteil
Wieviel Watt brauch ich überhaupt?
Laut onlinerechner bin ich auf dieses gekommen:
Corsair TX650W
Reicht das, bzw. ist das zuviel Watt?
So, Änderungsvorschläge werden gerne gehört^^
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Günstiger werden die kommenden Nvidia-GraKas mit Sicherheit nicht! Ich warte ebenfalls mit dem Kauf einer neuen GraKa bis Nvidia es endlich mal schafft, seine Fermi-Reihe zu launchen. Aber nur, weil es bedeutet, daß aufgrund der Entstandenen Konkurenz sich die Preisspirale in Gang setzen wird und die ATI Karten auf realistische Preise sinken.G!erth! hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Ich weiss noch nicht ob ich jetzt aufrüsten soll oder erst in 2 Monaten. Denn dann sollen(glaube ich) so ungefähr die neuen Nvidia Grafikkarten (Fermi) raus kommen. Nun weiss ich nicht ob die besser und billiger sein werden als die jetztigen Hd5870 oder 5850 von Ati!! Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mich beraten
Den von DarthChefkoch erwähnten Benchmark habe ich ebenfalls gesehen - der ist allerdings frei erfunden, erst gestern wurden neue Informationen bekannt, daß demnach ein paar Einschränkungen vorgenommen wurden. Aber auch das ist alles nicht offiziel, von irgendwelchen Taktraten mal ganz abgesehen!
Ich gehe davon aus, daß das Verhältnis von Nvidia zu ATI ähnlich bleiben wird wie bisher: Nvidia bietet etwas mehr Leistung, verlangt dafür aber sehr viel mehr Geld! Ähnlich das Verhältnis zwischen Intel und AMD.
@SirNitram: Die 650W werden mit Sicherheit nicht ausgelastet, aber sehr viel kleiner sollte Dein NT nicht sein. So 500-550W würde ich nehmen, von einem Markenhersteller wie Corsair zB. Welchen Onlinerechenr hast Du benutzt? - Es ist klar, daß die immer etwas mehr anzeigen (kenne das selber vom Be Quiet!-Rechner), rein aus Interesse...
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.04.2009 08:49
- Persönliche Nachricht:
@Dennütz
Nach dem was ich gelesen habe, ist der i5 aber etwas besser. Da kommts mir auf die 30€ auch nicht an.
@Cubayashi
Nicht wirklich nen Rechner, ich hab den PC bei hardwareversand.de zusammengestellt, und wenn ich weniger als 650Watt nehme, kann ich die 5850 nicht einbauen (da angeblich zu wenig watt)
Nach dem was ich gelesen habe, ist der i5 aber etwas besser. Da kommts mir auf die 30€ auch nicht an.
@Cubayashi
Nicht wirklich nen Rechner, ich hab den PC bei hardwareversand.de zusammengestellt, und wenn ich weniger als 650Watt nehme, kann ich die 5850 nicht einbauen (da angeblich zu wenig watt)
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
selbst wenn, was bringt es dir? du wirst mit dem phenom X4 955 genauso glücklich.SirNitram hat geschrieben:@Dennütz
Nach dem was ich gelesen habe, ist der i5 aber etwas besser. Da kommts mir auf die 30€ auch nicht an.
i5/i7 lohnen sich eigentlich nur, wenn man professionell video codiert etc. zum gamen, sind diese prozis total unsinnig, da man mit weiner geld, genauso viel spaß haben kann.
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... i7-870/22/
beeindruckend! in crysis hinken sogar die i7 hinter dem 90€ teuren Phenom X3 720 hinterher. :wink:
ich will damit sagen, das sich i5/i7 sowas von überhaupt nicht lohnt, als gamer. also, hol dir lieber den Phenom II X4 955 (965 lohnt sich nicht, da es der selbe prozi mit 200mhz mehr ist, um welchen man den 955 auch locker übertakten kann).