Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Spoiler
Show
Nicht in der Wüste, im Grand Canyon.
@Nerf:

Bild

Nein, das Bild ist nicht gespiegelt.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Mag ja sein, dass es die gibt, schließt aber trotzdem nicht aus, dass es auch normale Wagen in Tokio gibt. ;)
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

DdCno1 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Nicht in der Wüste, im Grand Canyon.
du sollst doch nicht immer soviel klugscheißern :oops: :^^:

aber hast ja recht ;D
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Nerf hat geschrieben:Mag ja sein, dass es die gibt, schließt aber trotzdem nicht aus, dass es auch normale Wagen in Tokio gibt. ;)
Normal ist ein Linkslenker nur für uns. Anders als in vielen anderen Ländern wurde eben der Verkehr nicht umgestellt. Bis in die 20er Jahre waren alle Autos Rechtslenker, dann hat man umgesattelt. Nur eben nicht in Ländern wie Großbrittannien, Japan (das zu diesem Zeitpunkt seine ersten Autos herstellte und stark vom Empire beeinflusst war) und britischen Kronkolonien wie Indien und Australien.

Ja klar, es wird auch in Tokio ein paar Linkslenker geben. Seltene, importierte Oldtimer beispielsweise oder europäische und amerikanische Kleinseriensportwagen. Aber nicht ein Großserienfahrzeug wie den Mercedes SL, von dem es natürlich auch eine angepasste Version für solche Märkte gibt:

Bild

Herrlich sinnfreie Diskussion, oder? :D
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

Bild

die regeln sind das geilste am ganzen Film^^
10/10 weger den göttlcihen regeln 8)
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

DdCno1 hat geschrieben:Ja klar, es wird auch in Tokio ein paar Linkslenker geben. Seltene, importierte Oldtimer beispielsweise oder europäische und amerikanische Kleinseriensportwagen. Aber nicht ein Großserienfahrzeug wie den Mercedes SL, von dem es natürlich auch eine angepasste Version für solche Märkte gibt:

Herrlich sinnfreie Diskussion, oder? :D
Man findet bestimmt auch den Mercedes SL (dass man so was aus dem kurzen Ausschnitt im Film sehen kann) als Linkslenker im Handel, und wenn es nur eine Spezialanfertigung ist. Ich glaube kaum, dass sie einen Mercedes mit nach Tokio mitgebracht haben, nur um einen Filmfehler einzubauen. ;)

Ja, irgendwie schon. Dabei interessiere ich mich gar nicht für Autos. :D
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Also den SL hab ich auch erkannt. So kurz war es dann doch nicht.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Dark City ist einer der beeindruckendsten Filme, die ich jemals gesehen habe. Die zugrundeliegende Idee ist clever, die Handlung hält den Zuschauer bis zum Ende gefangen, die Darsteller sind wahnsinnig gut aufgelegt, wenn auch manchmal etwas überdreht.

Ich bin an diesen Film anders herangegangen als an jeden anderen zuvor: Ich habe mich nirgendwo darüber informiert, auch nur eine Zeile Text darüber gelesen. Das einzige, was ich wusste war, dass Roger Ebert ein großer Fan des Streifens ist, der 1998 erschien und hierzulande eine Freigabe ab 16 Jahren hat. Mehr nicht. Ich kannte weder das Genre, noch die Darsteller, Produzenten, den Regisseur und hatte nicht den leisesten Schimmer über Handlung oder Szenario. Den VLC-Player habe ich so konfiguriert, dass er direkt mit dem Film anfängt und nicht erst das Hauptmenü zeigt, da dies eventuell Spoiler beinhalten könnte.

Dadurch konnte ich mich voll auf den Film einlassen, wurde konstant von der Handlung, den Charakteren überrascht. Keine Minute dieses meisterhaft geschnittenen Films war langweilig. Es gibt keine Längen, keine losen Handlungsstränge und vor allem nicht den Hauch einer Logiklücke. Dieses visuell und akustisch überragende Meisterwerk ist nichts anderes als der feuchte Traum eines jeden philosophisch interessierten Menschen, eines jeden Cineasten und Liebhabers des Film Noir.

Dies sind schon fast zu viele Spoiler, die ich hier gebe, so merkwürdig das klingen mag. Ich rate jedem, genau so an den Film heranzugehen, nirgendwo auch nur eine winzige Information zu erhaschen. Nehmt die Hülle aus dem Regal / dem Versandpaket und blickt sie dann nicht mehr an, bis ihr den Film zuende gesehen habt. Lest keine Reviews, schaut euch nicht einmal die Wikipedia-Seite an. Seht einfach nur den Film, pur und unverwässert.

Es wird ein Erlebnis, das verspreche ich!

Meine Vorgehensweise war natürlich äußerst riskant, Dark City hätte sich als eines solchen Aufwandes unwürdig erweisen können. Dem war zum Glück nicht so und ich wurde für meine Geduld reich belohnt.

Wenn noch jemand hier den Film kennt, dann bitte ich ihn, hier möglichst nicht die Handlung oder gar das grundsätzliche Szenrio zu erwähnen. Ich möchte gerne anderen dasselbe Erlebnis ermöglichen, das ich mit diesem Werk hatte. Der Film wäre natürlich auch mit Vorwissen eine unvergessliche Erfahrung, aber so kann er einfach noch einmal viel besser wirken.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

Bild
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Donnie Darko und S. Darko

Leider ist das Sequal, wie zu erwarten war, deutlich schwächer als der geniale Erstling. Für nen 5er ausem Grabbeltisch kann man sich den Film aber ruhig mitnehmen.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

SK3LL hat geschrieben:Donnie Darko und S. Darko

Leider ist das Sequal, wie zu erwarten war, deutlich schwächer als der geniale Erstling. Für nen 5er ausem Grabbeltisch kann man sich den Film aber ruhig mitnehmen.
Deswegen mein :roll:
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

Bild
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

R_eQuiEm hat geschrieben:
SK3LL hat geschrieben:Donnie Darko und S. Darko

Leider ist das Sequal, wie zu erwarten war, deutlich schwächer als der geniale Erstling. Für nen 5er ausem Grabbeltisch kann man sich den Film aber ruhig mitnehmen.
Deswegen mein :roll:
Im nachhinein ist man immer schlauer ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

SK3LL hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:
SK3LL hat geschrieben:Donnie Darko und S. Darko

Leider ist das Sequal, wie zu erwarten war, deutlich schwächer als der geniale Erstling. Für nen 5er ausem Grabbeltisch kann man sich den Film aber ruhig mitnehmen.
Deswegen mein :roll:
Im nachhinein ist man immer schlauer ;)
fortsetzungen mit anderen hauptdarstellern sind eigentlich grundsätzlich scheiße! ^^
Die werden auch so ziemlich nie gemacht um eine Story weiterzuentwickeln,s ondern um mit möglichst wenig aufwand noch etwas geld rauszubekommen!
Benutzeravatar
Corleone08
Beiträge: 128
Registriert: 29.12.2008 21:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Corleone08 »

Bild

Für alle Shaun of the Dead Fans ein absoluter muss!!

und Emma Stone...WOW :anbet: