Das Jugendwort des Jahres 2009
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Klon1234
- Beiträge: 126
- Registriert: 09.12.2009 19:51
- Persönliche Nachricht:
Das Jugendwort des Jahres 2009
Einige werden es bestimmt schon mitbekommen haben: Vor kurzem wurde das Jugendwort des Jahres 2009 gewählt.
And the winner is: "hartzen" (Die jugendsprachliche Übersetzung für „arbeitslos sein“ oder „rumhängen“)
Ich persönlich finde es erschreckend, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, solche Worte analog zum Begriff von Hartz4 und Arbeitslosigkeit zu bilden und dann auch noch in den normalen Sprachgebrauch zu integrierenn. Die deutsche Sprache verkommt sowieso von Jahr zu Jahr immer mehr, da braucht es mMn nicht noch eine Jury, die dann das Jugend(un)wort des Jahres kürt.
Glücklicherweise kenne ich niemanden, der regelmäßig am hartzen ist, ich kann mir die Leute aber gut vorstellen, die nach dem chillen an der Schule direkt zum hartzen übergehen und dann von der arbeitenden Bevölkerung durchgefüttert werden müssen.
Was haltet ihr vom Jugendwort des Jahres 2009? Brauchen wir sowas? Ist die deutsche Sprache nicht schon genügend verkommen? Und vorallem: Kennt jemand Leute, die dieses Wort (ernsthaft) nutzen?
And the winner is: "hartzen" (Die jugendsprachliche Übersetzung für „arbeitslos sein“ oder „rumhängen“)
Ich persönlich finde es erschreckend, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, solche Worte analog zum Begriff von Hartz4 und Arbeitslosigkeit zu bilden und dann auch noch in den normalen Sprachgebrauch zu integrierenn. Die deutsche Sprache verkommt sowieso von Jahr zu Jahr immer mehr, da braucht es mMn nicht noch eine Jury, die dann das Jugend(un)wort des Jahres kürt.
Glücklicherweise kenne ich niemanden, der regelmäßig am hartzen ist, ich kann mir die Leute aber gut vorstellen, die nach dem chillen an der Schule direkt zum hartzen übergehen und dann von der arbeitenden Bevölkerung durchgefüttert werden müssen.
Was haltet ihr vom Jugendwort des Jahres 2009? Brauchen wir sowas? Ist die deutsche Sprache nicht schon genügend verkommen? Und vorallem: Kennt jemand Leute, die dieses Wort (ernsthaft) nutzen?
Zuletzt geändert von Klon1234 am 12.12.2009 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
- DocManga
- Beiträge: 734
- Registriert: 20.11.2009 20:26
- Persönliche Nachricht:
- TheLizardDude
- Beiträge: 957
- Registriert: 28.10.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Interessant. Kenne das Wort 'hartzen' in einem anderen Zusammenhang. Vor gut 10 Jahren als ich noch in Hamburg wohnte und mitten in meiner Kifferblütezeit war, hieß es immer: "Komm, lass uns einen hartzen gehen" oder "Kannst du was zu hartzen klarmachen?"...
Die 'neue Definition' des Wortes ist mir wiederum neu.
Die 'neue Definition' des Wortes ist mir wiederum neu.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
ich bin 18 und habe das wort auch noch nie gehört. diese wahl ist imo völlig schwachsinnig. ich erinnere mich an die letzten jahre, wo ich auch keins der ach so populären hype-wörter kannte und auch niemanden kannte, der es kannte
. vielleicht versucht die jury das wort mit hilfe von vorgegebener popularität erst zu etablieren...
@ente: der satz ist sowas von falsch... unglaublich!
btw: in meinem umfeld etabliert sich gerade das verb "rumfaschisten" bzw. "anfaschisten". kann ich das zur nächsten wahl vorschlagen? hat einer ne ahnung, wie sowas läuft?

@ente: der satz ist sowas von falsch... unglaublich!
btw: in meinem umfeld etabliert sich gerade das verb "rumfaschisten" bzw. "anfaschisten". kann ich das zur nächsten wahl vorschlagen? hat einer ne ahnung, wie sowas läuft?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Das gibt's doch erst seit 2008... (Gammelfleischparty...ähmja, no comment).
Mit dem hartzen seh ich das wie hydro. Und ich komm nicht aus Hamburg, nichtmal aus 'ner Großstadt. Und gekifft hab auch nie.
Aber, dass es "Erwachsene" meiner Erfahrung nach eh nie schaffen, einen vernünftigen Einblick ins tatsächliche Dasein der Jugend zu erlangen, ist kein Wunder, dass da sowas bei 'rumkommt...
Mit dem hartzen seh ich das wie hydro. Und ich komm nicht aus Hamburg, nichtmal aus 'ner Großstadt. Und gekifft hab auch nie.
Aber, dass es "Erwachsene" meiner Erfahrung nach eh nie schaffen, einen vernünftigen Einblick ins tatsächliche Dasein der Jugend zu erlangen, ist kein Wunder, dass da sowas bei 'rumkommt...
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht: