Die 4P Fifa10 Liga. Version 2.0
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Critical_Acclaim
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.03.2008 10:07
- Persönliche Nachricht:
- Critical_Acclaim
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.03.2008 10:07
- Persönliche Nachricht:
Mainz - Wolfsburg
Es ist Boxing Day! Doch nicht nur auf der Insel begeben sich zahlreiche Familien und Saufkumpanen in die Fußballstadien. Auch in Mainz ist alles in Rot-Weiß gehalten. Zwischen den Mainzer Fans sieht man ab und zu einige Wolfsburger Fans in grün. Man wollte den "Grinch" spielen und den Mainzern das Weihnachtsfest versauen.
Ausverkauftes Stadion, das Wetter war wunderbar zum Fußballspielen.
Mainz hatte Anstoß und spielte von links nach rechts. Schöne Passstafetten um den Wolfsburger Strafraum herum. Schließlich bekam Gentner den Fuß dazwischen, der Ball fliegt ins Aus. Bisher hatte Wolfsburg noch nicht einmal den Ball. Einwurf. Irgendwie gelangte der Ball zu Karhan, der Madlung alt aussehen ließ. Karhan schoss. TOOOOOOOOR! In Mainz jubelten tausende Fans. Ohne richtigen Wolfsburger Ballkontakt führte Mainz bereits in der 5. Minute mit 1:0. Da schien Wolfsburg geplättet. Man konnte nur über die Passsicherheit der Mainzer staunen. Nur ab und zu kamen die Wölfe in der ersten Halbzeit vors Mainzer Tor. Dort war es vor allem Dzeko, der sich mit ein zwei Schüsschen vorwagte.
In der 19. Minute bekam Mainz einen Freistoß aus gut 20 Metern. Bancé war der Schütze. Der Ball kam gefährlich um die Mauer. Doch Benaglio hielt. Kurz vor der Pause kam Wolfsburg noch einmal nach vorn, Ziani flankte schön auf den zweiten Pfosten, doch Dzeko vergab erneut.
Halbzeit. Beide Mannschaften schienen sich nichts schenken zu wollen.
Sowohl Tuchel, als auch Slomka feuerten ihre Mannschaften an.
Zur Pause kam bei den Mainzern Baljak für Trojan.
Wolfsburg begann etwas offensiver in der zweiten Halbzeit, man spielte munter nach vorne. Doch dann bekamen die Mainzer erneut einen umstrittenen Freistoß zugesprochen. Doch diesmal stand die Mauer gut und lenkte den Ball ab.
In der 62. reagierte Slomka auf den Rückstand und brachte Martins für Ziani.
Mainz hatte nun sichtlich probleme, sich aus der eigenen Hälfte herauszuspielen. In der 75. schließlich konnte Misimovic drei Verteidiger auf sich ziehen und auf den startenden Dzeko vorlegen, der nun frei vorm Tor ins rechte Eck verwandelte. AUSGLEICH! Die mitgereisten Gäste jubelten. Doch Mainz war sofort wieder am Drücker. Man spielte schnell nach vorne, wo der Ball bei Bancé landete. Der ließ wiederum Madlung alt aussehen und netzte ein. 2:1 in der 81. Minute. Was für eine schlussviertelstunde....
Doch es sollte noch nicht vorbei sein. Wolfsburg hatte Anstoß. Dzeko dribbelte, spielte quer, da wartete Grafite und schob ins rechte Eck ein. Erneuter Ausgleich. Das Stadion bebte vor spannung. Beide Seiten wollten jetzt den Sieg. Bance versuchte sich durchzutanken, wurde jedoch von Josue gestoppt.
Es gab noch einmal Ecke für Mainz. Doch der Ball landete bei den Wölfen, die einen schnellen konter über Martins wollten. Dieser wurde jedoch etwas hinter der Mittellinie brutal von hinten umgegrätscht. Van der Heyden sah für diese Aktion verdient rot. Gentner spielte den freistoß schnell zu martins, der flanken wollte, jedoch geblockt wurde. Ecke Wolfsburg. Die Ecke kam gut rein, Gentner stieg hoch und köpfte, doch der Mainzer Keeper konnte parieren, doch flog der Ball nur nach oben. Gentner sprang erneut hoch und köpfte zum Schock aller Mainzer in die linke Ecke ein. Wolfsburg führte plötzlich in der 90. Minute mit 2:3. Mainz war wie betäubt. Dann war auch schon Schluss und die Wölfe konnten sich über den ersten Sieg seit dem 6. Spieltag freuen. Auf Grund der Weihnachtlichkeiten gab es keine Interviews nach dem Spiel.
Mainz 2:3 Wolfsburg (1:0)
Karhan
Bancé
Dzeko
Grafite
Gentner
Es ist Boxing Day! Doch nicht nur auf der Insel begeben sich zahlreiche Familien und Saufkumpanen in die Fußballstadien. Auch in Mainz ist alles in Rot-Weiß gehalten. Zwischen den Mainzer Fans sieht man ab und zu einige Wolfsburger Fans in grün. Man wollte den "Grinch" spielen und den Mainzern das Weihnachtsfest versauen.
Ausverkauftes Stadion, das Wetter war wunderbar zum Fußballspielen.
Mainz hatte Anstoß und spielte von links nach rechts. Schöne Passstafetten um den Wolfsburger Strafraum herum. Schließlich bekam Gentner den Fuß dazwischen, der Ball fliegt ins Aus. Bisher hatte Wolfsburg noch nicht einmal den Ball. Einwurf. Irgendwie gelangte der Ball zu Karhan, der Madlung alt aussehen ließ. Karhan schoss. TOOOOOOOOR! In Mainz jubelten tausende Fans. Ohne richtigen Wolfsburger Ballkontakt führte Mainz bereits in der 5. Minute mit 1:0. Da schien Wolfsburg geplättet. Man konnte nur über die Passsicherheit der Mainzer staunen. Nur ab und zu kamen die Wölfe in der ersten Halbzeit vors Mainzer Tor. Dort war es vor allem Dzeko, der sich mit ein zwei Schüsschen vorwagte.
In der 19. Minute bekam Mainz einen Freistoß aus gut 20 Metern. Bancé war der Schütze. Der Ball kam gefährlich um die Mauer. Doch Benaglio hielt. Kurz vor der Pause kam Wolfsburg noch einmal nach vorn, Ziani flankte schön auf den zweiten Pfosten, doch Dzeko vergab erneut.
Halbzeit. Beide Mannschaften schienen sich nichts schenken zu wollen.
Sowohl Tuchel, als auch Slomka feuerten ihre Mannschaften an.
Zur Pause kam bei den Mainzern Baljak für Trojan.
Wolfsburg begann etwas offensiver in der zweiten Halbzeit, man spielte munter nach vorne. Doch dann bekamen die Mainzer erneut einen umstrittenen Freistoß zugesprochen. Doch diesmal stand die Mauer gut und lenkte den Ball ab.
In der 62. reagierte Slomka auf den Rückstand und brachte Martins für Ziani.
Mainz hatte nun sichtlich probleme, sich aus der eigenen Hälfte herauszuspielen. In der 75. schließlich konnte Misimovic drei Verteidiger auf sich ziehen und auf den startenden Dzeko vorlegen, der nun frei vorm Tor ins rechte Eck verwandelte. AUSGLEICH! Die mitgereisten Gäste jubelten. Doch Mainz war sofort wieder am Drücker. Man spielte schnell nach vorne, wo der Ball bei Bancé landete. Der ließ wiederum Madlung alt aussehen und netzte ein. 2:1 in der 81. Minute. Was für eine schlussviertelstunde....
Doch es sollte noch nicht vorbei sein. Wolfsburg hatte Anstoß. Dzeko dribbelte, spielte quer, da wartete Grafite und schob ins rechte Eck ein. Erneuter Ausgleich. Das Stadion bebte vor spannung. Beide Seiten wollten jetzt den Sieg. Bance versuchte sich durchzutanken, wurde jedoch von Josue gestoppt.
Es gab noch einmal Ecke für Mainz. Doch der Ball landete bei den Wölfen, die einen schnellen konter über Martins wollten. Dieser wurde jedoch etwas hinter der Mittellinie brutal von hinten umgegrätscht. Van der Heyden sah für diese Aktion verdient rot. Gentner spielte den freistoß schnell zu martins, der flanken wollte, jedoch geblockt wurde. Ecke Wolfsburg. Die Ecke kam gut rein, Gentner stieg hoch und köpfte, doch der Mainzer Keeper konnte parieren, doch flog der Ball nur nach oben. Gentner sprang erneut hoch und köpfte zum Schock aller Mainzer in die linke Ecke ein. Wolfsburg führte plötzlich in der 90. Minute mit 2:3. Mainz war wie betäubt. Dann war auch schon Schluss und die Wölfe konnten sich über den ersten Sieg seit dem 6. Spieltag freuen. Auf Grund der Weihnachtlichkeiten gab es keine Interviews nach dem Spiel.
Mainz 2:3 Wolfsburg (1:0)
Karhan
Bancé
Dzeko
Grafite
Gentner
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
@Critical: Schöner Bericht, nur ein zwei Absätze würden die Lesbarkeit noch etwas verbessern 
@Bochums Gegner: Heute und teilweise morgen hätte ich Zeit für Ligaspiele, Bremen und Frankfurt müssen noch nachgeholt werden, Bayern und Stuttgart könnten vorgeholt werden (bin erst am 5.1. wieder da, und in der Woche werde ich auch nich viel Zeit haben). Schreibt einfach ne PM falls ihr Zeit habt und Euch nach einem Sieg zumute ist

@Bochums Gegner: Heute und teilweise morgen hätte ich Zeit für Ligaspiele, Bremen und Frankfurt müssen noch nachgeholt werden, Bayern und Stuttgart könnten vorgeholt werden (bin erst am 5.1. wieder da, und in der Woche werde ich auch nich viel Zeit haben). Schreibt einfach ne PM falls ihr Zeit habt und Euch nach einem Sieg zumute ist

- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Bayern München - VFL Bochum
Die Bochumer zu Gast beim FC Bayern, eine gern gesehene Paarung in der Liga, nicht zuletzt auf Grund der tiefen Fanfreundschaft beider Vereine.
Doch obwohl die Partie äußerst fair ablief, schenkten sich beide Teams keinen Millimeter auf sportlicher Ebene während der gesamten 90 Minunten.
Das Spiel beginnt - wie so oft in der Allianz-Arena - mit einem Schlag ins Gesicht der Gastgaber: 4. Minute Bochum bringt den Ball gefährlich in den Strafraum. Kurzes Durcheinander, Beine treten paarweise Luftlöcher, Butt versucht in höchster Not zu dirigieren, da bekommt Demichelis den Ball unter Kontrolle. Doch anstatt die Bombe kompromisslos zu klären versucht sich der Argentinier als Spielmacher und will einen Konter einleiten. Sein "tödlicher Pass" endet allerdings bereits nach 2 Metern am Bochumer Angreifer Klimowitz, der sich nicht zweimal bitten lässt und genauso trocken wie hart ins rechte Eck einnetzt.
Bayern München wieder zu Beginn hinten, obwohl der Trainer nun die Offensive als oberste Prämisse ausgibt, zittern den Bayern die Beine... Und Bochum wittert seine Chance.
Es entwickelt sich ein starkes Spiel für den neutralen Zuschauer mit immer mehr drückenden Bayern und Bochumern, welche regelmäßig die nun offeneren Räume nutzen. Doch trotz klarer Chancen auf beiden Seiten steht das 0:1 zur Halbzeit.
Relativ früh in der zweiten Hälfte endlich das Tor für die Münchner. Nachdem Bochum eine (beinahe) eins gegen eins Situation nicht nutzen kann, rollte der Konter auf das Tor der Gäste. Trotz dicker Chance springt nur ein Eckball heraus, Schweinsteiger tritt an, Van Bommel springt mit großer Entschlossenheit und am Rande der Legalität am Höchsten: 1:1.
Obwohl Bochum mit dem Punkt zufrieden sein könnte, wird nicht gemauert... Der sportliche Ehrgeiz wird allerdings nicht belohnt, sondern mit trockenem Humor der Bayern abgewatscht. 78. Min kommt Klose in den Strafraum, schaut sich den Torhüter aus und netzt ein, wenige Minuten später zieht Robben nach innen und legt den Ball flach und platziert neben den rechten Pfosten zum 3:1 in das Gehäuse.
Insgesamt ein spannendes Spiel, in dem vor allem in der ersten Halbzeit die Gesichtsfarbe des Verantwortlichen AEV-Fan zwischen leichenblass und Hoeness-gedenk-Rot wechselte
-----------------------------------------
Keine Karten auf beiden Seiten
Tore: (3:1)
Van Bommel,Klose,Robben -------------- Klimowicz
Die Bochumer zu Gast beim FC Bayern, eine gern gesehene Paarung in der Liga, nicht zuletzt auf Grund der tiefen Fanfreundschaft beider Vereine.
Doch obwohl die Partie äußerst fair ablief, schenkten sich beide Teams keinen Millimeter auf sportlicher Ebene während der gesamten 90 Minunten.
Das Spiel beginnt - wie so oft in der Allianz-Arena - mit einem Schlag ins Gesicht der Gastgaber: 4. Minute Bochum bringt den Ball gefährlich in den Strafraum. Kurzes Durcheinander, Beine treten paarweise Luftlöcher, Butt versucht in höchster Not zu dirigieren, da bekommt Demichelis den Ball unter Kontrolle. Doch anstatt die Bombe kompromisslos zu klären versucht sich der Argentinier als Spielmacher und will einen Konter einleiten. Sein "tödlicher Pass" endet allerdings bereits nach 2 Metern am Bochumer Angreifer Klimowitz, der sich nicht zweimal bitten lässt und genauso trocken wie hart ins rechte Eck einnetzt.
Bayern München wieder zu Beginn hinten, obwohl der Trainer nun die Offensive als oberste Prämisse ausgibt, zittern den Bayern die Beine... Und Bochum wittert seine Chance.
Es entwickelt sich ein starkes Spiel für den neutralen Zuschauer mit immer mehr drückenden Bayern und Bochumern, welche regelmäßig die nun offeneren Räume nutzen. Doch trotz klarer Chancen auf beiden Seiten steht das 0:1 zur Halbzeit.
Relativ früh in der zweiten Hälfte endlich das Tor für die Münchner. Nachdem Bochum eine (beinahe) eins gegen eins Situation nicht nutzen kann, rollte der Konter auf das Tor der Gäste. Trotz dicker Chance springt nur ein Eckball heraus, Schweinsteiger tritt an, Van Bommel springt mit großer Entschlossenheit und am Rande der Legalität am Höchsten: 1:1.
Obwohl Bochum mit dem Punkt zufrieden sein könnte, wird nicht gemauert... Der sportliche Ehrgeiz wird allerdings nicht belohnt, sondern mit trockenem Humor der Bayern abgewatscht. 78. Min kommt Klose in den Strafraum, schaut sich den Torhüter aus und netzt ein, wenige Minuten später zieht Robben nach innen und legt den Ball flach und platziert neben den rechten Pfosten zum 3:1 in das Gehäuse.
Insgesamt ein spannendes Spiel, in dem vor allem in der ersten Halbzeit die Gesichtsfarbe des Verantwortlichen AEV-Fan zwischen leichenblass und Hoeness-gedenk-Rot wechselte

-----------------------------------------
Keine Karten auf beiden Seiten
Tore: (3:1)
Van Bommel,Klose,Robben -------------- Klimowicz
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Ja, ich denk ich schreib dich an, sobald ich alleine an die Ps3 kann...Ryuu hat geschrieben:@ AEV-Fan
Hättest du heute noch zeit für unser Spiel?
Ist zZ nicht so einfach, mein Bruder ist mit Freunden am Rock-Band zocken, meine Schwester mit Freundinnen am DJ-Hero daddeln, meine Eltern sehen sich Abends bestimmt gerne ne Blu-Ray an und später kommen wie immer noch paar Kumpels. So ists, wenn an den Festtagen alle auf einem Haufen sitzen ^^
Aber - wie gesagt - ich schreib dich an, sobald ich Zeit hab!
Edit:
Seh gerade Hoffenheim hat wieder mal deutlich gewonnen. Klar, ist viel Übung mit dabei aber was mich interessieren würde:
Wie macht man es, dass nahezu jede zweite Chance ins Tor geht? Irgendwie muss man ja speziell schießen oder so, hab auch schon oft online gg Leute gespielt, die vor in der nähe des Tors IMMER getroffen haben

Welche Hilfen habt ihr aktiviert? Und welche Schulterknöpfe drückt ihr wann? Oder fällt sowas unters Berufsgeheimniss?

Zuletzt geändert von AEV-Fan am 27.12.2009 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.10.2009 01:45
- Persönliche Nachricht:
Hatte letzten Spieltag Probleme mit meinem Fernseher, hatte den für Blue-ray eingestellt gehabt... Problem war nur, dass Fifa dann übelst langsam reagiert hat und der Ball noch teilweise laggte...AEV-Fan hat geschrieben: Seh gerade Hoffenheim hat wieder mal deutlich gewonnen. Klar, ist viel Übung mit dabei aber was mich interessieren würde:
Wie macht man es, dass nahezu jede zweite Chance ins Tor geht? Irgendwie muss man ja speziell schießen oder so, hab auch schon oft online gg Leute gespielt, die vor in der nähe des Tors IMMER getroffen haben![]()
Welche Hilfen habt ihr aktiviert? Und welche Schulterknöpfe drückt ihr wann? Oder fällt sowas unters Berufsgeheimniss?
Hab Schuss glaube ich auf Semi, wenn du im 16er bist, Schuss kurz antippen und leicht in die richtige Richtung lenken oder fester drücken und dabei anschneiden... so mach ich es

-
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.07.2009 14:57
- Persönliche Nachricht: