Also Tach leute ich wollt mal fragen ob dieser PC hier gut ist und wenigstens halbwegs für die zukunft gerüstet ist THX
*das is der PC von meinem großen bro
-gigabyte ma770t-ud3p
-AMD phenom 2 x4 955 Black edition
-2GB (1x2GB) OCZ DDR3-1333 CL7(wegen der hohen ram preise)
-Sapphire radeon hd 4870 vapor x 1GB
-Scythe Mugen 2( man kann den lüfter wirklich an allen seiten dranmachen)
-500W be quiet pure power
dass waren glaubsch die "inneren Werte"
thx
Is das nen guter PC???
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Gemessen an der Graka ist der Prozzi ein wenig überdimensioniert. Zur Zukunftssicherheit: Im Lauf des nächsten Jahres, spätestens im Herbst, würde ich auf eine Karte mit DirectX 11 umsteigen und den RAM ein wenig ausbauen, falls Vista oder 7 verwendet wird. Falls nicht, dann würde ich langsam aber sicher 7 installieren.
Ist der neu oder schon ein wenig älter? Oder ist gar eine Anschaffung eines identischen Rechners geplant?
Ist der neu oder schon ein wenig älter? Oder ist gar eine Anschaffung eines identischen Rechners geplant?
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Ist doch gut, habe ich auch so gemacht!Dennütz hat geschrieben:ging mir ähnlich, stelle mir nen Rechner mit nem AM2+ CPU zusammen und kurz darauf kommen die ersten AM3 CPUs...Philinator hat geschrieben:*reine blödheit wurde eben bestraft nä??
Mit AM2+ hast du mehrere Vorteile gegenüber AM3:
a) du kannst deinen alten DDR2 RAM weiter nutzten oder musst nur billigeren DDR2 RAM kaufen der speed mässig keine fühlbaren Nachteile hat
b) du kannst nicht nur wie auf AM3 nur AM3 CPUs laufen lassen, nein du hast die Wahl zwischen jeder AM2 und jeder AM3 CPU am Markt.
c) AM2 war damals eine vollkommen ausgereifte Plattform wohingegen AM3 vollkommen neu war und was da alles passieren kann sieht man ja schön am Beispiel des Sockel 1156
d) damals (war im Mai) gab es viel mehr und viel bessere und viel günstigere Auswahl an Mainboards für AM2 als für AM3
e) es gibt für AM3 keine gscheiten Nvidia Chipsätze und somit auch keine gscheiten SLI Mainboards und auch für OC waren die Nforce Chipssätze immer toll
Nachteile von AM2 gegenüber AM3:
a) DDR2 Speicher statt DDR3, bringt in Benchmarks zwischen ~1% und ~7% an mehr Leistung
b) AM2 ist die ältere Plattform und wird somit früher sterben als AM3
c) AM3 hat um ein fitzelchen weniger Stromverbrauch dank DDR3
Für mich haben die Vorteile klar überwogen, der einzige Nachteile der mich betreffen könnte war der das man in 1-2 Jahren wenn aus den AM3 CPUs der DDR2 Speichercontroller aus Kostengründen gestrichen wird keine AM3 CPUs mehr auf AM2+ Boards setzten kann. Aber auch hier war das für mich nicht wirklich relevant da ich a) sowieso meine CPUs so lange nutzte bis schon der nächste Sockel da ist und b) man sich auch noch nicht sicher sein kann ob sachen Zambezi überhaupt auf den damalig ersten AM3 Boards laufen wird und wenn ja wie (siehe dazu den Release von Intels Clarkfields für Sockel 1156)
Unter diesen Aspekten sehe ich es nicht als fehlinvestition an wenn man zum Start von AM3 noch auf AM2+ setzte, aber das muß eh jeder mit sich selbst ausmachen.