Aber schade, dass ich das 4:3 nicht mehr gemacht habe

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Code: Alles auswählen
FCN - BSC
Tore 0 - 2
Schüsse 1(1) - 21(9)
Ballbesitz 48% - 52%
Passg. 67% - 76%
Schützen: 45. Wichniarek
90. Wichniarek
Code: Alles auswählen
HOF - FNC
Tore 9 - 1
Schüsse 29(20) - 5(2)
Ballbesitz 51% - 49%
Ecken 2 - 6
Karten 0 - 1
Nordveit: Rot
Schützen: Ibisevic (3x)
Obasi (3x)
Eduardo (2x)
Maicosuel
Charisteas
Pyoro-2 hat geschrieben:Caution: vast numbers of letters ahead. Proceed at your own risk
1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin
Nach den zuletzt den Vereinssegen störenden Gerüchten, der Clubber Coach sei möglicherweise alkoholabhängig und würde pro kassiertes Gegentor ein Faß "Heubacher Albfels Pilsner" (gebraut mit feinstem Albquellwasser) an die Mannschaft ausgeben, anstatt lokale Bierbrauereien aus Mittelfranken zu unterstützen, sollte diesen Samstag der Fokus wieder auf zivilisierten Fußball gelenkt werden: konnten die Nürnberger ihre Negativserie fortsetzen und würden sich die Hauptstädtler weiter in den vorderen Plätzen der Tabelle festsetzen? Würde im Halbzeitbierverkauf eine neue Rekordmarke erreicht werden? Und hatten die Berliner Gäste genug Kindl an Bord?
Antworten auf all das und mehr gab es bereits, bevor der durchschnittliche Fußballfan zum ersten Mal Bier nachkaufen musste: die Berliner übernahmen von Bier Eins an das Spielgeschehen und kombinierten spielfreudig mehr als nur einmal bis tief in den Nürnberger 16er - einzig ein Tor wollte nicht gelingen, doch es schien, wie bei Nürnberger Spielen üblich, nur eine Frage der Zeit zu sein. Als beim 23. Bier schließlich Schäfer geschlagen schien, ein Nürnberger Abwehrspieler den Ball aber mit unnötigem Einsatzwillen noch von der Linie kratzte, drohte die Stimmung zu kippen: von den jetzt lautstark schimpfenden Nürnberger Fans sorgte ein offensichtlich verunsicherter Droby zu allem Überfluss auch noch für Augenblicke der Gefahr vor dem Berliner Tor, als er direkt vor die Füße Charisteas' abwarf - der allerdings glänzend scheiterte. Klar, dass in dieser turbulenten Phase des Spieles ein kühler Kopf gefragt war, den der erfahrene Wichniarek dann mit dem Pfiff zur 15 minütigen Bierkaufpause bewies: trocken verwandelte er zur überfälligen Führung der Gäste.
Zwar war nach Wiederanpfiff zunächst unklar, wieviel Bier verkauft werden konnte, aber die Herthaner liesen sich weder davon, noch von dem schwindenen Kindl Vorrat aus der Ruhe bringen: in der Defensive sicher stehend bestraften sie jedwede Angriffsversuche der Nürnberger mit gefährlichen Kontern, versäumten es allerdings, diese mit letzter Konsequenz auszuspielen und so eine frühe Vorentscheidung zu erzwingen. So gelang es erst in der 90. Minute, als die ersten alkoholvergifteten Fans schon in der Magenauspumpstation behandelt wurden, Wichniarek sein eigenes Torekonto und das seiner Mannschaft auf 2 zu verdoppeln. Praktisch im Anschluss an die Aktion pfiff schließlich ein von den nun sich hemmungslos übergebenden Nürnberger Fans entnervter Schiedsrichter die Partie rechtzeitig zur Happy Hour der umliegenden Bars ab.
Mit einem eindeutigen "Alkoholiker? Mit solcher Medienpropaganda befass ich mich nicht. Aber wenn, dann würde ich Heubacher trinken: Save the rain forest, drink Heubacher. For a better world." erteilte der Clubberer Coach den Gerüchten eine deutliche AbsageCode: Alles auswählen
FCN - BSC Tore 0 - 2 Schüsse 1(1) - 21(9) Ballbesitz 48% - 52% Passg. 67% - 76% Schützen: 45. Wichniarek 90. Wichniarek
1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
"Natürlich sind Leistungen, wie die letzte Woche gegen Berlin, als wir nur einen Torschuss erzielten, schwierig zu unterbieten, aber wir werden Heute gegen den Tabellenführer nichts unversucht lassen, in den zweistelligen Gegentorbereich zu kommen.", versprach der Clubber Coach vor der Auswärtspartie gegen die Hoffenheimer Senkrechtstarter, die mit dem Selbstvertrauen eines unangefochtenen Tabellenführers dieses Match antraten.
Ganz entsprechend der Ausgangssituation startete das Spiel fulminant: der Club verliert den Ball, schneller Angriff Hoffenheims, Lattentreffer, Ibisevic reagiert am schnellsten und verwandelt zum 1:0. Sehr viel überraschender als dieses frühe Tor dann die Nürnberger Reaktion - Gegenangriff, Lattentreffer, Charisteas reagiert am schnellsten und verwandelt in der 5. Minute zum letztlich nutzlosen 1:1: weder lies sich Hoffenheim schockieren, noch änderte der Ausgleich irgendetwas an der Abwehrleistung der Nürnberger. Eiskalt ihre Chancen nutzend erhöhten die Hoffenheimer bis zur Pause auf 6:1 - Eduardo in der 10. Minute, Obasi in der 11., Maicosuel in der 17. und direkt vor dem Pausenpfiff, als die Nürnberger schon die Halbzeit erwarteten, erneut Eduardo und Obasi.
Nach dem Seitenwechsel und mit drei frischen Spielern auf Seiten Hoffenheims, lies sich Obasi in der 59. Minute nicht zwei Mal bitten und komplettierte seinen Hattrick zum 7:1. Anschließend schienen die Hoffenheimer genug Tore geschossen zu haben, aber die Nürnberger gaben sich noch nicht zufrieden: Nordveit betätige sich in der Hoffenheimer Hälfte als Holzfäller und sah prompt die erste und eine Karte des Spieles - Farbe: Signalrot. Diese Aufforderung zum neuerlichen Toreschießen korrekt interpretierend lies es sich Ibisevic nicht nehmen, durch Tore in der 75. und der 90. Minute es seinem Sturmkollegen Obasi gleich zu tun und insgesamt zum 9:1 Endstand zu erhöhen.
Nürnberger Fans bewundern die Hoffenheimer Spielkultur:"Da steht im Sinsheimer Deutschen Museum wohl bald der Champions League Pokal".Code: Alles auswählen
HOF - FNC Tore 9 - 1 Schüsse 29(20) - 5(2) Ballbesitz 51% - 49% Ecken 2 - 6 Karten 0 - 1 Nordveit: Rot Schützen: Ibisevic (3x) Obasi (3x) Eduardo (2x) Maicosuel Charisteas