frage zu ati overdrive

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

frage zu ati overdrive

Beitrag von PanzerGrenadiere »

ich wollte per ati overdrive die taktraten meiner sapphire 4890 vapor-x erhöhen, doch leider scheint overdrive eine kleine macke zu haben.
ich hab die standard-taktraten auf 900 (gpu) und 1100 (speicher) erhöht und im test akzeptiert er auch beide werte,
doch wenn ich die werte dann übernehmen will wird der gpu-takt wieder auf 240 gesenkt (der speicher-takt wird übernommen).
kennt jemand dieses problem und/oder eine lösung?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Iirc takten sich die Karten doch selbst runter, wenn sie nicht gebraucht werden... zock mal ein Spiel und guck, was der Takt macht.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

alles klar läuft.danke.
könnte das am treiber liegen?hatte vorher 9.7 (der rest hatte mich nicht überzeugt) und heute 9.12 raufgemacht.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

StormAn1mal hat geschrieben:alles klar läuft.danke.
könnte das am treiber liegen?hatte vorher 9.7 (der rest hatte mich nicht überzeugt) und heute 9.12 raufgemacht.
ich würd dir zum übertakten eher den rivatuner empfhlen. damit kannste auch die lüfter besser ansteuern. und der takt bleib auch bestehen bei nicht gebrauch :wink: :wink:
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Funktioniert doch eh alles wie es soll!
Das ist einfach der Stromspar Mechanismus der Karte, da du ja im idle taktest senkt sie ihre takt raten wieder auf idle Werte sobald sie übernommen wurde aber sobald Last auf der GPU ist geht sie natürlich auf ihre 3D Einstellungen rauf. Das nur die GPU und nicht der Speicher gesenkt wird liegt an dem Problem das ATI mit GDDR5 Speicher bei seiner HD4xxx Serie hatte, dort wurde immer nur der GPU Takt im idle abgesenkt während der Speicher auf 3D Takt blieb. Das ganze bedingt dann auch zum Teil den sehr hohen Stromverbrauch der HD4870/4890 Karten aber dem kannst du leicht Abhilfe schaffen mit einem eigenem 2D Profil. Das kannst du entweder via tools ala Rivatuner machen oder aber du flasht das neue Profil gleich direkt ins BIOS was angehnemer ist da es nicht app spezifisch funktioniert aber man sollte da schon wissen was man tut sonst kann man sich das BIOS zerschiessen damit.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Kephis hat geschrieben:Das nur die GPU und nicht der Speicher gesenkt wird liegt an dem Problem das ATI mit GDDR5 Speicher bei seiner HD4xxx Serie hatte, dort wurde immer nur der GPU Takt im idle abgesenkt während der Speicher auf 3D Takt blieb.
sorry, aber das ist schwachsinn.
das liegt einfach daran, dass im bios die werte nicht eingetragen sind.

ich z.b. habe ne 4850. bei mir bleibt die karte komplett auf dem standardtakt im 2d modus. sowohl GPU als auch vram.

edit: hab jetzt übrigens mal (ganz spontan) mein grafikkarten bios geflasht. haben mit den "radeon bios editor" von techpowerup (gpu-z) die 2d-idle taktraten auf 225mhz (gpu) und 500mhz (vram) gesenkt. die spannung von 1,258V auf 1,129V (das niedrigste was ging) gesenkt.
und, funzt einwandfrei. und im 3d modus taktekt sie sich auch ganz normal auf die von mir in overdrive eingestellten taktraten.