Hallo Community,
ein Kumpel von mir hat sich einen neuen Laptop (MSI Ex 623) mit Age of Empire 3 mit seinen Erweiterungen gekauft und instaliert. Während des Spiels läuft alles perfekt, nur nach einer Stunde stürzt das Spiel ab und der PC startet sich neu.
Wisst ihr eventuell, woran es liegen könnte?
Ich selber weiß nicht genau, wie es bei ihm ist, so hat er es mir erklärt.
Ich freue mich auf jede Antwort.
mfg Opus
Problem beim Freund (Laptopproblem)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Opus/Tiblis
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.06.2009 10:12
- Persönliche Nachricht:
- Opus/Tiblis
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.06.2009 10:12
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Such dir mal hier den passenden Treiber:
http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=en-us
Und probiere mal einen anderen No-CD-Patch aus.
http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=en-us
Und probiere mal einen anderen No-CD-Patch aus.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Stimmt. Das Gerät sollte auf einer festen Oberfläche stehen, nicht auf dem Bett oder so. Teste mal mit Speedfan die Temperaturen.Sylence hat geschrieben:Wie sind denn die Temperaturen?
Hört sich einfach nach ner Überhitzung an.
Sorry für Doppelpost.
- Opus/Tiblis
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.06.2009 10:12
- Persönliche Nachricht:
@Sylence:

@DdCno1:Der Kühler läuft auf Hochtouren und er ist ein wenig warm der Laptop
@DdCno1 wegen den Temperaturen:die Grafikkarte war schon drin, als ich den Laptop gekauft habe
und bei meinem Bruder der Patch tadelos geht
Und ich sollte auchnoch ein Bild von ihm anhängen:Der Laptop steht auf einer fester Oberfläche

- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Die CPU ist eindeutig am Überhitzen! Eventuell sind jetzt schon irreparable Schäden aufgetreten. Offenbar funktioniert auch die Notabschaltung nicht, denn normalerweise ist im BIOS eine weit niedrigere Temperatur maximal zugelassen.
Als erste Maßnahme sollte jeglicher Staub aus den Lüftern entfernt werden. Dann das Gerät aufschrauben und einschalten. Überprüfen, ob alle Lüfter, insbesondere die über Grafikchip und CPU, laufen und gleichmäßig rotieren können.
Als weiterführende Maßnahmen macht es Sinn, Lüfter und Kühler zu entfernen und die Wärmeleitpaste zu erneuern. Evtl. Lohnt es sich, eine stärkere Kühlung einzubauen.
Das hängt natürlich davon ab, ob noch Garantie auf dem Gerät ist. Eigentlich sollte der Computer an den Hersteller zurückgehen.
Als erste Maßnahme sollte jeglicher Staub aus den Lüftern entfernt werden. Dann das Gerät aufschrauben und einschalten. Überprüfen, ob alle Lüfter, insbesondere die über Grafikchip und CPU, laufen und gleichmäßig rotieren können.
Als weiterführende Maßnahmen macht es Sinn, Lüfter und Kühler zu entfernen und die Wärmeleitpaste zu erneuern. Evtl. Lohnt es sich, eine stärkere Kühlung einzubauen.
Das hängt natürlich davon ab, ob noch Garantie auf dem Gerät ist. Eigentlich sollte der Computer an den Hersteller zurückgehen.