
Nein, das Bild ist nicht gespiegelt.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Normal ist ein Linkslenker nur für uns. Anders als in vielen anderen Ländern wurde eben der Verkehr nicht umgestellt. Bis in die 20er Jahre waren alle Autos Rechtslenker, dann hat man umgesattelt. Nur eben nicht in Ländern wie Großbrittannien, Japan (das zu diesem Zeitpunkt seine ersten Autos herstellte und stark vom Empire beeinflusst war) und britischen Kronkolonien wie Indien und Australien.Nerf hat geschrieben:Mag ja sein, dass es die gibt, schließt aber trotzdem nicht aus, dass es auch normale Wagen in Tokio gibt.
Man findet bestimmt auch den Mercedes SL (dass man so was aus dem kurzen Ausschnitt im Film sehen kann) als Linkslenker im Handel, und wenn es nur eine Spezialanfertigung ist. Ich glaube kaum, dass sie einen Mercedes mit nach Tokio mitgebracht haben, nur um einen Filmfehler einzubauen.DdCno1 hat geschrieben:Ja klar, es wird auch in Tokio ein paar Linkslenker geben. Seltene, importierte Oldtimer beispielsweise oder europäische und amerikanische Kleinseriensportwagen. Aber nicht ein Großserienfahrzeug wie den Mercedes SL, von dem es natürlich auch eine angepasste Version für solche Märkte gibt:
Herrlich sinnfreie Diskussion, oder?
fortsetzungen mit anderen hauptdarstellern sind eigentlich grundsätzlich scheiße! ^^SK3LL hat geschrieben:Im nachhinein ist man immer schlauerR_eQuiEm hat geschrieben:Deswegen meinSK3LL hat geschrieben:Donnie Darko und S. Darko
Leider ist das Sequal, wie zu erwarten war, deutlich schwächer als der geniale Erstling. Für nen 5er ausem Grabbeltisch kann man sich den Film aber ruhig mitnehmen.